1827 / 110 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 12 May 1827 18:00:01 GMT) scan diff

416

Allgemeine man nichts Gewisses. Ferner hieß es, die beiden Nation tige Centralisation, vermoͤge welcher nur in der Ha nalversammlungen zu Hermione und Aegina hatten sich staͤdt die Gebrechen der Provinzen geheilt werden

endlich zu Damala, in dem Distrikte Troͤzen, vereinigt, nen. Aber selbst die Föͤderativ, Regierung scheint

und den Grafen Capo d' Istrias zu ihrem Präͤsidenten Masse des Volkes nicht zuzusagen. In Gemaͤßheit

gewahlt. Bis zu dessen Antunft sei sein Bruder, Viaro Civilisation, die jetzt in den untern Ständen herr ) re u ß j sch e S t 4a g t 5 3 ej t un g.

Tapo d' Istrias, eingeladen worden, das Präsidium zu ist man in Columbien der Monarchie geneigter, al übernehmen. Lord Cochrane sei zum Oberadmiral, und der anderen Regierungsform. Die Columbier General Church zum Obergeneral ernannt. Die Bestäͤr ruhig, lenksam, lieben Pracht und Vergnügen. tigung dieser verschiedenen Nachrichten steht zu erwarten. heit und Gleichheit aber haben fuͤr sie keinen

Amer ika. Nachrichten aus Buenos Ayres vom Die Mehrzahl wünscht ein fähiges Oberhaupt zu! i * . ; g. Febr. (in englischen Blattern) melden, daß in Folge den, im. Stande, ihre Angelegenheiten zu leiten, un 3 ö ver (letzthin erwähnten) durch die Dazwischentunfi von . r, mehr Zutrauen als sich selbst schenken 8 nn . M 110. Seiten der Vereinigten Staaten dewirkte Milderung Len. Bieher haben die untern Klassen durch die 2 : 3 6 . . der Blockade des ia Plata Stroms bereits mehrere volution nich ts gewonnen. Ihre maͤnnliche Jugend Schiffe theils in Buenos, Ayres, theils im Hafen, Sa die Konseriptien hinweg gerafft, und zahlreiche lada eingelaufen, und daß es uberhaupt zur Zeit nicht 22 und Waisen schmachten im Elend. Die an mehr schwer fiel, das brasllische Blockadegeschwader zu Bewohngr fluchen der Revolution, weil es nun! vermeiden, da ein Theil desselben beschäftigt war, den keichen Eigenthümer mehr giebt, die ihrer Dienst.

Cre e. wr, .

Bertin, Sonnabend, den 12ten Mai 182.

Admiral Brown zu huͤten, der seinerseits 19 Brasilische , . Moͤgen jetzt de Gemaͤchlichkeiten des ki 2 2 * . ; .

Schooner und Kanonendöie im Üruguai blotirt, die sich . . geworden sein, als sie es fruher waren;! Am tlich e N ach rich ten. erlitten, den alle Freunde der constitutionnellen Monar⸗ ihm bald daͤrften ergeben massen. Die Brasilier machten der Joche auch wohifeil nicht zu kaufen vermag, h ui i 2 chie tief fübten werden. Der Marquis von Boisgelin, einen Versuch, den Ihrigen zu Hüffe zu temmen, nach, diese Preisvermin derung keinen Vortheil. Daher Kronik des Ta ges. Oberkammerherr und Maitre de la Garderobe des Kö— dem sie 15 Schooner zur Verstaͤrkung aus Montevides gnüͤgen sich die Landleute, so viel Mais und Goa 4 nigs, ist mit Tode abgegangen. Er war ein wackerer

Se. Maj. der Konig haben dem Grafen Heinrich Mann, dessen Geist und Benehmen lange Zeit hindurch

Itzen plitz den St. Johanniter Orden und dem die Zierde der ersten Gesellschaften der Hauptstadt ge⸗

tor medicinae Hofrath We ster zu Rawiez, das wesen sind. . e

emeine Ehrenzeichen erster Classe zu verleihen geruhet. In Rouen ist der als Verfasser mehrerer politischen , Schristen bekannte Hr. Bignon an der Stelle des Gra—

erhalten und es fiel am 18. Jan. bei der Insel Mar zu dauen, als sie in ihrer Hau shaltung be narfen, tin Gareia ein scharfes Gefecht vor, in welchem Brown erzielen nur. sehr 6 für den Ber kauf. Es ist 1 sie tüchtig mitnahm. Martin Garcia, welches den Ein zu hoffen, daß nach Cin führung europaäischer Kapit iauf zu dem Parana und dem Uruguai deherrscht, wird rde, e, . Judustrie auch der armere Thei von Seite der Regierung von Buenos Apres besestigt; Volkes die Fracht der Leiden langer Jahre ein ern Brown liegt vor jener Insel mit 13 Schovnern und wird. Giaänzender sind freilich die Aussichten der * fen Girardin zum Deputirten ernannt worden. Von Kanonenbooten, die in trefflichem Stande und wohl be, heren, obwol in der Zahl weit geringern Klassen ( , ce db, Stimmen dat Herr Bignon 7b und der andere mannt sind. Die größern feindlichen Schiffe können len. Diese waren unter der spanischen Regierung An gekem men, Se. Exc, der Kaiserl. Nussisch? Candidat der Opposition, Duvergier Hauranne 163 ihm des Wasserstan des wegen nicht nahe kommen und terdruͤckt, und wurden verachtet, haben aber jrtzt kliche Geheime Rath und Staats Secretair, Graf erhalten. Ein ministeriesller Candidat ist nicht aufgetre⸗ bie cle hern schingt ar ab. politisches Gewicht und eine Unabhängigkeit erlangt, po d' Ist ria, von Paris. ten. Von sammtlichen Stimmfahigen haben 78 gar kei⸗

Der Britt. Admiral Otway und der Amerie. Com ihnen den Weg zu den ersten Wurden eröffnet. Se. Excell, der wirkliche Geheime Rath, Graf zu neu Antheil an der Wahl genommen. ; J modore Diboie haden aus dem Vrasil. Geschwader zu sind es, welche bsonders den Segen eines sreien dhna, von Ludwigslust. Das Journal de Paris widerspricht der Nachricht, . Montevideo alle, fuͤr dasselbe gepreßt gewesene Seeleute dels genießen und das Geld hoch nutzen konnen, als habe der Vicomte von Larochefoucauld, der an der 4 ihrer Nationen, oder deren Dienstzeit abgelaufen gewe— sie aus den Verheerungen der Revolution zu retten Spitze der Verwaltung der schönen Kuͤnste steht, um sen, auf deren eignes Verlangen und nach gebührender mochten; sie konnen jetzt Alles, was sie bedürfen, n ; j seine Entlassung gebeten. Untersuchung herausgenommen; in allen 135 Englische feiler kaufen, und ihr Gelo mit groͤßerem Vortheil, 3Zeitu ng 8⸗ Nachrich ten. Das, wie das Journal des Debats behauptet, all— und 50 Amerik. Matrosen, ein schwerer Verlust sür die fruͤher, in dem Handel und au dern Judustriezweigen aul ; gemein verbreitete Gerücht, daß die Nationalgarde neu Kaiserl. Flotte. 1 sie wieder Vrrmögen werden et worden ha Ausland. organisitt werden soll, steht in der Etoile unter der Ru— —̃ Verschiedene Kaper sind von Buenos, Apres abge, wird das Gels mehr CLirkulation, und Gewerbsthaͤti Paris, 5. Mai. Vorgestern sind der Pairs Kam. beik z Luͤgen.“ 4 . ; . segelt, oder werden noch solgen und großer Schade i st *r unteren Klassen mehr Leben gewinnen. Mit jt r die von der Deputirten⸗ Kammer bereits angenom⸗ Mehr als 200 Individuen sind bereits vor dem * dem Brasil. Handel auf seinen Kuͤsten und in See zu , , sich in dieser Hänsicht das Schicksait dei Finanzgesetze vorgelegt worden. Stadt Polizeigericht erschienen, weil sie ohne Ermaͤchti—⸗ 4 inn, ,, n. ier verbessern, deren Land nicht ermangeln i In der Deputirten“ Kammer wurde ein Vortrag gung Feuerwerksmaterialien verkauft oder dieselben los— Der englische Schiffskapitain Ch. Si. . Eines der reichsten und bluͤhendsten zu werden. r die eingegangenen Bittschriften angehört. Die gebegunt haben. . ö der sich geraume Zeit in Colldien ausgchsltzn dan! nee 6 Hrigste war die eines Hru. Pietri aus Corsies, wel Es ist unbegreiflich, mit welcher Schnelligkeit die

durch seine zahlreichen Verbindungen wohl im Stande r verlangte, daß dieser Insel nicht fernerhin die Verhandlungen des Parlaments in London nach Paris

4 : 14 ꝛ; * . s lten werden gedracht werden. Was daselbst in der Nacht vom 1. . war, jenes Land genau kennen zu lernen, äußert sich in ĩ l ohlthat der Gischwer nen gericht: n, t r n - ier

ö. seiner, vor kurzem in England erschtenenen, Reisedeschrei⸗ V erm! sch te N 9 ch ri ch te n. , · r, ,. J, . , 2. vorging, war am 3. Abends, schon hier be— bung unter andern folgendermaßen: Nacheem der Krieg Zufolge einer K. franz. Ordonnanz vom 29. g , daß das Land, wo es eingefuhrt werden sollte, be— Fuͤnfprocentige Rente 100 Fr. 45 C. Dreiproe.

beendigt und der Friede mit Spanien geschlossen setn d. J. soll wahrend der Jahre 182 . wird, duͤrfte eine konfoͤderative Regierungsform, mittelt ,,,. . ö. . ge ,,,, . einzelner unabhängiger, aber verbuͤndeter Staaten, dem genommenen auslaͤndischen Eisens und Stahls, auf ft Interesse der Bewohner, so wie auch der geographischen zoͤstichen Fahrzeugen, nach den franzoͤsijchen Kolon iel Lage von Columbien, am angemessensten sein. Das Land Amerika, Afrika und Ostin dien dergest ait begůnstigt ist fuͤr die jetzige Centralregierung zu grotz, und manche den, daß von genannten Gegenstaänden in dein Ha . Provinzen sind von der Hauptstadt und dem Sitz der aus welchem sie spedirt werden, nur das Fuͤnfthenl ö. Staatsbehorden zu weit enifernt, und durch naturliche jenigen Abgaben zu entrichten ist, denen sie bei i * Gränzen zu lehr von einander geschieden, als daß die Verdrauch in Frankreich, unterworfen sind.

ts weit in der Civilifation vorgeruͤckt sei, was man von 70 Fr. 35 C. .

rsika nicht behaupten koͤnne; auch habe der große London, 5. Mai. Vorgestern . Oberhause ath des Departements ahnliche Anträge weder gemacht Lord Goderich auf die erste Lesung der Bill zur Verbes⸗ ch unterstuͤtzt. Der General Sebastiani erwiederte, serung der Korngesetze an und kun digte zugleich im Vor⸗ sei uͤberhaupt eine Verletzung der Charte, daß das aus an, daß er, wenn dteselbe gedruckt sei, auf die zweite istitut der Geschwornen nicht schon in Corsika einge, Verlesung zum Montag uͤber 8 Tage antragen werde. hrt worden sei; was die gemachten Einwendungen be Lord Redes dale erklärte, er werde die bereits vorlaufig iffe, so berufe er sich auf das Beispiel eines Nachbar‘ angekündigten Korn Resolutionen am naäͤchsten Donner—

. , n, , ,,, ,,

I k tor g rt d, eg mn ,, ,, ae en g e d r rr rn.

ö e , , ,, 21 gore re, , metz Im Schauspielhause: „g . ae. ,, n,. . . . ie e een. wen an Aemtern hielt, he fl ö. publik mehr Festigkeit geben wurde, als die gegenwar nach ,. n,, uit . r e Tr fn, en 8 . , é. ,, 9 ) isterrath und an den Siegelbewahrer zu verweisen. maßen:

.

. . m men . .

283

Dieser Antrag wurde verworfen, und die Kammer schritt Auswaͤrtiges Amt, 6. 10. April 1827. ur Tagesordnung. 6 Uhr Abends.

Die Pairstammer hat heute einen neuen Verlust Mein theurer Herzog von Wellington. Der Koͤnig

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Redacteur Jo hn

, , . . d . dnn , , e, m mn ,, ,, de, n, de, mn, mn,