1827 / 59 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 10 Mar 1827 18:00:01 GMT) scan diff

236 237 liegt. Man ist allgemein darin einverstanden, daß die laͤchtery. Der Franzose ist nun einmal so beschaßf ĩ en; der Sarg wurde in der Der Praͤsident von Chili hat ein Dekret erlassen, Zeitungen wirkliche und nicht blos fingirte verantwort- daß e: seine Meinung nicht gern ganz * daf . n ,,, , . Ben Lee vorin er erklärt, daß er ö K ver setzt liche Herausgeber haben muͤssen. Das neue Gesetz ver, Handen der Minister empfängt. Es scheint mir he fahrten die beiden Soͤhne und der Bruder des sei, die Einwohner zur Entrichtung der Steuern zu langt, als solche eine Anzahl von Personen, die das gemacht, daß das gegenwartige Gesetz der Preßfrei⸗ 9 ten. Hr. Ravez, Praͤsident der Deputirtenkam. zwingen oder die suͤdlichen Provinzen von den darin ö Drittel des Gesammteigenthums besitzen; diese Ansicht den Todesstoß geben wird. Denn wer wird uns da ö 6. sich zu den durch das Loos ernannten Depu, hausenden Raͤubern verwuͤsten zu lassen. Demnach hat 4 ist gut; sie ist auch ausführbar, ohne darum, wie es sichern, daß wenn einmal die unabhängigen Zeitun 9⸗ sellt. Die HH. Benjamin Constant, Royer Per befohlen, die Steuern binnen 24 Stunden zu ent— . der Entwurf thut, alle wohlerworbenen Rechte uͤber den vernichtet sein werden, auch nun die Reden, die n . ae (chin Labbey de Pompieres und eine Menge richten. Nach Ablauf dieser Frist sollen die Saͤumigen Haufen zu werfen. So konnte man die Verantwort⸗ hier haͤlt, unversehrt zur Oeffentlichkeit kommen wen Qcputirten von der Opposition hatten sich ein das Doppelte zahlen. * lichkeit auf ein Drittel des Gesammteigenthums und (starkes Gemurre). Ich glaube gern, daß die gen . st daraus gemacht, demselben beizuwohnen. Ne. Brussel, 4. Maͤrz. Im verwichenen Monat Fe— 5 auf die Besitzer desselben legen, ohne darum das ganze waͤrtige Kammer, ja, das gegenwärtige Ministen *. bemerkte man von den Pairs den Marquis bruar haben hier 338 Geburten und nur 273 Sterbe— * Wesen solcher Institute zu zerstdren und ohne unnsthi= uns davor bewahren werden. Ich bin gegen das! [nt hurt, den Herzog von Gaeta und den Heizog falle statt gehabt. ; gerweise eine große Anzahl Mitberechtigie in ihrem nisterium nicht feindselig gesinnt (großes Gelaächt , , Hr. Alexander de Lameth, ehemaliger Aus Tournay meldet man, daß das Carneval in * Rechte lzu kranken. Ich will die se Ansichten nicht in allein beide sind nicht unsterblich, und wer steht 6 r der Herzog von Valmy (Kellermann), fran— diesem Jahre wenig gefeiert worden; wenn es aber J Gestalt eines Amen dements vorbringen, weil ich glaube, dann . die Mißbraͤuche, welche sich unter dem Se tir vair de? General Sebastiani und Hr. Wwetou, nicht durch die Zahl der Masken und den Reichthum . daß es unmoglich ist, gute Gesetze zu extemporiten, und des Gesetzes dann einschleichen werden. Dieses . ud Maltre der Stadt Elbeuf, hielten die der Anzuͤge ausgezeichnet war, so wurde es dies durch ö. ich begnuͤge mich daher damit, sie der Kammer vorzu, nicht die nothwendigen aber doch möglichen Folgen 66. Leichenzugs. Der Herzog von Grlegus hatte die Wohlthätigkeit derer, die sich dem unschuldigen Ver⸗ * legen; ich stimme oer gegen den Art. 8. und seine vorliegenden Gesetzes; es droht also Gefahr. Die; Wahen“ mit“ seiner Lidree geschickt. Nach dem gnuͤgen überließen. Man fuͤhrte ei zn Wagen, der einen ö Amendements, weil ich sie fuͤr widerrechtlich halte. Hr. zosen, sagte Mazarini, singen, so werden sie auch; ed f war der Zug unter der Begleitung einer Backofen vorstellte, durch die Stadt, junge Leute, als * v. Vaublane bemerkte, die Zeitungs⸗-Institute seien len; jetzt singen die Franzosen nicht mehr so viel, e en Menge auf dem Boulevard Bonne, Nou, Baͤckerbursche gekleidet, umgaben ihn und vertheilten . in dustcielle Anstalten, und muͤßten sich, wie alle Unter, fuͤr schreiben sie und zahlen viel besser, so lasse man , , , da nahmen die jungen Leute, welche eine Menge Brote an die Duͤrftigen. 4 nehmungen dieser Art, gewissen nothwendigen Anordnun, nen doch nur etwas fuͤr tausend Millionen, die sie j 296 solgten, den Sarg vom Trauerwagen, und Nachrichten aus Nimwegen vom 27. Febr. zufolge 3 gen unterwerfen. Wenn die Kammer nicht schen durch lich zahlen. Der Finanz minister. Von allen . bis n ben Beerdigungsort, wo sie ihn an war die Waahl schon seit etlichen Tagen frei von Eis. . eine lange Berathung ermuͤdet ware, so mochte ich ihr len des uns vorliegenden Gesetzes habe ich denjenig * b niedersetzten, nahe bei der Ruhestelle des Kassel, 5. März. Vor 8 Tagen brach hier in . beweisen, wee oft und wie leicht man irre geleitet wird, uͤber welchen wir jetzt berathen, fuͤr den unbestrein ge Foy, und nicht weit von Camille Jordan. Die dem Hause des Kaufmanns Helmuth eine Feuersbrunst 36 wenn emgn die Aeußerung gewisser einzelnen Ansichten sten gehalten; und er ist es auch; denn Alle sind d 9. i. de Lameih, Etienne und Petou hielten aus, welche leicht hoͤchst verderblich hatte werden koöͤnnen. . fuͤr den Ausdruck der oͤffentlichen Meinung ansieht. Man uͤber einverstanden, daß dem Unsuge der fingirten . die zahlreichen Zuhoͤrer in Andacht und Die ungeheure Menge brennbarer Stoffe aller Art, die 4. fuͤhrt hier England sehr oft an und beruft sich auf das, antwortlichen Herausgeber ein Ende gemacht werden m . Ruͤhrung anhörten, wie man sie nur bei dieser sich in dem Gebäude besanden, die enge Straße, die . was dort geschieht; in diesem Lande haben sich ebenfalls Man beruft sich aber auf ein, allen Theilhabern an ei ö 2 Feierlichkeit aus prechen konnte. fast ohne Zwischenraum in einander hängenden Häuser 3 Leute gefunden, welche behaupteten, gewisse Flugschristen Zeitung zustehendes sogenanntes Eigenthumsrecht, 69 Eonducteur einer Diligence ist zu 150 Franken erregten die angstvollsten Besorgnisse vor der Gefahr, 1 und Zeitungen seien der Ausdruck der offentlichen Mei, behauptet, dieses Recht habe scine Grundlage im G strafe verurtheilt worden, weil die Gendarmen am in welcher jener Theil der Stadt schwebte. Und als . nung. Hieruͤber aͤußerte sich ein beruͤhmter, vom Volk vom J. 1819. Dieses ist aber ein Irrthum; denn Januar drei Nummern vom Constitutionnel und nun gar eine Pulverexplosion ersolgte und eine Flamme J sehr beliebter Redner und steter Vertheidiger der oͤffent, geht aus dem Gesetze selbst herver, daß wenn uͤber Eig on der Gazette des Tribunaux in seinem Wagen gen Himmel wirbelte, welche auch in den entferntesten 5 lichen Freiheiten in folgender Art: „Man behauptet thumsrecht uͤberall durch dieses Gesetz entstanden ist 3 hatten; bekanntlich darf nur die Briefpost Theilen der Stadt die Nacht zum lichten Tage machte, ö (sagte Fox bei einer wichtigen Gelegenheit), das Meß, nur allein den verantwortlichen Herausgeber als Ei ( ur, e ortiren so daß es schien, als lodere es uͤberall, da fürchtete wohl . vergnuͤgen nehme zu, das Volk besorge die Vernichtung thuͤmer ansieht, da dieser allein benannt wird und 63 erer, das neue Theater des Nouveautés, Mancher, die halbe Stadt in Flammen aufgehen zu se— 5 der Gesetzo. Und wie beweisen diese Redner ihre Ang, kannt ist, und bie Mitverpflichtung sich auf die ubtl ', . Der Saal ist mit Geschmack gebaut hen. Aber der guͤtige Himmel hatte es anders beschlos⸗ ö. fuͤhrungen? Auf eine sonderbare Weise in der That. Theilhaber nicht ausdehnt, ja, sie gar nicht kennt. ö. iert und das Publikum war damit zufriedener frn! Die gaͤnzliche Windstille, der dicht auf den Daͤchern . Sie beziehen sich auf ihre eignen Libelle, auf ihre schaͤnd, ses Gesetz hat also ein Eigenthumsrecht uberhaupt nnn . m ersten Stucke, welches gegeben wurde; die liegende Schnee und die rasche und sehr wirksame Huͤlfe . lichen Satyren, welche sie überall zu verbreits, Sorge geschaffen. Ware ein soiches Fadutch entstan den, sol ensich bemahe gäzlich durchgefallen. , , , , , , getragen haben; sie sehn sich selbst als die Nation an, ten nicht spätere Gesetze, die von 1821 und 22 e n. ntige Rente 101 Fr. 55 C. Dreipro« men bald Einhalt. Unser allergnaͤxigster Kurfuͤrst hatte k und nennen bescheiden ihre eignen Beschwerden die Suspension oder Unterdruͤckung von Zeitungen un 8 eh rz 6 * sichh seltst an die Bragistätte begetzn und lachtg durch 4 Beschwerden Englands. Ich aber bin weit davon ent, gewissen Umständen gestattet. Ein anderer Redner fuͤn R. 27 Februar (uͤber Paris.) Dieser Tage seine Gegenwart den Eifer der Loͤschenden und Retten— ö. fernt eine Geneigtheit zu fuͤhlen, die Stimme einer tet, die Zeitungen wurden saͤmmtlich in die Haͤnde hier an dem Vorsitze des Herzogs von Welling, den noch hoͤher an, ; . elenden Partei fuͤr die Stimme meines Vaterlandes an, Ministeriums gerathen. Dies ist aber in der That ĩ 0. Versammlung statt gefunden, um uber die zannheim, 2. Marz. Gestern fruͤh ging das ö zusehnn. . .. Hier, hier allein ist die wahre Stellver, wunderliche Besorgniß, hinsichtlich eines Gesetzes, wel tel zur Errichtung eines Denkmals fuͤr den Herzog Eis im Neckar los und durch mehrere Ansätze und 54 tretung des Volks; hier nur kann die Stimme des auf moͤgliche Weise zu verhindern bestimmt ist, daß m Holt zu rathschlagen. Stoͤße den Tag hindurch gluͤcklich fort. In unbeschreib⸗ 6 Volks laut werden.“ Dieses sind die wahren Grund, verkappte Personen sich der Zeitungen bemaͤchtigen 0 Penn' man den in den Times, Morning Herald licher Menge brachte es der Strom von oben herab. . . saͤtze; in den beiden Kammern befindet sich die oͤffent,⸗ daß die anerkannten Eigenthuͤmer auch die wirklich Globe and Traveller enthaltenen Privat ⸗Correspon⸗ Anfaͤnglich schien die noch vorliegende Eis decke des , . 6. ö liche Meinung; sie anderswo zu suchen ist eine politi, seien. Eine andere Besorgniß ist die, daß die libera Nachrichten aus Lissabon Glauben beizumessen hat, es aufhalten zu wollen, der gewaltige Druck. der unge⸗ 1 sche Ketzerei. Hr. v. Beaumont sagte, es sei ein Oppositionsblatter ausschließlich gedeihen werden. D das portugiesische Volk der Constitution und den heuern Masse aber oͤffnete gegen Abend, in gerader 5. Unding, eine repräsentative Verfassung haben, und ihre auf antworte ich, da Oppositionsblaͤtter, der Na ländern nicht sonderlich zugethan; jenen Nachrichten Richtung, einen Durchgang und pfeilsch nell sttoͤmte es . Folgen abschuͤtteln zu wollen. Die Minister (fuhr er der Sache nach, mehr Abonnenten haben, als diejenig! ge sollen selbst in Lissabon die Feinde der Constitu⸗ nun, ohne Fuhrlohn, der untern Rbeingegend zu, Auch ö. fart haben, wie ich glaube, die Folgen des vorliegenden welche für die Regierung sprechenz dieses findet sich s sich fast öffentlich versammelnz um sich über die das Rheinzis folgte in vargsngener Nacht. Bei hoöͤherm ö. Gesetzes nicht ganz bedacht, ihre Absicht ist nicht so all. Wenn aber einige royalistische Blatter untergeg regeln fuͤr das Gelingen ihrer Sache zu besprechen; Wasser wurde dieser Eisgang verderblich gewesen sein. . verderblich, als dasjenige, was sie bewirken werden. Im gen sind, so liegt es darin, daß sie der edeln Farbe, an geht so weit, zu behaupten, es bestehe ein Com, Der wohlthaͤtigen Aufloͤsung des Schnee's, welche 35 . ersten Augenblick werden sich wohl mehrere Zeitungen sie gewahlt hatten, nicht treu geblieben sind, und t, um die Einwohner von Lissabon in Aufstand zu laue Luft aus Süden mit geringem Riegen, binn an ö. . noch halten; fruͤh oder spaͤt werden sie aber mit Aus, der Oppositions-Kraͤmerei hingegeben haben; auf dies gen, sobald die englischen Truppen nach dem In, Stunden, bewirkt hatte, ist es zuzuschreiben, daß wir . nahme der iiberalen Zeitungen unterliegen, denn diese Felde fanden sie aber schou die Posten besetzt, unn Nes Landes abgegangen wären. Man hat sich ber vor größerm Wasser bewahrt, worden sind Allein es 99 haben allein Lebenskraft genug, um den gewaltigen Sts, konnten nicht Fuß fassen; dieses ist die Urfache ihl en gefunden, einen Theil des zu Lissabon in Garni⸗ duͤrfte jetzt noch viel mehr Wasser, in sbesondere vom 9 ßen, womit die periobische Presse bedroht ist, zu wider, Unterganges; denn die erste Bedingung der Exis liegenden ten Cavallerie Regiments zu entwaffnen. Qberthein, nachkommen, Die gegenwärtige Hoͤhe ist 4 . stehn, im Ganzen wird, glaube ich, das Gesetz zum einer Zeitung ist, daß sie die einmal gewählte R) Der Globe and Traveller giebt Nachrichten aus Schuh uber dem Mittelwasser. ; . ( Vortheil der liberalen Zeitungen wirken, die andern treu bleibe. Nach einer Erwiederung des Hrn.? enos-Ayres bis zum 5. Deebr., denen zufolge jenes Lissabon, 14. Febr. Der Brigadier Correa . . werden unterg-hn; es wird ein wahres Gemetzel der Const aut, worin er dem Minister den gemachten i Nsich in fehr aͤblem Zustande befindet. Die öͤffent, Mello hat am 6. uns?. sowohl an den Minister als 5 Unschuldigen sein (Gelaͤchter), denn die royalistischen terschied zwischen royalisten und liberalen vorwarf, wal n Papiere waren so sehr im Werth gesunken, daß an den Oberbefehl(chaber, Generel Wierig, An , . Zeitungen werden am ersten verschwinden, und ich be. der Art. S angenommen. Der Art. 9 betrifft die kil fuͤr 290 Dollars in Papieren nur 100 Dollars in drei Berichte aus Sande und Barca ein geschickt, worin ö haupte, daß sodann die Royalisten vorzugsweise ein li, tigen verantwortlichen Eigenthuͤmer; hierzu sind mehr tem Gelde zahlte. Mehrere Provinzen im Innern von einigen der letzten Kriegs vorfaͤlle die Rede ist: er 4 berales Blatt vor einem ministeriellen lesen werden. Amendements vorgeschlagen, der Praäͤsident verlas Landes hatten gegen die dermalige Regierung die sagt darin Folgendes: „Ich war von Villa Ponea Kab; 1 (Lange Unterbrechung. Nein, Nein, Ja, Ja.) Nun, and die Berathung hierüber begann auch sogleich, muß ffen ergriffen und wollten weder deren Papiergeld marschirt, um dem Oberst Zagallo, welcher die Ju ut . meine Herren, fuhr der Redner fort, sehn Sie doch zu, jedoch bald unterbrochen werden, weil vielr Mitgliesssh Befehle derselben annehmen. Die uns zugekom, genten verfolgt, Luft zu machen, und nahm meine Rich was in unserem Conferenzzimmer geschieht, welche Zei 0 ie Versammlung verließen. en Zeitungen von Buenos Ayres gehen nur bis zum tung gegen Vraga; hier vereinigte ich mich mit e. meh, bleiben wohl dort ungele en auf den Tischen 3 Vorgestern wurde das Leichenbegäͤngniß des Her Dee. und enthalten nichts von Wichtigkeit; der Ha. Grafen von Villaflor und nam nun Anthzil an Di liegen? Sind es nicht die ministeriellen (großes Ge. Stanislaus v, Girardin, Deputirten des Departemens war fortwährend im Blokade-Stand. Treffen auf den Bruͤcken von Prado und Porto. Die

* 8 m . . h * k e,, 22 . d , n,, ,,, . .

K, , ö 8 ** g, m, , . k ; 62 .