ö.
3
4 ;
letztere 00 Mann vom siebenten Linlen⸗Infanterie⸗Re⸗] Meer, von welchem nemlich die FTundy Bai im Vertm imente mit. 4 .
8 Die Kammer der Deputirten hat in den Sitzun, Strich von 10 900 englischen Quadratmeilen mir ni gen vom 13. und 15. ein Gesetzentwurf in Berathung ganz 2000 Seelen an, in welchem die Englaͤn der, tu gezogen und angenommen, wodurch die Regierung er. der unteendigten Verhandlung, Eigen thumsrecht autss⸗, maͤchtigt wird, eine Anleihe von 123 Million Fr., mit ten, bis die Staaten Maine und 5 pCt. Zinsen und einen Tilgungsfonds von jahrlich rigen Jahre ihrerseits vom Lande an den Fluͤssen E 1 pCt., zu machen. Es ist ferner ein Gesetz angenommen worden, won St. den obern Theil des St. John's inne, so durch den Wittwen und minderjährigen Töchtern der im das untere, den Englaͤndern angehörige, Land im gin Kampfe gegen die Aufruͤhrer gefagenen oder erwerbsun, den nicht vor Schleichhandel, im Kriege nicht leicht se fähig gewordenen Kriegeleuten das volle Friedensgehalt U2berfall zu schützen. Durch den Verlust jenes Strich ihrer Manner und Väter als Pension zugesichert wird, waͤre fuͤr die Englaͤnder die Schiffahrt auf dem 6.
Die individuelle Freiheit ist von den Kammern auf Lorenz gefährdet, die Kommunikation zwischen den hr zwei Monate suspendirt worden. * .
Nom, 12. Dee. Schaden, welchen die Mutterlande gestoͤrt. England sähe in feinen nordam Ueberschwemmung des Teverone (Anio) zu Tivoli ver- rikanischen Kolonien gewiß noch lieber einen be sonden ursacht hat, beschaͤftigt hier Jedermann. So koͤmmt es, Staat, als eine Vergroͤßerung der V. St. Jetzt lieg sich mit eigenen Augen von der jene , , . zwischen dem Mutterlann ; . Lage der Dinge zu überzeugen, eine Menge Fahrten da und den V. St., zwischen diesen und den brittisch . ; fe. veranlaßt, 66 ohne Siese Veranlassung, in der Fischereien, zwischen den V. St. und Westindien, zul Am tliche N ach ri ch ten. jeäßigen Jahreszeit schwerlich statt gefunden hätten. Da schen den V. St. und Irland, und sie machen das Mn die nötht, gewordenen Reparaturen wahrscheinlich unter lantische Meer gleichsäm zu einem großen Binnen zwei Jahren nicht beendigt sein werden, will man sonst, für den Handel Großbrittaniens. In dem englischg nicht abermals in die Werkchen Consideration of the claims and condo fruͤher begangenen Fehler verfallen; so durfte das Städt, ok the United States respecting their Narth Easten
Der voße
daß die Neugierde,
durch die Erfahrung gewitzigt,
chen in den fortdauernden Besuchen von außen her Boundary, and of the value of the British coho wenn auch keinen unmittelbaren vollgültigen Ersatz, doch nies in North America (London 1 in 8, 1826) eine theilweise Entschädigung fur den erlittenen Verlust strenge nachgewiesen, daß sogar die Vereinigten St erhalten.
32
.
unterschieden wird. — Es kommt auf einen holzreichn
Massachusetes im in
John's und Madawaska vergaben. Haben die J
Allᷣᷓgse meine
3
.
2 9. . 5
tischen Kolonien unter einander und derselben mit den
O
ten ihren Verkehr mit Großbrittannien, oder der Va uͤberhaupt, nicht in hoͤherm Grade vergrößert haben, g
Ver m i sch te N 9 ch r j ch ten. ser letztern finden in dem Vortheile englischer Kauflennh
Es ist bereits verschiedentlich von den obwaltenden haupt reichlichen Ersatz. Haͤtte England die Koln Grenzstreitigkeiten zwischen Großbrittaunien und den den V. St. abgetreten, so wurde wahrscheinlich sch Vereinigten Staaten von Nordamerika Meldung gesche, Verkehr mit erstern nur in demselben Grade als in nachstehend theilen wir aus offentlichen Blättern mit diesem Freistaate zugenommen haben; die Ausfust folgendes Nähere uber diese Angelegenheiten mit: nach jenen würde alsdann statt um. 155. Prozent ni
Im Vertrage dieser beiden Staaten ist die Gränze um 245 großer sein als im Jahr 1774, die Ladung dn des Striches, worüber gegenwärtig verhandelt wird, fol, hin statt um 2370 Prozent großer mehr als um 5 f gendermaaßen angegeben: „Vom NordwestWinkel Neu, ner sein, und jetzt nur 10,658 Tonnen statt 411 ' welcher gebildet wird betragen: die Differenz wäre einer andern Macht üben durch eine Linie gerade nordwärts von der Quelle des lassen. Der Kolonialhandel hat fuͤr England die Vin ochlande, wodurch die theile, daß der innere Handel direkt ist und auf brilhß in den St. Lorenz Fluß sich ergießenden Fluͤsse von den schen Schiffen gefuͤhrt wird. Bei den Artikeln, welt ins Atlantische Meer fallenden geschieden werden, nach auf diesem Wege theurer sind, faͤllt der Vortheil ih nordwestlichsten Quelle des Connecticut, Flusses“ Schiffahrt und den Manufakturen Großbrittanniens in u. s. w. Schon im Jahre 1794 ist die Frage, welcher heim. Auch reichte, ohne sene Kolonien, die Besaßꝛun Fluß unter dem St. Croix zu verstehen sei, einer Kom, welche gegenwärtig in Westindien und anderwarts i misston vorgelegt worden, und ein, oßbr ! gemäß, englischer Seits zum Schiedsrichter aufgerufen der letztern Zeit den Verbrauch im Lande so sehr ubm ner Burger der Vereinigten Staaten erklärte den Shron stiegen, daß geue Maͤrkte eroͤff net werden muͤssen. Du die dafür, und den oͤstlichsten Arm fuͤr die Quelle. Da, Anlegung von Kanaͤlen zwischen der Fundy⸗ Bai un durch war aber noch nicht alles entschieden, und der dem St. Lorenz-⸗Golf, der Fundy Bai und dem Atlin Kaiser von Rußland, dessen Urtheil die Sache seitdem tischen Meere vor Halifax, zwischen dem Erie⸗ um hat sich auf keinen Ausspruch ein, Ontario See, dem Ontarto,See und dem St. Lori Die Schwierigkeit ist folgende: Nimmt man dem St. Lorenz und dem Champlain See (einige dl als das Hochland die Wasserscheide zwischen den Fluͤssen ser Unternehmungen werden schon betrieben) konnen nen
Kennebee auf der Seite der Vereinigten Vortheile erlangt werden.
und dem Chaudiere u. a. auf der englischen Seite an, so geht die Linie nach ,. nicht darch
und die einen Fluͤsse fallen zwar ins ö ;
Atlandische Meer, aber die andern nicht in den St. Lo⸗ Königliche Daher suchen die Amerikaner die wahrhafte Was— Mittwoch, 10. Januar. Im Schau spielhais serscheide zwischen dem St. Lorenz und dem Atlantischen „Die Schule der Alten,“ Lustspiel in 5 Abtheiluugt Meere, welche sie ganz in der Nähe jenes Stromes an, nach dem Franzoͤsischen von J. F. v. Mo sel. Hieran setzen — aber hier ist kein Hochland; und die Flusse „Der Lugner und. sein Sohn,“ Lustspiel in 1 All ssl der einen Seite fließen dann gar nicht ins Atlantische] aus dem Franzoͤsischen.
Schottlands, d. h. dem Winkel,
St; Croix - Flusses, laͤngs dem H
unterworfen wurde, gela ssen.
Penot scot, Staaten,
jenes Hochland;
. * ] ; 6 ; ; erden. sene Kolonien. Die Civil⸗ und Militatr Unkosten d
Manufakturen, Schiffseigenthuͤmer und Seeleute ͤhn
Frankfurt ernannt worden.
Immendorf ernannt und
der Uebereinkunft nicht hin. Die Erzeugnisse Großbritanniens haben . rer daselbst ernannt worden;
Fstätiget worden.
1
Sch auspiele.
Kronik des Tages.
Seine Majestaͤt der König haben zu befehlen geru— ct, daß das Kroöͤnnngs, und Ordensfest in diefem n 16. Januar auf dem Koͤnigl. Schlosse gefeiert wer— n soll. Der beschränkte Naum gestattet nur die An
söniglichen Orden und Ehrenzeichen, welche ausdruͤcklich
du, und zur Königlichen Tafet, Einladungen erhalten
BVerlin, den 11. Januar 1827. Koͤnigl. Preußische General Ordens Commission.
Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung . — Aachen sind der fin, n Clemens August, war man am 19. sehr ruhig, und dachte kaum an die sösepy Schorn zu Berg, an die Stelle des . uns abgegangenen Hubert Zilien zum Halfspfarrer die viel bedeutender ist, als man wohl glaubte, den
85) ö .
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Nedacteur Jo hl
si en e , ,,,, z ö Pt
Ausland.
Lon do n, 2. Jan. Gestern ist un Lissabon abgegangene Dampfse
Berlin, Donnerstag, den 11ten Janna 1827.
ahre
preußische Staats Zeitung.
in Portsmouth angelangt und bringt die erfreulichsten Nachrichten von daher. Ein unbeschreiblicher Jubel herrschte in Lissabon, als man fast gleichzeitig die Nach⸗ richt von un serer Huͤlfsleistung erfuhr und oas erste Schiff, den Pyramus, in den Tajo segeln sah. Die Nachricht wurde im Opernhause augenblicklich, unter ispiellosem Jubel, bekannt gemacht, H wie an allen . offentlichen Orten verlesen und wirkte wie ein elektrischer sseaheit derjenigen Herten Ritter und- Juhaber der Schlag. Alles ist voller Enthusias mus. CLannings Nede ist, in englischer Sprache, gleich bei 6000 Exemplaren vergriffen worden, und man kann kaum so viel Zeitungs⸗ blaͤtter drucken, als abgesetzt und in die Provinzen verscheckt
werden sollen. In der Deputirten ain mer sollte Jie Dank,
Adresse an den Konig von England vorgelegt werden, was aber, da sie fuͤr den selben Tag geschloffen werden sollte, nicht mehr geschehen konnte und bis zur naͤchsten
Der Justij⸗ Kommissarlus Sturm n zielen zig it Sitzung verbleibt. Man schien in Lissabon sehr zwei⸗ im Notarius im Departement des Oberlandesgerichts
felhaft gewesen zu sein, ob England so energisch zu Werke gehen wuͤrde, und nun ist die Freude groß, daß es geschehen ist. Man haͤlt die Sache der Rebellen, die uͤberall sehr demoralisirt erscheinen, fuͤr beendigt, auch bringen die oͤffentlichen Blaͤtter Bestätigung der fortwährenden Siege der Konstitutionellen. In Porto
mit Feinde, die nun, nach Ankunft der englischen Armee,
Muth sehr sinken lassen werden.
an die Stelle des mit Tode abgegangenen Huͤlfs Vier Schiffe, wahrscheinlich diejenigen, welche die sarters August Heinrich Jos. 3 Garden am Bord haben, wurden gesehen und man er— Nik. Adam Putzkump, zu Veewegen, zum Hulfs,
wartete ihre Ankunft in Lissabon am 23. — Die Trup⸗ pen haben eine sehr gluͤckliche Reise gehabt und befinden
(in Dasseldorf ist der evangelische ordinirte Can, sich in dem vortxefflichsten Zustande. / dat der Theologie Johann Friedrich Wilhelm Wul, Was Se. K. H. den Hertzog von York betrifft, so ing aus Dhuͤnn vo der ev*ngelisch reformirten Ge— tst dessen Zustand leider noch immer so, daß er die leb⸗ Aude zu Lennep, an die Stelle ihres bisherigen näch hafte ten Vesorgnisse erregt. . hünn abgegangenen Pfarrers Neinhaus, zum Pfar— Der letzte Krieg mit den Asantees in Afrika hat erwählt and als solcher von der Königl. Regierung von neuem die Aufmerksamkeit der Regierung auf ihre
Ansiedelungen in diesem Welttheile erregt. Der Obrist— lieutenant Denham ist an Bord des Cadmus mit wich— tigen Auftraͤgen der Regierung, in fraglicher Beziehung,
Angekommen. Se. Exe. der Staats-Minister, abgegangen. Obwohl die ihm ertheilten Instrukttonen af v. Alvensleben, von Magdeburg.
noch nicht naher bekannt geworden sind, so hegt man koch allgemein die Meinung, daß jener Maßregel der Zweck vorschwebt mit den verschiedenen neuerdings von dem Kapitaine Clapperton erferschten Provinzen Afri, ka's Handelsverhaͤltnisse anzuknuͤpfen und genauere Er, kundigungen in Betreff eines zu errichtenden Central— Eiablissements einzuziehen, welches gleichsam das Halpt— quartier aller ubrigen englischen Comtoirs auf der afri— kanischen Küͤnste sein, und die Verbindungen mit dem Inneren dieses großen Continents erleichtern wurde. Die Sierra Leone scheint nicht geeignet, die Absichten ir Regierung zu erfuͤllen, sie hat keinen schiffbaren