w 2
367
. 366
hat man, um das Innere seiner Meinung zu ersorschen? die Absicht des Herrn Perrier gewesen se ; da sie bis nahe an das Dorf fiel und Witterung wieder begonnen. Zur Beschleunigung der— Ein Attest hierüber kann also nur aus der Willkühr her Perrier. Ich 9 . er reer: 23 . argen ü, nl,. eine derselben wurde selben wird gegenwartig das System angewendet, wel
vorgehen. Die se Willkuͤhr entschied dann uͤber das Schicksal anrufen, fondern nur auf das affektirte Lachen = dem darin befindlichen Vieh bei 20 Schritten ches bei dem Baue der Eisenbahnen in England üblich eines Mannes, und verhinderte ihm den Zutritt zu einem Majorität antworten, welches fuͤr die Minoritz von ihrer Stelle getrieben; alles Vieh blieb am ist; es wird nämlich denjenigen, welche Arbeiten uͤber⸗ Amte, dem er sich durch seine bisherigen Studien gewidmet der ich die Ehre hahe zu gehören (Gemurrch, „aber einige Stucke waren so verletzt, daß sie ge. nehmen, nebst dem fuͤr eine gewisse Anzahl Klafter und hat. Ich lese zwar in den Gesichtszuͤgen des Hrn. Justizmi, digend war, und welches Lächeln der Hr. pn ctet werden müßten. — Am 21. März wurde auch die bestimmte Zeit im Licitationswege bedungenen Preise, ministers, daß er ein solches Verfahren hoͤchst mißbilligt; al⸗ wohl nicht gesehen hat. (Großer Tumult“) Ht ; dem Bade Weißenburg ein großer männlicher Luchs noch eine zweite hoͤhere Bezahlung versprochen, welche
lein bei alle dem ist es traurig, daß solche Dinge vorgehen, jamin Constant. Unser Reglement will, daß di ossen, der seit einiger Zeit in dieser Berggegend ver, dann eintritt, wenn der Kontrahent etwas mehr als das und ich stimme fuͤr die Verweisung der Bittschrift an den stimmung frei sei; daher darf die Minoritaͤt nich worden war. Ein Mann, der mit seiner Haus, bedungine Quantum in der hierfur destin mien Zeit her⸗ Justizminister. — Der JustizMinister. Solche At, sultirt werden; ich billige demnach den Aus drug ng den Winter in dem einsamen Badgebaͤude zuge gestellt. Diese Hoffnung einer baten Wehahlung belebt Eeshatte die Spuren des Luchses bemerkt, ihm ver- jeden Arbeiter, und hat verursacht, daß schon gegenwr ⸗
aue verwendeten Leute ö. .
teste werden nie begehrt: im vorliegenden Falle hat der Hrn. Perrier; zudem koͤnnen wir, eben so gut Bittsteller kein Attest seiner guten Auffuͤhrung beibrin lich bei Gelegenheit der Preßfreiheit ar , — . Nächte aufgelauert und ihn endlich von der tig die Zahl der bei dem obigem V . = gen koͤnnen; woran das haͤngt, weiß ich nicht. Er sagt, sind 500, auch unserer Seits als Faktum anfuͤhrn U aus mit einem Schuß erlegt. ber dreitzusend batrzet. Durch wiese e niki gg, die Beamten verweigerten ihm das Certifikat des No, in Frankreich ein wenig mehr alc 5o0 Baͤrger n ufanner Blätter melden, es habe am 2. März es nunmehr möglich, die zersten acht ,
. spunkte de j
yalismus, und betrachteten dieses identisch mit dem der denken. (Ruf zur Ordnung 5 ; wuwbr Morgens eine Feuerkugel den Bezirk Lavaux von Budweis bis zum Scheidung guten Auffuͤhrung. Ich weiß nichts hiervon und trage Zum Schluß zeigte 26 Hr. Präͤsident der Kn 1 sie habe eine große Heiterkeit verbreitet und noch im laufenden Sommer zur Fracht zu benuͤßen. — auf die Tagesordnung an. — Hr. B. Constant. Ich den Tod des Deputirten Hrn. Pieteville de Cerml ine Rakete gezischt; ihre Richtung schien etwa 100 Es verdient bemerkt zu werden, daß ungeachtet des im
begreife wohl, daß die Regierung nicht direkt das Certi Der Erfol ᷣ * nach West zu gehen; in Wi ; n Schnees, welcher sich ung; mein ö . . rfolg der geheimen Berathung der Da iber der Erde von Ost nach st zu gehen; Winter gefallenen hohe r . geringsie Schaden ö
fikat des Royalismus forcert, und daß der Hr. Mini tenkammer uͤber den Vorschlag des Hrn. Bo ö. in Pully war dieselbe beobachtet worden. nell aufloͤßte, dennoch ster nichts von den Fehlern seiner Unterbeamten weiß: die Deputirten, welche , , , 3 ,. Rath des Kantons Genf ward die , — dem Ünternehmungs“ Fonde zur Last . allein ich weiß es, daß die Verwaltung solche Certificate setzbaren Amte befördert warden, einer neuen . ttzung der ersten und allgemeinen Eroͤrterung der siele. ; . . selbst für Aemter fordert, die ganz unabhängig sein soll, unterworfen werden sollten, ist, wie es heißt, min gesetztg, am zweiten Tag (21. Maͤrz) durch Herren — * ten. (Eine Menge Stimmen zur Rechten und im Cen. Mehrheit von zwei Drittheilen der Stimmen ven Paustant eröffnet, welcher nachdruͤcklich gegen die . ; 4 trum: Man hat Recht!) Ich freue mich, diese Antwort worden. Es sind, wie man sagt, zwei Redner si ürfe sprach und auf Vertagung derselben antrug, . . zu vernehmen, denn daraus wird die Wahrheit der Sa, jwei wider den Vorschlag gehört worden, worn R Zeit, wo die Justruktionen far die TagsaKzung IJ n l an d. . ; che bewiesen. Das kann nur das System eines anti. Schluß allgemein gefordert und beschlossen wurd. rathung zu nehmen wären; dis dorthin würde Stadt ö. nationalen Ministeriums sein; es ist ein solches Begeh⸗ Kanftigen Oster, Sonntag wird der Erzbisc immissian zu den nöthigen Aenderungen der Ent / Halber stadt. Auch in den Kirchen unserer ; 4 Zit finden und dieselben in klarerer und bestimm hat sich Lie Freude uͤber die Genesung unsers in nitzstge ö
ren das ü i, di jeni ͤ . ͤ ,,, e a zassung vorzutragen im Fall sein. Der Ptofessor liebten Landesvaters durch fromme Dankgebete ausge—
6 ü V i. z der erhebende Gesang: „Nun dan, 11 ö sprach in gleichem Stune. Der Vetagung wir sprochen; denen sich der erhe f ö 4 . . Pfe for H7. Boissier; wanigstens sollx ket alle Gori, auschloß, in welchem sich tauserde g. 1
betrachtet, die nicht wie sie stimmen; ein solches System feiern und nach Lerselben den paͤbstlichen bringt große Gefahr; denn nie laͤßt sich ein Volk durch ein allgemeiner Ablaß 1 2 Praͤfekten, Unterprafekten und Majirieschreiber als He, Bei Gelegenheit einer Sitzung des hiesigen? ise soten behandeln: daß Ministerium müßte den Präfetäch polizeigerichts, an welches der De. Rouvicres in 0 meinte er, in die Artitelweise Erdrtzrung eintte, reuer Uvterthanen mit Herz und Mund zum Pig strafen, dessen unbesonnener Eifer die Sache veranlaßt des Urtheils appellirt hatte, welches wegen seiner indem alsdann, wenn jene zweckmäßig gefunden Gottes vereinigten, der unserm Lande seinen frommen
hat. (Lärm.) Der Justiz-Minister. Der Bittstell t. gegen Blutegel und der darin e, dafur immer noch Zeit übrig bleibe; die Tag, Köoͤnig erhielt. 1 ; 92. ji 3 , halt ae , ; eu. und die . erwarteten das Gesetz, e Stralsund. Im Monat März sind in den Ham
hat noch keine Notarstube gekauft, und er wi en von Stralsund 3 Schiffe eingelaufen und eben so ö
.
zum des Doktors Frappart ergangen war, bemerkte der
Voraus die dazu noöͤthigen Papiere verschaffen o hat vokat des An ; ie — is uͤbel d Auch 6 . geschuldigten, die Aerzte waren von vwäͤrden dessen Zuruͤckweisung uͤbel deuten. . er dann das Certifikat des Rayalismus begehrt, und sehr empfindlich gewefen, und diem fe in fiabemn de Sellon wolltẽ von keiner Vertagung hoͤren, um viel in dem zu Greisswald. n ,, . el ö man hatte es ihm, wie er sagt, verweigert. Allein, so weit gegangen, daß Frankreich ihrer Empfindlich der angedrohten Zensur ein Gesetz zu erhalten; der Stralsund 11 Schiffe, von , n . m, . 3d. . .
Furf, jedoch, hielt er dafur, solle wesentliche Aende, gast A Schiffe, zusammen à ꝛ n en ö ö an koch erhalten. In sehr aus, selben waren mit Ballast und die ubrigen gt Getraide / I
ichen Vortrage ward hierauf der Gesetzentwurf Wicken und Oelkuchen beladen. . den Rechts anwald, Herrn Cougnard, angegtiffen. ö.
warum hat er es begehrt? Warum will er, daß die die Einführung der Censur verdanke; die ui Beamten ihm ein Attest uͤber seine politische Meinung Franz J. im Jahr 1135 ausfall ich br,, ausstellen, um davon zu seiner Zeit Gebrauch zu man nischen Werke eingefuͤhrt worden sei.
chen. — Hr. Perrier. Man fordert die Atteste, weil sie Am 21. April wird im Theater der Nouve beigebracht werden müssen; außer den gesetzlichen Ber eine Venefüpvorstellung fuͤr die Gri— ö. a dan Kues Gefetz, meinte derselbe, sei gar nicht nötdig, j . dingungen muß man sich eine gewisse geheime Genehmi, let von Liebhabern, 24 andres 3 7 Dig . destehen den au sr ichen waren und Verbrechen, ueber Bevölkerung nnd E rwerbsmittel . !. gung verschaffen. Die Regierung begehrt solche At, ment von den Schauspielern, und in einem Konzer tr Eidgenossenschaft oder gegen die Mitstaͤnde be— im Kreise Solingen. . . . , . . , , Geruch, Griechengesang gegeben werden. n, in Genf nicht straflos bleiben Gen, 5 . ö ö e, . ( r, man weiß nmohl wie, zuko * . 1 ie die gegen die Gen, iese saͤmmtliche Wir 466 . . 6 Zutommen. (Fart Man schreidt, wie die Pariser deutsche 3e so destraft werden lollten, wie die geg ange A* e refer enahl nnd ein schließlich zs
gesetztes Gemurre. ) — Der Justiz Minister. Ich sagt, aus Perpignan fol ; Fi ze Regi b Der Professor Bellot . gendes: „In Figueras e Regierung begangenen. er 1 er ang ⸗ ü ; tlich land⸗
Bericht ud alsdann eine eindringliche Wo jenigen Grund- Eigenthums, das , n. : ö
Berichterstatter, trug a 3 hen ereilt bes, sondern bloß Haus und Gartenbesitz ist: 1
e. 3 nur 343 2 1 eine Art Ausstand: einige Katalonier und beson daß . r. Perier. ag lasse mich die offiziellen die Arbeiter aus der Korkfabrik in Boulon wa ung der Behauptung des Hrn. Cougnard vor, daß man Archive durchgehen, und ich bin sicher, zehn statt einem die franzoͤsische Garnison überrumpeln. Sie n] in bestehenden Gesetzen ausreichen könnte. Nach 306 Morgen Hof, und Gartenplätz , . — zu finden. Unter andern die Sache des Hen. Lecomte ziemlich zahlreich und wohl bewaffnet. Es sch dann noch Hr. Moulton außerst lebhaft gegen gen Ackerlgud, 5919 Morgen Wiesen und 26 a . . v. Joigny, der gegen alle Regeln seines Amtes entsetzt es sei zu einem Gefechte gekommen; es ist ein fran iwurf gesprochen hatte, vertheidigte der Profes / Morgen Teiche, 3903 Morgen Haide, Bloͤßen * 2. 3. . e, ,. ch r , , , , n, ,, 4 ein h. tnf, , , , Nr. 38. die⸗ ö sind daruͤber in Irrthum; es i setz unter d ᷣ . lb st b ten Pfad genau befolgt hat, Nach einer berei e n , , n g e . z st gesetz unter der Sergeant sehr gefährlich, verwundet wal n Rath selbst bezeichneten Pfad ng 9 ; ses Blattes mitgetheilten Uebersicht, wird jeboch nicht *
.
lich verfahren worden. (Eine Stimme im Centrum: Der Versuch ist jedo ißlungen; kein Vocwutf der Inkonsequenz sie treffen kann.
Wir wissen es.) — Hr. B. Constant. Ihr wißt nur herrscht eine , d , er leihe . 6 2. un. Zensur wollte, ganz der Bedarf fuͤr die zahlreiche ,
zu schreien: zur Abstimmung: das ist Eure ganze Wis— Fuͤnfprocentige Rente 106 Fr. 15 C. — Drei urch gesetzliche Bestimmungen den Mißbrauch der nen und es bleibt Zufuhr von außen noͤthig, die ng .
senschaft. (Neuer Ruf zur Abstimmung.) Das Cen, 70 Fr. 75 C. Freiheit zu bdestrafen verlangte. Daju wird nun einer naͤbern Berechnung sich im Durchschnitte aul ,. 1
trum und die Masse der rechten Seite erheben sich fuͤr Aus der Schweiz, 11. April. Aus dem ] Porschlag gebracht. Man vessere ihn, was aller, 3000 Scheff.! Waizen und 18000 Scheffel , 1 moglich fein wird; aber man vertage ihn nicht laufen mag, denen nech einiges an 8 ö.
. d Heu, so wie der größte Theil des ine spätere Zeit, wo die gleichen Verhaͤltnisse und nen Gemuͤsen und He 5 Oels, zuzusetzen sein wird.
. ꝛ ; ᷣ 8 cht schwiöerigere, wieder vorhanden sein wurden. erforderlichen Saamen bn Böehlkand ein,
die Tagsordnung; nur wenige Mitglieder bei der Op é schen Oberamt Interlachen melden öffentliche Blis position dagegen. (Schallendes Gelächter auf den mini— ,,, e,, , . . haben steriellen Banken und zur Rechten. Ein Mitglied die⸗ werizer Ungluͤck veranlaßt, als man erwartet h iß kri ser Seite jagt: Es sind ihter uur sechs) — Ja, ruft Am 18. März flel elne an ber Gräuze von Giindel sprachen fär die Vertagung die Herten Pictet. — Ein ähnlichzs Vet hlt, n idw ohner mehr 3 Hr. Perrier, es sind unserer nur sechs; allein alter die, von der Wintereggen,Bußalv herab 'in das Luͤrsch n und RiZiet-Constant. Die erste vorläufige Dis, der nach den Lebensverhaältuissen der , . 6 — sem Bering sind 30 Millionen, die sich mit uns erhen chal und toöͤbtete einen sechszehnsährigen Knaben, mn endigte sich am 26, mit Verwerfung der ange auf haͤuslichen Bedarf zur Nutzung . det ist . ben, und wie wir denken. (Gelächter, Larm, Ruf zur eben auf dem Wege war, in der Luͤtschine Wasser zu Ren Vertagung durch 161 gegen 46 Stimmen. Butter, als auf Handel d,, r , . des — Ordnung von der Rechten und dem Centtum :) — Der len. Hinter Lautecbrunuen wurde ein Pferd mit ein rag, 12. Aptil. Die Arbeiten ber dem Baue daher in noͤthiger Beziehung mit mehreren —̃ ö. z 11 Praͤsident bewegt die Klingel, und nach Herstellung der Fuder Holz in einer Lawine begraben. Der Fuhrer, isenbahn zwichen der Moldau und Donau, welche Julandes und selbst auch wit dem n , Hterde, 28 ; Ruhe sagt er, die Berufung auf eine Berathung der sie kommen sah, konnte sich durch die Flucht retten.“ des ungewöhnlich hoch gefallsnen Schnees im ver Im Kreise waren 1826 befindlich , n. ( außen befintlichen Menge wurde wirklich der Ordnung gleichen Tage setzte eine solche, von dem Alpiaglen Gren Winter an den meisten Orten eingestellt wer⸗ 36 Stiere, 556 Ochsen, S580 Kuͤhe, 10 4 * entgegen sein, und ich kaun nicht glauben, daß dieses herabstuͤrzend, die Einwohner des Dorfes VBrienzwsshußten, haben sogleich dei Eintritt der besseren vieh, is veredelte und 201 Land. Schaa fen
(
ö
.