1827 / 109 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 11 May 1827 18:00:01 GMT) scan diff

136

im flachen Felde fechtend, die Türken besiegt, in die derselben von allen Seiten. Der Vetlust des Fein . Flucht geschlasen, hnd sit bis in ihre hohen Verschan, dei diefer allgemeinen Schlacht desteht aus 500 Ma zungen hinein verfolgt, ihrer mehrere getödtet, und noch Todten und sehr vielen Verwundeten. Die Grieg

mehrere verwundet. wurden auch mit Beute begluͤckt. Alle, sowohl Off . 22 ; t z 8 t t n n Aber gestern (16. Maͤrz), mit Sonnenaufgang, er⸗ als Gemeine, haben an diesem Tage . . 6 U ! k ; 4 9 3 ? 6 1

Allgemeine

schien mit ganzer Macht der Kiutgjer vor uns, seine idre Schuldigkeit gethan; eigentlich jedoch verdanke!

zahlreiche Infanterie in zwei Theile getheilt, und an den Gewinn dieser all gemeinen Schlacht denen im M

F300 Mann Kavallerie auf seinem linken Flägel. So, erhofe und unserer Kavallerie. Das all gemeine Han 28

gleich stellte sich der feindlichen Reiterei die unstige ent, gemenge dauerte drei Stunden; das Gefecht selbst al ea , 26

gegen, Kieitet von zinigen wenigen Mann zu Fuß; don früh Morgens bis gegen 8 Uhr (2 Uhr Nachm

und so standen vier gute Stunden die beiderfeitigen Ka,. tag). Die Standhaftigkeit und naqhahmungswörh J *

dolletisn einander, gegenüber, ohne sich zu rühren. Das Tapferkeit derer im Meterhofe und Unserter Kara. UüX 109. *

Dewanderns würdige daberhist, daß der tapfere General vergelte unserz eriauchte Regierung, und die Nati ders Kavallerie Faschi chat, nnr 60 Wann Reiter welcher zu Liebe diefe tapfern Manter sich au fitlch— . hatte, und doch 800 Mann Feinde im Zweifel hielt, beschlossen hatten. 2. ; was zu thun sei. Die eigentliche Absicht des Kiutqhers Erlauchte Regierung! Von Deinen tapfern Offij Berlin, Freitag, dene 11ten Mai 1827. war aneh ädzre Schanze zu nehmen, in der die nach, ren und Soldaten erwarte noch andere entscheidend 26 e , , mn , , zhmungswütdigen Offiziere Handen, die das Gebet der Dtenste, idem wir ali en tschio fen sind, ' E . 866 3. 3. 6 . an möge! Waͤre en. 6 und 6 rechtmäßigen Regierung zu st 2 . 6. 2 ö derlKiLutaser Meister von dieser Verschanzung geworden, ben. Von den Un rigen sind nur 3 Mann getodt ĩ ; 1 i , , , . so hätten wir schwerlich in den uͤbrigen Stand halten und 20 Mann verwundet worden. Aus der nch rl nn Amtliche Nachrichten. ae nn,, ,. w koͤnnen. Diese Stellung ist ein verfallener (Kloster⸗) Erzaͤhlung des Hrn. Demetrius Papa Nicolau 7 . , . Rr bz, Crit Wen sse r, dern Banden gie e, läbher di Arnierkeng da Vorgefallene ausfuͤhrlich; de Kronik des Tages. zahn, mit dem Chef des hiesigen Handlungshauses Ge— pfern: A. Griva, Thanassi Tussa, vom Corps des Vice, er befand sich gluͤcklicherweise hier. Heute (47. Ma De Königs Majestät haben den bisherigen Ober, orfder Rothschildt, Danquier N. WM. v. Rothschilbt, in Generals P:. Notara, Nie, Eondojanni, Joh. Ruki, Nachmittag ging der Ober, Commandant selßst bis es, Gerichts, Referendar ius Behrens zum Justiz. Gegenwart des öffentlichen Notars Bonnet, die von der Georg Vaja, Thanassi Valtino, Georg Gerothanassi, Athen hin, machte ein schoͤnes Flinten feuer und brad bei dem Land, und Stadtgerichte zu Magdeburg Preuß. Regierung zum 17. Tilgungs Termine eingelöse— Nie. Kassimuli, Pet. Farmaki, Jo. Farmaki von Kra— den Tuͤrken abermals einen Verlust bei. Wir gehar ernennen geruhet. ten Obligationen aus der, bei jenem Handlungshause vari, und Ant. Vutyro. Seit dem Aßnbruch des Tages u. s. w. Aus dem Hauptquartiete von Keratsini, am 31. Maͤrz. 1818 eröffneten Anleihe, nebst den dazu m gehorsame Patriot Karaiska gehörigen Coupons, dem Contratte, gemäß eassirt und und Granaten zu beschießen, die er weniger als einen Ein Privatbrief aus Triest vom 24. April, ; . . lu det, den Englischen Text enthaltenden Hälste, bei i . Zeitung, enthält nach Briefen“ Angekommen: Se. Excell. det Ober Land Mund, her Bank von England niedergelegt. ö. ale br Oefen ärete in, Melee wicht Altan dien van 6 Whäth, di Nachricht, daß man nk im Herzogthum Schlesten, Graf Henckel von Diese Obligationen bestanden in folgenden Appoints beschreiben; denn, nachdem der Feind uͤber 306 Kand, selbst, (was doch wohl, wie jenes Blatt selbst mei n ners mark, von Wittenberg. und Rummern. 3 nen und Granatenschuͤsse gethan, und den Meierhsf (iemlich unwahrscheinlich ist) die tuu·rkische Fiotte Abgereist: der Ober⸗Landes- Gerichts, Chef Praͤsi⸗ 10 Hbligationen Litt. A. Nr. 50. 61. ganz uber den Haufen geworfen hatte, stüͤrmte die Konstantinopel erwartete, um unter die Befehle t, Freiherr von Manteufel, nach Naumburg a d. 73. 102. 366. 391. 313. 131. Halfte seiner Armee, in drei Corps, mit großer Wuth Paschas von Aegypten geste llt zu werden, da der Gro ale. 472. und 478 jede uber 1000 Lst. 10, 900 Lat. heran, um die in dem Meierhofe befindlichen durch herr endlich dessen dies fällige Wuͤnsche nach gegeben ,, . ö Sturm herauszuwerfen, nachdem die Artillerie nichts ben solle, Ein am 4. Maͤrz mit Schiffsgelegenh , gegen ,, . . ö Da er⸗ 6 . . 3 gekommener Reisender . . . 3. warteten diese undestegbaren Griechen die Feinde mit zahlte (so meldet obiges Schreiben weiter), daß er ; 54 ; zis. eit. ., , fes, , ech griechischer Tapferkeit, tödteten ihrer über 200 M. TCaudia einer Fregatte und fechs and.“ Zach! n 3Zeitu ngs⸗ Nachrichten , und, in dem sie aus dem Meierhofe hervorsprangen, jag, net sei, weiche man far Griechen hielt, die den nen Au s lan d. 1293. 1346. 1347. 1382. 1394. ten sie den Feind in die Flucht, und verfolgten ihn bis Kriegsschiffen, die der Pascha aus Europa erwarte . ,,,, in seine Verschanzungen. Wie viele noch auf dieser Ver, auflauerten. Die aus Kriegsmunition und Ackerb Paris, 4. Mai. Die Zeitungen enthalten heute a6 Obligationen Litt. G. Nr. 102. ioz. folgung getöͤdtet worden, wissen wir selbst nicht. Gleich gerathschaften bestehende Ladung der englischen Bu Königl. Ordonnanz, wodurch bekannt gemacht wird, 17. 202. S258. 329. 2727. 321. zeitig kaͤmpfte das uͤbrige halbe Corps des Kiutajers ge, Mary Ann wurde in Napoli di Romani⸗ kondemn dem Herzog v. Dondeauville die nachgesuchte Ent⸗ 115. 335. 1427 525 765. 5965. 6a uns in unsern andern Stellungen, um uns zu ben da die Griechen aus den Schiffspapieren ersahen,“ ung ertheilt worden ist. . gi5. 1056s. Uis7. 1465. 1517 chäftigen, und uns zu hindern, denen im Meierhofe alles fuͤr den Pascha von Aegypten bestimmt war. Die Nachricht, daß dem Fuͤrsten von Polignae ein anz. IS. 14755 1825. 1934. zu Huͤlfe zu kommen; dieß letztere war sein Hauptzweck. rier geschickt worden sei, um das Minister ium des 2181. 2422. 2499. 2687. 27465. Aber auch die übrigen Offiziere und Soldaten der R. ) Demetrius (Sohn) des Priesters Nicolaus id! Yu sen nud ärl n, bt gen, irn ber ten. , , , , gierung thaten ihre Pflicht, und jagten, gleichzeitig mir ö a, , , , di, de. denen im Meierhof, die gegen sie ankämpfenden Feinde Den 1. Aug. d. J. wird eine Ausstellung von Erzeug 3425. 35585. 3631. 3776. 3565. in die Flucht. Wahrend dieser ganzen Zeit dauerte auch . 36 ; en des französsischen Kunstfleißes statifin den. Es is be⸗ S826. u. 35835 jede uͤber 250 Lst. der Kampf zwischen den beiden Kavallerien fort, ohne Königliche Schauspiel e. s eine aus Staatsbeamten, Gelehrten und Fabri 9l Obligationen itt. LB. Ne. 105. daß des Feindes zahlreiche Kavallerie den tapfern Had Donnerstag, 10. Mai. Im Schau spielhause. 3u ten bestehende Jury niedergesetzt worden, welche dar 107. 1114. 231. 232. 3353. 23. schi Mich ali und seine wenigen Reiter auch nur ein we Erstenmale wiederholt: „Margot Stofflet,“ historise er zu urtheilen hat, ob die eingesandten Erzeugnisse 235 397. 61. 989. 1107. 15066. nig zum, Weichen bringen konnte. Am Ende sturmten omantisches Senad. aus dem Vendéekriege, in 4 4 iagnet sind, ausgestellt zu werden ä g, zs hi ae, g, s. unsere Reiter, in Begleitung einiger Infanterie, mit theilungen, fuͤr die Buͤhne bearbeitet von Adalbert v Der Constitutionel und der Courier frangais sind 335. Hz, 5Fisz. 537. 521. Verzweiflung in die Feinde ein, und brach ten jene zahl! Thale. öh r. weden, w Gchrenten ve, Glnrtd, eüehet, . reiche Kavallerie zur all gemeinen Flucht, und“ es war : , e, , , H, , ein merkwuͤrdiges Schauspiel, eine Heerde Reiter von Druckfehler. Bsie sich mehrere falsche Angaben in Beziehung auf zin3 Soo goz6. gos. 1052. wen igen entschlossenen, tapfern griechischen Reitern vor Im vorgestrigen Blatte dieser Zeitung, Artil e Maaßregeln wegen Verahschiedung der National⸗ 10530. 10583. 11444. 11584. sich her treiben zu sehen. In diesem Augenblicke begann Paris (S. 1. Sp. 2. 3. 8. v. u.) J. au ft auch en arde erlaubt haben. So hatten sie z. B, irrigerweise 12118. 12574. 13 og. 13120. die allgeigeine Flucht der Feinde, und die Verfolgung auftauen. ; gefuͤhrt, die Posten der Nationalgarde waren mitten 33 10, 153465. 15660. 153660. . der Nacht abgelsst worden, während dieses erst des 1336. ssl. 15335. 1662 Norgens um sieben 6 , a, , , 16323. el.. Ie. . ĩ Fei 6B vor dem Hotel des Marschalls Herzogs v. I3. 15626. . : Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Redacteur John. 9 n. . ö. , n , n , ,. . lh. . . Najor-Général der Koͤnigl, Garde auf dem Schlosse zor 983. 2609z3. 21155. Ils. ,, , , n. ziöli. zizs3. zi5z. zz50s. i . re 9 go she r ö . 178 Obligationen Latus 87/000 Let.

=

*

1 G / / ,, , n mm, ,, , / J g . 3. . 6. 8 8 . ; n n, , , . , , , . ö. , . 1 ; 3 we, , , ö ,,, . 9 3 J . ;