1012 9 ff
führt der Minister einen Krleg herbei, dessen unmittel F det doch immer noch, und sein Arzt, Castello, so bare Folge ist, ihm unauslsschlich den Stempel der Treu die ganze königliche Familie, bemerken mit Leide bi ö ö losigkeit und der Schande aufzudruͤcken, und der noth daß der Konig, der von jeher wenig schlief und gen bn ö. k U ! * 88 t t ĩ wendigerweise seinen Sturz zur endlichen Folge haben lich nicht leicht einschlafen konnte, seit einem Mone . ; 1 1 t 8 2 3 k . t J n muß. Um keinen festen Willen zu bethaätigen, läßt der oft einschlammert und ganze Naͤchte hindurch gar . ö Schach sich zu einem Kampfe fortteißen, der eben so aufwacht. Man weiß gar nicht, woher eine solche Ae ungleich als ungerecht und zwecklos ist. Abbas Mirza derung in der physischen Anlage Sr. M. kommen 26 endlich, um einen Schwager zu unterstuͤtzen, zerreißt and der Arzt hält sie fuͤr die gänzliche Wiederherst ⸗ den Vertrag, der ihm ein Königreich verschaffen sollte. lung ganz unguͤnstig. stel/ Er selbst eutbindet Rußland von seinen Verpflichtungen; Glaubwuͤrdige Briefe aus Cadixr behaupten di er barenbt sich der Rechte, die es ihm anerkannt hatte, Contrebande in diesem Jahre habe der Mauth na 1 und steigt in seinen Augen von dem Range des muih« diesem Hafen allein an 15 Millionen Fr. Schaden he maßlichen Erben der persischen Krone wieder hinab zu than; die Einfuhrartikel sind Baumwollen, und e. , der Menge der zahlreichen Praͤtendenten, die sich den den⸗Gewebe, Getreide, Quincaillerie und Tabak. gi x *
Thron der Schachs beim Tode des dermaligen Beherr« hat mehrere Smuggler, aber auch Mauthangestellt ö. Berlin, Montag,
— d *
schers steitig machen werden. Rußland deklagt nichts Verhaft genommen. Wahrscheinlich aus diesem Grund 1 . desto weniger jenen Angriff. Es liebt den Frieden zu hat die Regierung den Generalpacht des Tabaks an . , , sehr, um r. . Schmerz die Nothwendigkeit eines spanische Haäuser und an ein franzoͤsisches auf 16 gaht Kriegs zu sehen, aber es konnte keine Ereignisse wuͤn⸗ uͤberlassen. Sie werden die drei ersten 70 n 9(mtlich 5 n ⸗ V A! . a schen, die mehr geeignet waren, seine stets loyalen und lionen, vier Jahre lang 39 nan 29 363 2 9 A mtl l che N 1 ch 1 l chM te n. 66. ; 66 mme . wirkliche Geheime Ober Re⸗ teinen Absichten an den Tag zu legen. Der Faͤrst Realen bezahlen. Die Gesellschaft erhält dagegen bas Kronik des Tages. e , ,n, ,,, ,. , , In⸗ Mentzikoff ist deren wuͤrdiger Dollmetsch gewesen; unter Monopol und das ausschließliche Recht, Tabak zu han e. 1 mn die, , , ,,, Graf v. Harden zen schwierigsten Umständen hat sein Benehmen unauf Isedoch unter Vorbehalt einiger Lokalprivilegien. 8 Di Schnellposten von 6 g og er eist. 2 . L. Maj 8 hoͤrlich den gluͤcklichen Verein von Geschick und M ji— Smyrna, 15. Septbr. (Aus dem Spectaten Halle, welche jekt zr , , 4 , , * , , 2 Ron mn ,, gung gezeigt. In den Gefahren hat es ein edles Bei oriental.) Ac. 8. d, hat man den orf r 4 682383 , , , . a, at ; 4 , , . ö avallerie⸗ Brigade, Graf v. Bran— spiel von Hingebung und Muth dargeboten. Das Be- Obersten Fabvier bei dem Treffen von Athen als Abju Ihr Abend bgefartigt und ä , dr der an dä ; Maro und Kommandeur der 2ten nehmen des englischen Geschäftsträgers und des Gen dant diente und gefangen wurde in Negroponte . bie 221 en lange Tour von Berlin bis einn Ge de⸗ Kavallerie Brin ehe Grat . 3 sandten am Herne vn Teherar flößt dem Kaiser die kommen sehen. ö sit Einschluß des Ausentshalts aer en ar L 24 *ab auerte Brigade, Hral v. Rn o ti, aach Schle— leb hafte ke. Zu? heit ein. Es war unmöglich, die Dije am 22. Juli von Marseille abgegangene Brigg, ehmung von Erfrtschungen, in 193 Stunde zuruͤckge. Der Koͤnlal. Span sche K Muthmaßum. elch e die Uebelwollenden in Bezug die unge Emilie, ist am 4. Augu st mit Ledensmittein egt wird. Der Abgang erfolgt dem nach aus Berlin: uͤber Wien nach St. Petersburg auf die gegen ige Lage Raßlands und Englands in Kriegsvorrath und 40 Offizieren auf der Halbinsel Me, Montag, Dien stag, Mittwoch Donner stag Freitag . den persischer. Angelegenheiten zu verbreiten und die thana angekommen. n . ö. und Sonnabend Abends 6 uhr Unwessend c aufzanehmen, sich beeilt haben werden, Am 16. August lagen in dem Hafen von Aleran, die Ankunft in Leipzig: J be sser La. zu strafen, unmoglich besser zu bezeugen drien 48 Kriegsschiffe, die zu der großen Expedition Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag Sonnabend ie Be de, welche beide Staaten vereinigen und die welche mit emsiger Thaͤtigkeit ausgeruͤstet wird, geht, and Sonntag Nachmittags 13 Uhr Zeitu nas⸗Ne chrich 9 , ener den . , . Hofen gemein ren. Die bel Alcxandrien lagernden Araber halten je⸗ and in Halle . ng ! e . men oitik, von welcher der allgemeine Friede zu den T f t f an n ne d, — Mittwor — ei 826 U , hö he Zwer ei, fan. . . 8e Morgen Waffenuͤbungen mit erstaunenswuͤrdiger rittwoch, . Freitag h ö dd ; und 9 ist. Praͤcisien. Sonntag Nachmittags 12, Uhr. — Der wirkliche Geheime Rath v. Tatistcheff ist Die mit gedachten Schnellpoösten abgehende gortef. Paris, 23. Oet. Vorgestern haben die Regimen⸗ . außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten 3 A . ßondenz muß spaͤtestens bis 5 Uhr Nachmittags hier ter der hiesigen Garnison mehrere Mansvers vor Sr. 2 36 Maj. am Kaiserl. öoͤsterreichischen Hofe . ; nngelie ert werden. k Majestaͤ und der Königl. Familie in der Ebene von ernannt worden. , — r . — ; Berlin, den 27. October 1826. Issy ausgefuhrt, wonach eine große Parade sta ü 6 6 der . Sr. Maj ist der Königliche Schauspiele. . General ⸗Post / Amt. den hat. S. M. waren mit der nn. *. . Erzbischof von Moskau und Kolomna, Philaret, zur 3 3 k ; . sehr zufrieden. Wurde eines Metropotitans erhoben 3 * Sonnabend 26. Oetober. Im „Schaun spie lhause: Bekanntmachun . Il Commission, welche beauftragt war, einen . Die Vischofe von Rinzan, von Ekaterinoslaw, von , . und Liebe,“ Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Die bisherige woͤchentlich dreimalige Briefpostver⸗ Plan zur IJnstanesetzung der Festungen, Forts und Kuü— Tschernigoff und von Irkutsk sind zur erzbischoͤfllichen 82 1 3 . bindung zwischen Berlin und Baiern, Wuͤrtemberg ze. stenbatterieen zu entwerfen hat ihre Arbeit den Kriegs— Wurde erhoben worden. . In Potsdam: Steckenpferde, Lustspiel in 5 Ab⸗ ber Hof, wird vom 1. Nevember d. J. an auf dem minister vorgtlegt; und der vorgeschlagene Plan wird Mehrere Entdeckungen von Alterthuͤmern in der teilungen, von P. A. Wolff. Hierauf: „Die heiden Wege nach Baiern ꝛe. woͤchentlich fünfmal und auf ehestens zur Ausführung kommen; es sind bereits an Gegend von Odessa haben es schon früher höchst wahr, Tanten,“ komisches Vallet in 2 Abtheilungen, von Hrn. em Wege von Baiern „e. wöchentlich viermal statt, den Pyrenäen Vorweisungen gemacht worden.
scheinlich gemacht, daß der Platz, wo sich jetzt diese Titus. Musik von Gyrowek. finden. Vorgestern hat Talmas Beerdigung mit vieler
Stadt befindet, vordem von den alten Griechen be— Sonntag 29. Oktober. Im Opernhause: „Der Die Abfertigung aus Berlin erfolgt: Ruhe und Ordnung, aber unter dem Zulauf einer zahl— wohnt worden, die dort einen Landungsplatz hatten, schwarze Mann,“ Posse in 2 Abtheilungen, von Gotter, Montag 4 Nachm., Dienstag 8 Abd., Donnerstag losen Menge stattgefunden. Im Kirchhofe des P. Lac— Hafen der Istrier genannt. Durch eine vor kurzem Hierauf: „Concertino fuͤr Clarinette,“ von Lindpaint, 56 Abd., Freitag 4 Nachm. und Sonnabend 9 Abd. haise, wohin die Leiche gebracht wurde shielt zuerst der gemachte Eutdeckung wird solches je mehr und mehr ner, ausgeführt von Hrn. Trethar, Mitglied des O Die Ankunft in Nurnberg: Schauspieler Laferd, der erste Tragiker der franzoͤsischen bestätigt. Beim Umgraben eines Hausgartens hat man chesters zu Leipzig. Uns: „Concertino fuͤr Baß⸗Posaune,“ Freitag, Sonnabend, Montag, Dienstag und Mitt. Buͤhne nach Talma, eint Trauertede, worin er seinen naͤmlich mehrere Reste gebrannten Thons gefunden, die von Roth, geblasen von Hrn. Quisser, Mitgl. des Orchestert woch Morg. ganzen Lebenslauf vortrug und mit einem herzlichen zu drei antiken Vasen von verschiedener Form und zu Leipzig. Zum Beschluß: „Der goldene Schluͤssel, und die Ankunft in Munchen: Abschiedsrufe schloß. Nach ihm hielt Hr. Jouy, Mit, Große gehoͤrt zu haben scheinen. Eine dieser Vasen, große komische Zauber- Pantomime in 2 Abtheilungen, Sonnabend 6 Abd., Sonntag 2 Nachm., Dienstag glied der Akademie, ebenfalls eine Rede, um ihm folg— weit großer als die bereits im Jahre 1823 ganz in der mit Tanz, von J. L. Lewin. 6 Abd., Mittwoch 6 Abd. und Donnerstag 6 Abd. ten noch zwei Redner. Jedes Theater der Hauptstadt Nahe von jenem Orte aufgefundene Vase, ist von der Im Schauspielhause: „Der Jude,“ Schauspiel Die Abfertigung aus Munchen erfolgt: hatte eine Deputation geschickt um dem Leichenzuge bei⸗ sogenannten etruscischen Art. Sie ist mit Gemälden 15 Abtheilungen, von Cumberland. Hierauf: „Die Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag 8 Abd. zuwohnen.
geschmuͤckt gewesen, und eine Frauengestalt, deren Acu⸗ Wiener in Berlin,“ Liederposse in 1 Aufzug, von C. Die Abfertigung aus Nürnberg: Fuͤnfprocentige Rente 99 Fr. 30 C. — Dreiprocent. heres tiefe Trauer ausdruͤckt, ist noch ganz zu sehen. 0. Holtei,. ; Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag Nachm. 68 Fr. 30 C.
Außer jenen Vasen hat man noch mancherlei anderes In Potsdam: „Das Gestaͤndniß,“ Lustspiel in und die Ankunft in Berlin: London, 18. Oktober. Der Herzog von Welling— antikes Geschirr aufgefunden. 1è Aufzug, ven Kotzebue. Hierauf: „Das (letzte Mit Freitag 4 Nachm., Sonntag 4 Nachm., Dienstag ton stattete gestern Sr. K. H. dem Herzog ven York
Madrid, 9. Oktbr. Der König ist zwar von seis] tel,“ Lustspiel in 4 Abtheilungen, von Frau v. Weißen. s8 Morg., Mittmoch 4 Nachm. einen Besuch ab. h . Das corr, spendirende Publikum wird hievon in Vorgestern kamen Depeschen von Hrn. Canning
Cin ⸗ 6 . ö 26 T 11 üutier Colsle,
.
K
1 . * 5 * ö ö * . r 4 2 * . 4 ' J. — 2 7 2 ö . * * . . 5 6 . . 1 * **. 9 65 1 19 . 1 U. . . ö ö. ö. 3 * 5 * 8 53 ö
ö.
*
* 2
* 4
nen letzten Anfällen des Podagra befreit, allein er lei⸗sthurn. Und: „Solo Tanz. 6 r. ⸗ 3 ö — Kenntniß gesetkt. Berlin, den 28. October 1826. hier an, und gestern gingen Depeschen an ihn nach Pa—
Der General- Postmeister. Nagler. ris ab. . Gestern wurden auch aus dem Auswaͤrtigen Amte
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Redacteur John.