1826 / 271 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 18 Nov 1826 18:00:01 GMT) scan diff

tshauses und des äaubstumm⸗

des zunehmenden Verkehrs mit Ost ze in Arbei

des . eßlich mit Schottischen Produeter tut' er üust yl von der rußhmmnrdigen 8 Wirkuan . d von Bombay segeln sollen. Hoheit des Großherzogs . n ich eben Die Regierung von Buenos Ares hat, wegen des 19 andeswoßl in dag eben gerufen ist se derjenigen Klassen urch den Krieg mit Brasilien erschoͤpften Zastandes ih 1 51. ULttober 1 11 . 22 . 7 86 . ö. ? . ö 8 X de 62 ; J 2 vermeintlichem Vortheil sie gegeden e. Finanzen, Papiergeld ausgegeben, das bereits 50 dem Seueral apitatn von Andalnsten dlokade erstatteten Berichts, ist die Junta

Zeitung s⸗Rachr on. , * va

. . **

1

Nach

7 1 8 91 1 d 12ne2zTEe Rlasse der U iterthanen Gk. Maj. gezeigt w . Artikel in Preise sehr ge . Algarvien 91M 2 J. 11 Ih imonte 911 af

7 f * . 2 2 1 . * . . * 7 24 i . . 42 z * 86 2 , ee. *ogen Genen Periede uasrer Handeltbedrz. man Mangel an Papier. waren ihr an 500 Personen vom Me

dem uisse hat die Wirksamkeit jener Gesetze wesentlich a Aus einem im Globe aus Bogota eingerückten gerstande gefolgt.

Der Justiz Minister hat ntwäarf, die Geschwornenge⸗ gedient, den Nothstand druͤckender zu machen, sonn aatbriefe e al Eben nech den Besehl gesank die Flüͤchtnga sogl— se Anstalt eine durch Verminderung der Ausfuhr“ nnsrer Manufacture ariad itr der Ce chen Re, nach dem Junern abgehn iu losse

von assen vn ngndiqe ten g als indem sie den Preis des Getraides auf einer ma ** t, und sich wohlvehalten in Bogt findet. starke Abtheilun gen Reiter und halt vir Der soll vom über das Preisverhältniß bei den uns umgebenden R. 33 en Nachrichten aus Lima bis; uni dert, um die Unordnungen zu v Diese tionen hinausgehenden Höhe erhalten; diese Ges— Gedanke so bedeutende Auscanderung ua schwierigen stud nicht allein unpelitisch in ihrem Princip, ee. rt verschwanden und ur t imal und um die portugtesischen Teng Gegenstant ist eine gate Vorhbebeutung, hinsichtlich des auch in der Ausfuͤhrung dem gröblichen Mißbraucht n n geserechen.“ Die Sesston Long-esses mentlich sie b

Seiten der Kornspeculanten unterworfen, welche dahin [de Nachricht arbeiten, durch falsche Durchschnittspreise die Hisn 1aordueten, auf zelsset u varer 5 hein an henetstehenben Ahbreise einer großen Anzahl verschlossen zu erhalten, während dieselben, dem Gi ten der é dinzen Vorberzitusg eine sranze Her Gonfulargaenten nach den verschiedenen gemäß, der Einfuhr des remden Getraides gedffn Qu Natienat. Repräsentat erla ssen linge wüärten auf wi fe Etoile verst⸗ werden sollten; auch ist die Versammlung der Meinun, eck ja wel wer Et WMF e- ecce ta: , . chert, ann üngegtinde Ca sind ir nach Mexteo daß nicht eine Klasse des Gemeinwesens dauernd auf . Dr. Can * 32201 mien ? fich in olumbien nut Höondeleagenten ohne oͤffentlichen Uutesten einer andern blühen kann, und daß die Wohl geschickt werden,. See siad in Mexico und fahrt unsers Landes uberhaupt wesentlich davon abhanzt Böogeotg nr ale Aßgeerdüete des Contre Admirals Dur daß, in Dezug auf die Getraide⸗Eiufahr, solche Gesh⸗ pern er schienen . Martin 1 nur ale Mandata— gegeben werden, welche den bei den großen Staats / y tine des sranzssischen Handelestanden mit der Vefug« teressen, ohne Aufopferung eines derselben, Schutz ge worn ltütermandatarten in den währen moͤgen. Nach einer weitern Ausführung det

General hat

J (

or gelegt o durch die

* . e wunschte

Staatarfath einstimmig genehmigt v S inhesligkei her Akeißungen über einen 10

serneri Sehicksasls bieseg Gieseßeg.

pen mehteten Blättern gegebene

(iC hnsherifanischen Stfagren. ist,

irn 1

d 55oYgkee—

1

viß ufeeneininen verschtedenen Höfen der Rerubltk einzusetzen. Herr Gegenstandes von Seiten Hrn. Fawceit und nachden Martigny ist in der nämlichen Eigenschast in Bogota der Autrag von einem andern Mitaliete der Versamm worden; man hat ihm aber die Belug— lung unterstützt werden, ward derselde einstimmig ange Untttihaßbätsrten‚n du den colundischen Häfen zu nommen, worauf ein Hr Rand fol neten Beschluß in Antrag drachte: „Die Versammlun mit vielem

ö DC nr . vodigesellen au

J

. n 12.

2* e, .

genheit

; NI dr t tegdie

*

ung) ge Varlamenth⸗ pen deit wegen

eee , , , ,.

8 * ** 2

941

v ffn bar

hun machen t 7 8E ern e : che e nn nr ö an n R 7 , ; * . nan mung nn . 6st Nerierde baren chen TR, br den vongrdechren T e ei Dererüänn unt Varl; ; 6arrssirdar. gerechter werden vo Achnteche Merrtiwnen sind

ö snl 17 66.1 11 . 9ewj⸗ R 8 : 2 . 1 ö ) 8 x * . 66* . 5 ? Q ꝗ.— ĩ h moch t nubrrn Staten 1

6 ö ven 12510 9 fnnsgrsbe sinr

D

Ny Cänch jn Deekhnn n E nnnhßme r wmeit bret emt⸗

mat gst n m 8 che 2 21 t, vrnlun 2 chain mer 3 1 it nd ͤ . ft Rn ; . 1 sy⸗ 4 5835 77 11 * 1 2 1 * ö ö 5* * r * 19 . ' 3 J 6 [ 21 . ö 15 . eg Hätte es . ine noldent ; ; er hrnn ch 7 witesn ber jf

* .

* . s =

nnr nibhn ö 235838941 180 13 0 ! n n mn hn mark * 5 erde ichunm ; = 36* 2 J d ; 1 1 . Dr einn net 27 0 ö ö e. * r . 47 n . 96 8 , 44 6 Miene net un ch * 1E n . 4 * i Rn mnninis n dem 9 J ] 16 . ö r ; 211 f 7 ? . . M . ö. weggelassen war hg a em Fomm sonsbrerch ny tz 1 r ni 3 w ) * . z ; 3 . = ö 2. = 2118 331 * 3 1 6 ** ennie In ;. z 3 rn lde . F zug teig n . a. * . 266 81 ; z Darum ent 11 ö . want j : nun z 11 * ; ' 5 1 63 46 l a6 un 2 ; . 1 1 fort wmweßet 1 9291* 6 . . nr n . . ; J 8) 1 . Mew ö urn ö 22 ** . 227 . 2 = ; n 11 tn ; . r nn 831 166 * 411 inn n J ö ö w ü J 1 mwilchan wr J e 1 cin 161 3miner ; ** ! 16 . 11 . . 11 922 i aösenhß wa 6 90 vin ; z ) H 1 ] r * z ; ; ut J 666 g. r *** ; * an 986 rr nrnt 131 * —1* ; 1 ) (. ĩ J 424 rr, W 11 ) ; Leber chung nel ter

B wee hn ug 191 orbernngen und wodbnrg .. nnttzn , imninentiich murnn : ; 4 . . ü 1 1 * 9 nir ö

. ö v 66. ar swessne nun cen ene

213884 219 - n5ig n

* 1

[86 die eenrtarr'

. 1253 N fiken ba an ze

341119 Re 92sral . 9 * . ; 16 . ih inn ny! 91 966 j . ö folgenden Baschiuüß in Mnern kek ke re ; . bie zum Theil durch i nhernnhnm t ; nn,, ; . 1 1 Monte solt eie J l ö 64 . . aintlennk 18 nem Bonn vüurtembergische G ͤ e 669 . u Rüen (. ; ) 83 2141 * 74 lkhrn de nnn

1 1

. Din r f nn nnn ) 2 d . . r ö ö an ö mene Ri in Gugiaud akzu— 6 C 152, 1111 * * ü. . J ** f . kᷣ 1 ; I ( ö 1 . z 1 15 1 3 ) ð J ( 1 81 9 11 ö. 1Iuem Fan ö. 44 iu nn irim¶an n hinher vrch ; 2 . an nerfünag! hirekt zu zahten

6 wit; Mag CGörenwiiãd werde kt mehrere Ystindtin nt 3 rz thrim