— /
1061
Allgemeine
. 6. gemeldet) geliefert wurde, so setzten die Griechen — Der Oesterreichische Beobachter meldet; „Besg 4 ein besonderes Ehrgefuͤhl darein, und brachten durch fen aus Preoesa vom 2. October zufelze, soll Ibrahin
eine aroͤßere Zahl verwundet. Unseer Seits blie, sein. — In Cotfu war in den ersten Tagen des Oh ben 40 Mann auf dem Kampfplatze, und 60 wur] tobers das Gerücht verbreitet, aß die aus 40 Schiffen den verwundet. Wir haben von den todten. Türken bestehende aͤgyptische Flotte (die siebente Expecition, di
ö ihre Unerschtockenheit die Barbaren dahin, um Gnade Pascha von einem letzten Zuge bis nach den udlicha ; (C&* .
zu bitten. Wir haben A00 Feinde getödtet . der Maina wieder nach Teipolitza zuruͤckgekehrn ö . k 1 z k 8. 1 90 ⸗ k l U 1 9⸗ 2 l
Beute gewonnen. Diese Details konnten von Kutachy in Morena landet) mit 5000 Mann Truppen an Beth Pascha und Omer Pascha ven Catystos, die ich zufälll⸗ im südlichen Peloponnes (vetmuthlich dei Modon) a. 2 5 ger Weise am Bord einer franzoͤsischen Fregatte ange Anker gegangen sei.“ ͤ troffen habe, nicht gelaͤugnet werden. Du kanast Dir Madrid, 26. Oct. Se. Maj. haben das Bettu 3 4 — kaum vorstellen, wie sehr diese Zusammenkunft mich er, gen des Gouverneurs von Ayamonto, welcher den pot, 8 5 26 . griffen hat, denn ich befand mich ganz unversehens zwi⸗ tugiesischen Ueberläusern große Ehrenbezeugungen en 1 schen diesen beiden Vezieren, mit ei Hrn. d' Acourt wiesleen hattz Uhr getan lt, und befehlen, dieselden (it —— — — — — — . und dem Fregattenkapitain Hrn. v. Mig uh, und wußte i deren ungefähr 3009) nach vesc tedenen Depots M 1 ' . ; 9 nicht, wie ich mich ohne Vert ug der Ehre und Höf geen ad geh. n. lasfen. 2 9 Berlin, Dien st 5 n 14ten November 1826. lichkeit benehmen sollte. Durch Gottes Gnade kam ich Der Graf ven Villa Real hat sein Beglaubigungt . — * 9 a4. * aber gluͤcklech aus diesem unerwarteten Zusammentreffen, schreiben als Botschafter am franzoͤsischen Hofe beten . bei dem auch der Kapitain Georg Cheligtis und der erhalten. . . . 23 1 Kommandant eine, ipfariotischen Brigg zus“ aren. Lissaben 21. Oktober. Nach den juͤngst aus Amtiiche N 9 ch richten. 26 8 kom 64. S. Excel, der Ober Marschall, Thue Dein Men , uns unregelmäßige Ravallerte garvien einzgeg nen Nachrichten, hoffte der Goupep . 8g n. asd Kabinets-Minister, f en der Goltz, . * zu schicken, deren wir in diesem ebenen Lande durchaus neur die ser Provinz, General Alava, den 21. wieder 1 K 6 n i k d es T a g e s. von üb en, r . H deiurfen. Ic schreibe auch dem Genersl Colocotton und Faro einzuziehn, und wohte sosleich auf Tavira mah sei der am 11. 8d. M fangenen Zich der 21 ,,, außerordentlich Ge, 9 ö den Kavallerie Aufüͤhrern Hatzy Michaly und Papozoglu. ichtren, und dort sein Hauptquartier a „schlagen. Du ö. . ö . . n,. 2 an r, und bevollmächtigte Min ister am Königl. Groß⸗ ö Laß Dir diese Sache ganz augelegen seyn; denn wah“ Marine Minister hat einen Bericht d ttains dee; en ln t Königt. Klassen 4 Le, der ie orittanischen Hofe, Freiherr von Maltzahn, von Neu— . rend der Feind geschwächt wird, können wir ihn unter Corvette Nympha erhalten, worin dieser melder, daß en, n r, , . e, . Thlr. auf No. 72486 nach Strelitz. ö. * . ; Gottes Hälfe mit Vortheil bekämpfen, und dadurch auch deim Einlaufen in die Bay von Faco, die Artillerie ke 1 Bamberger; 1 Daun t gemnnn, von 10 000 Abgereis't: Der Koͤnigl. Spanische Legations— . . Romelien befreien. Altdann haben wir nur noch Ibra, Forts habe meiden muͤssen, weil dieses im Vesitz ann ** auf No. S131 Her ü . bei . , n, Cruz Major, als Kourier uͤber Paris nach . him zu bekämpfen und ihn, vereint mit den Prelopone- Insurgenten war. Auf die dem Fort zugeschickte An n, m, ,, ,. Thlr. auf No. d22 nach Brest London. , , . ; . siern, gleichlalls zu bezwingen. Sorge dafuͤr, daß Hr. sor erung, die Koͤnigliche Flagge zu begrüßen, erhielt ze 1 . 2000 Thiz. n. No. Durchgereiset: Der Kaiserlich Russische Kam⸗ . orli'so bald aks möglich? mit NRänttion und Mull CLapitain der Nympha dic Sommatton, sich aus b unde ,, g,, n Vertin . , r nn,, ,,,. und bevollmächtigte - vorräthen ankommt, deren sowohl wir als die Kavallerie Bay zu entfernen, worauf er naturlich erwiedert,“'ł! 1è n 1 dei 6 Gewinne Minister bei den Verernigten Nordamerikanischen Frei— . gringend bedürfen. In drei Tagen breche ich von Neuem erkenne die Rechtmäßigkeit dieses Befehls nicht an, un ö . No. 1913 ee Ass 1, ab26ßb6, 1 n, Hamburg nach ; gegen den Feind mit allen meinen Truppen auf, ent werde thun, wie ihm gutduͤnke. Die Rebellen zieh bes] ö / o6bo0 26 Verlin . 6 und 2mal ber St. Petersburg. ⸗ fchlossen, bei Athen festen Fuß zu fassen, und ich hoffe, sich auf Lastro⸗Marino zuruͤck. Maßorffs nach Breslau 23mg! bei J. , , . — ⸗ Kirtachy werde uns nicht enigehen.“ Rie Janeiro, 18. August. Man bemerkt seit * n denne nter, ei . 1 2 26 ; — In einem Schreiben aus Constantinopel vom niger Zeit, daß bei Hoje eine giößere Vorliebe füt Fran, lbs Tölt; auf. N. bä3, 3947, 157665, 51159, e . — ö 16. Oet. Tebenfalls in der All zemeinen Zeitung) heißt es: reich als suͤr England eingetreten zu sein scheint— sz, 47271, ol 143, 6? ö äogob, Jog e, e,. Zeitu ngs⸗ N achrichten. ö Die Organisation der neuen Trupben unter per— Die Sesston der gesetzzebenden Kammern wird in , T3, n de Durg, dei Matz: eff. dei Michaelis, 4 . — U sönlicher Leitung des Sultans geht immer vorwärts, 6. Spt. zu Ende gehen. Eine lange Discusston in den e . 4 , n, . nach 8 bei Rembold, A nu 8g 1! and. und es sind in alle Prosinzen deshalb ge charste Veichl. nlden betraf die Fesge, ob die Mitglieder in dem dil 4 a . 1 i, n n Paris, 7 November S. M haben durch ein . ergangen. — Der Kapudan Pascha, welcher bereits dei wo der Kaiser gegenwartig sein würde, st ehen oder sitzen 34 , r 96 1. 3 , . ac, a, , . . n , . 3, 4; ern datirte Ordonn 6 2 an, . — den Dardauestn ver Anker gegangen ist, und vessen sollten. Sie ward endlich dahin entschieden, daß jest * 4 * . . ,, — . it . z . , . P Absichten aüf Samos und die andern Insel n ür die⸗ einen Stuhl hinter sich haben, aber stehen solle. 2 2 * 25 No. . 21301 k * . . Deputirten aul 21 * ezember zu—⸗ . ses Jahr nun wohl vereitelt sind, wird hier erwartet. Der Katser betteidt den Krieg mit der Plata Ru 1 C23, boo ol, bod, . S299 e. 11 , u er schof⸗ von B 59 ꝛ 56 Cheverus ; Er st Einer der Höupthefscderer des in der Einfuͤh. publit seinerseits mit dem groöͤßten Nachdrucke. Di 8829 in Berlin bei Baller, bei Burg, bei Gronau, ; . a. k ear, raf *. Cheverus, J w,, , , Milit zrimst. 2 ö 1 * . el n, hei Joachim und 2mal bei Seeger, nach Brieg bei ist zum Pair von Frankreich erhoben worden. zung begrissenen. fran kischen Militär iystem . Aus Ae 4auze Seemacht, mit Ausnahme nur einiger kleineh , , , . 8en / . 18 1 n arut . Cola Sin Versaill gyten hat die Pforte ünaugenehme Nachrichten erhal⸗ Fahrzeuge in den nördlichen Provinzen tst darauf vnn m, Duͤsselzorf hei Spatz, und nach Rang eder in . 6 . . e,. ᷣ in,, . ( ten. Die Handesgkrfsis im vorigen Winter, deren Fol want. Regulirte Truppen ziehen von allen Pant drr der , . und dei Urias; 2. E . , de, groß, e, n. ie. 2 , , mitgetheilten gen sich auch üuͤß'r Aegypten und den Viceksnig aus nach dem Kriegsschauplatze, so daß fast nirgends wii m Tbit, auf No. 1651. 4786, 7J347, 12652, 16242, Bericht, wescher eine übertriebene. Schilderung davon
äs, 20366, 25518, 33371, Za4s6ß, 35283, 309f5, enthielt, glauben ließ. Es bat duschaas kein Gefecht 3, 41120, A777, 51242, 57089, 66403, zwischen den Zoͤglingen und den hinzugerusenen Solda—
dehnten, und jhaen großen Schaden zufuͤgten, hat seine fenfaähige übrig bleiben. Im Congreß haben die gat
Finanzen Jo. erschůttert, daß er außer Stand ist, sei, Uderale Partei und selbst viele Anhänger der Regrerun 2, . nen Sohn Ibrahim Pascha so zu unterstuͤtzen, wie die äußert krastig wider die gar zu strengen, in der pr .
„3235 751227. 76517, Za906, S512 ten stattgefunden. Letztere bestanden uberhaupt nur in
w. * . . ö . . 1 * ? . R 8 8. 1 4 1 ö n R 7 5196 4 M 2 ͤ M 1er 21 s 8r* Pforte es wuͤnscht. Hiezu gesellt sich Mtßmuth des oinz Ceara, um zu reerutiren, augewen deten Maaßkegih und 388012. Die Ziehung wird fertgeletzt. . Mann 2 Unterlehrer undernfenerweiss von Volks der Tr n n 1 s. ö Berlin, den 13. November 1826. der naͤchsten Wache holte, und welche gleich fortgeschickt
Volks und der Truppen, welch letztere große Abneigung gesprochen. 1. ; Now et — . mn, ,, ? zeigen, nach Europa uͤberzagehen. Aus diesen Grüͤn⸗! . Königl. Preußische General Lotterie—⸗ wurden als man merkte, daß ga Hegenwart die Ru, den ist die letzte Expedition nach Morena noch nicht ab— 31 ——— Direktion. hestoͤrer noch mehr reizte. Die Ermahnungen des Cen gesegelt. Der Sultan ist hierüber aufgebracht, und ors und des Provisors e,. me,, Ruhe wieder
soll seinen Uawil⸗ hib. Ecfen d; nach rack herzust ; as größte Unheil bestand in einigei 1 1 J 8 ae 8 21ch (5 h 66 — é herzustellen 5 und das 9 D — 11 1 en! 19en
soll lei len Unw len gegen Neschib Effendi nach ruͤcklich 3 K o n i 9g l i ch . S ch a u s p i e 1 e. brochenen Tellern und Fensterscheiben.
; geäußert haben. So viel nimmt man hier als gewiß . z zer . cn A ö a un Siren danch an, daß eine große Spannung zwischen dem Sultan Montag, den 13. Nov. Im Opernhause: 9 . m a 53 Die naͤchtli gen ng9r ff⸗ den en dauern und dem Vicekoͤnig eingetreten ist. Einige wollen so 3 wo n 3. . . 9 91 Din, a , hauf? . 23 Im * ezirk der Koͤniglichen Regierung fort. In der Nocht vom 29. zum 30. Oktober ward ⸗ i . offne Fehte,“ Lustspiel in 2 Abtheilungen, nach de, zu Stralsund ist an die Stelle des unlaͤngst der Kutscher eines Fiakers, Namens Vol, in der Straße L'Ouest ermordet gefunden. Man versichert, der Hr.
ar schon die letz zehselhaften ; Bewegungen O9 . . 3 . 8 3. 14 6 raͤchlelhaften Wewegungen Ibta Franz., von Huber. Hierauf zum Erstenmale wiedth him Pascha's in Morea damit in Verdindung setzen. =] . ö :
Die vom perstichen Geschäftsträger Daud Aga mitge
enn, ver, edierte elne , krßörtznen Pasers Recht. zu Flemfndörf Mer bun . versicher 16 * 21 — 2 S ür ne ee = ) 86 754 II egul l m Yuan pra 6 9 ö —2* 3 1 * * ö 263 63 5 ö 352 8 2 J 211 1 5 5 . * . , 6. . ,. hee, , herige Rector an der Stadtschule zu Tribsees, Christian Polizeipräfekt habe den De ch erlassen, daß nächtliche
ö
e m, m =/ e , md.
theilten Nachrichten von der persischen Gränze bis zum . . * 20 ; * . ; 111 28 8 86 s 2 Al pe u F 1e v on O ; * 28 vin. ö 8 6 ö 6 ; (s) ; 236 ö ! 26 12. Sept. lauten, wie man sich vorstellen kann, immer DJ, Bei dem Koͤnigl. Ober Landesgericht zu Glogau von Gendarmen, gema , , an, suͤnstig suͤr Persien. Im Schauspielhause: Keine Vorstellung. Ind die Ober Landesgerichts-Auseultatoten Graf von Sir Walter Scott . sich , Frankenberg und Mäcke zu Referendarien ernannt gleitung seiner Toter und Marame Mer ber, in der — — — —— wor den Glasgallerie, während der Köoͤnig sich in die Schloßka⸗ de begab, um der Messe beizuwohnen. Se. M. ge— z ; 1 . Sicore Rorfi erh ö G ghn. 2. ws pelle gad⸗/ ö 2 . ö Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Rrratteut John rahten, an den beruͤhmten Schriftsteller einige Worte