will beim Kanzler der Schatzkammer, wie es bereits früher von Glasgow geschehen, um Aufhebung der Ab⸗ gabe auf gedruckte Cattune ansuchen, und man hält sich überzeugt, daß der Minister in das Gesuch willigen werde.
Den Times rathen der Bank sehr ab, in Manche⸗ ster zu 4 pCt. discontiren zu lassen und so, a lich
um den Manufacturen unter die Arme zu gre
214di gel n, Umlanfsmittel zu vermehren, weil dies unmjttel den Schwindel wieder anregen und vermehren e würde und da doch notorisch das Uebel, welches da Land drückt, nicht Mangel an Zahlmittel, sondern aà Gelegenheit, solches auf eine verständige und r . Weise anzuwenden, sei. Als Beweis fuͤr das Wieder aufkommen des Schwindels fuhren sie unter anderm an, daß die Real del monte, Aetien, alte und ueue, vor we⸗ gig Tagen noch auf 1000 Pf. Verlust stehend, Sonn FJ
N .
5.
8
bar nn f 2.
1030
3, 30. Oktober. tim, der leider nicht ohn Ein Milch⸗E hibrand, in der Gegend von Alten wärder, umge— und es sind dabei, so viel man 5 en konnen, zehn s
. . weßte ein voruüberge⸗
Ta gASC Vorgestern her beikommen, nehmen im Wegziehen der twas hin, bieß neunen Die unter der wallachische
zuerst ul beliebt,
—
was 10
Hochdeutsche In. on verschiede, Yhlagen, . n Erfahrung bring Länter ein Ehepaar, das drei Kinder a! sen hinterläßt, ums Zahl angluͤcklicherweise nicht gar
ch auch mehrere Reis
in hat hier Privatnachrl pones bis zum 22. Sept. gie Nachricht eingegangen, daß drei wiederholte Starme en durch die tapfere Besat— Die zum Entsatz (u zusammengebrachten Trap, if eisen neuen Versuch, ihren bela, Bräͤdern za Hälfe zu kommen und Lieser wätd laͤnzenden Siege gekroͤnt, in welchem der un verloren haben soll. schter, da man vernom—
Ce war imn Manyt gekommen. g . Es war in Nauplien ! finden, nicht im
iz genau zu bestim—
auf die Akropolis von Ai zung abgeschlagen worden. und Kara Hyskakis)
823
e Fa nvier pen machten hierar ; tadt Cin oͤffentlichen sein; denn nach ll auf demselben di bgeschlossen werden, . nehr mit dem Syst
mit einem g
egierung
—
abend zu mehr als 100 Pf. Prämie gestiegen, so wie s
die eben so entwerthet gewesenen Bolanes Actien auf 125 Pf. Pm; wofuͤr gar kein vernünftiger Grund vorn hansen sei.
Zum Beweise des jetzt neubelebten Handels dient unter andern, daß die HH. Thomas Marshland und Sohn in Stockport binnen den kztzten 6 Wochen vischen 17 bis 18000 Rif. St. an Zell bezahlt haben.
Der Geuverneur von Gibraltar hat in Erfahrung gebradt, denn“ selbst Schiffe zum Sclavenhandel unter fremder Fi ** ausgeruͤstet werden, und deshalb unterm
23. Sept! e Proctamation erlassen, worin er all: Perso⸗ nen warnt, mittel- oder unmitteldar an den hoͤchst gefahr⸗ vollen und unmenschichen Handel Theil zu nehmen, den das Gesetz dem Seeraube gleich stelle.
An 21. Oct., dem Jahrestage der Schlacht von
Trafalgar, gab Capitain Inglis von der Vietory mit, seinen Offiirren den Befehlehabern der beiden Russi⸗ schen in Portsmouth liegenden Fregatten ein glaͤnzen— des Gastmahl, wozu alle Russische Offiziere eingeladen waren. . Die gegenwärtig in Tacubaya— versammelten Mit— glieder des fruher in Panama versammelten Congresses scheinen ihre Zeit nicht verloren zu haben. Laut Nach richten aus Philadelphia, ist am 15. Jali von densel— ben fur ihre Committenten ein Allianz, und Freund⸗ schafts Tractat abgeschlossen worden. Auch sind einige andre Vorträge zu Stande gekommen, über deren In— halt man jedoch nicht genau unterrichtet ist. Briefe sprechen von einem Tractat uber Contingente, desgleichen von einem gehetmen Vertrage.
Die Philadelphia Gazette sagt: „Wahrend Tau— sende von Arbeitern in England broblos sind, hat die Verfertigung von Baumwollenzeugen in Philadelphia sich soweit wieder belebt, daß nicht Dampfstuhlweber genug angeschafft werden koͤnnen. Ein Fabritherr ver— sichert uns, er wurde noch vierzis ununterbrochen beschäf⸗ tigen koͤnnen, wenn er sie zu finden wußte. An We— bern, die aus der Hand arbeiten, ist, wie wir glauben, kein Mangel.“
Nach Briefen aus Bogota vom 19. Juli, thut die Regierung alles Moͤgliche, um die ruͤckstandigen Zinsen der (hiesigen) Anleihe zu bezahlen, und man hoffte bin⸗ nen kurzem zu diesem Behufe uͤber eine Million Piaster verfugen zu können.
Das gelbe Fiebek in Vera Cruz hat, laut Nach richten aus Baltigiore vom 21. v. M., ganzlich aufge⸗ hoͤrt. Der neue Befehlshaber des Brasilischen Geschwa⸗ ders, Hr. Norton, erfuͤllt die Erwartungen seines Mo— narchen eben so wenig, als der fruͤhere.
Der bekannte Kazike von Peyais, Gregor M'Gre— gor, der hier vor einigen Jahren auf großen Fuß schwelgte, lebt jetzt in großer Duͤrftigkeit.
Amsterdam, 28, Oetbr. Eine, hier am 11, be⸗
die ganze
immung
iopones sel
or Nine der direr
ö 75 5YIοR 14 ndbeste nuerung
g definitiv regulirt erlangt auf 50 Ja
,, e winigungen
Kredit des Gr
eit, Monsi Abschiedsaudienz; bergische auße Minister, Fuͤrst von Hohenlohe, Sr. Kaiserlichen Majestät von
die Insignien der w uͤberreichen. ⸗ Um den n Beweis zu geben, haben Se. Maj Orden zu verleihen geruhet, nämlich: weiter Klasse mit brillantenen IJnsignien dem Thuͤmen, Adjutanten Sr. Majestat des n Orden ohne Brillanten St. Wladimit, dem Capitain Froreich, Adjutan— Prinzen Carl von Preußen. oͤnigl. Preuß. Ritter des St. ter Klasse ernannt.
und Kollegien⸗AUssessor, Kaiserl. Hot
re hina rordentliche Gesandte u ein it n .
Kirchberg, nimmt den vorge Seiten seines Soupe— ürtembergischen Orden zu
. * ö. 2 eisen sehr guͤnsti— S 118g schi Staatsscht
die Ehre,
iehme!
nehmen itz, Ka⸗ Prozente g pitalien in gänzlich vo ige pärstliche In als Jnternuntin
achstehend benannten preußischen Off zie . Hoͤchstihres besondern. Wohlwellent m. 3 der Kaiser ihnen folgende den St. Aunen
aus eignen hatte, mit zwei Glocken zu zieren, in! n Kauspreis von tet and fuͤr die uͤbri—
Mittel ine int ius in Hop Schweiz Mitteln eine 1513 sn Ger Schidelz / gw; e 4 2 Munchen
— —
Orden z Capitain von Konigs von Preußen; den selbe dem Cavitain Fürsten Radziwil; den Orden vierter Klasse ten Sr. K. H. des gleich haben Se. Majestät den K merherrn, Grafen von Roedern, zum Wladimir-Ordens vier
Der Kaiserl. Kammerherr alytzin, ist der Civil-Canzlei Sr. itsch und Großfuͤrsten Constantin zu geordnel
undon, Hr. v. Ita— Frankfurt eingetroffen.
Oktober. eigentlich zu acht seine Betrachtungen, aber and das Geheimniß erfahren.
brasilische Gesandte in hug, ist am 26. d. in
Barcellona, 40 83) ugst, ohne
hre vom Verfertiger unbeschrei de, das neue Gelaͤute feierlich ein
warum; jedermann . heinlich wird nie zwei Nächten i iffen; der Gene grado ha⸗ en gehen
ach eilf
wissen,
Gemein die neue Liturgie eing
der Marquis von n öhäusige Unterredungen. rch die Straßen, und verhaften auf der Straße ist.
ie Jaspektoren und Generalditektoren in der gan— Arme? haben die Befugniß erhalten, den Militair einigun gs Janten, in den Hauptorten de befehlen, daß sie die Reinizungen der Offiziere be , unter der Bedingung, daß diese den ertheil Auch die Chefs der verschiedenen s können von den Junten die Reinigung ihrer Of Auf diese Art kann die Armee in kur ᷣ Ueber alle dergleichen Maaß— n schreien die Apostolischen; sie sagen, die Offiziere, neuerlich nach Portugal übergegangen sind, seien h gereinigt gewesen.
8 In einem Schreiben aus Bucharest vom Sept. heißt es Cwie der Nürnberger Correspondent det): „Die Verzweiflung der Einwohner der Wal hei nimmt mit jedem Tage zu. gen, Erpressungen und Räubereien der Bojaren, che oͤffentliche Beamte sind, ist das unglückliche Volk Raubsucht
der hiesigen Komm Aufwande gegen 12000 Buͤrgerschule genannt, feierlichst ein tliche Schuljugend, de—
einige Kosten mi Schulhaus: wurde am 28. September d. Zu dem Ende hatten sich die saͤm: ren Lehrer, die Kemmunal Repräsentanten, der Stadt⸗ rath, die Geistlichkeit und mehrere Mitglieder der Ne⸗ gierung, zu einem der Feier des Tages angemessenen ein der Stadtkirche eingefunden, uach des— n sich paarweise, die Kinder voran, zebaͤude und zwar in den Betsaal selben wo ein großer Theil der Angehdͤtigen dieser Kinder sich gleichfalls eingefunden hatte. dem ein fuͤr die Einweihung der Schule eigen gedich te⸗ tes Lied gesungen worden, hielt der Lokal⸗Inspektor, th Haasenritter, eine Einweihungsrede, Liede, ejn Knabe und ein gen aber Ehrfurcht und des aus sprachen,
Fuͤrst G des Czarew worden.
Se. Maj. nlich gemeldet worden, dem elbe am Abend des 18. d, dur ationen zu besichtigen, zu Pferde Ihr Palait
der Kaiser sind nicht, wie letzthin irt
die Stat rovinzen
als Hoöͤchstdies fuhr, um die Illumin gefolgt, sondern haben an diesem Abend nicht verlassen. Am verwiche Alexander Newsky, von 7 Oksta vom Stapel gela Auf hiesigem Platze herrs ruͤckten Jahreszeit, noch immer vom 11. bis einschließlich zum 18. d. M. sin Fahrzeuge, wovon 24 beballastet, ein geachtet sind die Bestellungen zu besorgen st-⸗ht, man werde deren voͤllige Ausfuhrung vo
Gottesdien sen Beendigung m in das neue Schi desselben begab,
Spruch befolgen. nen Donnerstag ist das Linien schif Æ Kanonen auf der Werfft ssen worden.
cht, ungeachtet der vorge eine große Thaͤtiakeit d im Haf
ere verlangen. t organisirt werden.
Kon sistorial worauf nach einem kurzen— Maschen, beide Zöglinge der Schule, mit weni herzlichen Worten die Gefühle der Dankes gegen Verbesserung des Stadtschulwesens beigetra— eine wahre lnstrengungen der Kom— es Repraͤ⸗ chert, ver⸗
von Kronstadt 53 Tut kei. gelaufen; und dessen un noch so beträchtlich, daß nicht im Stande seyn, dem Schlusse der Schiffahrt zu bewerkst
Wahrend des Augustmonats sind üiga 161 Fahrzeuge eingel gelaufen; die Einfuhr belie auf 1.213, Ss Rubel und die Ausfuhr a
Außer den Bedruͤk— innigsten diejenigen welche zur gen haben. — Das Schulhaus steht Zierde der Stadt da und die 2 wie die uneigennützige Thaͤtigkeit derselben, des Zimmermeisters?
em Grade anerkannt z
im Hafen von aufen und 138 von da aus f sich im gedachten 3
noch sehr oft der
rail, Orsovn und von andern Orten an der Donau Ausbeute chs, Seide, ihre Pferde und ihr Vieh hinwegneh I, welche in bewaffneten Banden
eitraume 700, zb
mune, so entanten dienen in
Diese Tuͤr