1827 / 96 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 25 Apr 1827 18:00:01 GMT) scan diff

J /

K 3357

en preisen. Wir unterlassen nun nicht, die er— diese Nachrichten sind in Konstantinopel bekannt und ir rung zu benachrichtigen, daß alle Eparchien machen unter den Tuͤ:ken einen großen Eindruck. Aengst⸗ stlichen und. westlichen Grrüchenlan ds wohl befesti, lich Griechen waren sogar in UüOtuhe, und fuͤrchteten und daß auf dem ganzen Continental · Griechenland offene Ausbruͤche des tuͤrkischen Pöͤbels. Die Regierung zriechischen Truppencorzs vermehrt sind. Gegen‘ hatte eine Matrosenpresse angeordnet und die Ruͤstun⸗ dmerblicken wir keinen Ort, der besonderer Hälfe gen verdoppelt; da aber die bekannten diplomatischen ßer dem ruhmvollen Athen, und sind bereit, Forderungen den Divan ebenfalls stark beschaͤftigen, so

u Huͤlfe zu eilen, und hoffen durch Got, glauben Viele, daß eine allgemeine größere Bewaffnung peistand, durch das Gebet unserer erlauchten Re, devorstehe. Die se koͤnnte inzwischen leicht dem Sultan ag und des ganzen griechischen Volkes, auch das und einn Reformen gefährlicher werden, als man zu orps des Kutahiers (Reschid Pascha) zu schlaz en glauben scheint. Ein Firman, daß alle Rayas, die sich ch leit drei Jahren in Constantinopel aufhalten, die Haupt⸗

zie Akropolis zu retten. Alle Truppen der erlauch Regierung athmen nur Rache zegen den Kutahier, stadt verlassen sollen, macht großes Aufsehn, findet aber ̃ karin seine Entschuldigung, daß sich Tausende von den . ö.

6. 386

1825 bis zum 5. Jan. 1827 in England eingefuͤhrten uber beide Belte zu besorgen, was den Postenhn Schaf, Und Lammsolle, wie auch des seit dem 5. Fabr. träͤchtlich sichern durfte. 9! eingeführten Korns und Mehls vorgelegt werden soll, Die feit zwei Jahren gehoffte Gasbeleuchtungy um zu zeigen, wie wenig der Inländer mit dem Aus— dem Vernehmen nach, nicht zu Stande kommen;

laͤnder zu wetteifern im Stande sei. Er erinnerte die gen sollen große, über die Mitte der Straßen hin Lords daran, daß er schon fruͤher eine Angabe der in Reverbere Lampen angeschafft werden, um die lu Rußland von Englischen kurzen Waaren erhobenen Zoͤlle mäßige Straßen Erleuchtung etmas zu verbessern. verlangt habe, weil die neue wichtige Clausel der Kern. Vom Main, 21. April. Nach einer so ehn bill letzterer ein achtes Handelsgepräge aufdruͤcke. Der lassenen Bekanntmachung besteht die Verlosung da Antrag wurde genehmigt. Im Unterhause erhielt Hr. mien von den baierischen allgemeinen Lan danleheng Grattan die Etlaubniß, eine Bill wegen Beschuͤtzung gationen der Jahre 1809 und 1810 aus 6410 Pu

gottesdienstlicher Häuser in Irland einzubringen. In im Betrage von 176900 fl., und fiadet am 26) 11. fragte Hr. Maxwell: ob es auf dem Rathhaussaale zu Munchen Statt. M

ste, au ükropolis z

der Sitzung vom vahr sei, daß die Unterstützungs Commission für var, und Kapital der Preis Holizationen nebst den ] n'es wagte, Athens geweihten Boden zu beflecken, Ent verarmte Manufacturisten einen Theil ihrer Fonds zur ten (nach besondern Eintheilungen) werden in den die Graber unferer ruhmgekronten Altvordern zu Povinzen in die Hauptstadt gezogen hatten, um .

Wir vecharren indeß mit unbegrenzter Ehr— den Steuern, die seit Ausbruch der Revolution immer H

ligen.

ih, dem Lager von Distomo am 19. Febr. 1827. druͤck nder werden mußten, zu entziehen. . Der Patriot Karaiskaki.“ 1 Trie st, 10. April. Durch Schiffskapitaine, wovon 14 Nachschrift. Drei feindliche Schiff sind aus Le, einer in 12 Tagen von Zante, einer in 21 Tagen von. * ; Milo und einer in 15 Tagen von Modon ankam,

nach dem Hafen von Salona gekemmen, und be. ͤ st b ö die Nachricht von der Ankunft des Lord Cochrane mit

kellögten daselbst eine Landung; doch eilten die Un. c bekaͤmpften den gelandeten 2 bewaffneten Schiffen in Napoli di Romania einge⸗

Bestreitung der Auswanderungskosten fuͤr dieselden zu naten Mai, Juni und Juli J. Jahrs beer auth verwenden gedenke? Hr. Will. Horton, Untersekretair In Folge einer Koͤnigl. Verordnung vom 8. fuͤr die Colonieen, erklärte, bis jetzt konne er noch keine sollen auch die uͤber Neu ütm, Memmingen und! Auskunft uͤber die Absichten der Regierung in dieser ten transitiren den Handelsgüter in der ganzen Hin Hinsicht ertheilen. Die vorliegenden Verhaltnisse ruͤhr⸗ Gegenfahrt vom Durch gangszolle befreit sein, um ten indessen daher, daß mehrere Personen in Schottland einem Weggelde von 1 Heller fuͤr den Zentner n

J schon im Mai-⸗Monat aus ihren Häusern geworfen wer— Stunde unterliegen. sozleich dahin, und den sollten. Er hoffe jedoch, die schottischen Behorden Am 14. d. M. ist der bits erige apostolischt in diesem Gefectzte fiel unser tapferer Bruder gaugen. In Zante bebauptet man, die Tuͤrken seien wuͤrden die Hausbesitzer bis zu weiterer Erwägung des tius am Königl. bairischen Hlse, Fuͤrst Serra (i sasios Drako. Ww. zur Ausbedung der Blokade von Athen gezwungen wor⸗ Auswanderungs - Berichts zur Nachsicht bewegen. Erzbischof von Capua, von Muͤnchen nach Itiln Der Patrist Karaiskaki.“ den, und die Griechen härten auch das Fort von Vassi⸗

3 M erlauchle Regierungs Commission von Grie⸗ liadi wieder genommen. Ibrahim Pascha stand am ö

2 26. Marz noch unbeweglich bei Navarino, aus welchem ;

Gleich bei Wiedereröffnung des Parlaments nach gereist. den Ferien werden zwei interessante Motionen gemacht In Genf ist am 30. März das neue Preßft

werden. Lord John Russel wird auf die Ernennung großer Masoritäat angenommen worden. eines Ausschusses zur Untersuchung der Ursachen antra⸗ Madrid, 5. Üpril. Einige von unserer! gen, die zur Vermehrung der Verbrechen in England rung hinsichtlich des Beobachtungsheeres angt beitragen, und He. Palmerston auf eine Nachweisung Maßregeln hatten beunruhigende Geruͤchte erzeug sammtlicher dem Fabrik, und Gewerbewesen seit den jedoch verschwanden, als man sich uͤberzeugte, fruͤhesten Zeiten bis zum Jahre 1826 bewilligten Pan Regierung lediglich dahin strebe, jedem Ver such zu 6 tente, so wie auf eine Angabe aller seit 1809 erschiene⸗ aufruͤhrerischen Unternehmungen zu vereiteln, un 1 nen literärischen und Kunstwerke. Das neue Parla.' deshalb entschlossen haben, die ganze Grenze mit mente mitglied fuͤr Arundel, Hr. Lombe, wird nach den pen zu besetzen. Die heutige Gazeta enthaͤlt hinst Ferien eine von 1400 Bewohnern des Vorgebirges der der besohlenen Aushebung von 24,000 Mann eine guten Hoffnung unterzeichnete Anklage -Bittschrift gegen ordnung, wodurch bestimmt wird, welche durch das

agypti⸗

chenland. ; r

Fir beeilen uns neuerdings, die Kunde gluͤcklicher Hasen verschiedene, nach Alexandrien bestimmte

nisse der erlauchten Regierung mitzutheilen. Der sche Schiffe ausgelaufen waren.

halona befindliche Feind, von allen Seiten bedrängt, Amerika. Ein Privatschreiben aus Buenos · Ay⸗

ohne Hoffnung irgend eines Succurses, hat die dor⸗ res vom b. Jan. (iͤn Londoner Blaͤttern) enthaͤlt Folgen⸗

Citadelle verlassen, und die Flucht ergriffen; die des: Nachrichten aus dem Inneren lassen die baldige ihm Beendigung unserer Unruhen hoffen. Quiroga und

sjen eilten ihm sogleich nach, und brachten og . ? Ibarta haben sich aus Tucuman nach la Rieja und

geringen Verlust bei. Der General N. Panurias : jenen festen Platz eingezogen. Auch die in dem Santiago Lestero gefluͤchtet, und ihre Banden sind auf

n von Salona gelandeten Tuͤrken sind davon. Und sehr wenige Mang geschmolzen. Oberst D. Franeiseo

tzeilen abermals der erlauchten Regierung die er— Vodoya verfolgt sie von Salta aus mit 1600 Mann, iche Kunde mit, daß der ganze griechische Continent und wird nicht ruhen, bis er ihrem Aufstande ein Ende gemacht hat. Die Verfassung scheint bei den Provinzen

Lord Sommerset beim Unterhause einreichen. bezeichnete Personen die Befugniß haben sollen, d Gottes Huͤlfe befreit ist. Es bleibt uns jetzt kein x . Am vorigen Montage sind Depeschen von Hrn. vertreter zu stellen oder sich durch die Bezahlaag kes Werk zu vollbringen uͤbrig, als den stolzen Ku— guten Eingang zu finden. n

J Stratford Canning aus Konstantinopel hier angekom— 5 bis 150600 Realen, je nach ihrem Vermögen, Rt von dem geheiligten Boden Athens zu vertreiben; Unser gauzes Heer detragt 10, 900 Mann, worun⸗

Dienste los zu machen. Die General, In spekter in fuͤuf bis sechs Tagen treffen wir mit allen hier ter 7000 Linientruppen, die ubrigen sind Milizen. Mit:

telst eines Dekrets sind alle Bewohner von 16 bis 40

men. dlichen Truppen unserer erlauchten Regierung ein, l Jahren im Osten zu den Waffen gerufen worden, und

selßst unsern letzten Blutstropfen zu Athens Befrei⸗ J K Wir verbleiben 25. Aus Distomo die oͤrtliche Regierung hat die allgemeine um Mittel

20. Febr. 1827. zur Ausruͤstunz gebeten. Wie es scheint duͤrfte bald . Der Patriot Karaiskaki.“ eine Schlacht vorfallen, und General Alvear hegt die Die neuesten Briefe aus Morea enthalten (wie

beste Hoffnung von einem guͤnstigen Ausgange der⸗ Diarso di Roma vom 11. April meldet) die— je doch

selben.

sweges authentische Nachricht, daß Lord Cochrane Admiral Brown hat bei seinem Unternehmen gegen n dasigen Gewassern angelangt und Athen befreit fei. die Vrastlische Kaͤste die Batterie St. Sedbastian auf

Die Aggsburger Allgemeine Zeitung vom 19 der Insel St. Catharina deschossen; die Corvette Cha— enthält nachstehende Cortespondenz Mittheilungen: cabuco kreuzt noch immer an dec feindlichen Kuͤste. Die⸗ odessa, 4. April. Wir haben neue Nachrichten Jer tapfere Seemann wagte sich mit einem tleinen Konstantinopel bis zum 1. d. Die aus dem Pelo— Schooner mitten durch das Blokirun gs, Geschwader und 's eingegangenen Berichte waren fuͤr die Pforte segelte mit unscer Flottille gleich darauf nach dem Uru⸗— rschlagend. Die Akrorxolis ist endlich durch einen gugy ab, wo 19 kleine feindliche Schiffe lagen und von 12. März durch Karaiekaki errungenen Sieg form, ihm dergestalt ein geschlossen wurden, daß die Blokiren⸗ utsetzt, nachdem die Griechen auf mehreren Punk den jetzt blokirt sind. Beown ist gegenwartig hier, um den Feind vertrieben hatten. Eine mittels der Fre! Geschuͤtz nach dem Uruguay zu schaffen und den Kaiser⸗ Hellas von den baierschen Philhellenen aus geruͤstete lichen ihren Ruͤckzug abzu lch neiden oder ihnen wenig— e Expedition auf Negtoponte hatte den gluͤcklichsten steus den möglich größten Sch aden zuzufuͤgen. lg. Das ganze Dipot des Seraskiers wurde da Rio Janeiro, 1. Febr. Folgende Allerhöchste Be⸗/ h zerstoͤrt. Die griechischen Zeitungen, aus denen kanntmachung ist hier erschtenen: „Es sind lebhafte 6 Nachrichten geschdoft sind, zollen dem Eifer und wiederholte Vorstellungen einiger in dieser Haupt adt Bemuhungen der Baiern das hoͤchste Lob. Am saufgest llten diplomatischen Agenten vor meine taiserli. Maͤrz war Lord Cochrane endlich auf Peros Auge che Person gekommen; sie beklagen sich laut uber 96 men, und von den Griechen mit unbeschreiblichem l regelinäßigkeiten, welche von den Offizieren des Ge⸗ hustasmus begrüßt worden. Die Regierungsmitgite schwaders, die den Hafen von Buenos yrs. w e. empfingen ihn auf das seierlichste. Einige Tage ind vor andern brasile chen kreuzenden Schiff sca vita inen uf wollte er mit der Brigg des Tombasis und noch deim Anhalten der itzt an hirsigem Hafen liegenden schiffen zu einer geheimen Expedition abgehen. Alle Schiffe ihrer respektlven Nationen, begangen worden

Copenhagen, 17. April. Dem Vernehmen nach halten die Befugniß, die angebotenen Stell vertte⸗ werden Se. Maj. der Koͤnig am 1. Juni eine Reise zunehmen oder zu verwerfen. nach den Herzogihuͤmern antreten und Se. K. H. der Turkei. Der Oesterreichische Beobachter, r Prinz Christian Friedrich auf einige Zeit nach Odense April, giebt Auszuͤge aus der all gemeinen Zeitung abgehen. 2 chenlanoͤs, deren Blatter vom 21. Febr. dis II. Die Eroͤffnung und Einweihung der Akademie zu neuen Styls ihm uͤber Constantinopel zugegangen. Soroe wird am 21. Mai statt fin den. theilen daraus nachstehende, aus der Allg. Zeitunz Das Islaändische Postschiff ist nach einer sehr gluͤcks chenlands vom 28. Febr. entlehnte zwei Verichte lichen und kurzen Reise von 9 bis 10 Tagen hier einge iskaki's uͤder die Vorfaͤlle bei Distomo am 18. Feh troffen, und hat die Nachricht gebracht, daß dort der die gleichzeitig erfolgte Räumung der Cita delle ve Winter äußerst gelinde gewesen, indem erst im März lona von den Tuͤrken mit: Monat eine Kaͤlte von 14 Grad sich eingestellt hatte. „An die erlauchte Regierungs- Commission von Die Fischerei war bei dieser Witterung erträglich gewe— chenland! s sen, doch nicht im Westlande, wo außerdem Getreide—⸗ „Mit unbeschreiblicher Freude und mit inn mangel herrschte. Im Nordlande hatte eine. Epide, Frohlocken eilen wir, der erlauchten Regierung mie viele Schaafe getöotet. In Reikiavik hatte man lösung des feindlichen Heeres bei Distomo zu! in den letzten Tagen des Novemdbers in N. W. einen Um die achte Stunde der Nacht des 17. auf! Cometen beobachtet. Der Ueberfall und die Berau“ d. M, stuͤrmten die Griechen gegen das dortig bung eines wohlhabenden Bauern auf dem Hofe Ramb liche Lager, und erfuͤllten es mit Furcht und En im Arnaäͤs Syssel hatte ungemeine Sensation im ganzen Die Feinde, durch dieses ploͤtzliche, unerwartete Lande erregt, da dergleichen seit Jahrhunderten nicht nen erschreckt, ergriffen sogleich die Flucht, und vorgefallen ist. Die drei verkappten Spitzbuben sind in ihrem Lager die Kanone, die sie bei sich fuhrte nicht entdeckt worden. Kriegsmunition, ihre Zelte und jedes andere Gern Unterm 21. v. M. ist ein Placat erschienen, wo ruͤck; die Griechen verfolgten sie und machten Als durch es denjenigen Landleuten, welche Fourage siefern sich nieder; wir kennen die Zahl der geiddeten muͤssen, gestattet wird, die bereits ins Depot gelieferte noch nicht genau, doch koͤnnen wir sagen, daß si Fourage wieder zurückzunehmen, damit dem an mehre Fist Auf solche Weise ward in einer Stunde ein ren Stellen stattfindenden Futtermangel abgeholfen werde deutendes seindliches Heer zerstreut, welches un sern Fuͤr Rechnung der General Post / Direktion sollen tälande mit Verderben und Ugtergong diohte. ö jetzt zwei Dampfboͤte angeschafft werden, um die Passage bie ganze Nation auch fuͤr diesen glänzenden Sig

ö 1 n , ee .