1826 / 193 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 19 Aug 1826 18:00:01 GMT) scan diff

r r * * 3 * *. 2

8

.. .

liechenen constitutionnellen Charte den Eid leisten.

8

gissabonn, 30. Juli. Unsere Zeitung entholt folgendes Schreiben an Cen Großrichter uns Mitglied bes Senats der Stadt Aveyro: Der Konig, unser Sou— verain, befi hlt, daß das beiselgende Exemplar der con stitution ellen Charte, welche es ihm gefallen hat zu ver leihn und welche nach seinem Wellen im ganzen Koͤ nigreiche der Eid geleistet werden sol, dem Senat un der Stadt Aveyro netst den Proklamationen übergeben werde, welche die Regentschajt bei Lieser Gelegenheit erlassen hat. Der Senat wirs ohne Zweifel die Große der königlichen Huld ermessen, die fich in dieser erh benen Verleihung ausspeicht, welche alle Excesse unter drückt, alle eigenmächtige Handlungen verhin ert, die Rechte der Buͤrger anerkennt und sichert, indem si auch die Wurse der Krone, den Gianz des Thrones und Alles, was zur Wohlfahrt der Natien beitragen kann, aufrecht erhalt. Sie werden hiernach unverzug lich den Att Ser Eideelrestung zur Zeit und mit Besol— gung der Fo men bewerkstell igen la ssen, welche im bei felgenden P osram bezeichner sind; dem aach st aber uͤber das Geschehene Bericht abstatten. Gott bewahre Sie ꝛ. Im Pallast zu Ajaea, den 27. Illi 18326. (gez.) Jose Joaquim de Almeidase Araugo; Lorrea de 0 aa. ; . mehreren Regiments Cemmandeurs sind Adres sen eingegangen, welche ihre Esgebenheit und Treue ge gen tie jange Kontgin aussorechen. Erinige andere Obersten, welche der Juan in vorgestellt wurden, haber gleicherweise ihre Anhaäͤnglichkeit an die Lonstttution und ihre Treue gegen die Koͤnigen zu erkennen gegeben. 8. K. H. Autwortete hierauf, Sie wuͤrde gern iber Ruhe und Gefandheit; und wenn es nothig wäre ihr Leben aufopsern, um Ordnung zu erhalten und um din Wohlfahrt des Landes zu sichern. Die Regentin hat sberdies versprochen, ihrem Ko iglichen Bruder von den deln Gesinnungen der Armer in Kenntniß zu setzen.

Folgende find die Hauptbestimmungen des Pro; gramms fuͤr die Feierlichkeit der Eidesleistung, wie si⸗ der Regentschaftsrath festgesetzt hat: Der Senät und die Kammer zu Lissatenn werden eine Bekanntmachung erlassen, damit der äͤußere Pomp der Stöße bes Ge— genstandes angemessen sei. Am 31. d. M. werden Lie brei Stande des Staats der von unserm So urerain, dem König Don Pedro IV., am 26. April d. J. 3. bem 31. d. M., 1. und 2. August wird große Galla sein und die Trauer wegen des Ablebens Koöͤnigs Jaad VI. unterbrochen werden. Die ganze Stadt wird an den Abenden dieser Tage illuminirt sein und man wied während derselben die aus: ruck eichsten Feste,/ wie auch die lebhaftesten Aeußerungen oͤffentlicher Freude, welche das Gesetz erlaubt, vers ielsaltigen. Alle Personen, welch bei der feierlichen Eidesleistung mitwirken sollen, werden

Turkei. Der Osservatore Triestino vom 5. Aug. meltet aus Zante, nach den neuesten Berichten sei die bieher in den Dardanellen gelegene ottomanische Flotte im Archipel erschienen.

Ein Schreiben aus Bucharest vom 25. Juli Cin der Ahgemeinen Zeitung) meldet: Viele Familien stuchten wegen der sich mehren en Pestfalle auf det Land. Zu Rustschuck soll die Sterblichkeit sehr grez sein, und täglich gegen 50 Men chen weggerafft wer— gen. Aus Konstantinopel sind keine neuen Nachrich; ten hier eingegangen.

42

ö

Neuwied, 5. August. Das vorgestern eingetreten Geburtsfest Sr. Maj-staͤt des Könige, unsers allverehm ten Menarchen, wurde hier mit einer Feier in der hh hern Buͤrgetschule eroͤffnet. Des Morgens um 9 Uhr wiren die Königl. Militair, und Civih-Behorden um sämmtliche Schüler im Schulgebäude versammelt, no as Gemaͤlde Sr. Majestät des Königs und an dessen Seiten die, Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen und Friedrich des Großen, mit Lorbeeren und den lchoͤnste Blumen der Jahrrszeit geschmuͤckt, prangten. Nach ei nem Gebet und dem, von dem Sängerchor der Schuͤl— gesungenen Liede „Heil Dir im Siegerkranz“ folgten die von wetrern Schuͤlern der ersten Classe gehaltene Reden zur Verherrlichung des Festes.

Am Mittaze hatten sich die hiesigen Koͤnigliche und Faͤrstliben Beamten mit den sammilichen hier an wesenden Orficieren zu einem freundschafilicken Mahl vereint, wo unter dem Schalle der Musik und den Denner der Boͤller zuerst das Wohl Sr. Königl. Mi sestaͤt und des Königl. Hauses und dann das des Hru Fuürsten von Wied, Durchlaucht, ausgebracht wurde.

In der evangelischen Kirche war Nachmittags u 2 Uhr und in der Kirche der Bruͤder-Gemeine Aden 7 Uhr feierlicher Gottesdienst, welcher durch die Rau zes Herrn Pfarrers und Kirchentaths Meeß und Pf rers Roͤntgen uͤber den Zwack der Feier des Tags, ein

ben wurde. . ö

Die hiesige Bruͤcken Gesellschaft feierte mit die n Tage zugleich das Fest ihrer Stiftung. Nich dem Mu tagsmahle begab sich dieselbe, mit den bei dieser Felt els Theilnehmer anwesend gewesenen hiesigen Burger auf die fliegende Brucke, die mit den neuen Flagget geschmuckt, und auf welcher ein Zelt zur Aufnahme de Feternden aufgeschlagen war, das ins besondere⸗ unte den angebrachten Verzierungen, die Buͤste Sr. Majesta schmuͤckte, wo die Gesellschaft, von zahlreichen Zu ich aue während des Hinuͤber- und Heruͤberfahrens an ten Ut begruͤßt, bis spät am Abend sich dieses Tages erfreute

sich im sréeßen Sale des Pallastes zu Ajuza 4 gen. Die kurchlauchtigste Senborg Jufante Deng I]! bella Maria, Präsidentin der Regierung, wird, in dem

sie die rechte Hand auf ein zu diesem Zwecke bereitlte⸗

hendes Misscl' legt, in Gegenwart der ganben Ver. fam mlung folgende Eidesformel sprechen: „Ich sch worte die von unserm durchlauchtigen Bruder und Koͤnize, dem Senhot Don Pedro IV., suͤr seine Königreiche Portugal und Algarvien und deren Dependenzien am 26. April verliehenen und dekretirten und eonstitution« nellen Charte in ihrem ganzen Umfange trenlich auszn fuͤhren und ausfuͤbten und beobachten zu lassen.“ Die Prinzessin Regentin wird hiernach den Gid jeher er anwefenden Personen einzeln in Empfang neh men. Ucber diese Eidesleistungen wird eine Akte aufgesetzt, und die selbe von der Prinzessin und von allen anwesenden Per, sonen unterzeichnet werden.

Schauspiele. Im Opernhanse: 98 Juan,“ Oper 1un 2 Abtheilungen, mit Tanz, ö. Ton Mozart. (Mad. Marschner, geborne Wohlbin vom Hoftheater zu Cassel: Doung Anna. ; Im Schauspielhause: Von der ele cha Franzsésischen Theaters zu Warschau werden fo 9 Stuͤcke dargestellt: „Le jeu de amour ert . Comédie en 3 actes ei en prose, du theitre ra ais, de Marivauæx. Hierauf: „Le parrain, i Les embarras d'un baptme, Comédie en 1 a0 ar Scribe Und: „Le solliciteur,“ ou: „Li

Königliche Freitag, 18. August.

qhobtenir des places, Vaudeville comique, P 18cribe.

Gedruckt bei Feister und Eisersdsrff.

Nedacteur John

c , ö

ö

1

Altg em enn?

preußische Staats Zeitung.

W 193.

Berlin, Sonnabend,

Amtliche Rachrichten.

Kronik des Tages.

Dei dem Königl. Ober-Landesgericht zu Naumburg snd die Ober, Lonsesgerichts Auscultateren Ehrenfried Bilbelm Ernst Panse, Franz Adoioh Wetzel und Joh. ettlob Tollert, ferner der Auscustator und Gerichts Imts Aetuar au Cöͤnnern, Franz Hasper, der Gerichts mts. Aetuar Gottlob Leberecht Zerske zu Prettin, der Herichts Amts- Actuar Gotilieb Friedrich Haubold zu Lemberg, und der Auseultator Friedrich Aüͤgust Chri— fiän Esbach, zu Referendarten ernannt worden.“

„An ge kom men. Se. Exc. der Gener.«Lieut. und hilitair, Commissarius bei der Bundes versammlung freitzerr v. Wolzogen, von Querfurt. z . Kats. Russ. General- Major Richter von

Abgereist. Se. Durchl.

der Herzog v. . dirz nach Hannover. ,

Zeitungs-Nachrichten. Ausland.

Paris, 12. August. Briefe aus Dieppe vom g. helden die Ankunft der Frau Herzegin von Berry elch e dort die Seebäder gebrauchen wird. Die Prin, ssin ist von den Einwohnern jener Stadt mit den ihaftesten Freudenbezeuzungen empfanden worden.

Vorgestern Morgen sind zwoͤlf Polizei Commissa ßen, jeder mit dem Beistande von oͤrei Agenten, im hlais Reyal erschienen, um wegen mehrerer von der pehorde zur Beschlagnahme bezeichneten Bucher Nach sichungen zu halten. Sie waren hauprsächlich auf fol—

den 19ten Augu st 1826.

Studien nach Paris gekommen sind, zeigen den größ ten Eifer, unste Sprache zu erlernen; sie geben 6 ihr Erstaunen uͤder die Gegenstängde, welche sich * darbieten, zu erkennen, und fragen gar oft nach = tanzdischen Nimen der Dinge, welche sie . In Hose des Hotels, welches sie dewobnen, wird * , errichtet, welches ihnen zur Moscher dienen . ist aufgefallen, daß sie nicht selten Wein Der hiesige Cassitionshof hat das Urtheil des As— sisenger icht des Depattements der niegern Charent. wosurch die unverehelichte Lorelle wegen Kin dermorde zun Tode verurtheilt worden war, dloß darum ea ssi veil der Pfäsident den Aussoruch der Gesch wonnen . mit dem ersten und letzten Buchstaben seines e. verst seinem Hantzeichen unterfertigt hatte anstatt s ; nen , ganz auszuschreiben. ; . V 1 9 ö k 1

z 3. nn Nente 100 Fr. 65 C. Dreiprocent. . ö 10. 36 August. Ueher die len) un rubigen Aufteitte in Dublin enthä

Freemann «“ Journal im nir am e r r , r here Am Dieustag fruͤh versammelte sich eine ren. Menge arbeit slosen Volks auf verschiedenen pla hen! 24 ieigte mehrfällig Neigung zum Aufruhr und zum Plun dern; mehrere Vrotsuhrer wurden angegriffen und 9 das Brot entrissen; die Bäckerladen eutdinagen jedoch der Plünderung, da man sie verschlossen hielt. Di Ankunft einer bedeutenden Anzahl von Polizei Vemmten hatte jwar die erwünschte Wickung, die Poͤbelhaufen zu zerstrenen, doch konnten in der Nachbarschaft sen Platze die Bäcker den ganzen Tag lang nicht wa . ebne poltzeiliche Bedeckaͤng Brot austragen zu . Gegen 12 Unyr, als das Depot der Scharsschũtz en / Sri atze in die Stadt einmatschierte, entstand wieder ein Zusammenlauf von etlichen hundert Menschen, haupt⸗ achlich Gassenduben, welche jenem Militair bia zur Ka serne nachliefen, sobann aber sich nach Exchequer Street wendeten, wo ihnen aus einigen Bäckerlgoen et wag

(aestern erwähn /

Inde Schriften gerichtet: die Biographie der Präafek in; das Evangelium (wovon in dieser Zeitung schon siwäbnung geschehen ist); zwei Biograpbicen der Pair in Frankreich; die Biographie rer Damen voem Hofe; nd die jesuitische Frau. Die Nich suchungen dauerten n bis 2 Uhr, und es wurden dei dieser Gelegen sit mehrere früher schon verurtheilte Buͤcher, nament sh einige Exemplare des schußlichen Romans Ju stine Beschlag genommen. Der Verfasser der Diogra⸗ hit der Deyuntrten ist gestern vom Zuchtpolizeiger icht ien dieser Schrift zu acht Monat Gefängniß verur, heilt worden.

Die jungen Aezyptier, welche zur Vellenduag ihrer

Btor und Geld zugeworfen ward. Juzwischen

sich bei der Börse eine Anzahl Menfar e, , um 1 Uhr kam O'rsst Core aus dem linterstisitzunqu⸗ Comitee und laß ihnen die dort gefißten Veschlusse vor worauf ein allgemeines Murren entstand und einer aut dem Haufen rief; damtt sei er nicht zufrieden, er wolle Prot oder Blut. Man bemächtigte sich seiner und brachte ihn in Haft. Abends fanden wieder mehrere Aufläufe statt, wobei die Pelizei, als sse de Menschen auseinander zu treiken bemüht war, mit Steinen ange— griffen ward. Durch alle diese und die schon Tage vor— her statt gehabten nntubtgen Auftritte sand der Magi, strat sich bewogen, mehr als 100 Speeial Constable— sil⸗ die beiteffenden Stadtotertel zu vereidigen.