1827 / 76 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 30 Mar 1827 18:00:01 GMT) scan diff

302

Preise des Getreides und der Kartoffeln in den fuͤr die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstaͤdten

im Monat Februar 1827

nach einem monatlichen Durchschnitte, saͤmmtlich in Preußischen Silbergroschen und nach Preußischem J angegeben.

Allgemeine.

reußische Staats -Zeitung.

er,

Hafer

Schfl.

24 275 285 16 23 12 24 ! 20 2012 24 12 121 25 24 2313

Weizen Rog (gelber) gen.

Gerste

(große

gen und kleine)

Schl. J Schfl. 56 12 12917 . 3812 30112 33 7si2 26 fl 2 . 34 ö 6 5— 3212 265 47162 168 ö. ; 28 1s2 ali 12 i133

47 391s2 31

60 50 35

55 42

35 26 189 152 1sg

Ger ste

(große

un d Hafer. ü. kleine.)

Sch fl. Schfl Schfl. Schfl. le

Schweidnitz. . a5 25 ii 7Jfi7sJᷓ 11224 2 Glaz .. 4056s 3234 24 7112116 Neisse 43253 31 223s4 2 Leobschuͤtz .. ; . ; Durchschnitt ·

Preise der 49 Schles. Staͤd te ** A6 1 4

.

12 6

117112 3912

Magdeburg .. Stendal ...

. 7 17

MX 76.

Berlin, Freitag, den 30ten Marz 1827.

Namen der Städte.

Namen Beijens Rog der

Städte.

Kar, toffeln.

Schst TI 15 YVi?2 12 34 12

14

1a

25

19

22 1se 26

22

Königsberg.. Memel ..... Tilstt⸗ 2 Insterburg. Rastenburg Neidenburg ..

sandte in Paris, wird auf den 5. April aufs spaͤteste hier zuruͤckerwartet. . .

Briefe aus Marseille enthalten die Nachricht, daß Mehemed Ali, der Pascha von Aegypten, bedenklich krank sein soll. ; ö

Der Courrier frangais behauptet bei Gelegenheit der Ernennung des Hrn. Fuͤrsten von Hohenlohe zum Marschall von Frankreich, auch der Hr. Herzog von Wellington sei mit dieser Wurde bekleidet, und fuͤhrt aus dem Koͤniglichen Almanach von London folgende Stelle an: „Arthur Wellesley, Marquis von Duero, Feldmarschall, Großoffizier der Artillerie, Oberster des K. Regiments der Garden zu Pferd und der Scharf— schuͤtzen⸗ Brigade, Lordlieutenant von Hampshire, und Gouverneur von Plymouth, Feldmarschall von Oestreich, Rußland, Preußen und Marschall von Frankreich, Fuͤrst von Waterloo und Feldmarschall in den Niederlanden, Herzog von Ciudad-Rodrigo, Grand von Spanien er⸗ ster Klasse und Generalcapitain, Herzog von Vittoria und Generalmarschall in Portugal“ Die Etoile hat aber der Behauptung, als sei der Herzog von Welling— ton franzoͤsischer Marschall, bestimmt widersprochen, und auf den franzoͤsischen Hof- und Staats Kalender ver— wiesen, wo der Name des Herzogs von Wellington in der Liste der Pairs nicht ist.

Fuͤnfprocentige Rente 99 Fr. 15. C. Dreiproc. 69 Fr. 70 C.

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tage g

Den Kaufleuten J Römer und Compagnie zu

en ist unter dem 27. Febr. d. J. ein Patent auf

bie alleinige und ausschließliche Benutzung eines Maschinen-Stuhls fur Tuch- und andere breite und schmale Zeuge, jedoch nur in Hinsicht der durch Zeichnungen und Beschreibung angegebe— nen Einrichtungen fuͤr die Bewegung der Lade, sowohl fuͤr einen Schlag, als auch fuͤr mehrere Schläge gegen denselben Einschußfaden;

fuͤr die besonders angegebene Verstaͤrkung oder Verminderung der Schlage und Abaͤnderung derselben in dent Zusammenhange, wie sie in den Zeichnungen angegeben ist;

fuͤr die Art der Festhaltung der Lade, wahrend des n enn des Schuͤtzen durch das Fach der dette; ;

suͤr die Art der Anspannung der Kette in ihrem ganzen Zusammenhange durch doppelte Gewichte;

fuͤr dieselben Einrichtungen bei der Vereinfachung des Stuhls und fuͤr die Stuͤtze, welche, bei der Einrichtung zum Anhalten der Lade und des Stuhls, die Ausruͤcke⸗Klinke aufhebt, damit der Schutze ohne Kraftanwendung in den Kasten

m——ᷣ·—ᷣ¶·

21e . 1su I2a7si2

451.2 1351 2

. 3 ;

15623 s321/2

39263 29 3ss

55 3s4 30 30

13 1/12 2*s2 3111

w.

Halberstadt .. Nordhausen .. Grfurrr⸗ ,

Torgau

Durchschnitt, Preise der 11 Preuß. Städte

Posen ..... Bromberg. .. Fraustadt ... Rawitsch ... Kempen ..

Durchschnitt, Preise der 5 Po⸗ senschen State

l Brandenburg. Kottbus .... Frankfurt a. O. Landsberg a. W. Stettin.

as 1Ml2las az

37

13 114 39 Vsa 10 253 3216

*

30 ] 15 . 2ss 33 712 37 32956 21 1se 33156 137/12 35 1 1

25 10

Durch sauitt, Preise der 7 Saͤchs. Städte

Munster . Minden.... Paderborn... Dortmund..

Durchschnitt Preise der 4 Westp t. Städte . Elberfeld. ... Duͤ ss. lxorf ...

. . 3 2 23 5so 15 30 ll

16263 35 35777 57172 5a 5/i2 56

12566 6. 35 M7 isi 59 7/12 41112 15 5s12 341s2 . , 45 35

49 139

48

9

32 .

33 253 28 13 25

26 112 24516 2955

. 335 7 5210 5712 36

za L, sizs/‚ 373J 190 3, 2 31 253 50 5565 18 150 37

38 152 57 7M

14711 TI 19 1811. 1712 . 21 1b.

„err 1 162

3712

sõs 1siꝛ 2756 3

5 57 1

56 Hs 35s / je

Siralsund. .. Kolberg .... Stolpe

8516 52 1273/6

33 1. 3212 32516

3023 26 114 23 163

345112 is HM 16

Durchschnitt. Prei se der 9 Brandenburgi⸗ schen und Pom mersch. Staͤdte

321512

361112

28 112

20

Bveslkhn⸗ Gruͤnberg ... Glogau, Liennitz

6 Hirschberg. ..

Königliche

Donnerstag, Erstenmale: „H Trauerspiel in 5

D777

32 15 1536 31253 33 7,12

2 295.12

367 12 3 7/2

253

307 36

53 314

29. Maͤrz. ius Koh Asëtheil.

30 11212

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

25 114 25253 27756 27,2 2

26 114

32

20 13 24 16

Krefeld.. Wesel .. Kleve. Aachen Malmedy ... Trier Saarbruͤck . .. Kreuznach ..

Simmern ...

Koblenz ... Wetzlar

53 M12 5256 53 . 54 3 q; 60 . 54 213 64 Lb 16 7s12

42

51 112

59m 53 1sa 41 13 50 1 3 11253 1213

10 3/6

397/12 36 112 37 1/4 3155 30

40 7 27 3j 32 1 Ssᷣ

45 31 *.

273

21 71? is ysi?

1856/12 19 Vpi?

25 iz is i

Durch schnitt⸗ Preise der 11

20

Sch ausppielre. Im Opernhause. lhas,“ historisch vaterlan „von G. A. Frhrn. v. Maltitz.

Zum disches

Städte

—— 1

Rheinlaäͤndi chen

Freitag, 30. Maͤrz. Freischutz,““ Oper in von C. M. v. Weber.

Im Schauspielhause: 3 Abtheil., von F. Kind.

53 1se Jas 7/1231 112

Redacteur Johis Der Hr. Marquis von Granville, englischer Ge—

2356

1

J

gelange, ig vem Tage der Ausfertigung auf Acht hinterein—

r folgende Jahre und fuͤr den ganzen Umfang des ats ertheilt worden.

Zeitungs-Nachrichten.

Ausland.

Daris, 23. Marz. In der vorgestrigen Sitzung Deputirten Kammer würde die Berathung uͤber das meine des Forstgesetzes geschlossen, und hierauf uuber einzelnen Artikel berathschlagt, deren bereits 16 ohne bliche Opposition angenommen worden sind.

In dem vorgestern abgehaltenen geheimen Comitè Deputirtenkammer hat Hr. Boucher seinen Vor— erneuert, der darin besteht, das Amt eines De— ten mit dem eines widerruflichen Beamten fuͤr un, einbar zu erklaren.

Bruͤssel, 24. Maͤrz. Die Gewaͤsser sind seit meh— reren Tagen fortdauernd im Fallen. Die beiden großen Oeffnungen, welche in den D.ammen von Berlaere ent— standen waren, sind bereits seit dem 21. d. wieder aus—

efuͤllt. *. Aus Ostende erfaͤhrt man, daß in Folge der letzten gewaltigen Orkane in den Gewaͤssern von Spanien und England eine Menge franzoͤsischer, englischer und portu— giesischer Fahrzeuge gescheitert oder verloren gegangen.

St. Petersburg, 20. Marz. Se. Maj. der Kai⸗ ser haben an den Chef der Hof Intendantur, Ober— Hofmeister, Baron von Albedyll, folgen des Rescript er— lassen: . Ich ersehe mit Vergnuͤgen aus den Mir von Ih— nen vorgelegten Rechnungen der Hof, Intendantur fuͤr 1826, daß selbst im Laufe dieses Jahres eine betraͤcht— liche Ersparniß an den ihr uͤberwiesenen Fonds gemacht worden ist. Da dieses Resultat in Meinen Augen eine Folge Ihrer unermuͤdeten Fuͤrsorge, Ihres Diensteifers und Ihrer einsichtsvollen Verwaltung ist, so bezeige Ich Ihnen hierdurch dafuͤr Meinen Dank und Mein Wohl—

j t. tersburg, 26. Febr. 1827. u, ö ? gez. Nicolaus.

Das Wahlcollegium in Rouen ist auf den 1. Mai sen, um einen Deputirten an die Stelle des ver— enen Hrn. von Girardin zu ernennen.

Dem Geheimen Rath und Senator Hitroff sind die Functionen als Staats Controleur übertragen worden. Vom Main, 25. Maͤrz. Der Hr. Graf v. Wo⸗