1826 / 211 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 09 Sep 1826 18:00:01 GMT) scan diff

Letzteres wahrscheinlich, um das in Frankreich bestehende Verbot zu umgehen.

Türkei. Die 6 Zeitung enthält fol—

e Corressoondenz- Mittheilungen: . 15. Aug. Wir haben Nachrichten aus Konstantinopel bis zum 3. Aug., nach welchen diese Hauptstabt fortwaͤhrend im Zustan de lebhafter Gahrung war. Nur der allgemeine Schrecken scheint einen Aus⸗ bruch der uͤber die eingefuͤhrten Reformen aufgebrachten Mußfelmänner noch zutuͤck zu halten. Der Sultan und der Seraskier Groß Wessier, dem das Volk sein nie driges Herkommen (er war bekanntlich Saͤnftentrãäzer, und soll außer seinem Namen Nichts schreiben konnen) vorwirft, find taglich der Gegenstand bitterer Pas quille. Trotz dem erscheint der Sultan regelmäßig in der Mo⸗ schee. Unter den zuletzt Hingerichteten, welche eine neue Verschwoͤrung gegen den Sultan gemacht haben sollen, be— fanden sich 75 Toposchi's. Von den ehemalizen Janitscha⸗ ken Age's, welche zu Kammerherrn befördert wurden, um sie nach der Hauptstast zu locken, sind bereits 7 we— nige Tage nach ihrer Ankunft enthauptet worden. Das Volk, welches sich im ersten Augenblick durch die Wolfeil heit der Lebensmittel zu Gunsten der eingefuͤhrten Refor⸗ men so zu sagen bestechen ließ, fängt an zu muxrren, und die Zukunft erscheint duͤsterer als je. Lord Co— chrane soll wirklich am 26. Juli in Napoli di Nemania eingetroffen sein, und dort seine ubrigen Schiffe er— wakten. Die Sache der Griechen auf Morena scheint etwas guͤnstiger zu stehen; Ibrahim Pascha ist durch Mangel an Truppen und Lebensmitteln an allen groͤßern

Operationen verhindert. .

Triest, 25. Aug. Nachrichten aus Syra vom 7. d. behaupten, der Versuch des Topal Pascha gegen die Insel Samos ey zum vrittenmale mißlungen, und er habe sich nach Verlust einer Fregatte und zwei Briggs, welche die Griechen verbrannt hatten, nach den Ge— waäͤssern von Seio zuruͤck gezogen. Bestaͤtigt sich dieses, so wäre wohl Samos fuͤr dieses Jahr gerettet; der mo— ralische Eindruck, den das Mißlingen des Versuchs auf die Tuͤrken machen wird, duͤrfte wahrscheinlich eine Er—

neuerung desselben verhindern.

Lissabon, 20. Aug. Die Nachrichten aus den Prsvinzen sind befriedigenden Inhalts. In Tras os— Montes ist die Ruhe vollkommen hergestellt; und die Gouverneurs vom Alentejo und von Elves berichten, daß auch dort Alles wiel ruhig ist, und daß man die Emporer und Raͤdelsfuͤhler nur mit Abscheu nennt. Die Regentin hat den Militairgouverneurs ver schiede⸗ ner Provinzen fuͤr die bewiesene Festigkeit und fuͤr ih— ren Eifer ausdruͤcklich danken lassen.

Die Gazeta vom 18. enthalt eine Proklamation des Ministers der Justiz uͤber die von der Charte je— dem Portugiesen auferlegten Pflichten, worin es unter andern heißt: „Der wesentliche Unterschled zwischen Insti tutionen, welche der Souverain freiwillig ertheilt, und denen, welche durch Gewalt * Repolutien erzwungen werden, ist der, daß letztere Alles stuͤrzen, um zu eiz ner unbestimmten Zeit wieder sauen, während er— stere Alles bewahren, was gesezlich besteht, um nach und nach Refermen einzufuͤhreaz die Revolution be⸗ droht die Existenz aller Rechte und aller Personen. Diese Betrachtungen reichen hin, das Wesen und den Zweck der Charte, welche uns unser rechtmaßiger Sou, verain verliehen hat, wie auch die Pflichten der Behoͤr,

den, welche sie ausfuͤhren lassen sollen, kennen 6

reußische Staats ⸗-Zeitung.

lehren.“ Rio de Janeiro, 6. Juli. Der Senat hat g Gesetz wegen der Naturalisation der Fremden angeng

men und der Kammer der Deputirten zugesandt. D! sem zusolge koͤnnen als Brasilische Burger, aufgeno⸗

1) alle Ausländer, welche 24 Jahre sich gut betragen n

men werden: sind, 4 Jahre im Reiche wohnen, eine Brasilianerin geheirathet haben;

Einkommen von 306 Crusaden haben; 3) Gelehrte i Kuͤnstler; I) solche, die der Nation einen wesentlich Dienst geleistet haben, und dafuͤr von der Regiery belobt werden sind. Zum Genusse aller staatsbuͤrg lichen, in 5§. 91 und 94 der Verfassung begriff Rechte wird aber ein 10jähriger ununterbrochener 1 enthalt erfordert. Der Eid auf die Verfa ssung hebt Unterthanen-Pflichten gegen einen andern Staat a Die Kammer der Dep. hat den Minister des nern aufgefordert, einen Bericht uͤber die Angeleg heiten seines Departements abzustatten; der Minis antwortete, er halte sich, der Verfassung zusolge, m verbunden anders, als bei dem Tode des Monarchen é bei einer Threnvacanz, diesem Verlangen zu will fahr Dies veranlaßte am 11. heftige Debatten, und dem nister wurde angezeigt, die Kammer welle nicht fruͤhere Verwaltung untersuchen, sondern nur den! genwaͤrtigen Zustand seines Departements kennen nen, um daruͤber berathen zu konnen. Am 14. wurg die Debatten uber diefen Gegenstand fortgesetzt, man zog den Vorschlag des Hrn. Vanqueiro in Er gung: daß der Minister uͤber den Zustand des Ach baues, der Bevölkerung des ein—

2) solche, wel ein Vermoͤgen von wenigstens 6 Conts Reis in ben. lichen oder unbeweglichen Guͤtern oder ein jäbrlic

und auslandischen H

.

Allgemeine

7X7 211.

Berlin, Sonnabend, den gten September 1826.

Amtliche Nachrichten.

. 49 e 8.

Des Koͤnigs Masjestäͤt haben den bisherigen is hsikus Dr. Tobias in Trier zum n, ,, dizinal⸗Rathe bei der dortigen Regierung allergnaä t zu ernennen und das daruͤber ausgefertigte Patent rhoöͤchst eigenhändig zu vollziehen geruhet.

Des Koͤnigs Majtstaͤt haben den bisherigen Ober, des-Gerichts-Assessor und Kreis-Richter Schulze

ten dal zum Reaierungs,Rath und Justitiarius bei

Regierung zu Merseburg zu ernennen, und die des— ge Bestallung Allerhoͤchstselbst zu vollziehen geruht.

.

dels und Manufacturwesens Rechenschaft ablegen sol

Der Antrag wurde der Verfassun gs Committee zur) fung und Begutachtung uͤbergeben, mit dem Beyfuͤg wo moͤglich noch an demselben Tage ihr Urtheil oh geben. He. V. beklagte sich auch, daß man in Mu Geraes während der Frohnleichnams Prozession meh Milizen festgenommen, sie in Ketten gelegt und n Rio abgeiuͤhrt habe. Die Kammer beschloß dart desfalls unverzuͤglich eine Bothschaft an die Regier zu senden und in der folgenden Sitzung erhielt sie Minister des Kriegs zur Antwort, daß er bereits fehle erlassen habe, die genaueste Untersuchung k eine so groͤbliche Verletzung der buͤrgerlichen Frei anzustellen, um der Kammer den Erfolg vorlegen konnen. Die Kammer beschaͤftigte sich ferner mehl Tage mit einem Gesetz⸗ Entwurf wegen Verantwortl keit der Minister, von welchem mehrere Artikel a nommen wurden. ; J Am 8. v. M. endigte der Minister der ans wi gen Angelegenheiten, Luiz Jose Carvalho e Melhe,

ster Viscende von achoeira, seine irdische Laufbe

Er leitete die Verhandlungen, welche den Anerkennu vertrag Portugalls am 29. Auzust 1825 herbeifuͤhrt l

Königliche Schauspiele.

Freitag 8. September. Im Opernhause: Oberst,“ Lustspiel in 1 Aufzug, nach Scriße, von Blum. Hierauf: „Der Maurer,“ Oper in 3 Abl lungen, nach Seribe bearbeitet vom Herrn Baron! Lichtenstein. Musik von Auber.

K .

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

Nedacteur Johl

Gruͤson, Donnerstags von 8— 10, Freitags von

6) Maschinenbau, Ober Mühlen und Bauinspektor wahn, Dienstags von 2— 4, Donnerstags von 2—ᷣ

Y Experimental-Physik und Chemie, in Beziehung

Wwe von 2—4 Uhr. lo) Freie Handzeichnung und Bauverzierungen,

Bauinspektor Schramm, Montags ut den Re er gs und Donner—

ö Berlin, den 28. August 1826.

Anordnung des unterrichts, her in der Königl. Bau- Akademie vom 2. Oktober 1826 bis Ende Februar 1827 ertheilt wird. 1) Arithmetik, Algebra und Elementargeometrie, t Hr. Professor Dr. Ohm, Montags, Dien stags, Don⸗ tags uns Freitags von 103 —12 Uhr. 2) Analysis und hohere Geometrie, Geh. Hofrath

12 und Sonnabends von 2—‘ Uhr. . 3) Statik und Hydrostatik, Dr. Dietlein, Dien Donnerstags und Sonnabends von 107 —12 Uhr. I) Maschinenlehre, Dr, Dietlein, Montags twochs und Freitags von 8—10 Uhr. 5) Sta dtbankunst, Professor Rabe, Montags, istags, Mittwochs und Freitags von 8— 92 Uhr.

Freitags von 2—3 Uhr.

Baukunst, Professor Accu ei . 3 ul m, Montags und Mitt, 8) Mineralogie der Baukunst und Baumaterialien, essor Accum, Freitags von 3— 4 Uhr.

9) Situationskartenzeichnen, Professor Dr. Berg⸗ s und Bauinspektor Julius, Mjttwochs u. Sonn—

ssor Roͤsel, Dienstags und Freitags von 2 4 Uhr. 117 Architektonisches Zeichnen, 1

Lundblad, von Stral

ö. Bekanntmachung. er naͤchste einjährige Lehrgang des igli Gewerbe Instituts (Klosterstraße n. 36) an,. dem Jsten October seinen Anfang. In der oderen Klasse wird in der Geometrie, Trigonometrie, Koͤrperlehre Perspektive, Statik und Hydrostatik, Mechanik und Hydraulik, in der Maschinenlehre, in der Physik und Chemie, der Waarenkunde, dem freien Handzeichnen dem Maschinen, und architeectonischen Zeichnen, dem Modelliren unterrichtet. Schuͤler, die das Zeugniß der Reife der oberen Klasse erhalten und sich soꝝnst aus⸗ zeichnen, werden in dem Entwerfen von Bauwerken und Maschinen, und in dem Berechnen der damit ver— k und finden demnaͤchst in

erkstätten Gelegenhei i ischen Arbei⸗ . 2 er, d,. h t sich in praktischen Arbei

In der unteren Klasse wird in der Ari r

Anfangsgruͤnden der Algebra, den . sen der Geometrie, der Physik und Chemie, im Zeich⸗ nen und Modelliren unterrichtet. Der Unterricht in deiden Klassen wird täglich von S bis 12, und von 2 bis 2 Uhr ertheilt.

nmeldungen zu den noch offenen St Sonntags ausgenommen, bis ö. 1 zwischen 5 und 6 Uhr, bei dem Hrn. Fabriken Kom— missio ns Rath Severin, in dem oben bezeichneten Ge— bau be, geschehen. An Vorkenntnissen für die untere Klasse wird eine gute Handschrift, die Faͤhigkeit, dem muͤn lichen Vortrage zu folgen, und das Vorgetragen sprachrichtig auszuarbeiten, se wie Uebung im' gewöhn— ,,, . fuͤr die obere Klasse aber wer— en die Kenntnisse vorausgese . , gesetzt, we che in der unteren

Berlin, den 1. September 1826.

Beuth.

.

Angekemmen. Se Excellen

m ö z der General ⸗Lieut

und kommandirende General des Vt .

, . von Posen. , er Chef-Präsident der Haupt-Ban

Sekretair Friese, von e 4 9

Der Koͤnigl. S General-Consul von

Abgereist. Der Faͤr st von Hatzfeldt, diessei⸗

tiger außerordentlicher Gesandter und bevollmaͤchtigte Mi—

Eytelwein.

nister am Kaiserl. Oesterreichischen Hofe, nach Luͤben.