132 439 178 Obligationen Transport 37, 00 Lat. ] Beisallsbejeugungen das Wort, um wegen sei land und bat 15 Zugbrücken, seine Breite derry, der sich wegen seiner Beerkung, daß mehrere 22515. 22634. 228533. 23030. Austritte aus de Min isterio 3 wer , in mil , , n, f e , r. Fuß; an je⸗ rer neuen Minister erst provisorisch ernannt seien, nicht 25313. 23352. 23603. 23606. ; innigen Beziehung, in welcher der eben ges. ehene erte ist ein geraumiges Bassin fuͤr die Aufnahme vom Grafen v. Harrowby zur Ordnung rufen lassen 5697. 23805. 25909. 233937... ag ju dem Amt steht, weiches ich zu ö zen 1 Schiffen an gebracht. wollte, kam es zu großen Heftigkeiten. Am Schlu sse 26627. 24575. 2424. 21445. LCEhre hatte, sagtẽ er, wird mir das Haus hoffen Hr. Brunel, der mit seinem Wege unter der Themse ward der Antrag zurückgenommen. z 24 24520. jede uͤber 100 Lst. .. 9100 — ] vergönnen, die Gruͤnde auseinanderzufetzen, die mich c bis über das Drittheil vorgerückt ist, fuhr Sonn, Im Unterhause sprachen am 1. nach Hrn. Peel Hr. 178 Ooligationen uber... 40,100 Lst. wegen, aus dem Dienste Sr. Maj. zu treten. V bund Sonntag wiederholt nebst seinem Gehuͤlfen Duncombe, Sir F. Burdett (dessen Rede großen Vei⸗ Mit Hinzurechnung der in den er— ⸗ fuͤhie ich es, ein Staatsmann, der sich den oͤffentli Gravat in einer Taucherglocke auf den Boden der fall einerndtete), Sir Th. Lethbridge, Hr. G. Dan son sten 5 Terminen bereits getilgten . . S413, 260 Angelegenheiten gewidmet, darf seige Verhältnisse mse, über der Stelle, wo jetzt die Aushöhlung vor (gewelener Unter Staats Seetetair fuͤr Irland) der⸗ . der Naßijon nicht aus kleinlichen und an genügenden geht, binunter, und blieb das letztemal drej Stun, wegen Berufung auf die persoͤnliche Gesinnung des Köͤ⸗ sind demnach nunmehr uͤberhaupt von die⸗ . sachen aufloͤsen. Hatte ich aus Leichtsinn ober Eitel . Wasser, um den Kiesboden des Flusses auch nigs in Hinsicht der Emancipation und auf den Kroͤ— ser Anleihe abgetragen , S889, 659 Est. oder zur Befriedigung persoöͤnlichen Grolles so gehand „ben in Hinsicht seiner Festigkeit zu untersuchen. nuungseid, vom Sprecher zur Ordnung gerufen wurde / Lon don, 1. Mai. Gestern Nachmittags? Uhr so wurde ich vor meinem Gewissin ungerechtfertigt Unterfuchnng soll sehr zufriedenstellend ausgefallen serner Hr. Brougham, Hr. Canning, Hr. Peel replici, hielten Se. Maj. im Pallast von St. James Cour, des K. Vertrauens unwuͤrdig dastehen. Mein Aust r,, rend, gegen welchen Hr. Canning nur mit wenigen Hotz Sg, Köntgt. Hahet der Kerze van Clatentg ziz ist vaggaern durch meins Angöchr don inet hetzt wir (einem amtlichen Berit zuseige ist fäg Daugel, Rattes nige, den Lors Eidon bettestende Thatunstsnd= Gesandten von Rußland und Preußen, ferner, die etzi⸗ gen, constitutionellen Angelegenheit veranlaßt word len u. s. w. bei der Einfuhr aus den Britt. Pro, berich tigte. 19 gen und die vormaligen Kabinets Mitglieder (den Bran die ich, als ich in Staatsdienste trat, hegte, und nin Rord, Amerika an Zoll erlegt worden in den Am 2. kamen durch die Einbringung einer Petition fen von Liverpool ausgenommen) so wie sammtliche ich unveränderlich treu bleiben we de. Allgem. Beifa . Fi, , n in,, nenn, wider die katholischen Anspruͤche durch den Marquis v. übrigen Personen, die sich der Verwaltung des Hen. Achtzeh. Jahre lang bin *ich diese Bahn gegan en; s 4 182. 218 1412 Ppf. 146 6 18. Chandos diese wieder lebhaft zur Sprache und Kußerte Canning angeschlessen haben, zugegen waren. Der rus⸗ eils Jahren stand ich, virmöge meines Amts 9 naͤh⸗ 1335 ** ; zan 868, 9 411 sich unter Andern Sit J. Newport fuͤr dieselben. sische Gesandte, Fürst Lieven, stellte Sr. Maj. den Gra. Verbindung mit den Irlandischen Angelegenheiten ö 18735. . 2a, Ons 12 10 Vorgestern machte Hr. G. Dawson einen Antrag fen Michael von Worontzow vor, der bisherige preußi⸗ habe keine andre Ueberzeugung gewonnnen. Zetzt selbe Quantitat / wenn sie aus dem Norden Europa's auf eine Adresse an Se. Ma., um zu erfahren, ob die sche Gesandte, Baten von Maltzahn, uͤbergab sein Abbe! ein Minister von entgegengesetzten Gesinn ungen M cfahrt worden wäce, wuͤrde durch die, in solchem erledigten Stellen des Manzmeisters und Les Richters ru fungsschteiben und nahm von Sr. Maj. Abschied, Stelle erhalten, die jener An gelegenheit eine andre darauf ruhenden Zölle eingebracht haben; Abvocaten besetzt seien? obgleich ihm Hr. Canning, un; kennt gers anthhälze preusäöhr Gäschöre e, Keltnnge bzben muß, babe ih s mit men Cote ,, än ge bf is? ? n bn ech fer n, de, fs . n len ron von Bülow, fein Beglaubigungsschreiben überreichte. Staatsbeamter unvereinbar gefunden, dem Amte, n 1575 * 1053, 93, * 10 11 kurzen: Ja! versichert hatte, daß diese Ernennungen Hierauf hatten die abtretenden Kabinets ⸗Ministet Au- ches ich als Gegner der Ema ncipa tlᷣu bekleidet ha 1826 36 sig 536 11 * im Werke seien. Hr. Brougham unter stůͤtzte (ironisch) dlensen, um St. Maj. ihre Amtsslegel zurückzugeben; noch länger vorzustehen, Ich fuͤhlte die Nothwendigk Von unfrer Gesandtschaft zou Ava sind bis zum . den Antrag durch eine lange, viel Sarkasmen enthäl, nach stdem wurden die neuen Kabinetsmitglieder dem Koͤ—⸗ meiner Opposttion, zur Erhaltung der ar, ober ganstige Nachrichten ein gegongen. Mit den tende Rede, auch Hr. Peel, Sir F. Burdett, Hr. Can⸗ nige vorgestellt und empfingen von Sr. Maj. die Sie. Kirche, besonders in Irland, und hielt mich daher n Ern Bitmanischen Behörden herrschte das deste Ein ning und Andre traien auf, un d der Antrag hatte keine Fol⸗ gel g. Nack dem sodann auch der nunmehrige Felszeug;, pflichtet, im Fall meiũ hochverehrter Freund, der geg Händatß. gen. Die ganze Conversstion war, bemerken die h meister, Marquis von Angleseg, ingleichen der neue Ober, wartige erste Lotd des Schatzes, an die Syitze . Nachrichten aus Calcutta vom 24. Nov. v. J. zur mes, „warm und perssnlich.“ Hr. Peel erklärte sich kammmerhert, Herzog von Devonshire, ferner Hr. Lamt, gelegenheiten Keiangte, mich aus dem Stabrsdienst« e, sah man mit jedem Tage dem Ableten des alten fo, daß zr lauten Beifall einerndiere, so auch Sir Fran, als nunmehriger Staats Seeretair fuͤr Irland, desglei⸗ rückfsuztehen. Die Sache der Katholiken muß durch sel ndiah, eines der mächtigsten und hartnäckigsten Geg⸗ cis, dessen Rede Hrn. Canning sehr zu gefallen scien. , . General Anwalt, Hr. Scarlett und der Echebung gewinnen; feine Politik ist hierin stets gl der Brittischen Herrschaft in jenen Gegenden ent— Sir Th. lethah es: verursachte gestern im Unter⸗ an, ,, . . hier⸗ Je, onseguen geblieben; unter feinem Ministerium vi n. Da die Compagnie vor seinem Sohne und 66 i , . 3 . . er, rde empfingen) nebst den übrigen neuen der Einfluß d Tone zins dn, *. i em ln o sind ben fast einen ähnlichen Auftritt, wie der im Einfluß der Krone eine andre Richtung nehm er eben so wenig sicher zu fein glaubt, so si Hin, wat. Hr. Huskesson entgegnete ihm.
ö 8 83 3 53 . r 1. 18 [. . = ( . — * 4 f 1 * * 1 — ö 9
3 ** . ö *
2 *
hohen Beamten S. M. vorgestellt worden waren, hielt der Dieser Einftu ᷣ ; ᷣ ) d — —ᷣ n, in — rovinzen fluß, der sich fruher in den Händen des au Befehle ergangen, in den obern P . Laut Nachrichten aus Lissabon bis zum 24. v. M.
Konig geheimen Rath, wobei die Herzöge von Port, gezeichnetsten Gegn ; f ist ĩ l usammenzuzie land und von Devonshire, der Marquis v. Anglesega, . . rr, . kö r,. wee . die war in der Staarszeitung vom 16. ein Amuestie Dekret Lord Dudley and Ward, der Amiral Sir George Lock, hochachtbarer Freund hat sich nicht vẽrpfüich tet in stellung der Ruhe in dieser Republik; die Regie, etschienen; die Span. Flüchtlinge, wenn üe ehne Piss⸗ burn, Sir Anth. Hart und Sir Wm. Lamb als Mit- Angelegenheit unberuͤhrt zu lassen. Hätte ich ö. geblieb unverändert, und der Präsident— D. Mandel ankommen, wurden fortbeordert; Graf Villaflor. befand glieder vereidet wut den. . meim Amt unter ihm behalten, en wär? h or, dre, Cehs fortwähtend an der Spie der öffent, sa 3 der o nrstis ääaßlich; Generel Cliaten war Hr. Canning ward bei seiner Ankunft und bei dem vielleicht in dieser Sitzung zur Niederlegung desseli n An gülenenheiten. am 20. zum Feet abgerenset, 14 ö Wenfabren von dem in großer Menge vor dem Pallast genöthigt gewesen. Men Austrütt war“ alsob ald, Der Verbrauch Europäischer Manufgeturen im In, Der Baton v. Maltzahn ist uber Calais nach Ber— . Volke mit lautem Beifallsrufe empfangen; schieden: doch erklaͤre ich felerlich, mit keiner Part von Mexico! soll erstau niich zunehmen und den lin ed gereist. — gar,, . der allgemeinen Achtung erhielt auch 7) u g n , m ng gehandelt zu haben; die erste M hischen Fabrik -Erzeugnissen unbedingt der Vorzug ge⸗ 2 t. am 14. Maͤrz noch in Caracas. z * 2 theilung meines Entschlusses ah n n werden. . ; Well n aton let Gestern erließ der Herzog von Wellington seinen selbst, und ich rufe , , , un n, . e, nn. 5. Mai. Die gestrige Hofzeitung mel, Im Höf“ irculgt ist r Del zog. on , etzten Tagsbefehl, folgen den Inhalts: men gegen ihn nicht offen und reblich gewesen. vie Ernennung er Mäütglieder des Abmiralitätsraths unter denen, die gestern ihre Amtestegel dem Son g Horse Guards, den zo. April 1827. Gestern legte der Herzog von Susser feierlich d ch den Herzog von Elarence. iure gen, nichr nn mn, , Print von ; „Obwohl der Marschall, Herzog v. Wellington, es Grundstein zu dem neuen ÜUniversitars gebäude. Mittal Der Kriegsminister Lord Palmerston hat den Gen. Bu ssel, 5. Mai. Se. K. H. der Pie I noͤthig befunden, seine Stelle als Oberbefehlshaber des versammelten sich mehrere hundert Besßrderer ber nen Sir Herbert Taylor zu einem seiner Unter ⸗Se⸗ Oranien ist gestern von Soest dy wieder hier einge—⸗ Heeres, die Se. Maj. ihm allerguadigst anzuvertrauen Hochschule zu einem Mittagsmahle, welches durch me aire ernannt. tt offt n ; t i Kourier geruht, zu den Füßen Sr. Mej. nie der fu legen, so nimmt Gegenwart des Herzogs von Sussex, als Praͤfes, . Die erste Sitzung des Oberhauses nach den Oster =. Gestern Nacht ist ein englischer Kaßinets Kon ch ö . doch die Freiheit, die General, Offiziere, Offiziere Herzogs von Nohfolt, des Marquis von Land se'wn —ken fand am 2. unter dem Vorsitze des Lords Lynd, mit Depeschen von Petersburg kommend hier durch na ö. Truppzn (selner beständigen Theflalahme an ihrer Herrn Bröusham, des Dichters Lathpbell und ande E statt, der, butch die Lords King und Howard de London gegangan, Maj. der Kaiser hre und Wehlfahrt zu versichern. ausgezeichneter Männer verherrlicht wurde iden eingeführt, den Eid ablegte, so wie auch die St. Petersburg, 1. Met. Se, Manz et, i. Auf Befehl Sr. Durchlaucht, Morgen begiebt sich der neu Eero Kanzler in 9 ern neuen Peirs. — Die Debatten begannen mit haben dem Generalmajor Sghreminnn, ,,. Der M Henty Torrens, Generab⸗Adjutant.“ ßem Staate nach Westminsterhall und von da in R Vorlegung zweier Petitionen fuͤr die Katholischen Insignien des St. Annen Ordens 1. K n 8 . . n ee, , n, 14 3. die Stelle , , Anwälde und unter Vortragun , durch den 2 ö . 36. . ,,,, ᷓ ö. halten. —; er en erichts Insignien, de 340 ds Ellenborou Eldon ellington (ausführlich, un . . — ; 38 . a. begann das Parlament seine Sitzungen wie ters, nach der . 21 ,, ihn, n, ,. t uͤber k e ,. Bexley, Mansfield, tur bei dem detaschtrten Armee Corps . . . 1. war gedraäͤngt voll. Die meisten Vorigen Donnerstag wurde der Schiffs eanal zwischt derich, Bathurst (uur kurz), Westmoreland, Melville, gut befunden und Hrn. Jonkowsky zum Generali snte Hin r er e h. , . nahmen ihre Sitze hinter den Gloeester und Berkeley eröffnet, der bereits im J 1792 a nden, Londonderty, Landsdown, Anglesea und Win, danten ernannt, . im Hafen von Niga ,. albaͤnken (tresury benches) ein. Um 5 Uhr gefangen, jedoch, weil die Kosten weit uͤber on Auschle sea, alle sich uͤber das Vorgegangene erklärend, auf⸗ Bis zum 25. , 6 da ausge⸗ le , Canning, und begab sich an seinen gewöhn, hinausgingen, aufgegeben wurde. Am J. Sept. 18 ten. ,, ,, J 0 4 , r kam Sir Francis Burdett, wuede er von einer Gesellschaft, an deren Spitze Hr. Penn Vorgestern kamen im Oberhause mehrere Korn⸗Pe laufen. s. Nachrich us Cotfu zufolge, welche Als lauf e sötet ihm,. neben Hr. Tierney, setzte. mann stand, wis der unternommen, wäre aber den loch ohn honen vor. — Gestern trug Graf . Winchelsea auf , , n, ,, ,. hart?, Jol wie die G, , , . 1. Sturges Bourne nicht zu Stande gekommen. is aben Een Aäatrag auf Uutersuchung des Zustandes der Na Ausem. z . — 22 l z angetragen wurde, nahm Hr. Peel unter den lautesten Kicken auf oc oo Pf. St. , . 1 n . n. de . . von London, lebhaft gefochten worden sein. Ueber die Resul tate wußte
ir ee, mn mm, m m,, ,,, ö 8 ' ö ! 1 ö ‚ ö ĩ