1826 / 187 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 12 Aug 1826 18:00:01 GMT) scan diff

741

kein Recht, nach den Gruͤnden der ihnen von den Of— 6. fizieren ertheilten Befehle zu fragen. Diese werden vom Koͤnige nach dreifachen Listen der Unter-Inspektsren ernannt, und vorzugsweise unter den ehemaligen Offi—

ieren der Armee und der Provinzial⸗Milizen, wie auch den Besitzern von lie,

diesmal hatten sich

ihre Gegenwart die

Türkei. Ein Schreiben aus 10. Juli (in der All gemeinen Zeitung) enthalt folgen des: „Mit starken Schritten verfolgt der Sultan sein vorgestecktes Ziel, und unter Begunstigung der Umstaäͤnde wird er dasselbe, zwar auf eine furchtbare und blutige, aber in den Jahrbuͤchern des Reichs Epoche machende Weise, und schneller als jemand zu hoffen gewagt hatte, erreichen. Die Hinrichtungen, Verbannungen und Strafen jeder Art gegen Alle, die dem alten System anhaͤngen, so wie die Zerstorung der Wohnungen der Janitscharen, dauern Tag und Nacht fort, und dieses Schreckenssystem scheint in den uͤbrigen großen Stätten des Reichs einen solchen Eindruck gemacht zu haben, daß die Janitscharen in Adriauopel, Salonichi und Smyrna sich ihrer Aufloͤsung ruhig unterwarsen, und bereits ihren Gehorsam dem Sultan durch eigene Ab— geordnete anzeigten, welcher solches vorgestern selojst den bereits auf 0, 000 Mann angewachsenen neuen Truppen ankuͤndigte. Alle Umstaͤnde vereinigen sich demnach, um moͤglichst schnell eine große diszipilinirte Armee au fzu⸗ stellen, und damit (wie man sich hier schmeichelt) dem Auslande bei den Unterhandlungen in Akserman zu im, poniren, und zugleich den Feind im Innern uͤberall im Zaum zu halten. Aus den asiatischen Provinzen sind hofe statt, welcher fechs Pascha's, vermuthlich zu diesem Zweck, mit zahl- lichen Mitglieder reichen Korps von Seimen nach der Hauptstadt deor. s dert worden, und man erwartet sie binnen Kurzem. In den fraͤnkischen Quartieren herrscht die groͤßte Ruhe; die Zahl derer, welche mit Besergniß nach Norden blik— ken, ind Unterbrechung des Friedens fuͤrchten, ist sehr erwiedert. ering. 2 ! Ein Schreiben aus Corfu vom 4. Juli im Diario di Roma erzählt: „Der Seraskier hat von Sa— long aus sich den Weg nach Livadien mit Gewalt bah— nen wollen; er ist aber von Zonga und Cariascachi mit r Verlust von etwa 1000 Mann zuruͤckgetrieben worden. H Ibrahim Palcha wurde auf seinem Marsche von Tri— . poliza nach Modon und Coton, von den Griechen zwei—

. 2 2 . 2 2 . mal, bei Garitena und im Engpasse von Leontari, an, kam aber mit

Director, seit dem 2. August

Aerzte mit. Zwei neimittellehre an,

hielt zum Schluß

verhaltniß der Medi inden, 4. des Koͤnigs wurde feiert. Rede⸗Actus; des Koͤnigl. 15ten

beimohnten. miges dreimaliges

Mitta T esource; Toast

vergessen werden; stalten außer gewoͤ

gegriffen. Er verlor vieke Mannschaft,

. bein Ueberreste gluͤcklich bei Modon und Coron au. mandeurs v. H Hier befahl er sogleich den Einwohnern und der Be, Genuß im Freien H satzung, außer den Festungswerken zu kampiren, und bereitet hatte;

nahm Maaßregeln gegen die Pest, indem er die ange⸗ Nacht. . steckten Quartiere isolirte, und Baxrieren und Lazarethe . errichtete. Hierauf unternahm Ibrahim eine Expedition .

. gegen Maina, deren Ausgang noch nicht bekannt ist.“

und hohe Goͤnner der

unter den offentlichen Beamten, genden Grunden und den Adeligen gewählt. Sie sind Koͤnigliche Hoheiten die K fuͤr den Unfug ihrer Untergebenen verantwortlich, wel! Soͤhne Sr. . chen sie haͤtten verhindern konnen und haben daher ein Koͤnigl. General⸗Lieuten . durch ein' Reglement noch naher festzustellen des Recht Excellenz der Koͤnigl. zu strafen und zu zuͤchtigen. Schöler, Se. Excellenz Constantinopel vom Rath und Direktor Herr von

General“ Majore Herr. leben, Herrn v. Jaski, Officiere und Staats Beamte. Herr Gener

nen Veränderungen an, Uebersicht der in der An st

wissen schaftliche Fortschreiten Geheime Medieinal—

eigenen Gediegenheit ui

um 1

drich der Niederlande, Galla, neost den ubrigen

wurde von den W gs vereinigte ein Festm dem Militair auf Wohl Sr. Majestät voni aus geb rat

ratioren vom Civil mit der auf das Praͤsidenten Richter 5 Kanenenschuͤsse erwiedert. Koͤnigs duͤrfen di sie wurden in den beiden hiesigen hnlich gespeist, und die Haus⸗ eldunterstuͤtzung. hlreiche Gesellschaft, wosi eu und Regiments C aht. ch einen musikalist

kkorps des Regime

l dauerte bis in Freimaurer hatten eine hren Garten illuminirt. ht und alle Lassst nach Neu, Strelitz wieder abagereist.

Hrn. Regierungs⸗ wurde durch 5 Bei dem Feste des

erhielten eine Stäͤgige G auf der Boͤhlhorst eine za die Fuͤrsorge des Herrn Oberst Schmalensee au durch das Musi der laͤndliche Ba Anch die hiesigen loge gehalten und Abends i war dieser Tag nur Unterthanen beschlossen ihn

Majestaͤt des Konigs,

eine Rede,

August.

des Koͤnigl.

Lebehoch!

General Lieutenant der Koͤnigl. wirkliche Geheim Kamptz, die Kͤnigh von Rohde, und viele andere hohe Stan Zum Eingange gab al, Stabs Arzt Dr. Wiebel v. J. bei dem Institute vorgefil und theilte eine summarist alt bisher gebildete Militn Studtrende hielten sodann Vornth Iber medicinisch-chirurgische Gegenstände, und der H. Stabs,Arzt Br. Knispel stell te eine die einen Beweis gab fur das se der Studirenden. D Rath und Professor Herr Dr. i in der er mit der h 1d uͤberzeugend uͤber das Wechs cin und der Naturwissenschaften sprae Der Geburtstag Sr. M hier mit allgeneigter Theilnahmeg Morgens war auf dem Saale des Gymnasiun 1Uhr hatte eine große Festpart Infanterie Regiments, Prinj Fi und der Garnison auf dem Du auf geschehene Einladung die saͤmm Regierungs- Collegi Behoͤrden und dem Mah Ein dem Koͤnige dargebrachtes tau sen in erschuͤtterte die Luft allen der Festung mit Kanonenden ahl die Hu der hiesh

der Freude gewei r mit dem Wunsche:

die an ein wohlgeordnetes Studium gemacht werden müssen, so entsprechend ist, daß sie mehrfach die Ane kennung der hoͤchsten Staatsbehoörden erhalten hat. Aug ; außer vielen Gelehrten viele hoͤchs Anstalt eingefunden, Festlichkeit erhoͤheten,

Prinzen Wilhelm und Albrecht Se. Exꝑellenz de ant Herr von Holzendorff, Sz Herr vol

als: IJ

Herr von Vt

Prufung uͤber A

Abends

die dur hr

e Armen mn

Arm isgen Universität,

m1

meine

sreußische Staats-Zeitung.

7

187.

Berlin, Sonnabend,

Amtliche Nachrichten.

Kronik d e g, de gen

H 3 König baben dem Geheimen, s Rattz Friedel, dem Dr. Ehrenb HJ . . im 87

ĩ in, den rothen Adler-Ord

. 33 u Burkersderff, i gierungs Beztrk Liegnitz, das en! ine Et 39 ser Classe und dem irg Uzemeine Ehrenzeichen ladrow in Neu Vorpomme , . ö . : rn, das allgemei 3 ; chen zweiter Classe zu verleihen ,, ö

. Majestãt der Koͤnig haben dem bisherigen K ö im Consistorio und Schul Celle b ovinz Brandenburg, Nolte, d Pratt ßes wirklichen Ober- Consestori , 1 Istorial-Ratys aller digst. . en seitherigen Piofesso . ,, e, Dr. Orto Sch , e. * Lee Coll egio zu ernennen, und die des fall ; 2 e., Allerbochst selbst zu vollziehen geruht. . . haben die bisherigen außer— . , . in der hiesigen medizinischen 1 r. Hufeland den juͤngern, Dr., Osann . , ordentlichen Professoren in der . d at allergnädiagst zu ernen ; 'stallungen fuͤr sie Allerhoͤchsts . e zoͤchst selbst zu vollzieh K, zu vollziehen geruht. s sestät haben den bisherigen ö ; , 6 U ß —— entlichen n,, . e. juristischen gal 1 . r. Klenze, zum ordentliche 6. in gedachter Fakultat zu ernennen, 36 pin g fuͤr denselben Allerhoͤchst selbst zu vollziehen

(

Se. Koͤntgliche Hohei Hoheit der Herzog von 94 nach Neu. Strelitz von . r Heheit die Herzogin von Cam— von Magdeburg hier eingetroffen und hier,

Se. Hoheit der General der Infanterie und kem—

. Fräher hatte Colocotroni alle Mittel vergeblich versucht, ebe der König!

am die Mainotten zu Ergreifung der Waffen, gegen P

. . Ibrahim zu vermoͤgen. Die tuͤrkische Flotte ist bei den Königliche 8 ch au s pie 1e: H Dardanellen gesehn worden; man sagt Hydra, werde Freitag, 11. August. Im Sch auspielhau e: / Barbier von Sevilla,“ oder: „Die unnuͤtze

der erste Gegenstand der tuͤrkischen Operationen seyn.“.

[. IJ n 9 n d. von Paesiello. H Berlin. Am 10. August um 11 Uhr wurde im Gebäude des Königlichen medicinischchirurgischen Frie⸗ drich Wilhelms, Institutes der 32ste Stiftungstag dieser Anstalt gefeiert, deren Organisation den Anforderungen,

Banquerbute in 29. Inli.

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

komisches Singspie zoͤsischen des Beaumarchais,

Im ggestrigen B Sp. J. 3. 29. v. 0. v0

England, ist

atte der Staats- Zeitung; 6 r den Worten: l

zu setzen: Lon

Redacteur Jo

Die Zah

mndirende General des Sard 2 e Corps erzog C ü Mecklenburg-⸗Strelitz, sind ,

Lin A Abtheilungen, nach dem 7 von Großmann.

M Angekemmen. Se. Excell. der wirkliche Geheime—⸗

h und Kammergeri d rgerichts Praͤ Wrietzen a. O. wr istkens,

Woldermann,

ihiberg 2. Elbe.

den 12ten Au gu st 1826.

Durch ger eist Der Koni icili

h Koͤnigl. c

erdentl. BGesandte und bevollm. K

5 und Daͤnischen Hofe, Fur st Pignat 1 uffo, von Koppenhagen nach Dresden. 7

Zeitungs-Nachrichten.

Ausland.

. n . ,, Er, aus der Instruktion hervorgeht, ö 9 6 wh, toria und Madrid abgeschlossenen ann,, eien weder durch Bestechung von offentlichen Be r age noch durch irgend eine Handlung erlangt worden er. ein Verbrechen oder Vergehn ausmache. Die . * . Ouvrards und Consorten vor die ordentlich . richte wegen der erfolglosen Vestichun gave uch d 9 . sind, ist durch die Incompetenz üer Pre 6 ivirt; da diese n, , , m, angeschuldigten 8 ö, ,. der des , . vor dasselde gehoͤnt. ht der Natur Der General Guilleminot ha 5. audienz dei Sr. M. gehabt und ,. en . seinen Posten in Konstan inopel zuruͤck. , a , . el endten Freiherr von . 1 ele ,, geben, welchem saͤmmtliche fremden Gesandten ö. wie,, Sr. M. beigewohnt haben. n, . er polemische Artikel der Etoi n

k Es ist nicht wahr, heißt es darin, daß der n,. Neale sich mit seinem Gelchwader nach den Dat zan n, begeben habe, um die europäischen Gesandschaften 2 6 wie das Journal des Debats es nach 16 Piloten meldet. Noch nie ist eine Revolution in Con siantinopel mit weniger Gefahren und en, ,. keiten fuͤr die Eucopäer verbunden gewesen, als di , welche so eben statt gefunden hat. Alle erich . men darin überein, daß seit dem 15 die vout. um] ui Ruhe in dem Stadtviertel der Franken geherrscht . Es ist nicht wahr, sagt die Etoile weiter, daß un ser Botschaster in Lissabonn insultirt worden sei 20 daß man ihm die Fenster mit Steinen eingeworf habe, wie die Quotidienne meldet. Es ist nicht k daß Badajoz von 5000 Mann franzoͤsischer Truppen * setzt werden solle, wie das Drapeau blanc erzählt . Es ist nicht wahr, daß die Lässabonner Zeitung vom 19. Juli nicht in Paris angekommen sei, wie der Cou— rier frangais behauptet; wir haben deren Inhalt gestern

, , e, m, nee, r, e de, .

/// / //

m , .