.
dS l
schid Mehmed Pascha belagert, mit welchem sich Omer den Ibrahim
erwartend. Nach den Bewegungen 9
Pascha von rere. vereinigt haben soll. Nach vie Feindes werden sich auch die Unsrigen bewegen.
: flofen Aufforderungen an die in Napoli . 3 — * umbertreibeaden Patrioten ). Tagen 6 oft heraus, dem bedrängten Athen zu Huͤlfe zu eilen, hat sich endlich am Rirte, w hrend 31. v. M. General Kataiskaki mit einigen hundert Mann nach jener Richtung in Marsch gesetzt. Man vermulhet, daß er sich mit den in der Gegend von Athen umher⸗ streifen den In surgeuten⸗Anfuͤhrern N. Kriesioti und V. Mautovunnioti (Vasso Braicovich) / welche sich nun, nachdem ihren Unthaten zur See ein Ziel gesetzt wor— den, aufs Rauben zu Lande verlegt haben, zu vereini—
rachten werde. .
. gr richten aus Prevesa zufolge will Sultan Mahmud sogar die Umbildung der wirklich im Felde. stehen dꝛen Albaneser, Epiroten u. J. w. in regulaͤre Trup pen bewerkstelligen. Ein Tatar, welcher den sich hierauf beziehen den Ferman überbrachte, war am 10. d. M. 1n Prevesa angelangt, und am 12. von da nach Lepanto ad gegangen, um dem dortigen Statthalter, Ali Pascha, denselben Befehl zu übringen. Es hä in Prevesa, Sali Pascha, Enkel des beruͤchtigten Ali Pascha von
annina, fei vom Großherrn bestimmt, die Umbildung der Albaneser zu regulirten Truppen zu leiten.“
sich daher in zwei
von Prasto,
zogen war) mit den unter
N. Petimesa und das Dorf Risaͤs. ersten Corps,
nach ihrer Gewohnheit, ben marschirte nach der
rtwährend in sehnlich ster Erwartung der baldigen Er⸗ ö Lord , mit seinen Expeditionsschiffen in den Gewässern des Archipelagus. Es wird hier all⸗ gemein behauptet, General Ponsonby, der Stellvertreter des Lord Aber Commissars, habe von seinem Schwieger vater, dem englischen Colonial und Marine⸗Minister, Lord Bathurst, die Weisung erhalten, Lord Cochrane auf die sen Inseln nicht zuzulassen; eben so wenig, heißt es, soll die von der Regierung zu Nauplia beabsichtigte Formirung eines Zaki to. Cephalonischen Corps (auf den Inseln Zante und Cephalonia), als den von der joni— schen Regierung an ge ste lin Grun dsaͤtzen der Neutra⸗ uwider, geduldet werden. — 1 Berichte über die Gefech te bei Tripolizza am 30. Juli und 1. Au gu st.
(Aus der allgemeinen Zeitung von Griechenland
vom 5. August ) .
Nauplia, 5. August. Ibrahim ist, nach dem Mißlingen der Expedition gegen Sparta zuerst nach den Paͤsse n, fast in der Mitte zwischen Messenien und Ar⸗
cadien, gezogen, und nachdem er von dort Tripolizza mit Mund. und andern Vorrtaͤthen versehen, marschirte er selbst dahin (nach Tripolizza). Nachdem er dort ei⸗ nige Tage verweilt hatte, zog er am 30. v. M. mit drei Corps aus; die einen marschirten auf Karitang. stießen bei den Wiesen des Baͤrenbaches (ae r*desvα) auf Th. Colocotroni, und mußten, hartuackig angegris⸗ fen, sich zuruͤcksiehen (doch haben wir über den weitern Ausgang ' dieses Gefechts keine neuere Nachricht); das zweite Corps marschirte auf Nudimo und verursachte Scha en genug an Menschen und Vieh; das dritte end, lich zog geradezu auf Kandila, wo es sich lagerte, und bis zum 1. Au gust blieb, vielleicht die uͤbrigen, und selb
F Noch unterm 24. Juli hatte — Romania einen solchen Aufruf an alle Patrioten in Napoli (es x arres Tös Tαtπ!⸗rαά, Tũs a- „eos eis Nœæbꝶ 2 erlassen. „Sie sollen (heißt es in die⸗ sem Aufrufe) endlich aufbrechen. An Vorräthen, ge⸗ sandt von franzoͤsischen und schweizerischen Philhellenen, fehle es nicht; aber wenn sie ferner lieber muͤßig in der
endigte, lungen. dem General
mit 29 Mann rettete.
Infanteristen,
Der Generalissimus
auch der General Hadschi ren Reiter nicht schlechter
tung von E der turkischen
nicht eingelaufen sei. Canari, indem er
mit dem
aus 2 bis 300 Mann.
heraus,
— In dem neuesten
der andere Wache hielt. beschlossen, diese Fourrageurs anzugreifen. Sie theil Corps; das eine unter Anfuͤhrn cer Generale Panajoti und Georgaki Jatrako (Gehn
der), nebst denen unter Gen
Michali und seine irre
bewiesen.
Blatte der allgemeinen Griechenland vom 9. Aug. werden di Flotte bei Samos in den letzten
Die Feinde in Tripolizza kamen in den letzt n und ein Theil derselben fou Die Unstin
eral P. Zafiropulo, den Monemwaßia (Malvasla) und einig Tripolizzanern, lagerte sich Nachts bei dem Dorfe M mebAga; das andere aber unter General Nikita (n cher erst am 27. Juli aus Napoli di Romanta aus ihm stehenden Messolongin and den Truppen unter den Generalen Meletopmn Zacharopulo, nahm bei Nacht Die regulaire Reiterei folgte g und die irregulaire, chali dem zweiten Y). Am 1. August kamen die Fein und ein Corps den Stelle zu, wo das erste C̃ (der Griechen) bivouaquirte (Xαοάων!·ααά). Das 3 ward also gegeben, und das Gefecht begann. zweite e, n, ö und so umrin⸗ 2 zrichenfreunde leben sie die Feinde von allen eiten; die feindliche Insm „Die hiesigen Griechen und Grech t rie, die mit der Reiterei fliehen wollte, , nacheilenden griechischen Kavallerie eingeholt, und der feindlichen Reiterei niedergemacht. sen 300 Mann konnte sich retten. ter, die auf der andern Seite fouragirten, und auf värm der uͤbrigen zu Huͤlfe eilten, wurden von den srigen ebenfalls angegriffen und verjagt. und die Unfrigen bezogen ihre vorigen Auf dem Ruͤckmarsche waren feindliche R Nikita zuvorgekommen, und er bif daher einen benachbarten kleinen Hügel, und kaͤn mntag, Montag, Mitwoch, Donnerstag und Feeitag drei Stunden lang gegen den Ss! dem er Schaden that, und sich ohne
unter Hadschi⸗;
Der Ke
Schaden ruhm ö twoch, Donnerstag, Sonnabend ñ ö In diesem Gefecht füllen von unserer Seite 2 9. stag „Senntag und Mon— 2Wregulaire Kavalleristen; verwundet den zwei regulaire und 2 irregulaire Kavalleristen; A Pferde blieben, und 5 wurden verwundet. m Außer Flinten mit Bajonetten, Schwertern u erbeuteten die Unsrigen 2 Fahnen und 6 Tron zo lobt sehr den Anfuͤhrer der fairen Reiterei, der bei dieser Gelegenheit den S ten das schoͤnste Beispiel gegeben hat;
doch haben
des Juli Statt. gefundenen Gefechte mit dem Bei erwähnt, daß der offizielle Bericht daruͤber noch in Man wisse nur, daß der tin eine feint liche Fregatte anz wollte (was ihm 6 , i , . n / „S3 Aber die Wunde sei so eicht, daß man ihn bald Colocotrong zn Na holi d gegen den Feind kaͤmpfend zu sehen hoffte. .
) Diese ganze Kavallerie der Griechen, welche am 2 Generalissimus Th. Colocotroni aus M ausgezogen war, bestand, einem frühern Blatte der
meinen Zeitung von Griechenland (vom 28. Juli)
(Anmerk. des Oesterr. Bu
Stadt sitzen wollten, während der Feind keinen Augen— vlick versäume, so koͤnne Gott selbst durch ein Wunder
ö
sie nicht befreien!“ (Tore, οtt· Sed Dic 2 w 3
Das s ros geo ge? nc, pes aG en).
Anmerk. 5. Oestr. Beob.
Königliche
5 Adbtheilungen, von E.
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.
Donnerstag, 21. Sept. Erstenmale: „Die beiden Nachtwächter,“ Possensy
Schauspiele.
Raupach.
Im Schauspielhause:
Redacteur Jol
Auch
Keiner von Die feindlichen
Allgemeine
hßreußische Staats- Zeitung.
.
7
27
—
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages. Bekanntmachung.
ung jwischen Berlin und dem Konig eiche Hannov
zwischen Magdeburg und Hannover,
tober d. J. an, fünfmal woͤchentlich stattfinden. Die Abfertigung von Berlin erfolgt:
Abends 6 Uyr; die Ankunft in Hannover:
. tag Vormittags; die Abfertigung aus Hannover:
. Abends 9 Uhr; die Ankunft in Berlin:
. . tag Morgens. Die Briespost Verbindungen zwischen Berlin un men, und zwischen Magdeburg und Bremen sin eine woͤchentlich vermehrt worden.
Die Abfertigung von Berlin erfolgt:
Freitag uns Sonnabend Abends 6 Uhr; die Ankunft in Bremen:
- Vormittags; ö die Abfertigung aus Bremen:
Freitag und Sonnabend Abends 5 —7 Uhr; ö und die Ankunft in Berlin:
mittags und Mittwoch Morgens.
siniß gesetzt. Berlin, den 20. September 1826.
GSeneral⸗Post⸗Amt.
t
Angekommen. Der General-Major und Kom—
Deur der 3. In ie⸗ Bei Ruͤ ; Dei Infanterie⸗Brigade, v. Ruͤch el⸗K— Stargard. 2 it,,
Der diesseitige außerordentlich Gesandte und be—
zaͤchtigte Minister am Koͤnigl. Daͤnischen Hose,
1 Menton, ven Eefurt. n KAögereist. Der Großherzogl. Badische Lienstenant chilling, als Courier nach Karlsruhe.
ü
Die bisherige wöchentlich dreimalige Briefpost-V⸗
ntag Nachmittags 57 Uhr, Dienstag, Donnerstag, wocz, Freitag, Sonntag, Montag und Dienstag ntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, ö. woch Nachmittags, Donnerstag Vormittags, Sonn—
b. Sonntag und Montag Mergeus, Montag Nach“
Das correspondirende Publikum wird hiervon in
1 r*
wird vom tag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonnabend
twech, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag und Mon—
d d
Berlin, Freitag, den 22sten September 1826.
Zeitungs-Nachrichten. Ausland.
Paris, 15. Sept. Am 9. d. ĩ ĩ ö. n , n. Sturm gewuͤthet, e n , aden angerichtet hat, als ma ie glaubte. J. K. H. die Herzogin von * irn, rend der ganzen Zeit, die er gedauert hat, den . damm nicht verlassen, und zwei Stunden lang — Gefahren der wüthenden See trotzend, die Maaß = geleitet, welche erforderlich waren, um den S e welche im Hafen Schutz suchten, Huͤlfe zu leisten 66. Gegenwart. der erhabenen Prinzessin feuerte Alles , ö. zu sein. . Das Kauffartheischiff Emilie aus s eille i ĩ den 40 Philhellenen 3 der ne, . 2 a. Kriegsvorräthe, die es trug, gluͤcklich in Napoli 8 manta angekommen; ungeachtet es an der Kuͤste * Motea durch eine Division der tuͤrkischen Flotte hat n gata muͤssen. Hr. v. Harcourt, der diese Expedition leitet, hat aber, in der Besorgniß, daß die Ladung, di er mitbringt, in Napoli schlecht verwendet . mochte, diese Stadt sehr bald verlassen, um zu ach. Obersten Fabvier zu stoßen. Nach Briefen aus Napoli vom 10. ug. hat man dort von Samos die 3 ; erhalten, daß die Wunden von Canaris nicht oer sind, und daß man hofft, er werde bald wieder her ge— u ft 1. ist von den Türken streng bid el de. nen aber a ö schü ö i n ,,, n K um die Fe⸗
Das Conseil general des Departemen Si hat 30,000 Fr. fuͤr die Errichtung . ö ( . in Bordeaux, und 10 000 Fr 3
ie Feier der Beerdigr Erzbischofs ö ,. Beerdigung des Erzbischofs von Bordeaux Das gestern erschienene Gesetz-Buͤlletin enthaͤlt di Genehmigung zu zwei neuen k
von Ursulinerinnen zu Quizee (Depart. der Lo
ᷣ ; . * — 11. e oze re) und vom Orden der Heimsuchung zu Perigueun 68 Fuͤnforocentige Rente 98 Fr. 70 C. — Drei :
66 Fr. 25 C. . . 12. Sept. An der noͤrdlichen Kuͤste Eng⸗ ands sind in den letzten Stuͤemen viel Schiff strandet. .
Ein Graf Alerino Palma, welcher sich hier auf—
hielt, hat in einer so eben erschienenen Flugschrift mancherlei Verhéltuisse, aufgedeckt, welche die den
Griechen bestimmte Hülfe fruchtlos gemacht haben. Er klagt Sir Francis Burdett, Hrn. Hobhouse und an⸗ dere Mitglieder der Griechischen Committee der Lauheit und Nachtaͤssigkeit an. ö
.