gefordert, 125,000 Pfd. St.)
schaft so gesunken,
Hr. Canning fuhr Sonnabend von Hastings nach Combtwood zum Grafen von Liverpool und ist von da gestern zur Stadt gekommen.
Von 55s Mitgliedern, die fuͤr Großbrittanien im letzten Parlament faßen, sind 417 wieder gewählt und 141 neue Mitglieder. Von den 417 hatten im vorigen Jahre fuͤr die zweite Lesung der Emanceipations / Bill gestimmt 187; wider dieselbe 186; 44 stimmten gar nicht. Von den 100 Irischen Mitgliedern scheinen wenigstens 70 fuͤr die Emancipation zu sein. Hieraus berechnen Dubliner Blatter eine zu erwartende Mehrheit fuͤr jene Maaßregel.
Hr. Brougham ist wieder Parlamentsmitglied fuͤr Winchelsea und sein Bruder, ebenfalls ein Advocat, wie Dr. Lushington, Mitglied fuͤr Tregony geworden.
Lord Charles Sommerset wird nächstens nach dem
Vorgebirge der guten Hoffnung zuruͤckkehren. —— Aus Manchester haben wir die betruͤdte N. icht,
daß mehrfache Zusammenlaͤufe des nothleidenden Volks unter Leitung von Aufwieglern in ruhestöͤrenden Absich⸗ ten stattgefunden. Mit Bangigkeit sieht man Berichten von ernstlichen Ausbruͤchen entgegen. Auf ein Geschrei, daß Soldaten heranruͤckten, rief einer vom Volk aus: „Laß sie kommen, es ist eben so gut, daß wir außer, als daß wir in unsern Haͤusern umkom men.“
General Byng, der in Laneashire die Truppen be fehligt, hat den hiesigen Unterstuͤtzungs⸗Ausschuß auf mit den ihm anvertrauten Geldern (uͤber so sehr als moglich hauszuhalten, da die Noth leicht erst gegen Ende des Jahrs am
groͤßten werden koͤnnte. — Der Tagelohn, der jetzt nicht
viel mehr als ein Zwoͤlftel des in den besten Zeiten ertheilten beträgt, ist an einigen Orten dieser Graf daß es den Manufaktur Eignern
gleich theuer kommt, Handarbeit oder Dampfstuͤhle zu
gebrauchen.
Unter den Manufakturen, die arbeitslos geworden, sind jetzt auch, und zwar in beispiellosem Grade, die von Linnen.
Der Tag der Errichtung der Zweigbank der Bank von England in Glocester ist nun angezeigt. Anstalten zu ähnlichen werden fuͤr Leeds, Manchester und Birming—
ham getroffen. Uebrigens sind den Direktoren so viele
zum Theil wahrhaft romanhafte Projekte in dieser Art vorgelegt, daß sie bei Annahme derselben sehr nahe den gesammten Umlauf im Lande fuͤr die Bank monopolisiren wurden.
Der hiesige Columbische Gesandte, Hr. Hurtado, hat, auf Veranlassung mehrerer an ihn gerichteten An— fragen, ein Schreiben in die Times einruͤcken lassen, worin er erklärt, die Columbische Regierung habe zur Deckung ihrer Zinsen eine Anweisung auf einen Theil der Anleihe eingesandt, welche die Republik Peru, an welche Columbien bedeutende Forderungen hat, in Lon⸗ don zu eroͤffnen gedacht habe; sie sei aber, wegen des Scheiterns gedachter Anleihe, von dem Peruanischen Agenten nicht angenommen worden. Eben so wenig sei die Columbische Regierung zeitig genug von dem Sturze des Goldschmidtschen Hauses unterrichtet worden, um neue Maaßregeln zur Bezahlung der Zinsen ergreifen zu konnen; doch hoffe er (Hr. Hurtado)
mehrere Schiffe aus Perth nach Holland abgesegelt, um Ladungen von dort nach Schottland uͤberzufuͤhren.
Die Nachrichten aus Hayti lauten fuͤr den Wohl—⸗ stand dieser Insel sehr unguͤustig, und das Volk soll mit den großen Spfern, die es fuͤr die Franzoͤsische Anerken« nung bringen muß, nichts weniger als zufrieden sein.
Ein dem gesetz gebenden Corps vorgelegter Gesetz Entwurf
bestimmt eine Patent- Abgabe von 1800 Dollars fuͤr
694
bald in den Stand gesetzt zu werden, dem vetbeiligten Publikum
erfreuliche Nachrichten aus Bogota mittheilen zu können. Wegen der mißrathenen Heu-Erndte sind bereits
fremde Handlungshaͤuser auf Cap Hayti und Port Wegen des Eifers, mit welchem dieselben die speciell⸗n Plata und 2000 Dollars in Port au Prince. mnctionen, zu denen sie berufen waren, erfuͤllt haben, Auf den Produktenhandel in Nord-Amerika habe l bejeigen. Indem dieselben selchergestalt Meine die ungünstigen Nachrichten aus Europa schon sehr nac Bihl und Mein Vertrauen vollstaͤndig gerechtfertigt, theilig zu wirken begonnen. d ben sis unvergängliche Anspruͤche an Meine und des Neuyorker Zeitungen bis zum 25 Juni enthalte Baterlands Dankbarkeit etlangt. Nachrichten aus Mexico bis zum 18. Mai. Durch eil Ich din Ihr wohlgeneigter (gez.) Nikolaus. Dekret vom 2. hatte die allgemeine Regierung auf; In Folge allerhöchster Anordnungen Sr. Majestaͤt mer alle Titel von Grafen, Marques, Rittern und wal der dirigirende Senat mitteis eines Ukas vom 11. dem ähnlich, abgeschafft. Alle Wappenschilder und Sinn den Civil Gouverneurs, mit Ausnabme deren in den bilder, die irgend eine Beziehung auf die ehemall ilegenen Souvernements, als: Siberien, Perm, Herrschaft Spaniens haben, sollten vernichtet werden. Blatka, Astrachan, Orenburg und Archangel, die An— Es ward auch wiederholt, daß ein Decret in bete ääsung ertdeilt, die Adels⸗Marschälle ihrer verschiede⸗ Haͤusern des Mexie. Congresses passirt sei, daß fin Gouvernements, so wie auch die Buͤrgermeister in Handel mit einer Macht stattfinden solle, die nicht! m Haupterren zu benachrichtigen, daß sie sich spaͤte— Unabhängigkeit Mexico's anerkannt habe (wahrscheinig és dis zum 1. (13) August in Moskau einzufinden ybdie dies nicht in einer bestimmten Frist gethan habe en, um der Krönung des Kaisers deizuwohnen, welche, wurde) und daß Spanien fuͤr seine Anerkennung nstdem sie durch das dedauerliche Ereigniß des Able ein Schadenersatz noch ein Vorzug gegeben werden soll ss Idrer Mojestät der Kaiserin Elisabeth bis dahin Die Nordamerikanischen Blätter enthalten das Dl gert werden, im Laufe des genannten Monats kret des Mexicanischen allgemeinen Congresses, worn n finden sell. . alle Mexicanischen Natur und Kunsterzeugnisse bei d Der wirktiche Sedeime Rath Graf Kotschubey ist Ausfuhr zollfrei sein sollen, Gold ausgenommen, welche n seiner Reise ins Ausland zuruͤck und befindet sich
i 8
gemuͤnzt oder verarbeitet 2, und Silber, welches eben malen in Sars dio selo. 35 pCt. abgeben soll. Der Marquis ven Sriznole⸗-Sale, außerordent— Nach der Philadelphia“ Gazette wurden dort di Gesandter Sc. Maj. des Königs von Sardinien,
f hier ein getreffen.
Pferde aus Sparsamkeit mit Waizenmehl gefuͤttert. ff Steckdelm
In Neuyork war eine Versammlung angesehene „14. Zuli. Der Kronprinz hat sich Einwohner und Englaͤnder, die Noth der Manufatturi i der = acht Amadis eingeschifft, um als Zuschauer sten Englands betreffend, angesagt. Uedenaen und Verfachen des aasgelaufenen kleinen
Die drei wichtigen neuen Eolumbischen Zollgeske hweders in iJelzen, die an vierzedn Tage dauern betreffend die Einfuhr, die Ausfuhr und die Verbrauchs Se. K. H. siad von dem Contre⸗Admiral Abgaben, sind im Congreß passirt und treten den Ceenst'ee t, dem Temmandanr Kapt. Kreuger, September in Kraft, so wie die Niederlags⸗Einrichtu je Peyren und dem Norw. Capt. Lieut. Hef
beg eitet.
gen in Pto. Cavelle, Cartagena und Guayaquil. Consols 782. St. Petersburg, Geburtstage Ihrer Majestaͤt der Kaiserin Alexandta
18. Juli. Am 13. d. de
̃ srer unmittelsaren Nähe screcklichen Verhe cr ungen e afge⸗
2
wurden in saͤmmtlichen Kirchen der Hauptstadt Gebet ßen Sert a 6 gehalten; Abends war die Stadt erleuchtet. Ihre Mt; nan saäst den Verlast eines einzigen Besitzers, jestͤten der Kaiser und Kaiserin nebst Ihre Kaise v. Pettersens, auf medr als 50,0090 Rihlr. Beo. Hoheiten dem Großfuͤrsten⸗Thronerben und den Groß zen zehlt die gestrig? Staatszeinang sieden solche färstinnen Marie, Olga und Alexandra brachten der c, Steß seit der Miete Zani in Nokspings Lahn Tag in Czarskoioselo zu. d fünf in Uelaagd aaf, ene die in Scheaen, bei Die am selbigen Tage statt gehabte Spaziersahts rien * Destwantand, Nerike a. J. G. 3a rech nach den Inseln Yelagine und Kamenoi-TOstrow war Uederall rändigt sicoh zie Eendte als fehr mitte vom schoͤnsten Abend beguͤnstigt, eben so zahlreich ö *3 * Denecssαc3 und Ur demalla aber sind di- glaͤnzend. Um 11 Uhr Nachts wurden auf den Insel Wieate zur Stadt ge kennen, - Setraik? ja fan- mehrere Feuerwerke abgebrannt, deren schoͤnstes dea nern merz dia Kaustaatz auch keine starkea Ber Palais gegenuͤber aufgestellt worden war. e harten Nach einem Kaiserlichen Tagsbefehl aus Czarskei Seit zin aaa Taz Bet es, es werde zum Fe⸗ selo vom 13. d. hat das Regiment Chevaliers⸗ Garde ein au era d anttichez Rerstag in Schweden aus- Ihre Majestaͤt die Kaiserin Alexandra zum Chef erhal cken werden,. Das Narwegische Sterthinz kamm Durch denselben Tagsbefehl haben Sr. Kaisktl ü 1827 ardentlich zusammen Majestaͤt den bisherigen Befehlshaber der zweiten Bri gade der leichten Garde -Cavallerie, General ⸗Adjutantin Tür?* Nach einem Schreiben aus Konstant Lewaschoff J. zum Befehlshaber der ersten Cuirasser i 2a 3. 312 2er Algemeinnen JZeitang)] sieht Dwision ernannt und eine große Anzahl Befoͤr derungen Dat W 31 2 Jan itscharen nicht nur in der Armee, besonders in der Artillerie, vorgenommen Gleich g ltr Ig ad ara rief dem Saltan, als Unterm 7. d. haben Se. Maj. an den Kriegsmiss is 2. 22 Jan in NMaschee Sagaß, laut za: nister folgendes gnaͤdigste Reseript erlassen: tt seanz a 7e Padischah, der ans aan der G Die Thaͤtigkeit und die unermuͤdlichen Bemuͤhun n Janmcschacza d*Fcαtᷣ·˖·2‚ 2 ¶ Q t hin heißt es in gen, welche Sie bei Ausuͤbung der Functionen 4 Scheeiden Seit den Slrrigen Tagen es 16 Praäsident der Untersuchungs Commission entfaltet IU. Jratus sa nene als G, dd Sema ff ate Ma ben; die Weisheit und der Erfolg, womit diese Cen brian? ac De Fihaa des Progeten daa mlt. mission ihre Arbeiten beendet hat, deren Resultat Mei ae al? 543aeilcen, am, wie 21e UHlema s ver funde ner Erwartung vollig entsprochen, haben Mir vollig é din ze2rahee Retgtan gas 2a in Gefahr schw⸗ Erkenntlichkeit eingefloͤßt und mit Vergnuͤgen richte Ihn Ra , Säüsen Ein nieder gesetzces miluta an Sie den Ausdruck dieser Gesinnung in Bezug aul ke Dlargeriaht derwaltzt streng * gra 5ztiches Amit Sie; zugleich beauftrage Ich Sie, allen Mitglieder kit at Tagen werden al mit den 3 ien eines jener Commission im Allgemeinen und einem jeden der ef garzn in gerade Tärken, melch⸗ kan Jeu ani selben insbesendere Meine vollkommene Zufriedenheit i Zuans, za sie ig 2a Ern führang der enraä
695
—
schiuß erklärte,
sora⸗
schen Dis ciplin nicht widersetzten, beibringen, entwede enthauptet oder erdrosselt. Dem Gerüchte nach zäh! man bis heute Abend gegen 15,000 umgetommene Ja. nitscharen, wovon auf Befehl des Sultans gegen 3000 in ihrer Kaserne auf dem Platz Atmeidan lebendig verù brannt wurden. Der Uederrest ist theils im Gefecht umgekommen, theils standrechtlich hingerichtet worden. Die Leichen der Umgebrtachten werden, um Platz für Andre zu machen, augenblicklich in's Meer geworfen. Die Zahl det nach Asien fortgeschafften Janitscharen be— trägt mehr als 30,000. Mit Hülfe tieses Schreckens Systems, und der dem Volke gemachten Etleichterun— gen, gelang es dem Sultan, seinen Sieg so zu vir fol gen, daß er bereits im versammelten Divan seinen Ent, das ganze Reich im Cioil, und Mili— tär⸗ Fach neu zu organtisiren, und die denkwürdigen Worte, welche keiner seiner Vorfahren gewagt hätte, „Ich will nichts mehr vom Vergangenen hören, wie es war; es muß Alles Andets werden.“ — Die Hauptstadt ist ruhig und ein neuer Aöschnitt in den Annalen der türkischen Geschichte beginnt. Mit eini— ger Besorgniß sieht man incessen den Nachtichten aus sen Provinzen entgegen, wo den Janitscharen keine so gefährlichen Gegner, wie hier die Toposchi's, entgegen steyn. Diesen ist eigentlich darch allerlei Versprechun⸗ gen nach und nach der bitterst- Hatz gegen die mit so vielen Privilegien begabten Janitscharen eingeflößt wor⸗ den; sie waren es, die deten Untergang am Meisten befõr derten.
— Ein Schreiben aus Constantinopel vom 27. Juni (ebenfalls in der Allzemeinen Zeitung) enthält Folgen— zes: Der Sultan, welcher mit den Großen des Reichs anter dem Schutze der Fahne des Propheten noch im— mer im ersten Hofe des Serails seinen permanenten Regierungssitz Hält, verfolgt seinen errungenen Sieg über die Janin scharen unaufhaltsam. Während an die Ufer der Särten des Serails zahllose Leichen erdto ssel⸗ ter oder geköpfter Janitscharen von der Ser ausgewor— fen werden, unterrichten aägyptische Offiziere die neuen
Soldaten in den Höfen dieses nemlichen Pallastes un— ter eigner Aufsicht des Großtzeren in ten Waffen ühbun⸗ gaön nach dem neuen Reglement. Am 20. hielt der Sul tan daselbst eine Musterung und erschien dasei zum Erst:nmal in der neumen Uniform, wobei er mit freu de Traßlendem Gesicht die Reihen der Soldaten durch⸗ Hritt. Der Aga Pascha ist die Seele der Ubungen, ana? arläst das Serail nur, um sich zu dem auf dem Atmeidan im Beiseyn des Mufti und Großvezinrs or— zanisi-ten Slatgerichte ju begesen, wo die Hinrichtun— gen der ein gebracht un J nit sicharen Tag und Nacht fort⸗ Lagern. Die meistan verhriratheten Janitscharen sin d zar zee Art schen gefallen, die lesigen werden in Bar— ten je zu 50 Mann nach Scatart geschafft. Man rech—⸗ nat, daß gegen 35099 hinüber geführt wöo⸗den ind. Der Serßherr will cas Andenken der mit dem Flach Tes Mafci beladenen Janitscharen ss schnell als mo glich vert gan. Ganz- Reihen ihrer Wohrnngen sins der Di er Seragbt, and gegen 1999 Schenken und Kaffee häu ser der selden arm ästet. Ihre Kasernen sind eben fals aßgedeckt aad sellten ein geöschert werden, als der Satan Befahl, ihre gänzlich⸗- Zerstsrung dar Zeit zu söerlassa. Die Offistere von den treuen Toßoschi' s, wel de Mützen teagen, die denen 8er Jani scharen hn waren, haben diese abgeben, und? andere nach der genen Art aaf etzen müssen. Der Reis Effandi ließ der ins matischen Korps erßffgen, daß es die ihm traf ta tan mäßig gebührenden, ju fernem Schutze nöthig⸗n Jm nir aren euttaffen solle, ia dem Sieselßen, mit 3e 1820, weder Schatz gewähren, ach weitere Dien st⸗ ten könnten. An geren Stelle sind ihm Indivtd nen
i geschickt as 8992 im anch,
— —
—— ————
—— — —