297
296 ; . heit mißfaͤllig sind, uͤbertaͤubt und uͤberwaͤltigt werden. Nach Briefen aus Courtra m 20. d. isr befindliche Grund geebnet unb mit Erde gelegtem Zwiste mit seinem Bruder Johann von Ko— . laßt die beben. im Unterhaufe, wenn! bie Korn— an, . Lys wieder im . 14 * * 1 des Gewoͤlbes mag durch . , , n, . . 1
rage vorkommt, gewöhnlich nie die Aldermänner Lon. eit einigen Wochen haben sich bier Geruch! ben, und darum eingestuͤrzt sein. »derlten D. Burbachi in Bewegung, und langten ung , Oesterreichischen Beobachter entleh, zinem Marsche von vier Stundeg, in Chassia, einem
dons, noch irgeitd eiten Repraͤsentanten unsrer volkrei⸗ einen Aufruhr verbreitet, der am Bord des Linien Türkei. Dem
wir (in Verfolg der vorgestrigen Mittheilungen) festen Dorfe von Attika an. In' aller Fruͤhe marschir—
chen Staͤdte, fuͤr welche doch der Brodsatz Lebensbedin! der Seelaͤnder, ausgebrochen. in ied ;
gung ist, zum Worte kommen, sondern stopft ihnen Blatt theilt daruͤber n , . hstehendes: Len die Meisten gegen Menidiön, und gegen die erste ö durch das Rufen: Question! Question! den Mund. Tagen des Januars von Vließiagen abgegangene Die allgemeine Zeitung Griechenlands vom 10. Fe, Stunde nach Sonnenaufgang naͤherten sich einige We— . Nicht allein aber in diesem Hause, auch im Gemeinde enschiff, der Seelaͤnder, welches eine Abtheilung tr enthalt folgen de nähere Angaben uͤber die Lan nige dem Dorfe, während die Uebrigen versteckt waren. ö hause zu Guildhall ist es zu scharfen Beschwerden daruͤ⸗ williger nach Batavia bringt, stieß auf seiner Fa der Griechen im Piräus; „Der Piräus ist von Als die Feinde in Menidion diese Wenigen erblickten, 3 ber gekommen, daß, wenn z. B. Hr. Favell uͤber Gegen; den Gewaͤssern des Canals auf eine Sandbank Griechen besetzt; dies verkuͤndeten wir in dem vor. ruͤckten sie sogleich an, Kavallerie und Infanterie, und J staͤnde, die den Handel interessiren, sprechen will, ein dieser gefahrvollen Lage ersuchte der Schiffskapitain (chenden Blatte, und melden es nun umstaͤndlicher.“ began nen sie zu jagen. Die Unsrigen, in verstellter . . Laͤrmen und Getoͤse entsteht, daß man fast nichts ver⸗ mens Lucas, den Befehlshaber der am Bord befim „Am 5. Februar nach Sonnenuntergang setzte die Flucht, lockten die Feinde dorthin, wo die uͤbrigen Grie— .
acht, die zur Besitznahme des Piräus chen verborgen waren. Hier aber stuͤrmten alle gegen ö be. die Feinde los, und begannen ein Gefecht im ebnen . aus dem griechischen Dampfschiffe Karteria, befeh— Felde. Da die Feinde nicht widerstehen konnten, nah⸗ . von dem unermüdlichen Hrn. Hastings, dann aus men sie die Flucht, und schlossen sich in Menidion ein ö Psariotischen Briggs, befehligt van Hon. Demeter und die Griechen sturmten auf der Verfolgung ins Dorf ö. a Nikoli und Hrn. N. Jannitzi, einer andern Brigg hinein, und bemaͤchtigten sich mehrerer Haͤuser, Bald ö. darauf kam der Kiutajer (Reschid,Pascha) selbst herbei,
nehmen kann. Infanterie, seinen Offizieren un daten zu bis
Am 18. gingen in der Christ Kirche zu Dublin der uch unters Verdeck . n, Katholische Priester und Augustiner⸗ Mönch Mutphy der Schiffsleute zu erleichtern. Der Oberst ertheil vom New Roß, dessen sechzigjähriger Vater, zwei Schwe‘ Befehl; allein man weigerte sich, zu gehorchen. Da stern und vier Bruder, durch Ablesung ihrer Recanta⸗ der Capitasn di Soldaten zu überzeugen, daß, w tion, feierlich zur herrschenden Kirche über. Der Erz. nicht auf der Stelle das Verdeck verließen, so wum
bischof predigte uͤber 1. Kor. III., 11. Gegenwart die das Schiff bed en Hrn. Gordon, und andern kleinern Trans— — . Gestern hielten die Brittischen Katholiken eine vieles vermehren. r! i , , an n . saͤmmtlichen Fahrzeuge standen un, mit 200 Reitern; aber auch er vermochte der griechi— . große Versammlung in der Kron- und Anker- Tavern, bald nachher kehrte ein von dem Gemurmel sein em Oberbefehl des Commandirenden der Karterig. schen Tapferkeit nicht in die Länge zu widerstehen, und ö wo sie Resolutionen in Beziehung auf die juͤngsten Vor, meraden aufgeregter Oberstlieutenant auf das A Landmacht aber bestand aus dem Reste der regulaͤ⸗ soh unverrichtzter Dinge. Die Griechen kehrten gegen . gauge im Unterhause faßten. Der Herzog von Nerfolk zurck, um zu sehen, ob der Capitain auf seinen ruppen, ungefahr 520 Mann Philhellenen, unter Abend in ihre Verschauzungen zuruͤck, und warteten nur . Hru. Ch. Jaglesi, den Atheniensern lioch auf die Bewegung gegen den Piräus, Und was .
fuͤhrte den Vorsitz. schluß beharren wurde. Dieser wiederholte nat
— . ; . Tagmatarchen In Irland sind schon wieder Indicien von Unruhen seinen Befehl und streckte endlich den Oberstlien ;
Anfuͤhrung des General Macrijanni und anderer niensischer Eommandanten, in allem 550 Mann und
sie ! erwarteten, geschah mit Gottes Hulfleistung, und sogleich setzten auch sie sich in Marsch; aber die Bewe—
eingetreten. Einer der Statthalter der Grafschaft Tip. nach einer hartnäckigen Wi ichkeit mit ei . ) sch Tip ; er setzlichkeit mit ein * 69 8 *. ; perary, Lord Glengall, hat dis obrigkeitlichen Behörden stolenschuß zu Boden. Ein , , der sih Corps des Gꝛneral Johann Notara, 100 Mann gung war kuͤhn, und mißlang. Daher wurden die n . 2 dur Berathung uͤber ein Gesuch bei der K. Regierung, auf wieder auf dem Verdeck einfand und sich wide (also 2170 Mann in allem). Außer diesen mar rigen gensthigt, wie der nach Eleusis zu ruͤckju kehren. ö. um Wiedereinfuͤhrung der Aufruhr ⸗Acte aufgefordert. wurde von dem Matrosen über Bord geworfen um ten auch 50 tapfere Psarioten unter dem braven Rio Janeiro, 19. Januar. Vorgestern ist der R en hr . e er, Herr Camacho, ist im , an den Segelstangen aufgehängt. Hl bor Matio aus, die sich freiwillis zur (lrtillerie , ö, ö . , ,, 7 ö . iff na aris abzugehen, und, was hoöͤchst merk, kehrte Alles zur Ordnun ; ᷣ alle diese Eorps stehen unter der un. dem er durch eine hinterlassene Proklamation die Fuh— 5 / . z ug zuruck und es gelang enden lassen; all se Corps st rung des Krieges mit den Plata, Provinzen gänzlich ö
itung des ilhellenen, Obersten Hin.
, , 9. J. , ö. m, . v. Darbaceng (Gen. Brant). uͤbertragen. mmten Expedition, Hrn. Gordon, alles gehörig an— Str R. 9, ., welcher aus Buenos Aires bei Sr. dnet worden war, begann die Einschiffung der Trup— Maj. in Rid Grande angekommen war, um einen Frie⸗ gegen 9 Uhr des Tages (beiläufig 3 Uhr Nachmit« deus Ver uch zu machen, hatte eine Conferenz mit dem „, und endigte gegen die erste Stunde der Nacht, Kaiser, dessen schleunige Nuͤckkehr hieher auf die Nach⸗ m die viert Stunde (derselben Nacht) lichteten kicht vom Ableben der Kaiserin das Weitere verhin⸗ Kriegsschiffe die Anker; das Dampfschiff voran, und derte, Sir Robert hat sich auf dem Nanger hieher . er ihm die abrigen Fahrzeuge; und nach einer Fahrt geschiffe/ wird aber kaum vor dem 24. erwartet; un vier Stunden langten sie bei dem Pascha Liman 2 duͤrste das Packerboot nach England, das am 26 se⸗ scha Hafen, dem alten Phalereus) an, wo die Lan, geln soll, noch langer, aufgehalten werden, bis Sir No g Start haben sollte. Die Landung begann um die dert wieder eine Audienz erhalten haben wird. — Der Stunde in der Nacht (also vier Stunden vor Kaiser entließ gleich nach seiner Ankunft alle seine Mi— inenaufgang), und dauerte eine Stunde lang an nister und noch sigd keine neuen ernannt. — Der Cours Orte, der Winkel (Hai) heißt. Die tuͤrkische auf Enzland ist auf 38 gefallen und wird fuͤr so nach⸗ che auf dem Huͤgel Castella feuerte zwar auf unsre theilig für Rimessen dorthin angesehen, daß man statt ntgarde; aber ein Kriegsgeschrei der Armee machte . 6 Zucker u. J. w. abgesaudt hat, wodurch
Feinde zittern, so daß sie sich in das Kloster St. Oiese ttikel hier bedeutend gestiegen sind. t hridsan und in das Mauthhaus einschlossen. Die Neuyork, 17. Febr. Die Natchitoches Ze tung ndeten Truppen begannen sogleich, sich zu verschan⸗ vom 16. Jan. enthält ein Schutz, und Trutz Vündniß, Ein Pfahlwerk von der einen Spitze der Castella welch es am 3. Decbr. zwischen der Republit Sredonia zur andern bildet die griechischen Schanzen. Neun ( Tej 16) zu Nacogdoches und 33 Indianer Stammen in onen, gestellt auf Vorwerke, die nach den Regeln der Stadt Nacogooches abgeschlossen wurde. Folgendes Befestigungskunst errichtet sind, machen die Festung ist der Eingang zu em Traktat; „Da n n, , Piriüäus aus. Hier ist, außer den Artilleristen und der Mxikanischen Vereinigten Staaten durch wie ö. Psarioten, auch das ganze tactische Corps aufgestellt. holte Veschimpfungen, Verrath und Bedruͤckungen die es Tag geworden war, lief das Dampfschiff in den aus den V. St, von Nordamerika eingewanderten Wei⸗ äus ein, und begann sogleich das Kloster zu beschie⸗ ben und Rothen, welche gegenwartig in der Provinz ⸗ Tejas innerhalb des Gebiets der besagten Regierung
wuͤrdig ist, in dem ihm vom Fuͤrsten v. Peiignac er⸗ Capitain, das Schiff wieder . theilten Reisepasse als „bevollmaͤchtigter Minister der Reise fortzusetzen. n mn hett u machen ü St. von Mexico“ benannt. Es heißt, der Fuͤrst Stockholm, 16. Marz. Ein heute Abem habe diese Benennung anfangs verweigert, allein Hart Christiania hier angelangter Kourier hat die Nac Camacho erklärt, unter keiner andern Bedingung nach gebracht, daß Se. Maj. der König am 17. Ihre Frankreich gehen zu wollen. reise nach Stockholm anzutreien, und am 23 hin City 2 Uhr. Consols S253, 3, 83. zutreffen gedachten. ;
Gibraltar, 25. Februar. Die englische Wacht, „6 Mit dem Befinden J. K. H. der Prinzessit fregatte hat eine Brigg, gerade als sie aus unserer Bay 1 96 es sich täglich, doch langsam absegelte, als der Smugglerei verdächtig angehalten und. die Nacht 43 resem Morgen lautete, daß J. & die Mannschaft gefaäͤnglich an ihren Bord genommen; ihr , . weniger gut geschlafen haben, die Brigg hatte drei Kanonen mehr als die Ordonnan— 147 übrigens beruhigend sei. zen erlauben, und mehr Mannschaft als die Papiere n 14. it von Sr, Exc, dem Grafen v. W
n g . dt und dem No ischen S auswiesen. Auch hat die Regierung Befehl ertheilt st rwegischen Staatsrath Holst, so alle kleinen Schiffe zu entwaffnen, welche den Vorschrif , , 9
e Traktat zwi
ten zuwider, ohne die gehoͤrige Lieenz unter Segel ge⸗ ;
hen. Fuͤr vie Smuggeler ist diefer Schlag tödlich, well Sg wedꝛn und Norwegen einer- und Preußen an sie ohne hinlaͤngliche Waffen ihr Wesen' nicht mehr trei, . unterzeichnet worden, dessen Bedingungen im ben önnen. seutlichen eben so lauten, wie in dem Traktat mit?
Der Capitain Clavering von der englischen Corvette . 86 Nedwing, ven der afrikanischen Kuͤste kommend, meldet, wir k lä. März. Heute früh glu , dort unglaublich thaͤtig getrieben 6 , am 15. Dezbr. v. 64 ĩ . 1 n kurze 37 in den dortigen Gewaͤs⸗ eigniß erneuert zu . ,,, . spa üis . . franzsischer, um diese Zeit auf der nordöͤstli . panischer, portugiesischer und brasilischer Flagge, die auf , Kir . rooͤͤstlichen Seite ein Theil den Negerhandel fuhren, und auf verschtedenen Punk— e Kirche umgebenden Gottesackers 12 Schuh tief
ten der Kuͤste waren uͤber 30, 0900 arme Sch e geit Südwest und Nordost noch tiefer, und zw 2 enktecht ein, daß ein mit dem Grunde eingesunl
man einschiffen wollte. Es scheint, die Ashantis haben . E in ihren Krie ; . Grabtteuz in der Tiefe eben so aufrecht . und ri o zu, daß die Unsigen es stuͤr i . den n den an, , . 62 2 der Senkung. Der h; 6 n n, ,, . 6 ein 2 6. n, n, nr, , ,. . k nach keelrund mit einem Durchmesser von 6 Schuh. aus am Kloster, und bald werden wir die Weg— gebornen Nacken dem Joche einer schwachen, treulosen . Bruͤssel, 22. Marz. In der vorgestrigen Sitz An befährt 6izterung doch nicht genug e des Klosters, selbst vrrgchmen. falle sruppen sind n,, 3. ,,, . ö Marz. J rigen Sitzung genen Untersjuchung fand man, daß ei — 21 ̃ ist mit allem zufrieden.“ i ; , . gf u, daß ein 9 10 S stert, und ihr Anfuͤhrer ist zuf theidigung ihrer unveräͤußerlichen Rechte und zur Er— .
Verhandlungen uͤber das Budget suͤr 1827 fortges ; ie . gesetzt, gestürzt sei, und dadurch die Senkung des Erdreih über die Land Expedition unter Vasso, Burbachi . und schlüͤßlich der Gesetzentwurf wegen Feststell un ; 3 1. ö at , Gem ge fo haben die sich in der Stadt Nacogdoches um die ö 6 ; g des vewirtt habe. Dieses Gewoͤlbe elche 6 Mißlingen derseiben in zwar so haben die sich in der Stadt Nacogdoch? ö ren melchem an , n egen en dee Mili 1 ĩ unabhängige Fahne versammelten weißen Einwanderer
jweiten Theils des Ausgabe Bucjets fuͤr das genannte Seiten ie Raͤnder sich tbar st soll ei iner in rei andeuten: Jahr mit se Stamimzn egen Zh, deim st , ö. gehört haben, K nde, . gi nde Stunden einerseits und die sich derselben heiligen Sache gage . Gesetz n twurf wegen Best eitung der Ausgaben fur 1827 storbene Peiester beigesetzt wurden. Beim Bau a nn ret n) setzten sich von Eleusis aus die nommenen rothen Emigranten andrerseits den Eutschluß mit * Stimmen gegen 34 augenommen. Die Sitzung neuen Pjartkirche wurde vermuthlich die Kapelle a) open unter General Vasso, (dem Montenegriner) gefaßt, zur schnellen, erfolgreichen und gluͤcklichen Fuͤh⸗ wurde ohne bestimmte Vertagung aufgehoben. tragen, die GSrust jedoch nicht ausgefüllt, sondern ] Vice, General Panajoti Notara (welcher nach bei. rung des Unabhaͤngigkeits-Krieges einen Unions und