1827 / 73 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 27 Mar 1827 18:00:01 GMT) scan diff

293

292

und wider eine Aenderung der Korngesetze uͤberreicht. Dublin haben den General Ant . en der am Goͤtha-Kanal waͤhrend des w viele Desertionen statt; auch bemerken die aus Estre⸗ Unter denen, welche Vittschriften in der katholischen ckett, der letzthin im en nn,, , ,, . ,,, . eden haben sich auf madura kommenden Briefe, daß viele Soldaten unzud— Angelegenheit überreichten, zeichnete sich der Bischof von der Katholiken sprüch, auf oͤffentlicher Straße im I 75 Rehlr. Beo, dagegen die KanalAbgaben von lich mehr ausgeben, als sie es im Verhältniß ihrer Löoͤh⸗ Norwich aus; er habe, fagte er, mehrere Petttionen ver, nisse verbrannt. 662 den selben passirten Schiffen auf 26,931 Rthlr. nung thun können. * schieden en Charakters zu uͤberreichen, und um Verwir In der Staats- Einnahme des ersten Quartz belaufen. . Der General Sarsfield soll jetzt zum dritten male rung zu vermeiden, und Ihrer Herrlichkeit Zeit zu spa⸗ J. soll, nach der Morning Chroniele, gegen das Bom Main, 22. Maͤrz. Am 18. feierten zu um seine Entlassung gebeten haben, die ihm, wie man ren, wolle er sie in drei Klassen bringen. Die erste Quartal des vorigen Jahrs ein belrach licher A

. . 2 2 z ö 2 z 3 . t

5 ; Augat hen auf dem Museum die activen Herren sagt, gegenwärtig auch gewahrt worden ist. Es heißt,

besteht in fuͤnf Petionen verschiedener Plätze in Irland, stattfinden. Der Kanzler der Schatzkammer wird , und Staatsräthe das Jubelfest des funf, der Graf Espagne sei zum Nachfolger des Generals eine derselben namentlich sei von dem katholischen Bi- nach der allgsmeinen Meinung in der City, kein

̃ sei ĩ jgen Wirkens ihres hochverehrten Freundes und Sars ield bestimmt. . . . schofe von Warerford. Dieselbe sei von einer zahllosen Anlehen aufnehmen, sondern gegen neue Excheque 6. des Herrn Staatsministers der Justiz, Frei— Die Polizei hat hier eine Gesellschaft entdeckt, die Menge Roͤmisch katholischer unterzeichnet, welche sämmt, sel einen Vorschuß von der Bank erhalten.

4 f n in ie ĩ bte. ie übernahm ; J —⸗ 14 m von Zentner. Der Herr Feldmarschall Fuͤrst eine Industrie ganz eigner Art ausübte. Sie lich dringend baten, die noch gegen sie in Kraft seien— Auf das von den Englischen Kaufleuten in 9

überreicht in einem schoͤnen Momente es namlich gegen Bezahlung die Leute, welche sich an den Strafgz setze aufzuheben, welche, seiner Meinung an das Ministerium uͤbersandte Gesuch um Bescht . eur,, dem . Staatsminister sie wandten, purificiten zu lassen, und ihnen , nach, das Mißgeschick und die Drangsal jenes ungluͤck⸗ jener wichtigen Handelsstadt und ihrer Interessen Namen dieser ausgezeichneten Versamalung eine verschaffen. .

lichen Landes wären; (Beifall) welche zuletzt, und in eine Englische Besatzung, ist eine abschlagliche Amn aille, deren Vorderseite das wohlgetroffene Brust— Es sollen abermals zwischen der Regierung und den einer nicht sehr fernen Periode, dessen Ruin sein wür, erfolgt, mit de— FPemerkung, daß Oporto jez des Hoch verdienten mit der Umichrit: „Fried. baskischen Provinzen Mißhelligkeiten ausgebrochen sein, . ö 4 manche mn, Unterthanen Sr. Maj. Gefahr sei. . z von Zentner kön. bayr. St. Minister und weil von letztern gewisse Geldleistungen aus 3 3 veranlassen wurben, mit Widerwillen auf das zu blicken, In den Fabriker zrathé« darstellt, wahrend die Ruͤckseite durch die verlangt werden, weil sie nicht mehr, wie sie dazu ver, was sie mit Zuneigung betrachten sollten. Die zweite gig . , , i [ie. wal . der für Een hen bunden sind, die unter dem Namen Tencios bekannte Klasse bestehe in Petitionen der Geistlichkeit verschiede⸗ Abfatz in Manusfaktutwaaren gewesen, doch nur zu land fünkzig Jahre mit Ruhm gewirkt, der alte Miliz unterhalten, worauf die Basken aber erwie⸗ ner Theile von Su ffolk gegen fernete Bewilligungen rigen Preisen, so daß die Arbeiter nicht auf Erh zrath am 14. Marz 1827“ dem Feste die unver- dern, , ,, 3 an die Katholiken. Die selben wären von vielen vortreff⸗ des Tagelohns hoffen konnen. niglichen Freiwilligen zu unterhalten hätten.

lichen und würdigen Männern unterzeichnet, von benen Die Arbeiter von 23 Kohlengruben in der?

liche Weihe ertheilt. . 1 atten. . ̃ schi am 13. Marz erschienene großherzogl. hessische Südamerika. Der Londoner Courier theilt e in irgend einer Sache verschiedene Meinung zu sein von Glasgow haben ihre Arbeit niedergelegt, un Das r tels sherzeoß von dem Präͤsidenteu Bolivar unterm 24. November zu ihm sehr bekuͤmmere, noch viel mehr aber bekuͤmmere es langen Erhöhung ihres Arbeitslohns. ;

erungsblatt enthalt eine vom großherzoglichen Mir ; i . 6 Finanzen erlassene Bekanntmachung, nach Bogota erlassenes Decret mit, welches Sicherheitsmaaß— ihn, zu finden, daß solche Manner ernstlich glauben Das Hollaͤndische Schiff, Rotterdam, mit Tr regeln in Betreff der nach Columbien kommenden Aus⸗ sonnten, die Sicherheit der Kirche von Englaäd oder an Bord hach Vatavt⁊ bestimmt, har am 15

er, da die landständischen Berathungen uͤber das irgend einer christlichen Kirche konne Gefahr laufen, in, Ramsgate die Fahrt dahin fortgesetzt.

i ie hinsichtli 16lande oder

nzgesetz fuͤr die Jahre 1827 29 noch immer nicht länder, so wie hinsichtlich der nach dem Ausland

d ̃ s n 3. des r ber o, Ch enl hin, in Folge von der Kuͤste nach dem Janern des Landes Reisenden, 9 man nach christlichen Grundsaͤtzen verfahre, (Bei— Die Einfuhr der Selaven in Brasilien dauert ald), oder irgend eine Regierung könne die Herzen ih, unterbrochen fort. Allein in Bahia sind vom 26

Att. 69 der Verfassung verordnet haben, daß die be— vorschreibt. Als Beweggrund wird im Eingang ange⸗ rer Unterthanen durch irgend etwas anders gewinnen, zum 30. Dec. v. J. 4 Schiffe mit 1155 Negern

nden direkten und indirekten Auflagen jeder Att geben: . . . ls dur fuͤr die Monate April, Mat und Junius l. J. fort „Da Spanien noch darin beharrt, uns zu bekrie— arnnächl das Verahren aach gleichen Gesezen. Gewiß Äsritg angekommen nuten sie, bei der mindesten Ueberlegung, nicht mei— St. Petersburg, 17. Marz. Seine Ma

je ie 1 .

werden sollen. gen und da jetzt wohlbegruͤndete Data vorliegen, um 3. *

64 ͤ , . rr , Hier wird so viel von Krieg vermuthen, daß es eine Expedition veabsichtigt, wahrend . . daß jenes Ziel durch unveranlaßte, und, wie ihm haben durch zwei Tagsbefehle vom 28. Februar heine, ungerechte und grausame Verfolgung erreicht und 5. diefes die gegen zwei Offiziere gefällten ki

tochen, daß wenn man auͤes glauben wollte, die Un es gleichzeitig Ränke und Kundschafterei unter uns ver— werden konne. Die letzte Klasse von Perittonen äber— gerichtlichen Urtheile bestaͤtigt. Durch das eine ist

äber ielfaͤltigt; aft der außerordentlichen Be— . ißheit unmoglich mehr lange dauern koͤnnte. vielfaͤltigt; so habe ich Kraft der a 9

Die 8 ist immer voll Zuschriften der Mu fugnisse, welche der Executiv- Gewalt durch das Dich . ilitäten der spanischen Städte, worin sie erklaren, vom 23. d. beigelegt sind, Nachstehendes anzuordnen be

reiche er mit besonderm Vergnügen, dieselben wären von im A ; zarni Best mi : ĩ . strachauschen Garnison Regi llte l . . ; . ltr egimente angestellte 3 , , 6 5 ! , . ; 3. n n,, als der . . el M sie dem Ruf des Königs in dem Manifest vom 11. schlossen“ Hauptinhalt der einzelnen Bestimmung det erschtedenen Kirchsprengeln der Ruhestorung b 8 g it Ei den. Der l ̃ . gabezweckenden Complotts und des Un) nar mit Eifer folgen werde Dekrets ist folgender: Nach Art. 1. soll kein Ausländer

, Norwich; sie waren unterzeichnet von vielen ge« sams wider seine Obern überwiesen, zum Verlust sa w, und trefflichen Geistlichen, die der Kirche und Ranges, der Adelswürde und zu Zwangsarbeiten in m Hiwatz so treu ergeben wären, wie irgend einer ih, birien; Luich das audre der Lieustengitt Butirsky i ö. Binder, die Petttienen entgegengesetzten Singes falls zum Verlust des Ranges und der Adelswuͤrde , . haetten, Sie dächten, und er stimme dabei urtheilt, zum Gemeinen degradirt und auf eine t ihnen überein, die Constitution werde dadurch mehr stimmte Zeit der geistlichen Obrigkeit zu einer von

Die leichte Infanteriebrigade ist zur Armee in for? selbst auf ; n. Auch die Cuirasstere von in EColumbien zugelassen werden, oder sich dalelbst au- n Maäͤrschen abgegangen. Auch ss halten durfen, ohne zuvor wenigstens einen Buͤrgen fuͤr

Garde sollen abgehen. a . , n h danten der Provinzen haben Befehl, alles fein gutes Betragen gestellt oder sonstige Beweise essel⸗ ö. Die Inten ante er P z ) fehl, hen gegeben zu haben; widrigenfalls, oder bei gegruͤn⸗ .

d zu eobachtungsarmee abzuschicken, und keine en; wid 3 ,, ig ö ; deter Unzufriedenheit mit seinem Betragen, der Statt⸗ halter der Provinz ihn aus dem Lande entfernen und

gesichert werden, wenn ihre katholischen Mitunterthanen selben zu bestimmenden Ki ö 3 3.93. Thei . j rchenb e Die in Santarem versammelten spanischen Gefluͤch, t r ̃ J ; ö , den Wohlthaten der selben zugelassen L- tztgenannter ist einer , . . n haben 8 , und man hat ihnen zum diesen Beschluß un verzuͤglich in ,,,, , . . ara t , ,. i Entfernung der nech auf fuhrt, deren aber der Tagsbefehl nicht gedenkt. rbefehlshaber den ehemaligen Chef von Segovia und darf. Art. 2 verfuͤgt das Naͤmliche hinsi . 9. . . 9. enden glabig eitsbestimmungen. Er trug schließ. Auf Anlaß eines bewaffneten Widerstandes, drid, Namens Casana, gegeben. Der Befehlshaber ruͤckkehren den Ausgewanderten oder Vertrie e ö ; 6 » aäalausführlich: Verlesung der letztgedachten Petition Brauntewein Verkäufer in den Gouvernenlente Plen Gefluͤchteten in Salvatierra heißt Mancha. auch Untersuchuag uber iht Vetragen im Auslande un .

Mittheilung alles zur Sache Gehörigen an den Inten— . abgedankten und dienstlosen Offizi're verschwinden, danten des Orts. Art. 3. verpflichtet alle e, , 36 . daß sie nach Portugal gehen. sonen, eine Aufenthalts, und eine e, nen, 6 ; ö. Man spricht von den letzten Militaitoperationen tere beim Statthalter der Provinz, wo si 9n g. . verschiedene Weise, namlich daß die Jusurgenten, loͤsen, die sie auf Reisen nach einer andern 3 wieder, daß die Eonstitutionellen geschlagen worden ihrem Passe dem Statthalter oder (te . . Sogar fagt man, die Marquise von Chaves sei zeigen muͤssen. Art. 4. schreibt jedem aus ,, , mals nach Spanien geflohen. Abreisenden die Loͤsung eit'es Pa sses bei dem . . Man hat in einer hiestgen Kirche vor einigen Ta ter seiner Prrovinz vor; ein Gleiches sol fur ge, 9 eine Krone des Mariéubildes und andere Orng. von der Kuͤste nach dem Innern ung umgekehrt 1 39. . ste gestohlen, die auf 500, 000 Realen geschaͤtzt wer, was jedoch den ö 19 , sol . Ein ähnlicher Diebstahl von einem geringeren herer Bestimmung überlassen bleibt. Daß nach dem .

i ag darauf in einer andern Kirche len fuͤr jede Sicherkeitskarte und jeden P , . . ; Ausiante zwei Dollars und nach dem Innern ein Dol⸗

Auch aus Andalusien berichtet man, daß alle Tage

a , e , und er solgte, worauf Lord Rolle und Orell am 4. und 18. Januar den zu ihrer Ven nichts ö . . . . ehrwuardige Prälat werde tung abyesandten Militair? Detaschements geleistet Petisionch ver igen . . . die entgegengesetzten ben, ist der Allerhoͤchste Befehl ergangen, solche Sni standen erklärte rf m 163 sich damit einvec, ler, wenn sie thaͤtlichen Widerstand leisten, der fruͤhe , 2. x 3. . die Verlesung dieser Pe, fuͤr die aufruͤherischen Bauern erlassenen Verordn . . J 8 . sichtigte Verlesuͤng der Peti, gemaͤß, vor ein Kriegsgericht zu stellen. ben, indem 6 3 . rt, be, n, nn, Um kuͤnftig den festen Aufenthaltsort und die dersetzte, weil er nur . 9 . dem Grunde wi, stammung der Juden erweisen zu konnen, werden; nämlich vin hrotet en eiche ., e mn , 9 , , Im . ngemeingen befinden, wie in den Litthauischen gen 2 J viele Bittschriften ge⸗· Weißreußischen Gouvernements, 6 mir. in. Die hi p ) ystem der Schiffsabgaben Ehen, Geburts, und Sterbe⸗Loisten bei den Hebin e hier versammelten Schiffsrheder der Haupt eingefuhrt werden.

hafen Englands sind besonders gegen Hin. Huskiss S 96 91n. sson Stockholm, 13. ; . ungen. 4 , ,, , Urheber der . prinz ede, rf; , er d dt Koͤnigliches Dekret vom 24. Februar verordnet, lar bezahlt und der Ertrag zu den Regierungskosten der . saßrken en , 30 0 er g in den altern Schiff— Erziehungs- Anstalten des Reiches die von der selben v kuͤnftig alle Douaniers des Koͤnigsreichs zu dem Provinzen verwandt werden. . Ber , ö , . e, . geschlagene Errichtung einer Elementar Schule, zur p os der Königl. Freiwilligen gehören sollen. Diese . ö Mia] 1 erhellen der fung mehrerer neuer Unterrichts, Methoden, nicht schließu ng gruͤndet sich auf die Anträge einer groben 5 d . nur 5 die ganze Strenge der 6, . * on Gesundhei 9 , ,, , J 8 1 3 ö ; . j . w. . 6 18 9 21 9 0 . 1 z . 4 Hinrichtung ist auf den 20. d. M. angesetzt. Sohn . n 5 Sir , nicht leide. Muͤnst er. Der Herr Erbprinz 4 1 . In unserm Beobachtungshtere finden fortdauernd Durchlaucht hat im verwichenen Mong .

Die Studenten des Dreieinigkeits, Eollegiums in in der Besserung fott.