rr ö z ö z ; mn Emm. ö 2 n . mm n — — — — — — 6 4 6 4 . 6 3 4 6 4
So 8
desertirten zwei Regi⸗] Die Einnahme im letztverwichenen Jahre betrug, m tern gefolgt waren. e, . * über . Jaubegriff 9 r. dn, , ,. . . 2 iesischen Nation und ihrer erhabenen Dynastie vorhergegangenen Jahre, überhaupt 27 3 Rihlr. 17 89 2 a Gottes, welche die Stirn guter Könige] die Ausgaben dagegen betrugen, mit Inbegriff von j idem hat aber die sinnlosen Plane der Verderbten ] Rihlr. 3 Sgr. 9 Pf. welche zum 1 tz zu Staus gemacht. Die Regierung, welche ö. 8 . . , V bachtet, hat den Lauf dieser gr. 12461 ; 1 2 Die vier Compag stand von io? Rthlr. 14 Sgr. 6 Pf. baar und 161 nieen der reitenden Polizei, welche das Hauptwerkzeug Rthlr. in e, ,, Verwaltungs- Jahres s des Aufruhrs waren, sind entwaffnet worden, und die Im Laufe des letzten i . Nerichte n Garntson der Hauptstadt hat sich, vom besten größtentheils auf die erlassene, mi ö d We eeütelt'?' stets ais eine treus Stütze des Throns die Leist ungen, des Vereins seit dessen Entstehhung, . n n e. Freiheiten gezeigt. Es ist kaum gleiters Einladungeschrift 48 neue Mtglirdet zu gette . n nn, daß hier wie bei allen ahnlichen Liebenwerda, 6. Septbr. Am Zweiten gen laden der ' gemeine Soldat sich passio varhalten hat und senen Wollmarkt hieselbst den 3. Sept. 26. * ¶ durch die schaͤndlichen Ranke einiger Offiziere zum Ver Centner einschuͤrige und 532 ere, e. r n, . 9 wen mißleltet worden ist. Alle Maaßregein zur Be wolle zum Markte eingegangen; avon wurder rau 2 der Schuldigen sind getreffen, und es bleibt 30 Centner einschuͤrige und 171 Centner zweischuͤrige . nur uͤbrig, der Vorsehung wegen des Der Preis der einschuͤrigen war 36 e, we 6. ö. in diesem denkwuͤrdigen Tage Euch verliehenen Schutzes 1 der Preis der zweischuͤrigen . Thlr. fuͤr de — ö zu danken. hat dem obersten Criminal⸗ Liegnitz. Der zu Laubau verstorbene Conrer
amin ister ü , der Regentin zugefertigt, daß Nixdorf bat fuͤr die Collegen des dortigen Lyceums ll
wesen waͤren, den nach S
ö ; h q ᷣ r Anstalt seß ⸗ . üchung den am 21. d. R. ent Rthlr., und der Schulbibliothek dieser
r ,,, . werden solle. ; , ,. , . J. 2 ö. * . f . zes insichts der Maldau unzlauschen Kreises, Km . Bis zur Abfassung eines Gesetzes, Hinsich 5 / 6. . zu Paritz 2060 Rthlr, far die
a ⸗ 561 ᷣ ilen ein Dekret der Re loch, fuͤr 200 ,,, der Zuͤgellosigkeit men daselbst 50 Rihlr, und fuͤr die Schule zu Kes⸗ . ö 6 gesetzt sind, indem es zwar erlaubt ist, dorf 100 Rthlr. ausgesetzt; eben so die 2 ö . Gesetzgebung und Politik, wie auch uͤber die of. wesene Pastor Weyhe, geborne Janzen, 9 its 9 = . liche Wirksa ment von Beamten zu schreiben, dage- fuͤr die Schule in Schoͤndorf 100 Rihlr., fuͤr die Kin 264 ber der Druck von Schriften über die katholischz daselbst 10 Rihir. fuͤr die Schule zu Wehrau 300 Roh gruene nur guf den Grund einer Lieenz des obersten fur die Schule zu Vorgsdorf 106 Rihlr., für diz Der ho ses erlaubt, und der von Schriften uͤber das inen zu Klitschdorf 10 Rihlr. und fuͤr die Armen
Be n und andern Personen, wie Schoͤndorf 40 Rthlr. . . , n, Moral und Decenz ver— Die Gemeinden zu Gablenz, Jemlitz, Klein Du
. sam ge ; s Kreises, haben du . ß x ben, zum Ungehorsam gegen und Cromlau, Rothenburgschen babꝛrn 4 en, . 6 estattet wer, freiwillige Beiträge, unter Beihuͤlfe des Patrocini, J 59 und Behörden zu reizen, nicht gel . ar die Kilche zu Gablenz angeschafft. . 9. Die Nachrichten aus den Provinzen sind beruhi— 6
genden Inhalts; die nach Spanien gefluͤchteten Rebel .
len sind entwaffnet, und von der Graͤnze entfernt worden. Königliche Schauspiele. ö . Sonnabend 16. Septbr. Im Opernhause, „Ki 5 lers Erdenwallen,“ Original, Lustspiel in 5 Abthei
n, von J. v. Voß. l * d 3. Im , Von der Gesellschaft
4 1 * ĩ franzöͤsischen Theaters , . De , solg
Stuͤcke dargestellt: „Les deus freres, Gu: La recol
Danzig. 59 nnn, , , . liation, comèdie 2 ,,. ,
3. Augu 8. * ü f: e tai de Je 81
fir . des ö i, fuͤr Wissenschaft und Kunst ö. , . ani r et le philosopheè, folie wirkt. Bei der Versammlung am Stiftungs tage ware ge en i gere, par Merle. ö
ö Dankgefuͤhl der verstorbene Herr Richard Cowle in Sonntag, T7.“ Im Opernhause. „Don Jug
Elbing als derjenige Lengunt, welcher, durch sein ansthu, Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Mozart. (
H , iß zu dem Fortbluͤhen der Friedens. w, 5 Schulz werden hierin wieder . ,,, enk lch . hat. — Von den ö ,, .
. Stipendiaten der Gesellschaft sind während des letzten Im Schauspielhause. „ Die drei Gefangene . Ferwaltungs, Jahres drei in das zraktische Leben ge, Lust Fiei in 5 Abtheilungen, frei nach Du path, . treten, fünf befinden sich auf der Königeberger iner P. A. Woisff. Hüerguf: „Der Obzrst,“ Lusispit
r n ᷣ . eri Carl Blum. r Halleschen, einer auf der Berliner Universitaͤ ufzün, nach Scribe, von . * i nden , sind Schuͤler des Danziger, einer des 1 ᷣ̃ vgn come butz: „a gageunre. impre . Elbinger, einer des Thorner, einer des Bromberger a e e, , m, r Mir. Sgdaing. *“ Hith Gymuastums. Ein junger Kuͤnstler lebt, von der Sr. „Les deux mèénages, comèdie en 5 actes. * ! ö S. unterstuͤtzt in Rom, eine ,, ,, . „Partie et revanchè, vaudeville en m acte, par Scrit ei ihu Kosten ihrer Ausbildung in haͤlt eine Beihuͤlfe zu den Kosten
Berlin und ein Juͤngling hat seine Studien auf der Dr n chf eh n er. Kunstschule in Danzig Leggunenꝝ Im gestrigen Blatte dieser Zeitung, S. 3. Sp
3 — .J. besaß die Gesellschaft 13050 . ; . l , nn. ö Rthlr. 21 Sgr. baar. 3. 20 v. 0. ist i . Amsterdam zu setze
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.
Redacteur Johl
—
49
meine
freußische Staats -Zeitung.
Berlin, Montag, den 18ten September 1826.
Amtliche Nachrichten.
Kron i eä des Tages.
Berlin vom 18. September. Ihre Königl. Hoheit die Herzogin v. Cambridge d von Neu⸗Strelitz hier eingettoffen und in die Höchstdieselbe in Bereitschaft gesetzten Zimmer auf n Königlichen Schlosse abgestiegen.
Angekommen. Se. ExFe. der wirkl. Geheime taats und Finanz-Minister, von Motz, von Stettin.
Se. Exc. der Koͤnigl. Schwedische General, Lieut. d Chef des General-Stabes der Armee, Freiherr von soͤrn stjerna,
Der General⸗Major und Kommandeur der 9ten ndwehr⸗Brigade, von Miltitz, und
Der Königl. Hannoversche Geheime Rath, außer— dentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am sigen Hofe, Freiherr v. Reden, von Dresden.
Der General-Major und Kommandeur der 13ten vallerie Brigade, Freiherr v. Lützow, von Muͤnster—
Der General-Major und Kommandeur der 5ten fanterie Brigade, v. Uttenhoven, von Frankfurt d. Oder.
Der General Major und Kommandeur der 7. Land— hr- Brigade, v. Pfuel, von Magdeburg. Abgereist. Det Ober⸗Berghaäuptmann und Chef gesammten Berg-, Salz und Huͤrttenwesens, Ger, rd, nach Schlesien. 3
Zeitungs-Nachrichten. Ausland.
Paris, 11. Sept. Die Einweihung des Denk ls des beruͤhmten Vendeer Generals Charette ist am d. M. im Städtchen Legé bei Nantes auf eine eben feierliche wie ruͤhrend? Weise begangen worden. Mehr 10,000 Royalisten, welche großen Theils zur Armee Vendee gehört hatten, waren dort versammelt. Der erzoög von Riviere hielt Heerschau uͤber sie. Dort angten nicht glanzende Waffen, und das Auge rähte
7 5 2
cht auf schoͤnen einander gleichen Uniformen; man
blickte nur die grobe Jacke des Ackersmannes, runde üte mit kleinen weißen Federn, verrostete Gewehre id zerrissene Fahnen. Die Zuͤge derer, welche sie tru— n, waren aber in ehrwuͤrdige Falten geschlagen, und ese Narben fürchten ihre Stirnen. So war die Re—
1
— im
— — — —
— — —
vue bei Legs; und es war ruͤhrend, zu sehen, wie der Herzog von Riviere, der General Larochtjaquelin, der junge Charette, die Generale Sapinaud, v. Bour han. v. St. Hubert und n Civrac vor diesen langen Linien gra. Soldaten ginherschritten, und di Gefahrten ihrer Lelcen und Gefahren unter der BauechsackI= er— kennend, sie mit herzlicher Ruͤhrung umarmten. . auf folgte die Einweihung des Denkmals, wonach der Herzog von Rioiere die Gnadenbewilligungen des Kö. . als Ordensverleihungen, Pensionen und andere Unterstuͤtzungen verkündig Am Schluß wurden 3006 Menschen an 14 Tischen Lden 14 Divistonen von Cha— rette 's Heere) gespeist, und die Luft ertoͤnte lange des Feeudentufes sammtlicher Theilnehmer dieses echt roya— listischen Festes. . Der Herzog von San Carlos ist vorgestern aus St. Petercburg bier angekommen; man weiß noch nicht wie lange er sich in Paris aufhalten wird. z , Der englilche Dreimaster The rising star, welcher Lima am 3. Mai verlassen hat, ist den 14. v. M. in Corun na angekommen, und hat 118 spanische Passagiere ans Land gesetzt. Diese sind der General Rodil, ehe— maliger Gouverneur von Callao, dessen Generalstab und viele andere Affiziere, deren Frauen, Kinder und Ge— folge, welche Callao näch der Uebergabe die ser Festung verlassen haben. s.
In dem Meerbusen von Ajaccio wird jetzt die Co— rallenfischerei eifriger wie, jemals betrieben, indem ste hier eine bessere Ausbeute als an der Kuͤste der Barba— rei darbietet. Es beschaͤsttgen sich damit namentlich eine große Anzahl genuesischer Schiffe. .
Der Conseil general des Nord- Departements hat zum dritten Male den Wunsch ausgesprochen, daß die oͤffentliche Erziehung der Jugend einer religissen Cor— poration auvertraut werden moͤchte.
Man meldet aus Lissabon, daß das englische Kriegs schiff Ganges, auf welchem sich der Großbrittanische Gesandte am Brasilischen Hofe befindet, am 23. dort angekommen ist, um, wie man glaubt, sich Über die Lage der Dinge gengue Nachricht zu verschaffen, und dem Kaiser Don Pedro daruͤber Bericht erstatten zu koͤnnen.
Fuͤnfprocentige Rente 98 7 66 Fr. 15 C.
London, 9. Sept. Die Times suchen in einem langen Artikel darzuthun, daß es oesser fuͤr England sei, einige rauchige Arbeitsstaͤtten weniger zu besitzen, und sich dafuͤr eine bessere Pflanzschul thätiger, selbstständiger Bauern zu verschaffen.
Zwischen der Mexicanischen Regierung und unserm bei derselben angestellten Siplonatischen Agenten, Hrn. Ward, sollen ernstliche Mißheltigkeiten ausgebrochen sein. Die Regierung hatte wegen einer Rechnungs-Differenz bei
r. 40 C. — Dreiprocent.