1827 / 77 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

3 306

J wiewohl nicht boͤscartig best hen in einigen Ortschaf⸗ Es sind naml ;

ten des Drambnrgischen, Lab enburgischen und Belgard, ah vor 6 n . 1 schen Kreises, In der Stadt- Stolp grassiren Masern PH) nach dem 14, vor dem J. Jahre. 729

963 . und Nervensieber, welche letztere Krankheit auch noch i 3 J; t t 5 = t Penneckow, Schlaweschen Kreises, herrscht, 1 w. 3 ; z 116. l * 2 ; ; 2 . k U ß sch ' S 9 0 k ! Un 0 ·ᷣ···

Allgemeine

und Flinkow, Stolpschen Kreises, aber im Schwinden

ist. Die natuͤrlichen Menschenpocken bestehen noch in 52

Varchmin, Guͤlz und Cordeshagen, Fuͤrstenthumschen, in dazu die Todtgebornen 2 9

Erampe, Stolpschen, und (abnehmend) in Groß Volz, biernäͤchst bei alten Leuten vom 60. Jahre ad 552 Rummelsburgschen Kreises, und sind auch in Dubbe, und vom 20. bis 60. Jahre.. 0)

row, Belgardschen Kreises, zum Ausbruch gekommen. 4037 Stralsund. Die Sterblichkeit ist im Laufe des Mo— * ; M8 77 nats Februar im Ganzen von keinem großen Belange . . ö.

gewesen. Außer 9. Masern hier im Orte, die jedoch gutartig waren, hat es uͤberall in der Provinz keine ĩ

anstecken de Krankheiten gegeben, ann , , Syecielle Nachweisung ber, Masern und besonders Roͤtheln an manchen Orten, uͤber die im Jahre 1826 bei der Koͤnigl. Regie

hauptsaͤchlich im Grimmer Kreise, fortwaͤhrend im Gange auptkasse zu waren, ohne jeboch einen epidemischen Charakter , Hauptkasse zu Stralsund aus dem dasigen Regler

7

Berlin, Sonnabend, den 31ten Marz 1827.

. . . Bezirk eingegangenen Kollekten-Gelder. 16 anfti nehmen. Die allgemeineren Krankheiten waren die ka, . ; . 653. 166 er sei krank und sehr leidend; Anfangs kuͤnftigen tharrhalisch, rheumatisch gastrischen, zu denen sich, wie 7 Am tliche Na chrich ten. ö, hoffe er, iet zu befinden; er bekomme

im Monat Jangar, wahrscheinlich in Folge der anhal— J ö nichts als die schlechte Nahrung der Gefangenen; man tenden Kalte, häufig Entzündungen der Respirations, Bezeichnung der Kollekten * Kronik des Tages. mache den Leuten, die ihn besuchen wollten, so viel ; wörlzeuge . der Brust Leber u. J. w. gesellten. Auch . 2 Per hiesigen Königlichen Universitat ist ein Capital Schwierigkeiten, daß sie bald genothigt wurden, es auf— wurden noch Wechselfießer und gichtische Beschwerden an, 2 2 göbo0 Thlr. in Staatsschuldscheinen mit der Be zugeben; auch habe er einen Brief in englischer Sprache getroffen und hatte besonders die erstere Krankheit hier r x ung, die Zinsen davon jährlich an fuͤuf arme Stu, mit 120 Fr. erhalten, worin es heiße: „Armer Ungluͤck, im Orte wieder weiter um sich gegriffen. 113um Wiederaufbau der bei dem großen de ohne Unterschied der Fakultat zu vertheilen, und licher, Sie sind von der ganzen Welt verlassen, etwas

(Fortsetzung folgt.) Brande zu Deutsch Neurirch, Leobschuͤtzer der Bedingung, daß ber Name der Geschenkge ist es Ihre Schuld; vertrauen Sie aber in den, er al⸗

Kreises, mit eingeaͤschertem katholischen nicht oͤffentlich genannt werden solle, uͤberwiefen les kann. Fuͤr Sie ist die Ewigkeit Alles, sorgen Sie

ö . . , . . 41 Cen. fuͤr das Heil Ihrer ö. und . ö. 2

; um Wiederaufbau der abzebrannten evan in aj Konig haben zu dieser Stif⸗ mehr mit den Angelegenheiten der Erde. h kann, 6 , Bevsͤlkerungs, gelischen Kirche zu Neustadt Fraustadt 82 ,, . den fuhr Maubreuil fort, von einem Menschen kein Geld 9 . 9e 6 s Stralsund vom 3 Zum Bau eines Schuihauses für die ka, henkgebern Allerhöchstders besonderes Wohlgefallen nehmen, der mir solche Sachen saßt: Fuͤr Sie ist die

6 ö. 21 . tholische Semeinde zu Burg im Mag⸗ kennen geben zu lassen geruht. Ewigkeit alles. Man hat mir Gold geboten, wenn ich

, ie Zahl der im Jahr 1826 Gebornen betragt deburger Regierungs Bezirk.. 2141 Wenn auch der Name der Stifter dieser Stipen, mich uͤber den Finanzminister hermachen wollte, der mir 5 K. 57 Zwillings / Geburten; der Gestorbe⸗ 43um Wiederaufbau der durch Brand ein⸗ nach der vorstehenden von ihnen gemachten Bedin' ganz gleichguͤltig ist, besonders ein gewisser Paulmier, nen zuin den einzelnen Kreisen verhält sich die geaͤscherten Kirchen⸗, Pfarr- und Schul g nicht genannt werden kann, so ist es doch Pflicht, hat mir Anerbietungen gemacht .... Hier wurde der Zahl der Gebor nen gegen die der Gestorbenen, namlich gebude zu Geismar, im Kreise Heili ‚ruͤhmliche Handlung, welcher bei der großen An Angeklagte von einer Person unter den Zaschauern un— ö an Kreisen Franzburg, Grimmen und Bergen wie genstadt, Erfurther Regierungsbezirks 46 huͤlfsbedürflͤger Studirenden zahlreiche Nachfolge terbrochen, die ausrief; Ich bin Paulmier, was da ge—

zu 2. . 5 Zum Wiederaufbau der in der Stadil! züänschen ist, dankbar und ehrend zu allgemeiner sagt wird, ist nicht wahr, hier ist der Beweis. Der In dem Greifswalder Kreise ist die Zahl der Ge, Schmiegel abgebrannten evangelischen , Praͤsident machte hierauf den Maubreuil darauf auf—

bornen mit der der Gestorbenen fast gleich, welches durch Rircht⸗⸗ 97979 2 eee ,. merksam, was er fuͤr Störungen durch seine gar

ln. Auf die Bemerkung des Finanzministers, daß findet sich wieder so weit wohl, daß er vorgestern eine e = m . weil 36 366 6, ö der Prinzessin Augusta einen ja bei der Rechnungslegung der Minister eine Controlle Besuch abstatten konnte.

ee de n, . he l erscheine, . sie den . . e,. Grafen von Liverpool geht ng der Verwaltung erschwere, wurde der Zusatzarti, es fortdauernd ziemli k ĩ . ö . Die . hat bis jetzt die ersten 40 Am 21. wurde im auswärtigen Amte ein . . . kel des Gesetzes angenommen. rath gehalten, welchem außer dem dr e, a G nt . Vorgestern erschien Hr. v. Maubreuil vor der Cour, ton, den Grafen Westmoreland, Hartew e,, , . hale, an die er, von dem gegen ihn durch das Zucht, den Staats, Secretairs Peel und Canning, m enn

tzeigericht gefällten Urtheile, appellirt hat. Ehr Melville, dem Kanzler der n n,, 7 fein .

tz eine Frage an ihn gerichtet worden war, sagte er, Huckissen beiwohnie, der zum erstenmals . ?

Präsident, ich bitte um Aufschüß. Der Prastdent., Räcklalle, der Geschäfte halber, au cgefahten ng arst Lie⸗

st muß ich wissen, mit wem ich rede. Wie ist Ihr Vorgestern hatte der ru ssische e, ee, *

ame? Der Angeklagte nannte sich hierauf und sagte, ven, eine lange Unterredung mit n n,, .

VI. Bei der dꝛiederkun t und im Ki oer G green t nen,, Königliche Schauspiele. . Von den Gestorbenen haben 415 das natur Frei ü n 6 Freitag, 30. Marz. Im Schai : liche ö. erreicht und sind an Entkräftung gestorden. Freischmn tz,“ Oper in 3 zorn i; , ; ben so auc . die Wasserscheu ist keiner gestorben, von E. M. v. Weber. e . rn den Blattern. Sonnabend, 31. Maͤrz. Im Opernhause. . 1. der , nut . Ersten male wiederholt: „Hans Kohlhas,“ histen X. at ist dei den Kindern ge, vaterländisches Trauerspiel in 5 Abtheilung n wesen. A. Frhrn. v. Maltitz. ,

das Scharlachsieber, so im Greifswalder Kreise besonders 6 Zum Zweck der BVibel⸗Verbreitung? 80 11 nicht dahin gehorenden Abschweifungen hervorbringe, grasstrte, entstanden ist. Knaben sind geboren 2740, 7 3ur Unterstuͤtzung der Gemeinde zu Lieg⸗ und sagte, er habe sich durch eingezogene Erkundigungen 3 2642. Jene verhalten sich zu diesen wie 27 6 . , der daselb st ö uͤberzeugt, daß er im . 1 ,, . 26. im Jahre 2 abgebrannte ien ; j ö noͤthig beschrnkt, und daß ihm gestattet wurde, Geld, II. Im Ganzen sind 534 Kinder außer der Ehe Kirche. 1 6 , . 4611 Zeitungs Nachrichten. een, ch Besuche zu empfangen. Schließlich ge— geboren, olso ungefaͤhr unter 10 Kindern J unehelikes., 5Zum Wiederaufbau der zu Kupferberg in waͤhrte das Gericht einen Aufschub bis auf den 11. Das Verhaͤltnig der unehelichen Kinder zu den ehelichen Schlesien abgebrannten evangelifchen Ausland. April. ist a) in den Städten 1 zu 9, b) auf dem Lande 1 Kirchen, Pfarr, und Schulgebäude 80 Paris, 24. Maͤrz. Vorgestern setzte die Deputir— Die zur 17. Militair- Division gehorenden corsika⸗ ö zu 11. 9 Zum Wiederaufbau der im Dorfe Grief— Kammer die Berathung Über das Forstgesetz fort. nischen Voltigeurs, wie auch die dortige Gendarmerie . III. Getraut sind 1271 Paare, worunter 10 Man— staͤdnt, Regierungs-Bezirks Mersebura entspann sich dabei eine Debatte, in Betreff der haben sich durch den Eifer ausgezeichnet, womit sie bei ö ner üäbzr E09 Jahr alt, wovon einer sich mit einer Frau abgebrannten Pfarr, und Schulgebäude 44 ugniß der Minister, Holzschläge zu verfuͤgen. Herr der Ausrottung der Verbrecher in Corsika thaͤtig gewe— . e, . Jahren alt verbunden hat. 10 3um Wiederaufbau der zerstöͤrten Kirche perier schlug in Beziehung hierauf einen Zusatzar⸗ sen sind, und ihr Befehlshaber hat sie deshalb oͤffentlich . 1 Ueber 90 Jahr alt sind geworden 16 Männer, in der Colberger Lauenburger Vorstabt! 44 vor, wodurch die Minister verpflichtet werden foll= belobigt.« ; . , . . die Koͤnigl. Ordonnanzen, welche große außeror— Fünfprocent. Rente 99 Fr. 20 C. Dreiprocent. * W. Tot geboren sint S5 Knaben, 70 Madchen, zu nm war hf liche Holzschlage anordneten, bei dem naͤchsten Zu 69 Fr. 90 C. . , , sich zu der ganzen Zahl der mentritt der Kammern in ein Gesetz verwandeln zu London, 26. Maͤrz. Der Herzog von Sussex be— . / 8 *.

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Redacteur Joh

, .