1826 / 220 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 20 Sep 1826 18:00:01 GMT) scan diff

welche sie imme gehorchen.“

zu gen . . = * eittera ö ; . 1826. der Anthropologie nebst der Lehre über Temp eramen Gelen 1 2 und und Anlagen: der praktische Arzt Lutterbeck. 1 thropologie: Ders. Der Regierungstath Dr. v. Bu nin jhausen wird seine Vorlesungen über Botanik zehörigen Zeit an seinem Orte bekannt machen. Philologie. Griechische Grammatik, verbund mit Uebungen, Privatdoc. Wieniewskti. Röͤmische A töquitäten oder auch des Tacitus Agricola und Germ

r in dem Weg der Ehre leiten wird,

JInland.

sich, ermuntert durch die Belehrung verstaͤn diger ; . i. 6 e artig die Obstoaumz acht besonders wn aus . gelegen seyn. Die Gemeinde in Baumschulen sind Sophokles Antigone: Der. ophokles Antigone, angeleg a. obileiogisd en Seminar: Prof. Nadermann. Die 6

zittel gewesen, die Liebe zur Obstbaumzucht, welche . x r 2 1 mr, war, bei im Volte zu erre— tiren des Per sius in demselben: Prof. Esser. Schi rüher g liche und mündliche Uebungen im philologischen Sem

gen. In der Baumschule des rauhen Kreises Daun be— finden lch jetzt gegen 70, 000 Stammchen, von welchen 32,421 veredelt sind. chen Kreise sind bereits 3000 veredelte Oostoäume und eine bedeutende Anzahl auf Privareigenthum gepflanzt.

nar: die Prof. Nadermann und Esser.

matit nach Ewald: gDers.

gebirgigen Gegenden, wo, unbe-

den Bewohnern dir ser Grschichte. Allgemeine Geschichte von Aug

= 5 Tilli Baume anz? n schadet des Ackebaues, noch Mil ionen Taume gepfland bis auf Karl den Großen: Dr. Schulte. Neuere 6 schichte von der Entdeckung Amerika's bis auf die fra zoͤsische Revelution: Ders. Allgemeine Litteraturgeschig

werden können, eine bedeutende Einnahme.

ö ö; . der mittlern und neuern Zeit: Dr. Roedig.

Borlesunge

Gesang der Muͤnsterschen Diszese: Ders.

Munster im Winterhalbjahr 1826 27. Das Lesezimmer der Paulinischen Bibliothek

Hodegetit und allgemeine Eneyelopaäͤtie der Wissen

mann.

All gemeine * Ders. Erklaͤrung des Buches Exodus: Ders. Fort,

setzung der Atern Kirchengeschichte: Prof. Katetkamp. Garten werden bei den Vorlesungen benutzt, Kirchengeschichte des Mittelalters: Ders. Patrologie: außerdem den Studirenden der 3

Ders. Einleitung in . ; t Neuhaus. Der Dogmatik erster und zweiter Theil: nach mit dem Director desselben genommenen

Ders. Allgemeine christliche Ethik: Prof. Laymann. sprache offen.

Spezielle Pastoraltheologie: Ptof. Brockmann. Die Lehre von der Ehe nach kirchlichen und buͤrgerlichen Ge⸗ tober festgesetzt.

setzen: Ders. Allgemeines Kirchentecht: Prof. Kater⸗ kamp. Prof. Kistemaker wird seine exegetischen Vorle—⸗ sungen nach seiner Wiedergenesung zur gehörigen Zeit

anzeigen.

Einleitung in die Schriften des alten Bun. Buͤcher nach Hause mitgenommen werden.

ü

Königliche Schauspiele.

Psychologie: Der!

Mathemati . nen nebst den Anfangsgruͤnden des Differential“ und

Integral Caleuls: Prof. Rath. Algebra eder auch Ele— Mentar Geometrie: Ders.

Naturwifsenfchaften. Experimental, Physik: von Schiller. Prof. Roling. Einleitung in die Chemie: Prof. Bod de. Im Schauspielhau e. Experimental Chemie: Prof. Roling. Examinatoria und Repetitoria uͤber Gegenstande der Physik: Prof. Roling. Ausfuͤhrliche Naturgeschichte der Saugethiere, und kuͤrzere der uͤbri⸗

Musik von Spontint. Ballets von Lauchery.

„Lcole des Vieillards,“ comédie en 5 actes,

deville en 1 acte, par Scribe. *

e

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

nia: Prof. Schluͤter. Theorte des la teinischen Sn 60 10 der gesammten roͤmtschen Beredsamkeit, verdune

ter. Die Bewohner der Gebirgsgegenden des 2 . 2 Regierungs Bezirks, namentlich die der Eifel, mit praktischen Uebungen: Prof. Esser. Die Andn ieli und die Brüder des Terenz: Prof. Schluͤter. Auctg

ö . Morgenland ische Sprachen. Hebraͤische rar An die Bezirksstraßen im namli antit' nach Sesentus! Rep. Pugtim. Syrische Gran

9 ; tuünste. Ueber schriftlichen deutschen V ir B Bezirksstraßen wird thaͤtig fort— Redet . .

in nnr de, le i le. ist, bei den Vicinal— trag, mit destaͤndiger Ruͤcksicht auf die neuere Litteratn gesa u. fangen. Dis Obstzucht verspricht in der Folge verbunden mit praktischen Uebungen: Prof. Sch lun wegen angels Ueber lateinische Beredsamkeit s. oben unter Philolog

. Ton w. nst. Geschichte der Kirchenmusik und! . . ̃ Anfangsgruͤnde des Choralgesanges: Prof. Anton bei der theologischen und philesophischen Fakultaͤt zu Prattische Uebungen mit besonderer Ruͤcksicht auf

schaften: Dr. Roedig. Dienstags und Donnerstags von 2 dis 3 gesffnet; Theologie. Biblische Archaͤologie: Prof. Lay ßerdem koͤnnen Dienstags und Freitags in den sell Erklärung der Apostelgeschichte: Rep. Pilgrim. Stunden, unter den bekannten gesetzlichen Bedingung

Das naturhistorische Museum und der hotanis und siy

utritt zu diesem n

die gesammte Theologie: Prof. lich, mit Ausnahme der Sonn, und Feiertage, zu 9 ]

Der Anfang der Vorlesungen ist auf den 23.

Phi ie. ik: Prof. Esser. Empirische Dienstag, 19. Sept. Im Opernhause. Auf ä rn n , print gehren: Narmahals, oder: „Das Rosenfest von Cas

k. Ueber Aequationen und Funktio⸗ mir“, lyrisches Drama in 2 Abtheilungen, mit Ta

Mittwoch, 20. Ini Opernhause: „Die Jungs von Orleans“, romantische Tragödie in 5 Abtheilun

Als letzte Vorstellung Ders. Astrognosie nach Bode: Gesenschaft des franzosischen Theaters zu Warscht

Delavigne. Hierauf: „Fröntin, mari gargon,“ t

Redacteur John.

1

Ii gen eine

preußische Staats-Zeitung.

M72

220.

Amtliche Nachrichten.

Kro ni e de s Tang es.

Angekommen. Se. Exc. der General-Lieutenant ind Kommandant von Glogau, Freiherr von Valen, ini, von Glogau.

Der General-Major und Kommandeur der 5ten Candwehr-Brigade, von Rudolphi, von Frankfurt a. d. Oder.

Abgereist. Se. Exe. der wirkliche Geheime Rath, diesseitige außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Koͤnigl. Dänischen Hofe, Graf zu Dohna, ach Königsberg in Pr.

Zeitungs Nachrichten. en g and.

Paris, 13. Sept. S. K. H. der Dauphin wird hen 27. d. M. in Metz erwartet. Es werden dort große

velches dem Prinzen zu Ehren dort gegeben werden soll. Die Garnison wird eine fingitte Einnahme des Tro— adero ausfuͤhren, und mehrere Kanonenboͤte werden, um ie Taͤuschung zu erhoͤhn, auf der Mosel manoͤvriren. Die beabsichtigten Veranderungen in der Organisa— iön des großen Generalstabes sind, wie man sagt, noch ufgeschoben, und werden erst in einiger Zeit, kurz vor Eroͤfnung der Sitzungen der Kammern, ausgefuͤhrt wer— sen. Der Plan ist aber noch immer der, daß kuͤnftig peder Generale noch Lieutenants in demselben aufge— sommen, die vorhandenen aber bis zu ihrer weitern 'Berwendung beibehalten werden sollen. Der Pabst hat durch eine Bulle vom 12. Mai d. die Translation des Ordens-Capitels der Johanniter— Ritter von Catanea nach Ferrara angeordnet. Demge—; aͤß haben sich sfammtliche Ritter, mit Ausnahme des ommandeurs Vela, Praͤsidenten des Capitels, mit hrem Archiveingeschifft und sind nach einer langen und efahrvollen Reise am 26. August an der Muͤndung des Foro angekommen, von wo sie sich nach Ferrara bege— sen haben, wo der Commandeur Vela in den ersten Ta— en dieses Monats ebenfalls angekommen ist.

Die hängende Bruͤcke, welche, dem Invalidenhause zegenuͤber, erbaut worden ist, und binnen Kurzem eroͤff— et werden sollte, hat einen Unfall erlitten, uͤber dessen irsache man noch nicht ganz einig ist. Am meisten

dll aber das Zersprengen einer Wasserleitungsroͤhre,

orbereitungen zu einem militaärischen Feste gemacht,

Berlin, Mittwoch, den 20sten September 1826.

welche nahe am Fundament der Hängepfeiler vorbeigingr dabei ga wirkt haben, indem das auest oͤmende Wasse, die Pfeiler so stark erschuͤttert hat, daß die ganze Bruͤcke 5 . werden muß, und schwerlich vor ende des künftigen Jahres wieder in Stand gesetzt sei

durfte. .

Fuͤnfprocentige Rente 98 Fr. 45 C. Dreip:

65 Fr. 15 C. . Lon do n, 12. Sept. Am Sonntag kam Graf Liver— pool zur Stadt, hatte Geschäͤfte mit Hrn. Canning im 3 sandte dann einen Boten an Se. Maj. nach Windsor und kehrte Nachmittags nach Com— * o t bewood zuruͤck. ö Gestern kamen im auswaͤrtigen Amte Depeschen von Hrn. Lamb in Madrid und Lord Granville in Pa— ris au Hrn. Canning an.

Der neue Gesandte der Vereinigten Staaten, Hr. Galatin, hatte gestern Nachmittag im auswärtigen Amte eine Unterredung mit dem Minister Canning, die länger als eine Stunde dauerte. Auch der spanische

im auswärtigen Amte.

SGestern Abend kamen Depeschen mit dem Joni—

schen Courier Contini von Gen. Ponsonby aus Ancona

im Colonial-Amte an. ; Man vermuthet, daß Hr. Canning noch heute zum

Besuch auf einen Monat bei Lord Granville in Paris

abgehen werde. .

Von der diesjaäͤhrigen Staatsanleihe von acht Mil— lionen Pf. ist bereits das Ganze bis auf 700,000 Pf. eingezahlt, obgleich die Fristen eist im Januar zu Ende laufen; davon 4,300 000 Pf. baar und drei Millionen in Schatzkammer Scheinen. Obgleich aber Hr. Robin— son im Parlament erklärte, hievon die Schuld der Re— gierung an die Bank von sechs Millionen bezahlen zu wollen, hat diese doch erst 300.000 Pf. erhalten. Es scheint zwar, sie bedarf es uicht, da aber der Vortheil des Staats die Ruͤckzahlung erfordert hätte, so schließt man, daß es schlimm mit der offentlichen Einnahme stehe.

Im Lause der vorigen Woche sind sieben Schiff mit. Getraide, aus der Ostsee kemmend, in Perth an— gelengt. Die Ladungen betragen 400 Quarters Waitzen, 1290 Q. Gerste und 3490 Q. Häser. Schon fruͤher waren zwei Fahrzeuge mit 2000 Q. Waitzen daselbst eingelaufen und man sah täglich der Ankunft von 5 anderen Getraide-Schiffen entgegen.

Durch die reichlichen Regenguͤsse in voriger Woche ist der so lange anhaltend gewesene Moorbrand dei Ehesterfield endlich geloͤscht werden.

Ein Hr. Holtham Smith hat en den Herausgeber der Times ein Schreiben folgenden Inhalts erlassen: „In dem Berichte von den Verhandlungen des Grie— chifschen Ausschusses am Montage ist, wie daraus er—

Gesandte hatte eine lange Conferenz mit Hrn. Canning