66 *
m .
2
33 — 2 —
1
1
050
Faßbinders äußerte seit mehreren Tagen die Lust, ihr Menge Menschen waren am Ufer des Flusses Zusch aun 21 Monat altes Kind zu tod ten, und der Mann sah der Tapferkeit der Soldaten der Republik an dies n ging, einem denkwürdigen Tage. Der Feind muß viel mehr a
sich deshalb genöthigt dasselde, wenn er aus
8
Nachbar anzuvertrauen. Einmal gelang es ihr jedoch, die wir verloren haben. General Brown faßt in seiner Wach samkeit des letztern zu taͤuschen; sie ergriff ihe Kind, lief Depesche: „Wir haben die feindlichen Schiffe gesucht⸗ k h,
nach einem Brunnen, hielt es schwebend daruber, und ließ eingeholt, bekampft, aber nicht ihnen nachgegeben. Di es im Augenblick fallen, wo man es ihr entreißen wollte. Schiffe der Nation sind frei. Ich bedaure, sagen zu
Durch schleunige Huͤlfe wurde das Kind gerettet. Die muͤssen, daß wir eine Menge Gecdteter und Verwun⸗
*.
Mutter ist verhaftet und wird wahrscheinlich in eine deter haben; unter letztern befindet sich der brave Capi
Irrenanstalt gebracht werden.
tain Eßorg.“ Der General Commandant der Prooim
London, 17. Oetdr. Gestern hat der Königl. sagt in einer offieiellen Depesche: Die feindliche, aut
Preußische Geschaftstraͤger am hiesigen Hofe, Graf v. Lottum, mit dem Chef des hiesigen Handlungs—
hauses Gebrüder Rothschildt, Banquier
N M. r
Rothschildt, in Gegenwart des oͤffentl hen Ne zes ** n 16ten Die brasilisc nen Blätter bis zum 2. Septbr. thun dus der bei von jenem Gerechte keine Erwaͤhnung.
net, die von der Preußischen Regierung Tilgungs Termine eingelsseten Obligatiw.ien
Herr 23 Segeln bestehende Escadre hat sich gen Ost⸗Süd Oz
gewandt, eine Fregatte, eine Korvette und eine Bu gan! le im Schlepptau fuͤhrend, welche einen Thel ihrer Masten vetloren hatten.“ .
jenem Haudlangshause am 31 Mar 181 Fneten Bruͤssel, 3. Nov. Die Krautheit, welche uers Anleihe, nebste— ger rigen Ce pons Lon, in Groͤningen ausgebrochen ist, hat leider sehr um sig
tracte gemäs cafe und in der, den .
dergelegt.
Dei Text gegriffen, und grassirt auch an mehreren Orten in Friet enthaltenden, Halfte, bet der Bank von England nien land. Die Huͤlfs Commission in Groningen macht he—
kannt, daß die veränderte Natur der Krankheit gegen ⸗
Diese Obligationen bestanden in folgenden Appoints waärtig staͤrkende Arzeneien und Nahrungsmittel suür die
und Nummern, als:
20 Ooliqatoinen Litt. A. Nr. 19. 41. 47.
105. 125. 16 6. 229. 31D. 255 35 257. 289. 316. 375. 397. 411. 464. 480. 496. jede uͤber 10090 Lst..
39 O ligationen Litt. B. Nr. 21. 104. 105. H06. 115. 178. 179. 180. 193. 210. 331. 347. 384. 385 418. 474. 523. 594. 801. 828. 831. 337. 893. 954. 955. g56. 970. 1939. 1099. 1100. 1140: 1177. 1186. 12602. 1830. 1406. 1407. 1410. 1442. j de uͤber 500 Lst. Kö
20 O lgitio nen Litt. G. N.. 188. 277. 455. 46565. A457. A458. 459. 460. 493. 730. 751. 752. 754 7565. 757. 7558. 759. 1255. 2765. und 2767. jede uber 250 Est.
3 Obligationen Litt. D. Nr. S563. 21376. und 229653. jede uͤber 100 LEst. .
List. 20000.
— 19500.
— 5000. — 300.
Kranken und Genesenden noͤthig macht. Sie bittet da— her namentlich um Uehersen dung von magerm gerau— Herten Rindsteisch, da dasselbe in Groͤningen und in der Umgegend nicht zu haben ist.
Ein Brief aus Luragao vom 30. August sagt, daß die Gologruben in der nahe liegenden Insel Aruba zwar noch bearbeitet werden, und daß man dort noch Golderz, doch weniger als am Anfang der Bebauung im Jahre 1824, findet. Uebrigens ist der Verfasser se— nes Briefes der Meinung, daß Aruba noch viel Gold eathält, daß aber viel Fonds und geschickte Leute erfor— derlich sind, um die guten Adern aufzufinden.
Wien, 2. Noobr. Se. Maj. der Kaiser haben dem Koöoͤnigl. portugiesischen außerordentlichen Gesand— ten und bevollmächtigten Minister an Ihrem Allerhoͤch, sten Hoflager, Baton v. Villa Secca, und dem außer, ordentiichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Sr. Maj. des Katsers von Beasilien am K K. Hofe,
S§2 Oollgationen zusammen über.. Lst, 44800.
Mit Hinzurechnung der in den ersten 15 Terminen bereits getilgten. ...
— 798450.
sind demnach nunmehr uͤberhaupt von dieser Anleihe abgettagen. ..
London, 28. Oct. Nachrichten aus C folge, hat die birmanische Regierung eine Ve
* * 8 * 2 Lst. 843250.
alcutta zu— tläangerung
der durch den Friedensvertrag festgesetzten Frist zur Ab-
tragung der Kriegs -Contribution verlangt,
aber vom
General- Gouverneur eine abschlägliche Antwort erhalten,
mit der Erklärung, daß die englischen Truppe
n so lange
in Rangoon dleiben würden, bis die Zahlung gelei—
stet set. Die neuesten Buenos Ayres Zeitungen
enthalten
folgende ausführlichere Nachrichten Über das Seegefecht,
welches am 29. Juli zwischen dem Geschw
dem Commodore Brown und der brasilischen
ader unter
cz
Flotte
auf dem La Plata statt gefünden hat: „Am 29, Jul
Vormittags erschienen 18 feinsliche Schiffe sicht des Hasens: namlich 2 Fregatten, 5
im Auge Korvetten,
4 Brigantinen und 6 Sbooner. Um 7 Uhr Morgens gingen die groͤßern Schiffe der Nationalescadre unter
Segel und eroͤffneen um 10 Uhr das Feuer
gegen den
Feind. Das Gefecht dauerte anderthalb Stunden. Am 30. bei Tagesanbruch waren die beiden Escadren ge—
trennt, und der Feind bot die Schlacht in
einer ihm
besser zusagenben Stellung an. General Brown ließ sich nicht lange erwarten, und um halb sieben begann das Treffen von neuem, das von heiden Seiten mit gleicher Hartnäckigkeit fortgesetzt wurde. Eine groge
Vicomte de Rezende, den Ocden der eisernen Krone erster Klasse, dann dem Koͤnigl. portugiesischen Legations, Seeretair, Ritter v. Camara, das Ritterkreuz Ihres Leopold, Ordens, ferner dem Legations, Seeretair der Kaiserlich drastlianischen Gesandtschaft, Ritter v. Al— meida, den Orven der eisernen Krone dritter Klasse zu verleihen geruhet.
Warschau, 28. Octbr. Der Geburtstag Ihrer Maj. der Kaiserin Maria Fedorowna, Mutter des Kai— sers, wurde am 26.8 Mis, mit einem Gottesdienst gefeiert, welchem die hohen Staatsbeamten beiwohnten. Zu Folge dieser Feierlichkeit gaben Se. Exc. der Staats, nintster Sobolewski im Palaste des königlichen Statt— alters ein glänzendes Mittagsmahl, zu welchem viele Tivtl, und Militair-Personen eingeladen waren. Abends war die Stadt beleuchtet.
Die Vorliebe füuͤr das Schnelllaufen hat gänzlich 1ufgehoͤrt. Am 25. d. Mis. sollte ein Cursus von Goͤhtich gemact werden, allein die Zuschauer blieben aus, und der Schnellläufer mußte zu Hause zuruͤck— kehren.
Die Oper Freischuͤtz, ins Polnische uͤbersetzt, wird hier zum 16tenmale aufgeführt, und zwar diesmal als Benefiz fuͤr ausgeriente Sch inspieler.“
Neapel, 12. Oct. Folgendes Runtschreiben ist unterm 18. Sept. an die Behs den ergangen: Seit der Thronbesteigung des Königs ist alles Mögliche gethan worden, um die politischen Irrthuͤmer und den Sekten— geist auszurotten; das mitleteige Herz des Königs hat die Todesstrafe der Verurtheilten und die andern Stra— fen der Mitglieder der geheimen Gesellschaft in andere
ren als gestorben. ches ein feierliches Te Deum folgte, waͤhrend die zur
1051
gelinde Strafen verwandelt. Nicht nur die Urheber b) auf dem platten Lande wie 2 zu 53. der aͤltern, sondern auch die der neuen Burgerunruhen Getraut siad 3431 Ehepaare; darunter haben sich
sind begnadigt worden. Bei Gelegenheit des Jubiläums 16 Manner uͤber 60 Jahre alt mit Frauen unter 30 65 2 J . 3 3 — 12 X ; suchte der König Jeden auf dem Wege der Religien Jahren geheirathet.
wirder zurecht zu fuͤhren. Aber einige im Laster grau 43 Maͤnner und 48 Frauen haben ein Alter von
gewordene Partheimenschen haben noch immer die sträf mehr als 90 Jahre erreicht. . siche Absichten. Deßwegen hat Se. Maj. unterm 21 „Es sind todgeboren 501 Knaben und 432 Madchen, . Mai d. J. ein scharferes Dekret gegen diese Verfuͤhrer zusammen 933; darunter sind unehelicht 34 Knaben und . . zer treuen Unterthanen erlassen. Der König weiß, daß 37 Madchen. . nur Beharrlichkeit zum Zweck fuͤhren wird. Die Ma— Die Zahl der Todgebornen verhaͤlt sich zu der gan, . zistrate sind durch ihre Schwache und Unentschlossenheit zen Summe der Gebornen wie 1 zu 26. ; . an der Fortdauer des Uebels schuldig. In dem heuti Die Zahl der bei der Niederkunft und im Kind— .
gen Staaterath ist sonach vom Koͤnig erklart worden, bette gestorbenen rauen beträgt 144. ö. daß die Obrigkeiten perssͤnlich dafür verant wortlis, sein Von den Gestorbenen haben das natuͤrliche Lebens— ö sollen, wenn sie nicht furchtlos und ohne Ruͤcksicht auf iel erre cht and sind an Entkräftung gesterben 1068 . ihte eigenen Personen gegen dirjenigen einschreiten wol, Jadividueg männlichen und 1133 weiblichen Geschlechts,
len, welche eine gefährliche Tendenz gegen den Thron uͤderhaupt 2201.
zeigen. Die oͤffentlichen Beamten sollen besonders die der a (uchen Pocken sind 7 Knaben und 2 wohlgesitteten, dem Throne ergebenen, also wahrhaft Maͤdenrn ge orben, und z ar im Kre Kempen 1 Maäͤd— . frommen Leute, mit Vorliebe behandeln, sie bei den chen und in Kreis Geldern 2 Knaben unde 1ñ Madchen. Aemtern vor allen andern anstellen, und beweisen, daß Im Kreise Duisburg haben 3 und im Kreise Gre—
nur die Frommen beguͤnstigt werden. Sie sollen die venbroich 1 Individuum weiblichen Geschlechts durch Unruhestifter in den Gemeinden außer Einfluß setzen die Wasserscheue das Leben verloren.
und ihnen ihre Aemter abnehmen lassen. Se. Maj. Es sind gestorben:
perden sich besondere Berichte uber die Beamten erstat, 1) Kinder vor vollendetem 1. Jahre.. 3228 ken lassen, und wenn Einer derselben seine Pflicht nicht 2) „ nach dem 1. und vor vollendetem 3. Jahre 2152 erfuͤlt, so nehme er seinen Abschied, wenn er sich nicht 3) ,, ,, 3. , 5 1 16, 1
strngern Maßregeln aussetzen will. * . ö 14. 323 4) 1. 1“ . 14. * * . 20. . 470. Hierzu die Todtgebornen 935 * 4 8 2 53 n l a4 n d. Ueberhaupt 8596
Breslau, 4. Nev. Das Jubilaum der Rom. Hiernächst Erwachsene vom 20. bis vor dem ö
⸗ 8 27
Kathelischen Kirche hat hier am 29. v. Mts. nach der 60. Jahre ö . 1034 . Bestimmung des Hirtenbriefes Sr. Fuͤrstbischsfl. Gna— Sodann alte Leute von 60 bis uͤber 90 Jahre. 3707 . den, des Fuͤrstbischofs Emmanuel von Schimonsky, auf Die Bevölkerung hat sich gegen die vorigjährige um 1. eiekliche Weise seinen Anfang genommen. 11662 Seelen vermehrt. ͤ ö
Düslseldorf. Am 1. Januar 1826 bestand die Muͤnster, 30. Oct. Gestern war der feierliche, ö; Bevolkerung des hiesigen Redierungsbezicks auf einem zur Eroͤffnung des ersten Landtags fuͤr die Provinz . Flächeninhalt von circa g6éds Quadrat Meilen, aus Westphalen festgesetzte Tag. Zur Begehung der kirch“ . hes 75 Seelen, worunter 400388 Katholiken, 245946 lichen Feier, welche nach dem Willen unseres frommen ö.
Eöangelische, 51 Menoniten, 5679 Juden und- 1 Sek, Monarchen der Eroͤffaung der Landtagsversammlung ster. Die Bevölkerung betrug demnach im Durch, vorangehen sollte, verfügten sich die karholischen Mit— chnitte 6765 Menschen auf die Quadrat-Meile. Die glieder um 160 Uhr in die hiesige Domkirche und hoͤr— 2. dahl der im Jahre 1825 Geborenen beträgt 21248, ten das feierliche Hochamt, bei welchem der hochwuͤrdige ö. ä der Gestorbenen 16427; mithin sind 7821 mehr ge, Herr Bischof in pontificalibus officiirte und auf wel⸗ —̃
Folgendes ist die Uebersicht der Zahl der im vori. evangelischen Religion sich bekennenden Mitglieder um hen Jahre in den einzelnen Kreisen des Regierungsbe, 105 Uor dem in der hiesigen evangelischen Kirche durch ks Geborenen und ihr vortheilhaftes Verhältniß ge, den hochehrwuüuͤrdigen Herrn Konsistorialrath Dir. Moͤller
sen die der Gestorbenen⸗ abgehaltenen Gottesdienst beiwohnten. — Nach beendig—
Geboren. Gestorben. tem Gottesdtienste begaben sich sammtliche Abgeordnete 1 Kreis Duͤsselderf 2176 1404 nach dem Schlosse, woselbst der königl. Landtags, Kom, 1. 2) Elderfeld 3650 2386 missarius, der wirkliche geheime Rath und Ooerpraͤsi⸗ ⸗ 3) * Solingen 1977 1324 dent Freiherr v. Vincke in einer Rede, die im Namen . K Lennep 2049 1292 der Abgeor neten durch den koͤnigl. Landtagsmarschall 5) Duisbarg 2700 2006 Staatsminister Freiherrn v. Stein beantwortet wurde, ö 6 Nees 1303 915 die Eroͤffnung des ersten Landtags fuͤr die Provinz West⸗
k 1085 703 phalen feierlich proklamirte. Den wichtizen Tag be⸗
8s) ⸗ Geevenbroich 1087 705 schloß ein großes Festmahl, welches der koͤnigl. Landtag⸗ ö
9) Gladbach 1622 961 Komissarius den Herren Abgeordneten, so wie den ober⸗
109) * Erefeld 1238 797 ssten Militair, und Civil-Behsrden, in seiner Wohnung
11) Kempen 1479 1170 aab. — Statt des fruͤher dazu bestimmten Fuͤrsten saa⸗
12 Gelsern 2567 1971 les im Sahloßgebäude, wird der sogenaunte Frietens—
13) * ((leve 1315 793 saal, an den sich so wichtige historische Erinnerungen . Knaben sind geboren 12477, Maͤdchen 11771; jene knuͤpfen, die Versammlung der Lans stände⸗ aufnehmen. ö ahl vehält sich also zu dieser wie 17 zu 16. Zur Berathung fuͤr die einzelnen Stände sind ebenfalls !
Die Zahl der außer der Ehe gebornen Kinder be auf dem Rathhause mehrere Zimmer in Bereitschaft ge— igt 967; folglich unter 25 ein uneheliches Kind. setzt — Heute Morgen um 9 Uhr fand eine vorberei—
Das Verhältniß der unehelichen Kinder zu den tende Sttzung Statt. Uebermorgen nehmen die . zrigen ist: lichen Berathungen des Provinzial Lanttags ihren An— a) in den Städten wie 1 zu 22; fang. Den Erfolgen derselben darf man mit gerichtem