1827 / 15 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 18 Jan 1827 18:00:01 GMT) scan diff

36 ö 9

verbünden. General Paez, der den Vorsitz in dieser] gese . . . Versammlung führte, stand nach einer r k dem Leben der Sewhnm ke als reiner Vermoͤgensstand des Instituts. Unbzt: und übertrug die nähern Anordnungen dem kleinen Nath. kusston auf und erklärte: er habe seit dem 30. April und decretire hiermit abe ich beschlossen, ju deten n „bar gehoren dergleichen Institute unter die ein fluß Der Ecpstoß am 157 Dez. Abends ist auch in Vern geschworen, der Regierung von Bogota nicht zu gehor, und Weise, in 6 . Decret bestinmt die An chsten Maaßtegeln, um die Sittlichkeit unter den verspuͤrt worden. chen, und er sei entschlossen, seinen Eid heilig zu halten. den Eon gtesfe⸗ *. 1 ie Mitglieder des „Censtunnmn Nastboten zu fördern und so uberhaupt die Tugend Der große Rath des Standes Lazern begann am Seil nun das Volk von Caraccas ebenmäßig ent‘ den sollen; die Vers taates Venezuela“ gewahlt n Syarsamkeit fuͤr das Wohlbefinden der Familien zu 27. Dezember seine Wintersitszung. schlossen, Maßregeln zur Errichtung etner Versassung 10. Januar fest . des Congresses ist au den allgemeinen, n. Am Weihnachtsmorgen (25. Dez.) brannte das uod deren OägElisetlon zn rroretfen, se ales sie ü Nach in eh e ien, 11. Jan. Die Preßburger Zeitung vom Wohnhaus bei der Muͤhls zu Grünen, dei Sumiswald übertragene Autorität solchem nicht entgegenstehen, in, der Laguira am 26 n der ; Schiffs · Capitains Nugn . M. meldet: „In iner am 4. d. M. gehaltenen im Kanton Bern ab, und nur großen Anstrengungen ,,, , 2 deriasfen, war das lan Han, Sigang wäargz 6er Instructiong - Entwurf sür gelang es, die umstehrnten, Gebäude zu retten. Der aber das Volk der Meinung, daß es keine hinreichende neial Paez abgefall nde. Porto Cabello war von 80 Conseriptoren zur Berichtigung der Palatinal Por Besitzer muß seine Nachlaͤssigkeit, daß er sein Haus nicht Vollmacht habe, um zu seiner eigenen Wohlfahrt zu lichen Truppen . der darauf mit seinen imm n durchge sehen und ein Nuncium daruͤber verfaßt, assekuriren ließ, nun schwer buͤßen. Es werden Diebe wirken, so werde Seine Excellenz eie Municipalitäten gangen war. Gus, w dieses Platzes m m am folgenden Tage, in der 167. Reichstagssizung, als Veranlasser des Brandes vermuthet. Merkwürdig zu sammenberufen, um die Autorität, womit sie ihn de, vom General San,. are, . Land und zur Ga R den Standen zur ordentlichen Verhanzlung kam, war der Umstand, daß einige Tage vorher, gegen Abend kleidet, an sie zurückzugeben, und er wolle sich entfernen, Bruͤfsel 12. 33 *r e en, rend die Magnatentafel die ungarische Uebersetzung um 7 Uhr, sich eine sonderbare elektrische Erscheinung um die Freiheit zu genießen, wo immer es ihm gelin⸗, gen des Zodes des Der orgestern hat der Hof, h malzrunterthänigsten Repräsentatien, in Betreff des Lon! im Dorfe Sumiswald zeigte; es war völlig wie wenn gen niöge, dieselbe zu sinden. Hierauf machte Paez 12 Wochen wn . York die Trauer an fations-Anerbietens, pruͤfte. Am 6. begann eben- Feuer aus einem Hause mit aller Gewalt ausbräche, den Versemmelten den Vorschlag: wenn sie enischlossen rend der ersten und i. a. h die Halbe Trauer wil lo in einer CTiteulatsitzung die vorläufigen Debatten und eben wie die Leute voll Schrecken Lärm machen selen, elne Reglerung zu begründen und dtese Constitu ten sechs Wochen eine Trauer während der l] M die Eorrelationen E Privat, Gelsverhaäͤltnisse) welten, verschwand die Erscheinung, und Las gleiche tion mit ihrem Blut- aufrecht zu halten, so mochten Wahrend des letzten Quar : kenntag, den 7. Nachmittags um Uhr, fand die Phanomen soll sich am nämlichen Abend (19. Dez.) drei⸗ sie solch's durch Emporheben der Hände zu erkennen im Königreich der zr n des Jahrs 1536 i B. (gemischte) Reichstagssizunz Statt, in welcher mal nacheinander gezeigt haben, 6. geben. Dles geschah denn auch alsbald unter lautem erschtenen; Und in. o . e 378 Schriften im Du l ß die oben gedachte Repraͤsentation in beiden Spra— Tärkei. Der Oesterreichische Beobachter enthaͤlt Beifallsrufe. Nachdem die Verbandlang solchergestalt worden g Sele n. Zeit 40 Werke ange n] n vorgelesen, un tetzeichnet und gesiegelt, und darauf folgende Mittheilungen: . geendet hatte, so bestand der weitete Gang, den man interes- e, , . n ** uͤbersetzt werden nl Se,. geheiligte Majestaͤt abgesandt wurde, Jassy, i. Januar. Am 3 Dez gegen Abend ist nahm, darin, daß Se. Excell. der Civil, uns Militär, stattgefunden, wo . ö 2 noͤrdlichen Prorin ] Nach Inhalt der staͤdtischen Protokolle sind im ab, der von der Pforte zum Mihmandar oder Beglertungs⸗ Chef gebeten ward, nach Guibesinden die erforderlichen ansfuhrt * orn. e te Reglement noch tren Kwichenen Jahre in dieser Hauptstadt, mit Inbegriff Kommissaͤr des nach Konstantinopel bestimmten Kaiserl. Befehle zur Versammlang der bestehen den Wahl Colle, einer Ucbei setzung der 9 daß jeder Herauszs] r Votstäste, in Privathäusern und oͤffentlichen An, Russischen Gesandten, Herrn v. Ribeaupierre ernannte glen und zu Bildung derselben, wo sie noch uicht be binnen seqh. M aten ets 3. rde das Original, n ten insgesammt 12,190 Todes falle gezählt worden, Hassan Bei hier eingetroffen. Herr v. Nibeaupierte stünden, in den unter seinem Befehle stehenden Peovin, sechs ern . n,. er Anzeige, wen iasten che die Zahl vom Jahre 1825 um 1251 uͤbersteigen. wird zwischen heute und morgen hier erwartet. Der zen zu ertassen, damit, indem man sich in diesem ben er das sogenannte Absch j en arm n , muß; wong n Monat Januar waren 937, im Februar 925, im besagte Mihmandar sowohl, als der, von dem Fuͤrsten sonderen Falle nach der bestehenden Verfassung und Es ist schon meh e , erlangt. . Fin 1124, im April 1123, im Mai 1045, im Juni der Moldau zum Begleitungs- und Reise⸗ Kommissaͤr den Gesetzen, hinsichtlich der Zähl und der Eig-nschaften Arzt, Hen. Andre ,, durch den hiesgn . im Juli 1077, im August 1173, im September des russischen Hrn. Gesandten ernannte Wornick, Kon⸗ der den Cougreß von Columbien bildenden Repräsen, lichen Kuren die Roo . bewertstelligten gh m, im Detober 867, im November Sos, und im De, stantin Konacki, haben sich bereits gestera an den Prurh tanten, richte, eine geelgnete Zahl gewählt werden, um abermals mit dem 1. 3 Er bat am 2. v. M nber 1017 dieser Sterbefaͤlle eingetreten. Sie trafen begeben, wohin auch der Groß Westernik und der Hett⸗ sich zu der von Se. Excrllenz zu bestimmenden Zeit und Taubstummen, Sohn des 40 den vierzehnjaͤhriza o vollsahrige Mannspersenen und 2999 Weibsperso, mann, nebst dem zum feierlichen Einzuge bestimmten an dem gleichmäßig zu bestimigenden Orte zu versam operirt. Das Ein bohren ers Maurus aus Brügg , zlosß Knaben und 2696 Madchen unter 10 Jahren. Gefolge, abgegangen sind. Der Ruͤssische Gesandt— en an dem einem Ohrs bes angegebenen Kran herzen Und, Todessräen ind, ', schasts Dolmeisch, Hr. Mathäus Pisani, ist am 30. v. fts⸗ Archiwe von Skuleni hier

meln. Eine ähnliche Einlabung an sacmiliche Städte in weni D e e niger wie fuͤnf Minuten, und im nämlichen A] ischwäche und Entkräͤftung 1637, Nerven and Faul! M. mit dem Gesandtscha ve voi angelangt. Der Königl. Franzoͤsische Vice Konsul, Hr.

und Ortschaͤften innerhalb der alten Grenzen von Ve, genblick hört . l nezuela ergehen damit, Falls dieselden es ni erach⸗ Er 42 en , 6 41 ,. 2 e 190b, Brand Jas, Schlag‘ und Stickfluß 751, teten, sich dieser Verbindung außzuschließen, sie ihre Re. die Ooeration am andern Ohre ö . . härtungen 200, Wassersucht 1611, Darchfall 344, v. Lagau, präsentanten fenden könnten, welche als Veüzer empfan, weil der durch so neue Empfiudu nerte etwas linzn an kean heiten 153d, Auszehrcung lä, Helsentzän, dis Wien en tgegen e, wre, gen werden sollten, wenn auch die Sitzaug bereits er, Kranke gar nicht ruhig zu e. . ngen heftig aufgekeg ag und Braune 149, Blattern 59, ungluͤckliche Zu— mit derselben hier ein gettoffen . offnet wäre. Vom Main, 13 Jan e, Regieruun „145. Ein Alter uͤber 90 bis auf 100 Jahre haben Nachstehendes ist das (im gestrigen Blatte er, Es ward sodann folgender Beschluß in Vorschlag und Jautelligen zb att Rr 2 euthaͤit ** * , Personen, und die äaͤlteste Person hat 106 Jahre waͤhnte) Schreiben eines griechischen Handelsmannes gebracht, und alsbald ohne weltere Erdeterung und Pruͤ— kannt machung wegen For nation d ** e . 86 icht. zu Syra, im Soectateur Oriental vom 1. Dez.: „Ich sung von der Versammlang augenommen: „Welche po, Behörden. Nach Inhalt ders ga ö Pol . . In den saͤmmitlichen 27 Pfarren der Stadt und denütze, mein lieber Landsmann ein Gelegenheit, die lütische Stellung und welchen Rang Venezuela unter verwaltungsstelle die: . ** . 1. . E Vorstaäͤdte sind 13 584 Kiader (6946 männliche, sich mir eben darbietet, um Ihnen Nachrichten aus den Stagten Amerikas behaupten möge, so wird es den niglichen Posten welch Dr ge me,. h R weibliche) zur heil. Taufe gebracht, und 53 todt Griechenland mitzutheilen, nach denen Sie, wie i mit fremden Nationen oder Jadividuen, durch diplo, nung vom H. m 2 1 allerd chsten 6 Welt geboren worden. Die Anzahl der Gebornen weiß, mit Begierde verlangen. Leider muß ich Ihnen mallsche Verträge oder Geld, Anleihen eingegangenen misterten detreffend, eine Seerio 6 . der d am 286 geößer als im Jahre 1825. In ven eben, metden daß Sie Angelsgenbeiten der Nevolution nich: WMeröslichtun gen, so weit, als eG in Gemeinschast mit ums der Fanal den bildet D ; 8 . 1 nächten Pfarren sind im Laufe Les abgewichenen Jah— desser stehen, als zur Zeit des Abzangs meines letzten dem fibrigen Cosumbien davon betrossen ist, Jederzeit Finanzen wird ein Oder J. e. . wir,. 62390 Trauungen gezählt worden, deren Zahl das Schreibens. Es scheint alles zum Untergang des un— freu bleiben.“ Auf die demnaächst von Senner und Range eines Qdervrostraths . 2 ö 4 , glücklichen Lans, n em wie aer, , Mendeza erhobene Fragen welcher Regterung das Volt selde hat die der een el. Pa ö. 1 e w n. ö Aus der Schweiz, 10. Jin. Von dem Stande lchworen zu sein; selbst die auswärtigen Unterstůͤtzun: bie zut Zusam wmenkünft der Deputtrten unterworsen fein nen Aemter regelaäntig zu stazministratien unterdi in, ols bisherigen id gendlsischen Vororte, it die zen, die es aus Cutopa Erhält, und ieren n ee. ale ward enmiülchlge belchlcss. n, daß an der nuten icht; anf. Reile 96 w 2 f kiassungsmäßige Leitung der Bundesangelegenheiten derjenigen, denen die Verwaltung daruber übertragen g0. April von dem Volke errichteten Regierung teine Stelle mit derathender . . . 9 Erie Jahre 1827 und 1828 auf den Kanton Zarich worden, ein neuer Hedel und Anlaß von Zwietracht Vergnderung eintreten und sogach die Coastitutton und General Administration der 8 ale m gnen, r hazegangen und solches mittels Kreisschreiben von und Unerdaungen werden. Sie wissen, was aus dem Gesetze Columblens, so weit ste uicht met den durch die ordner sind vier Oder Pe sta wee, r, eee. aten Luzerns sowohl den Regierungen sämmtlicher von dem Grafen d' Harcourt mitgebrachten Gelde ge⸗ be mallcgen Maßregeln beabsichtigten Reformen in Wr Maägchen, Nuͤraderg , . 2 a Aug ) tene, als den Gliedern des in der Schweiz residi, worden ist. Dicjenigen, welche die Hand darsut les gen, derspench stehen, in Krast olctven sellen; auch ward de— = n * . Sitz 1. zen diplomatischen Corp, ingleichen auch den schwei haben es so sest gehalten, daß man seit langer Zeit schlossen, daß doe in Verschlag gekemmene nene Orde waltungeéè Resultate der 2 . ö ; hen Geschäftsträgern und Konsuln im Auslande be nichts mehr davon gehört haben wurde, wenn die Han⸗ nung ber inge den Lithergtor und Peästdenten nicht teten Sparkasse . ne =* 2 Tor. 1621 Ir 3 gemacht worden. del, in welche sie daruüuder mit denen, die nichts davon abhalten solle, die große Versammlung von Coltamdien ader mals oss. n lich 2 , . en , Der am 29. Dezbr. bis auf den ersten Montag im dekommen haben, gerathen sind, die Sache nicht ruch⸗ zusammen zu dernen, worgg auch der Staat Vnezuela mehr verflossenen 66 . 1 e. . kaar prorogirte große Rath des Standes Bern hat bar gemacht hätten. In der That schent es, als od darch seine Neprgsentanten Authel nehmen werde. Am 4349 Personen die wr tangesabr 881 v. kaem Tage annoch, theils einen umfassenden Ben alle die Leute, auf die man zur Beförderung des gro— 16. Novbr— erließ bemzusolge General Paez ein Veeret, gelegt. unter den Cine re, ==. 30s aa n. 4 e der Schwellenkommission äber die Korrektion des zen Werkes unserer Unͤadhäangigkeit rechnete, jetzt auf bad (n Eingang folgendermaßen lautet! Ja Austsübrung che und s10 man an i dr. . 2 91 efassis zwischen Thun und Bern angehört, und far nichts mehr denken, als idren Säckel zu füllen, sich und strenger Beobachtung der von der grolen Veltver, Unmündige und 899 w 206 . w zo iseku ng dieser Arbeiten im Jabre 1827 einen ann aus dem Staube zn machen, nad ide! . sammlinng am 7. db. fesaßten Veschlüsse, deren Grund., nissen. Nach Ad ag r. * 2m ara i. berit von 47,000 Fe. bewilligt, 1beils genehmigte der derwärts zu verzehren. Es ist ausgemacht, deß die lag barsn bestehl inen ünahbangigen Sagt von Ver Kolungen 1 De . elolgten 24 De einmithig die Anträge des Kirchentaths uͤder die Summen, di sie in auswärtigen Danken anselest ha⸗ nenlbla zu (onstistusten, und solche CLenstiiutton ale eessen zoo, 200 fl. S fe. und der 2 aan ear 8, er des Resormationsfestes in der Woche nach Pfing den, mehr als dinreichen würden, Griechealand zur . gufan · Uberqenß & h des Jahres 18628, bestimmte einen Kredit dafar Fertfuͤhrung des Krieges in Stand zu setzen / odne ler

welcher Anfangs November seiner Familie ist vor einigen Tagen

K 8 .. mmm ü x mmm e r ĩ s ö

ö 2mm. . . . 53 ö ö. K 3 6 u ö e, ; K ö. 3 a,, . e , m amm m r mmm. x . ö 22