., arr. m mn e 7 7 ̃ ,
176 das Ministerium die Wage zu halten. Der Hr. Justiz fest zu. Mittlerweile kam der Arzt r n Toͤpfer⸗ und Por ellan ⸗Fabrit egenden in Staf⸗ Getreide eingenommene Zoll belaͤuft auf 74, 025 minister hätte demnach der Deputirtenkammer nur den und brannte die Wunden mit , ire . Noth . . sich . vermehrt. Rthlr. De el. ö . e . Vorschlag des Seschwornen gese ßes, so wie ihn die Pairs aus. Atein alles war vergeblich; nach einigen Minn! Vor einigen Tagen haben die Zollbeamten eine be Voriges Jahr ist der Hafen von Bordeaux von 20 kammer modificirt hatte, vorlegen durfen. Er hat je stellte sich die Wuth ein, und nach achtstuͤn digen Leid ktliche Anzahl Maschinen, in Kisten verpackt, weg⸗ Schwedischen und 55 Norwegischen Schiffen besucht wor⸗ doch den urspruaͤnglichen Vorschlag mit vorgelegt, und starb Dracks. Hr. Pihorel hat eine genaue Rotz ib nmen, die nach Havre verschifft werden sollten. den. Nach Odessa haben im Laufe des vorigen Jahre so nicht allein gegen den Sinn der Charte gehandelt, die vorgekemmenen Symptome niedergeschrieben, di. Absender hatten die Erlaubniß erhalten, Maschinen keine Schwedische und Norwegische Schiffe gelangen sondern auch zwei' Vorschlage uber den nämlichen Gegen der Königl. Akademig der Medizin abermachen wirr Drucken baumwoll ener Waren auszufuaͤhren, ver, konnen, wegen der Hindernisse, welcht die Vforte der stand vorgebracht, was schon an sich ein Widerspruch ist. Fuͤnfprocentige Rente 100 Fr. 90 C. — Drei en aber, statt derselben, Wolle ⸗ und Baumwolle⸗ e, . derselben ins Schwarze Meer in den Weg gelegt hat.
In dieser Lage der Sache kann die Deputirtenkammer eent. 68 Fr. 30 C. unmaschinen nach Frankreich zu btingen. k zu keiner passenden Berathschlagung gelaugenz welchem London, 10. Febr. (uͤber Hollaud). Der Kam Eine der edelsten Frauen Englands, Madame Fry, Wien, 14. Febr. Das vorgestern eingetretene Se⸗
Vorschlag soll sie denn ihre Zustimmung geben? Und der Schatzkammer wird dem Parlamente naͤchstens ich Irland abgereist, um die dortigen Gefaͤngnisse burtsfest St. Maj. des Kaisers ward den treuen De, ie hatte vor ihrer Abreise eine Unter— wohnzrn der Monarchie abermals zur freu dizst sg Vers,
soll sie vorläufig zwei Commissionen ernennen, um beide Budget fuͤr das gegenwärtige Jahr mittheilen. uchen. S Vorschlage zu pruͤfen? . — Minister wollen, dem Vernehmen nach, 1 ) J mit dem Staats-Secretaͤr des Innern, Hrn. anlassung, die innigsten Gefuͤhle der Liebe, Anhanglich⸗ Der Ausschuß des Pariser Griechenvereins hat außerordentlichen Ausgaben, die seit der Truppen keit und' Treue fuͤr den guͤtigsten Landesfuͤtsten auf man⸗ kuͤrzlich eine Adresse an saͤmmtliche Griechenfreunde nebst sendung nach Portugal erforderlich sind, auf keine n Der Selavenhandel an der Westkuͤste von Afrika nigfaltige, seinem väterlichen Sinne entsprechende, Weise . da, , n , , . die Einnahmen und Anleihe antragän, sondern sich auf einen eben nicht ch immer im Gange. Vom 2. Febr. bis zum 16 an den Tag zu legen. Am Vorabende des Festes war n, . des Comitee seit seinem Ursprunge, so wie ttaͤchtlichen Vorschuß von der Bank beschraͤnken. st des v. J. wurden 39 Schiffe aufgebracht, von der äußere Schauplatz der Scha g pie lhůu sr i . — 436 9 m. Berechnung aber das zweite Halbjahr von Die diesjährigen Anschlaͤge fuͤr die Marine, dier 18 die Brasilische Flagge fuͤhrten. beleuchtet, und vor Anfang der Vorstellung wurde das e. . ekannt gemacht. Die summarische Nechnung Befehl des Unterhau es gedruckt werden, belaufen Vor 36 Jahren, im Jahre 1790, zahlten die V. Velksliet: „Gott erhalte Franz den Kaiser“ abgesungen. er die Jahre 1825 und 1826 ergiebt folgende Re auf 6, 125850 Pfd. St., etwa 91564 Pfd. St. wenig en, nur, 5 Postamter, im Jahre 1826 uͤbersteigt — Ein Hiesiges Blatt, enthält beute folgende 36 ö — näng der Postwege be, respondenz⸗Nachricht aus Alistadt;
sultate: als das J — Di
66 . . z Jahr vorher. Känftigen Montag wit? G zähl 50e. Di Ausdeh
Einnahmen in beiden Jahren . 1,472,544 Fr. 72 C. George Clerk darauf . ü damals kaum 2000 Engl. Meilen, in 1826 über Auf, zer Hercfe aft Goiden stein, im. Hoch ein go und dis Posteinnahme hat sich wahrend die, von Maͤhren, erhob sich am 29. December W. 8a
Ausgaben 14217, 955 / 54 Das Getuͤcht, daß der Herzeg von Buckinghen ᷣ zeitraums von 8, 000 auf 1,200,000 Dollars ver— Sturmwetter, das ununterbrochen volle drei
an die Stelle des Lord Amherst, General⸗Gouvern herst, Goupern dauerte, und die Bewohner dieser Gegend in einen a
Ueberschuß, ewnüschließlich der . ö 2516, 589 Fr. 18 C. von Ostin dien werden solle, erneuert sich. ft. 2 — ; 5 De Commissarien des Tilgungsfonds haken zi Die glänzenden Resultate der Kanäle im Staate nischen Schrecken versetzte. Vei dieser la Ott e . en —
Die besondere Rechnung des zweiten Semesters 1826 bilat folgende . . . Woche mehrere Ankaͤufe von Staatspapieren sur hork haben endlich auch den Unteraehmungsgeist in aneh sääl ep tesrn ,,, . entleerte sich das Firmament einer Schneemasse, die 2
Subskrtption zweier Gliedet vom Ausschusse 600 Fr. — C, Sparbanken gemacht, was als Andeutung ein et tin geweckt, und man beschäͤftigt sich jetz mit den fue Desgl. der Glieder des Vereins. . 1,550 —“ Zeit fuͤr die uͤnbemittelten Classen angesehen wird. sstungen zur Anlegung eines neuen Kanals, der freien Felde zu einer Hoͤhe ven drei Klaftern, in Tb ; Verschiedene Gaben?! . 374646 26 Am . S. ist die Ausgleichung wegen der Fordert ie mit Lemm Ourhris verbinden soll. Die Unto, lstn und Waͤldern aber von sieben bis acht Klaftern gen, welche Englaͤnder fuͤr Verluste, die sie währe erden auf 180,000 Pfd. St. augeschlagen / ioozu wuchs, und welche die Kommunikation in . a *
Die Pariser Damen haben aufgehoben 37 597 95 , 7 ꝛ . des Kampfs zwischen Spanien und seinen Kolonien du inziges Haus in Newyork bereits So, 00 Pfund bung von drei Meilen ganz spergte, so zwar, leuts, die der Sturm unterwegs ub erraschte, ihrt Wagen
Ertrag der Gemaͤldeausstellung. . . 30,555 ⸗ 285 Maurerlogen .. 3157 36 Con fiscation, Kaperei ꝛe. verloren, an Spanien zu mach chrieben hat. : . Subskriptionen und Erhebungen in haben, in Paris abgeschlossen worden, und zwar Mit dem neulich in Liverpool angekommenen Pak— und Schlitten auf, freiem Felde stehen lassen, und den Departementen. .... 91132 . 17 Seiten der englischen Reklamanten durch ihren Agent ot aus Newyork kam unter andern auch America⸗ gluͤcklich schatzen mußten, diesem wuͤthenden Orken mit Sämmtliche Belege sind auf dem Setretariat des Hrn. S. Coke, und Spanischerseits durch den Banqu is Wild far den Englischen Markt an. ihrem Leben entronnen zu sein. Die meisten Hau er Centralausschusses, Straße Taranne Ne. 12., in den der Spanischen Regierung in Paris, Hrn. Agua Die Regierung von Peru hat mehrere Deerete zur besonders jene, die den Nord⸗ und Westwinden ausge⸗ Handen des Hrn. Cassin niedergelegt, mit der Ermaͤch— und den Aufseher des großen Buchs der Spanisch solidirung der in: und auslaͤndischen Schulden er, setzt sind, waren im Schnee ganz begraben, so zwar tigung, jeglichen Mitgliedern deren Einsicht zu gewähren. Schuld, Hrn. Uriarte. Die Ausgzleichungssumme . Um die Zinsen der letztern aufbringen zu koͤn⸗ daß von manchen auch keine Spur mehr wahrzunehmen Während dem Jahr 1826 sind in Frankreich 320, 000 traͤgt 3 Mill. Pfd. Sterl., die jährlich 5 pCt. Intz sind Taback und Schießpulver zu Monopolien er ⸗ war. = Die Bewohner derselben mußten ihre hau eltchen Ballen roher Baumwolle eingefuhrt worden, namlich sen tragen, welche halbjaͤhrig in London zablbu ss B worden. . SGeschäfte durch ganze acht Tage beim Spahnlichte ver⸗ 205,400 aus den Vereinigten Staaten, 20, 400 aus Gestern kebrte Hr. Coke von Paris zuruck. hrist ian ia, 6. Febr. Am 3. d. Abends um 6 richten, in dem in ihre Wohnungen das Tageslicht a. Brasilien, T3, J00 aus der Levante und Egypten, und ö. 6 der Retner in der katbolic Trrent wir dis Freude, Sc. Maj. den König, 6. ar,; tog e ö. Sturm err eicher, am 6. . 20,5690 aus anderen Landern. cration von Dublin, bat wegen aufruhrerischen l m Douner der Kanonen und dem Jubel des Volks, 252 ö ar den höchsten Grad, er heult; un Von Mar seille schreibt man: Der olympische Cir⸗ ßerungen in einer se iner neulich gehaltenen Reden, nsers Mauern zu begr aßen. Eine dalbe Meile von fuͤrchterlich, riß Daͤcher von Haͤusern weg, stuͤrzte ganze cus des Stallmeisters Avrillon ist am ver flossenen Sonn Pfd. St. und zwei seiner Freunde, die HH. O'Lon hatte sich unsere reitende Buͤrgergar de aufgestellt, , u nd eutwurzelte Staͤmme, die den 96 tag um 7 Morgens unter der Last des Schnees einge— und Woulfe, jeder 200 Pfund Vuͤrgschaft stellen m Se. Maj. zu escortiren. Allerhoͤchst dieselben nah⸗ a , schon mehrere Jahrhunderte Trotz boten; zwe stuͤpzt. Es scheint datz die mittägliche Mauer nicht solid . 4 S. auf desfalsige Citation vor Gericht su Opslo, bei dem Staats, Seecretair Platon, ihr X. 2 . men schlaflos 6 rn, e Herr Avrillon hat einen bedeutenden Schaden erlitten, ** a0 er 2 orning Chroniele haben die Mini üthaiter, Grafen Sandels, und den Militair, und d l l . d er. eangstiget von diese ] . sowohl durch den Ruin des ihm zugehorigen Gebaͤudes, bei einer Conferenz mit den Haͤuptern der Land / Lig Behörden empfangen. Die Stadt war erleuchtet; aren ementar Ereiguiß, flohen den Wals und suchten als an den Pferden und andern Gegenstaͤuden. thuͤmer des Oberhauses wegen der neuen Getreide s] ] Se. Maj. befahlen, daß alle diese Anstalten ein Schutz bei den Wohnungen der Menschen. Der Sch a⸗ a g n 9 . große Schwierigkeiten gefunden. Erstsre schlu gen n it werden follten ] den, den dieser furchtbare Orkan bei Gebäuden, noch Zu Rouen ist ein ungluͤckliches Ereigniß vorgegan, Einfuhrzoll von 15 Sh. pr. Quarter Weizen mit 1 8a ,, der Guͤl mehr aber in den Waͤldern hervorgebracht hat, wird er gen. Ein gewisser Dracke, Engländer von Geburt, der jahrlichen Verminderung von Einem Shilling vot, an. ver Can dene r , ,,. dann genau erhoben werden konnen bis sich der in der sich in Paris aufhält, hatte in London drei Schlaugen der Zoll uf 10 S b it einiger Wahlen erhoben, so hat sich der Stor, letztern auf steben bi eln unt liens Schwer und einige junge Crokodill , h. herabgebracht wäre und dann ] nicht sobald constitutren koͤnnen, als man es au— eben bis acht Klaftern aufge nige junge Ero odille gekauft, um damit seine manent bleiben sollhe. Einer der einflußreichsten u ich gehofft hatte; doch duͤrfte die Ersffuung nicht zum größten Theil aufgezehrt haben wird. Dis kom⸗ re, . , , . 2 aber den ersten Ansatz auf 25 Sh. gestellt . 1 17 bil zum 13. d verzoͤgert werden g . — wird die . . dien n, 11 en ankam, fand er, daß eine Am Ende vereinigte man si dabin, den Zoll an. . 566 ; den derselbe beim Wild zuruͤck gelassen hat; man wird, der drei Schlangen todt war, und warf sie daher aus Sh. 6 P. mit rere , a ,, Ed Stockholm, 9. Febr. J. K. H. die Prinzessin so wie im Jahre 13817, . ,,, den ge⸗ dem Käfig, worin sich alle drei Schlangen befanden, 6 P. festzu setzen. . hie Albertine befinden sich in der Besserung und genwaͤrtigen Standpunkt noch nicht erreicht hatte, die heraus. Die zweite schien ihm auch kein Lebenszeichen Der Einfuhrzoll von 2 Sh. auf den Quarter söen bei Nacht eines ruhigeren Schlafes. Man Gerippe von ganzen Rudeln Reh und Hochwild, das mehr zu geben, weshalb er sie ebenfalls hergusnahm fer hött mit dem 14. d. M. auf; doch tritt bis J. K. H. bald wieder hergestellt zu sehen. sich aus dieser ungeheuern großen Schneemasse nicht her⸗ und beim Lichte betrachtete. Hier biß sie ihn aber plötß Aunnghme des neuen Getreidegesetzes provisorisch der m 29. b. M. langte Graf von Wedel⸗Jarlsberg ausarbeiten konnte, und so zu Grunde gehen mußte, lar. in einen Finger der ligken Hand. Er hatte die von 6 Sb. ein. England in Gothenburg an, nachdem er vergebens haufenweise aufgethuͤrmt finden. . eistes gegenwart, sie beim Schwanze festzuhalten, um Admiral Charles Adam wird den Lord Aemill nen Norwegischen Hafen einzulaufen versucht hatte. Die Salzburger Zeitunz oom 9. Februar mel⸗ sie wieder in den Käfig zu dringen.; »illein während Beauclerk in der Befehlshaberstelle der Flotte auf ] Tage darauf begab er sich nach Uodewalla, um Sr. det wiederum einen traurigen Fall, der durch den sich dem erhielt er einen zweiten Biß in den Ballen der Tajo abloͤsen. dem Koͤnige, bei Hoͤchstdessen Durchreise, seine noch immer mehren den Schnee veranlaßt worden. Am linken Hand. Er lief nun gleich nach Wasser, und Aus den Wollfabriken im Innern gehen guͤr c bartung zu machen, und dann seine Reise nach 29. Januar Morgens acht Uhr ging am Radstadter . Arzt. Er rieb sich einstweilen in Hofe Nachrichtan ein, und der eingetretene vermehrte Beg istiania fortzusetzen, wo er das Praͤsidium des Stor! Tauern, an der sogenannten Bockleiten unter Scheid⸗ die Hand auf dem vorhandenen Eis; sodaun band er nach dem rohen Stoffe hat den Preis der feinern CMhos fuͤhrt. berg, eine ungeheure Grundlawine ab, schleuderte und mit einer Schnur sich den Arm unterhalb der Faust tungen um 2 Pence das Pfund erhoͤhet. Dagegen Der während des vorigen Jahres fuͤr eingefuͤhrtes begrub in den neben der Straße befindlichen Abgrund
K n r , n m , e , ,