1827 / 102 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

R

Allgemeine

zreußische Staats- Zeitung.

2

führen, so wird ein Pfund gut gehaspelter Seide, win die von den Seidenzuͤchtein Bolzani und Goͤtze im Jahre S26 gewonnenen, bei dem Verein niedergelegten Pro den es sind, zehn Pfund Kokons gleich gerechnet.

Bei gleichen Quant täten haben diejenigen Bewer— ber den Vorzug, welche ihren Seidenertrag in probe— maͤßig gehaspelter Seide nachweisen. Bei voͤllig gleichen

zöte und Methodologie der Mediein; 2) vrivatim a) 6 9 bis 10 Uhr täglich die Physiologie; ) Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 8 bis 9 Uhr die vergleichende Anatomie. . ö

J. N. Rust, Dr., wird 1 in Vereinigung mit dem Hrn. Professor Kluge den CGursum operationum chirurgicarum vortragen, und seiner Seits die Stun

den Montags, Dienstags und Mittwochs von 6 bis 8 Uhr Morgens wählen. Die mit tiesen Vorlesungen in Verbindung stehenden Demonstrationen und Uebungen

an Leichnamen werden in besonders zu bestimmenden

Stunden im Charité, Krankenhause unter Leitung bei der Professoren abgehalten werden; 2) wird er die cli nischen Uebungen am Krankenbette über Chirurgie und Augenheilkunde fuͤnfmal wöchentlich von 95 bis 197 Uhr im Koͤnigl. chirurgischen und ophthalmiatrischen Clinico des Charité, Krankenhauses leiten; und 3) Mittwochs von 1 bis 3 Uhr uͤber syphilitische Krankheiten oͤffent— lich lesen.

v ? D. Turte, Dr., wird Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 5 bis 7 Uhr Nachmit— tags die Experimental, Chemie, Mittwochs und Sonn, abends von 6 bis 8 Uhr Morgens die Exverimental— Pharmazie, Mittwochs von 3 bis 5 und Freitags von F bis 11 Uhr Experimental Physik 224. privatim lehren, oͤffentlich aber seine physikalischen Vorlesungen in noch

uͤber seine Zucht nicht in Kokons, sondern in Seide zu

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

Umständen entscheidet die Reihefolge des Eingangs dei

ar.

Nachweisungen und Proben bei dem Vereine.

Der Nachweis der in einem Jahre erzeugten Quan, titäten, so wie des Anfangs des Seidenbaues im Jahre 1827 oder 1828 fuͤr die sechste Preisaufgabe, wird durch Atteste der Ortsbehoͤrden gefuhrt, welche von den Land— räthen beglaubigt sein muͤssen. Diese Atteste muͤssen

*

. .

10.

mit Proben von wenigstens einem Pfunde Kokons be— gleitet sein, und mit wenigstens einem Drittel der ge— wonnenen Kokons in gehaspelter Seide, wenn auf einen Vorzug wegen des haspelns Anspruch gemacht wird. e , , , . und Proben muͤssen spaäte 9⸗ li . stens vor dem 15. November des Jahres eingehen, fuͤ ĩ 9 ö. . 6 nachgesucht wird. ; mt iche N ach r ich ten

s ist zu wuͤnschen, daß sich recht viele Bewerbe ron i s

um diese Preise finden mogen, und det verehrlichen K e de ; 24 g 96 Gesellschaft Gelegenheit dargeboten werde, die ausge Dem bei dem Kammergericht angestellten Justiz— setzten Pramien sammtlich zu zahlen. Um die neuen Tommissarius Groschuff, ist die Justiz⸗Kommissarien,

Unternehmer der Seidenzucht zugleich in den Stand z Praxis dei dem hiesigen Stadtgerichte, statt bei dem ammergerichte, verstattet worden.

Berlin, Mittwoch,

von ihm vorgeschlagenen Amendement dennoch wider, setzen, weil dasselbe den Grundsatz, worauf sich je— ner Vorschlag stuͤtze, gut heiße. Er nahm diese Gele

genheit wahr, um zu bemerken, daß das in England Redacteur John. .

heißen: .

den 2ten Mai 1827.

bestehende sogenannte Privilegien ⸗Committè, auf welches man sich berufen habe, keinesweges eine Anklage Com- mission, sondern nur eine consultative Behörde sei, an welche die Kammer sich in Fällen wende, wo ein Zwei—⸗ fel vorhanden sei, ob die Kammer gesetzlich befugt sei, einzuschreiten. Er erwähnte in dieser Beziehung den Fall, wo Sir Francis Burdett wegen eines Libells von der Kammer in den Thurm geschickt worden sei, welches

bestimmenden Standen fortsetzen. setzen, die dazu gehörigen Einrichtungen mit Zweckmaͤ ! ͤ N32 II, Professores , n n higkeit zu , Ee. noͤthi gen einn . Erfoll Der Justiz Commissarius Clemens Augu st Niehof auf den Antrag eines Mitgliedes der Kammer und kei—

G. B. E, Bree cst eretinm von z bis 3 Uhr u verrichten bar ber Weriin e än, Fietrilch- Mu Ibbenbuͤhren, ist zugleich zum Notarius im Departe, neswegs auf Veranlassung des Privilegien / Lommittee . ö Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags allge leitung, nach den von einem der erfahrensten Seiden ent des Oberlandesgerichts zu Muͤnster bestellt worden. statt gefunden habe. Uebrigens besitze et ein Schreiben 4 . meine Pathologie. zuͤchter dazu mitgetheilten Angaben, verfassen lassen Der bisherige Oderlandesgerichts, Referendarius des vorigen Sprechers, des Lord Colchester, worin ge— 1 . G. C. Reich, Dr, wird die Geschichte der Medi welche unter die sich dazu meldenden Seidenzuͤchter un Kanz Sarrazin zu Muͤnster, ist zum Justiz Commis. sagt werde, das Pewilegten-Committé sei seit b Jah— (. . zin vortragen. Privatim lehrt er Pathologie und The entgeldlich vertheiit werden soll. Diese Schrift ist j tz 6Rrius bei dem Land, und Stadtgerichte zu Bochold be, ren nicht zusammengetreten. Der Finanzmini ster . J. rapie. erschienen und wird in die Provinzen versandt. Dies llt worden. widersprach dieser Behauptung und sagte, er habe von ö. ö. nigen Personen aber, welche in Berlin und in der Um . . 37 rn, öh. . ; ; gegend der Stadt wohnen, und di ĩ irkli ern, erich er diesen Gegenstand erhalten, rin e . n Die Seiden zucht betreffend. . . sich , er. Angekommen. Der Oberlandes Gerichts, Chef ganz kurzer Zeit vorgekommener Fall erwähnt werde, wo 1 . (Von Hin. Fabriken ⸗Commissions⸗Rath Weber.) Vereins, Hrn. Lebrun, Schloßplatz Nr. 3. meiden, welch taͤstyent, Freiherr von Man teu fel, von Magdeburg. Sas genannte Commits, welches aus 20 Mitgliedern be— * . Da die Seidenzucht in neuerer Zeit in vielen Lan, sie denselben aushändigen wird. Den geehrten Mitglie stehe, gegen Personen verfahren habe, die nicht Mitglie⸗ 7 . dern wieder in Anregung gekommen ist, und sie, gehö, dern des Vereins wird diese Schrift mit der zweiten der der Kammer waren, und ielche Unruhen in dersel— 1, ö. rig betrieben, wirklich eine lohnende Beschaͤftigung vie Lieferung der Verhandlungen zugesandt werden, wer si ; . . ben veranlaßt haͤtten. Schließlich wurde das Amen⸗ . . ler Menschen werden kann, so hat sie auch die Aufmerk, jedoch unverzuͤglich einzusehen wuͤnscht, oder weiter mit 3 el tu ng 8⸗ Nachrichten. dement des H. B. Constant und einige andere verwor⸗ ] . samkeit des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes theilen will, kann solche ebenfalls sogleich von dem Hrn Ausland fen, und die weitere Berathung auf den folgenden Tag * * in unserm Vaterlande auf sich gezogen und es ist dieser Lebrun abfordern lassen. u ; ausgesetzt. ; z . . Gegenstand mit zu den Preisaufgaben gewählt worden, Paris, 25. April. Vorgestern hat der Siegelbe Des getern zrschienen, 15 1st. Gesgsdhermn eh. 4 . welche derselbe fuͤr die Jahre 182 und 1828 ausgesetz: zahrer der Pairs, Kammer das abgeänderte Gesetz, die halt eine Königl. Ordonnanz vom 15. März, welche die . ö hat. Die Verhandlungen des Vereins stellen diese Preis, Königliche Schauspiel eschwornengerichte betreffend, wieder vorgelegt. neuerdings aufgenommenen Bevoͤlkerungslisten bestaͤtigt. . aufgaben wie folget, auf: 9 ö In der Deputirten, Kammer hat der Minister des Nach diesen auf den Grund eines neuen Census ange— . . Vierte Preisaufgabe. Dienstag, 1. Mai. Im Schauspielhause. Zum B nern einen Gesetzentwurf vorgelegt, um ihm einen fertigten Listen beträgt die Bevoͤlkerung von ganz Frank⸗ ö 4 Die silberne Denkmuͤnle oder deren Werth und Erstenmale wiederholt: „Die Hochzeit des Gamacho,“ äßerordentlichen Credit von 53 Mill. zu bewilligen, reich 31,845 428 Seelen. Paris welches nach der ö ö außerdem Einhundert Thaler, einem jeden der drei Sei, komische Oper in 2 Abtheilungen, mit Ballet; dem Re bomit das Palais Bourbon, wo die Kammer seit ihrer vorletzten Zaͤhlung, ungefähr 730,000 Einwohner hatte, . 4 denzuͤchter, welcher im Jahre 1827 oder 1828 die groͤßte man des Cervantes: Don Quixote de la Mancha nach, Entstehung ihre Sitzungen haͤlt, fuͤr Rechnung des ählt gegenwartig S900. 000, Lyon 145,000, Bordeaux ö ö Quantität guter, gesunder, einfacher Kokons uber 600 gebildet. In Musik gesetzt von Felix Mendelssohn Btaats gekauft, und zu gedachtem Behufe definitiv be, 935 000, und Matseille 116, 000 Einwohner. Lord Gran⸗ . Pfund gewonnen hat. Bartholty. Fuͤr die Königl. Buͤhne umgearbeitet un iimmt werden soll. Hierauf wurde die Berathung uͤber oille wird Morgen oder Uebermorgen hier erwartet, um . * Desgleichen. Fünfte Preisaufgabe. in Seene gesetzt vom Regisseur Herrn Baron v. Lich en Vorschlag des Hen. v. Laboissiere wieder aufge sein Zuruͤckberufungsschrziben zu uͤbergeben. Vermuthlich . . Die silberne Dentmunze oder deren? Werth und enstein. Ballet von dem Königl. Balletmeister Herr ammen. Hr. B. Constant schlug ein Amendement wird er sich nar kurze Zeit hier aufgalten. ö . außerdem Fünfzig Thaler, einem jeden der sechs Sei Telle. es Inhalts vor, daß die Mitglieder der niederzusetzen— Es ist bereits gemeldet worden, daß Sonntag Abend ö denzuͤchter, welcher im Jahre 1827 oder 1828 die gröͤßte In Potsdam: „Die Großmama,“ Lustspiel in! en Commission durch das Loos bestimmt werden sollen; Zi kel und Spiel bei dem Konig war; man nennt jetzt 5 Quantität guter, gesunder, einfacher Kokons uͤber 200 Aufzug, von Kotzebue. Hierauf: „Die Vertrauten, ndem, sagte er, die zur Minoritaäͤt der Kammer gehs Funter den ein geladen gewesenen Personen von der Op, Pfund gewonnen hat. Lustspiel in 2 Abtheilungen, von A. Muͤllner. Und enden Deputirten ohne Zweifel von dieser Kommission position der beiden Kammern die HH. v. Chateaubriand, 1 . Desgleichen. Sechste Preisaufgabe, „Die Ehrenrettung,“ Schauspiel in 2 Abtheilungen us gzeschlosfen werden wurden, wenn die Wahl wie ge afitte, Benjamin Constant, Casimir Perrier, de Lezar⸗ 4 Zwanzig Thaler einem jeden der zwanzig Seiden« frei nach dem Franzoͤsischen, bearbeitet von der Koͤnigl boͤhnlich statt fände. Der Redner äußerte in seinem eiere, de Beaumont, de Labourdonnaye, Royer Collard * züchter, welcher den Seidenbau zuerst im Jahre 1827 Schauspielerin F. Krickeberg. Vortrage, es wuͤrde zu den Pflichten der Commission u. s. w. Man bemerkte dabei, daß der Hr. v. Chateau⸗ . oder 1828 angefangen, und in einem dieser beiden Jahre . behören, nicht blos die Zeitungen zu bewachen, sondern briand seit seinem Austritt aus dem Ministerium zum

3 die großte Quantitat guter, gesunder, einfacher Koͤkons . muuch die Minister und die Deputirten, wenn diese sich Eistenmal wieder bei Hofe erschien. Als der König . uͤber 50 Pfund gewonnen hat. Berichtigung. mungerechte Eingriffe erlaubten. Hr. Royer Collard 6 wurde . y . lebhaftesten und aufrichtig⸗

Allgemeine Bemerkungen. In Nummer 93. dieser Zeitun rtikel Frankfurt sagte, er lasse den guten Absichten des vorigen Redners sten Freudenszuruf empfangen. . Venn ein Seidenzchtet es votzieht, den Nachweis 2. d. D. ms Sy. lz 3 v. 2 9 ö ale Gerechtigkeit wiederfahren; er müsse sich aber dem Vorgestein Abend, ist der Hr. Herzog von San—

Carlos nach Madrid abgereist. . .

Hr. Lizoire, Wachslichtzieher Lartiste cirier), der Erfinder eines neuen drennbaren Materials, hat heute vor einer von Sr. Exc. dem Marineminister ernannten