K .
Allg in
1
Freu ßische St
M*
Berlin, Mittwoch, den 1sten November
Amtliche Nachrichten. Kronikt des Tages. m Bezirk der Köoͤnigl. Regi⸗ 3 zu Fran kturt a2. 90
6 der Rektor und Subdie. Us D.. unc zu Lide enau, als Pre- ig zu Schönfeld bei Ralau, der Pnre⸗ iger Bronisch zu GroßMehso, als Prediger zu Prit⸗
n, de Predigtamts, Tandidat Braunsdorf, als hrediger zu Groß⸗Mehso, der Predigeamts-Kandidat
Rüller, als Archidiakonus zu Senftenberg, der Kan,
idat des Predigtamts Lanrisch, als Prediger zu
Zauen bei Beeskow, der Kandidat des Predigtamts avel, als Prediger zu Klemzig bestaͤtigt worden. Bei dem Königl. Ober Landesgericht
Breslau sind die Oberlandesgerichts Auscultatoren
riedrich Rudolph Herrmann und Gustav Friedrich
in d'ner zu Referendarien ernannt und
zu Hamm die Auseultatoren Epuard Cappell, enst We stermann und Joh. Jacob Esch als Refe— indarien destäͤtigt worden. 4
24
Bekanntmachung.
Die Schnellposten von Berlin nach Leipzig und halle, welche jetzt zu verschiedener Tageszeit abgehen, derden vom 1. November d. J. an, regelmäßig um 6 hr Abends abgefertigt und dergestalt beschleunigt, daß ie 22 Meilen lange Tour von Berlin bis Leipzig, it Einschluß des Aufentshalts unterweges zur Ein— ehmung von Erfrischungen, in 193 Stunde zuruͤckge— igt wird. Der Abgang erfolgt demnach aus Berlin: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag = und Sonnabend Abends 6 Uhr; die Ankunft in Leipzig: J Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag Sonnabend und Sonntag Nachmittags 17 Uhr
und in Halle ꝛ
— Mittwoch, — Freitag — Sonntag Nachmittags 127 Uhr.
. Die mit gedachten Schnellposten abgehende Coxres⸗
ondenz muß spaͤtestens bis 5 Uhr Nachmittags hier ngeliefert werden. Berlin, den 27. October 1826. General⸗Post⸗ Amt. . Nagler.
. Bekanntmachung.
Die bisherige wöchentlich dreimalige Briefpostber— indung zwischen Berlin und Baiern, Wuͤrtemberg re. der Hof, wird vom 1. November d. J. an auf dem Hege nach Baiern 2c. wöchentlich fuͤnfmal und auf
m
aats, Zeitung
. 8
*
1 n e
1
256.
16 26.
3 von Baiern ꝛc. wöchentlich viermal statt— nden.
Die Abfertigung aus Berlin erfolgt: * Montag, Dienstag, Donnerstag, Freltag und Sonn! gend Abd.
Die Ankunft i. Nurnberg .
eit; nr, rend, Montag, Dien ag und Mitt— und die Ankunft in München:: Sonnabend 6 Abd., Sonntag 2 Nachnt., Dien stag b Abd., Mittwoch 6 Abd. und Donnerstag 6 bb.
Die Abfertigung aus Munchen erfolgt: Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag 8 Bo,
Die Abfertigung aus Nurnberg: 23. Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag Nachm,.
und die Ankunft in Berlin: J Freitag 4 Nachm., Sonntag 4 Nachm., Dien stag 8 Morg., Mittwoch 4 Nachm. . ̃
Das cortespondirende Publiknm wird hievon in
Kenntriß gesetzt. Berlin, den 28. October 1826. .
Der General, Postmeister. Nagler.
Abgereist. Der Kammerherr, diesseitige außeror⸗ dentliche Gesandte und bevollntächtigte Minister am Königl. Großbrittanischen Hofe, Freiherr v. Maltzahn, nach dem Mecklenburgschen. .
Zeitungs—⸗ Nachrichten. Ausland.
Paris, 25. Oct. Aus Toulon schreibt man un— term 16. October: Vorgestern ist die Brigg le Loitet von Smyrna hier angekommen. Sie bringt die Abge— ordneten des Griechenvereins v. Harcourt und Dela— vigne, welche sich vor einigen Mongten nach Griechen— land begaben, nach Frankreich zuruck. Ein Zeschwader, bestehend aus 6 Kriegsschiffen, soll ehestens von hier nach den Gewaͤssern von Smyrna abgehen, um sich dem Geschwader des Admirals Rigny anzuschließen; vorher
soll es aber nach Algier segeln, um sich vom dortigen
Dey eine Erklarung uͤber gewisse Nachsuchungen aus, zubitten, welche algierische Schiffe sich gegen franzoͤsische Fahrzeuge erlaubt haben. —
Ein Marseiller Blatt meldet die Ankunft des Lord Cochrane in dieser Stadt, und glebt an, er habe dort im Hotel Beauveau gewohnt, und verschiedene Besuche angenommen, aber auf die an ihn geschehenen Fragen