1827 / 113 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 17 May 1827 18:00:01 GMT) scan diff

456 Aegyna vom 11. Marz,

Zeitung) giebt folgende, bei Distomo genom mene,

Uebersicht der griechischen

Ein Schreiben aus (ebenfalls in der Allgemeinen vor dem Siege Karaiskaki's aber nur annahernd gemachte

in besonders gnaͤdigen Ausdruͤcken abgefaßtes Allerh stes Kabinetsschreiben Sr. Maj. des Königs, nebs nem ihm von der Gnade Sr. Maj. gewidmeten,

drei aus gezeichnet schoͤnen Porzellan⸗Vasen, besteh⸗

Streitkraͤfte: K . Auf der groͤßten dieser k j . das ildui

6, as wohlgetroffene Bilduiß unsers allgeliebten Mo

ssolunghi un⸗

chen, wodurch dieses Gnavengeschenk

einen ganz be dern Werth erhält. Die Versammlung

druͤckte nun

ter Makri und Zonga 3000 Mann.

* Zur - Einschließung von Salona

nter

Allgemeine

reußische Staats- Zeitung.

r

X 114.

vo Jabilar die Gefühle der innigsten Hochachtung unn Pirevos und Panuria 2000 gleich den Wunsch aus: ihn . 6 als * Vor 3) Arachova unter Karaiskakil. 36000 achten Kriegersinnes, in ihrer Mitte zu sehen. H Brevari unter Lambrabakk ... 1500 Herr Oberpraäͤsident un fferer Provinz beehrte diese 7 5 CeluriCSalamic) unter Vasso, Notara 25000 ich kein durch seine Gegenwart. Deputationen 6)z Akropolis von Athen unter Fabvier, Königl. Regierung, des Ober Landesgerichts, der G nen, e, lichkeit, der Universitaͤt, des Stadtgerichts, des M * 7) Phalerus unter Martiriant, Arkan⸗ strats, der Stadtverordneten, der Kaufmannschaft denne, ,, mehrere angesehene Personen bezeigten nunmehr 8) Nauplia unter Grivas, Photomara, freudige Theilnahme an diesem Feste. Mittags 6 . 6 3 r , . . e,, . ö. dem kommandirenden Herrn Gen Daß 2 . m Abend fand sich eine große Anzahl gluͤckwunse ; z 9) Corinth unter Londo 500 der Damen und Herren 7 . n. . Amtliche Nachrichten. 10) Karithina unter Gennadios Coloco— ein. Um 9 Uhr brachte das Offiziercorps der hies ä Rörwastl. water Euäs zharniüolt : 660 4 . . we, , . s t i nen sich angeschlossen hatten in einem Fackel K ar . nn, . . 3 . . Jubelgreise eine Abendmusik, 6. ö . 2 michali. . ** rn. Generallieutenant und Divisions, Komman , ĩ 14) Kastti unter Nititas, Theodor Co— Freiherrn Hiller von Gärtringen Exc., nach einer 6 n ,, . , , ,, koennt, 300 zen kraͤftigen Anrede, ein dreimaliges Lebehoch er ßig 6

z ddẽ Farn, ließen, in welches alle Anwesenden mit Innigkeit

IAI. Seem acht. stimmten. Auch die Rheinprovinzen, deren Ver Im Bezirk der Königl. Regierung Polakern mit 3 Masten 3 Fahrzeuge. tung der Gefeierte, als Militair-Gouverneur und reslau ist der Candidat der Theologie Queitsch . tt gr ter als kommandirender General, in dem denkwůrd Weidenbach bei Bernstadt, zum Rector und Nach⸗ 1) Spenia Goeletten... 26 Jahre 1815 vorstand, erneuerten das Anerkenntniß tagsprediger der evangelischen Stadtschule und Kirche ö Weender 6 64. ner Verdienste um das Wohl dieser Provinzen dad Freiburg; ! Polakern mit 3 Masten . daß sie ihm mit einem, wahre Verehrung ausdruͤ zu Erfurt ist die Kapellanstelle bei der katholi— 2) Hydra (. J e den Schreiben, ein Andenken uͤbersandten M an Pfarrgemeinde zum heiligen Kreuz in Nordhau— Brander. 8 . dieser, um das Vaterland so hoch verdiente Ehrenm dem Huͤlfsgeistlichen, Christoph Breitenbach aus 9 Briggs. 1909 6 dem Staate, seiner Familie und der großen Anzahl ligenstadt, uͤbertragen worden; 3) Ipsara J Brander des Canaris 1 6 ner Verehrer noch recht lange erhalten werden, und

zu Duͤsseldorf ist der evangelische Candidat Jo⸗ n Friedtich Haastert aus Holten, an die Stelle nach Uedem abgezangenen Pfarrers Walther, von

in das spaäͤteste Greisenalter noch in dem Bewustsein allgemeinen. Wuͤrdigung seiner Verdienste den schb Lohn suͤr sein segensreiches Wirken

131 Fahrzeuge.

Die Reste der Flotte von Josara sind in Aegina.

. finden. evangelischen Gemeinde zu Wertherbruch zum Pfar— Außer dem besitzt ,, . das Dampfschiff Karteria Aachen. Das Kommunal, Wesen wird nach . . als solcher lan desherrlich bestätigt worden; und die Fregatte Hellas, von Miaulis kommandirt, die bestehen den Vorschriften regelmaͤßig verwaltet. Die zu Königsberg ist die durch Versetzung des Pfar— an ihrem Vord 300 Matrosen hat, aber ihrer 5 bis meindeschulden Tilgung nach dem Gesetz vom Jahr Heinemann nach Caymen erledigte Pfarrstelle in

bo0 haben kann, und 200 Soldaten. hat guten Fortgang, dis. Ab schlůsse

fuͤr das 33 r stelen den Zustand dieser Sache folgen dergestalt

Gesammtmasse der liquidirten Kapitalien umd ruͤck digen Rinsen 23837553 davon sind 2

a) gesetzlich amortisirt 20

uͤnhain dem Pfarrer Bruno in Tapiau verliehen. zu Stralsund ist an die Stelle des verstorbenen stors Haase zu Rakow der bisherige Rector an der adtschule zu Grimmen, Friedrich August Mattha ei, ufen worden.

F n l

a n d.

a n ö Unsere m. erfreute sich Procent oder.. . 462417 22 6 gestern der saöönen Feier des sunfzigjaährigen Dienst Ju b) veraleichsmaäßig erl ; : ö ; biläͤums unsers hochverehrten Gouverneurs, des General . 127 . 1 295999 207 Angekommen. Der K. Franzoͤsische Kabinetts—

Lieutenants und Ritters mehrerer hohen Orden, von Dobschuͤtz, Excellenz Nachdem am Morgen des festlichen Tages der würdige Jubelgreis die Gluͤckwuͤn ssche seinet Familie, des Hern Commandanten, seiner nähern Umgebungen und mehrerer Logen, durch Depu— tationen, empfangen hatte, uͤberbrachte ein Abgeordneter der von ihm fruͤher besehligten 9. Division und des Offizier Corps der Garnison von Glogau, ein ihm ge, weihtes, sehr gelungenes Festgedicht, nebst einem vor— zuͤglich schoͤn gearbeiteten, mit sinnigen Inschriften ver— ziertem Pokale. Um 9 Uhr Morgens begaben sich Se. Exe. der General der Kavallerie und kommandi⸗ rende General des 6. Armeecorps, Herr Graf v. Zie— ten, mit sammtlichen Herren Generalen, Offizieren und Militairbeamten der hiesigen Garnison in die Wohnung des Herrn Gouverneurs und uͤberreichten demselben ein

urier Teisset, von Paris.

errn 5 16.

ö Durchgereist. Der Koͤnigliche Franzoͤsische Lega— ns, Secretair, Chevalier de Fontenay, als Kourier

n Paris nach St. Petersburg.

ö

Zeitungs-Nachrichten. Ausland.

Paris, 10. Mai. Bei der in der Deputirten⸗ ammer fortgesetzten Berathung uͤber das Butjet sprach r. Masser fuͤr das Gesetz. Der wahre Probierstein er Steuern ist, sagte er, die Reproduktion; wird der Schwung der letztern gehemmt, so sind die Auflagen chaͤdlich; noch nie aber ist in einer kurzen Zeit so viel Jeschehn, als wahrend der drei letzten Jahre in Frank, eich; noch nie wurde z. B. so viel gebaut, der Ackerbau

c) baar bezahlt und dis—⸗ ponible 38 Proc. oder 895001 9 2

Summa 702 Proe. oder . i631 A

so, daß vom Jahre 1827 ab noch Foz iss 7 zu tilgen bleiben, wovon aber 273984 Thlr. 26 . 9 Pf, contestirt sind und wovon hoffentlich noch großer Theil fortfallen wird. F

a

am

Königliche Schau spiele. Mittwoch, 16. Mai. Im Schauspielhause: Kaͤthchen von Heilbtonu,“ großes Ritter Sch au spiel 5 Abtheilungen, nebst einem Vorspiel in 1 Aufzug, nannt: „Das heimliche Gericht,“ von H. v. Kleist; die Buͤhne bearbeitet von Holbein.

nme, rm

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

Redacteur Joh *

D . *

2 . 3 . , . , , w , , ,,, ,, ö e, , ,,,,

Berlin, Donnerstag, den rH7ten Mai 1827.

Zähl der Schaafe beinahe verdoppelt worden;

J

22

—*

erhielt eine neue Wichtigkeit durch die große Vermeh— rung der Schafzucht; die Wolle ist verbessert 6 . era sind Verbesserungen eingefüuͤhrt worden. Der Augen— blick ist alse guͤnstig, um einige dringende Beduͤrfnisse zu befriedigen. Hierzu gehort namentlich die Erhohung des Ge⸗ halts der niedern Geistlichkeit, welche so allgemein gefordert worden ist. Der Reoner tadelt ubrigens die Commission darüber, daß sie bei ihren Ersparnißvorschlaͤgen so weit ins Kleinliche gegangen ist, daß sie die Verminderung der Ge— halte einzelner Beamten gefordert hat; er haͤlt dieses fuͤr die Wuͤrde der Kammer nicht angemessen, indem ihre An⸗ sichten und Beschluͤsse von einem hoͤhern Standpunkt aus gefaßt werden muͤssen; schließlich verlangte er, im Inte⸗ resse des Ackerbaues eine Ermäßigung der Einfuhrab gabe auf auswaͤrtiges Eisen, und stimmte uͤbrigens faͤr das Budjet. Hierauf nahm Hr. B. Constant das Wort: Er sprach nachdruͤcklich gegen die Einrichtung des Staats⸗ raths, und nannte diese Behörde constitutionswidrig, indem sie, wie wohl eine richterliche Behörde, aus ab⸗ setzbaren Beamten bestehe, und also leider nur zu haͤu⸗ fig Richter und Partei sei, da die ihr vorliegenden Rechtssachen gewöhnlich zwischen Privatleuten und der Regierung gefuhrt wurden. Bei Gelegenheit der Ver— mehrung der Fonds des Justizministeriums beklagte sich der Reener daruͤber, daß wahrend Leute wegen Schriften vor Gericht gezogen wuͤrden, die das Gericht hinterher fuͤr unstraflich erklärte, so blieben andere ausdruͤcklich gegen die Charte gerichtete Schriften, worin z. B. gesagt wurde, die politischen Wunden von Frankreich muͤßten geheilt, d. h. die Kammern geschlossen werden, unverfolgt und unbe— straft büieben. Nach einem Ausfall gegen die Congre⸗ gation sagte Hr. B. Constant in Beziehung auf die Verabschiedung der Nationalgarde. Unser ehrenwerther College hat sich geirrt, indem er gesagt hat, es seien 5 Deputirte erforderlich, um die Minister anzuklagen; je— der einzelne Deputirte hat das Recht dazu, uͤbrigens hat er sich uͤberzeugen konnen, daß mehr wie 4 seiner Collegen bereit sind, die Anklage mit ihm zu unterzeich— nen. Nachdem er aber die Initiative ergriffen hat, sind wir es ihm schuldig, ihm nicht zuvorzu kommen (großes Gelächter). Nachtem er diese Verbindlichkeit uͤberno m⸗ men, und die Biederkeit, wie der Muth unseres ehren— werthen Collegen und Freund burgen uns dafür, daß er sie erfuͤllen wird, so ist es natuͤrlich, daß wir auf eine nur kurze Zeit noch die Ausuͤbung eines Rechts ausschie— den, welches auch eine Pflicht ist. Der Redner suchte fer⸗ ner zu beweisen, daß die von dem Finanzminister ange— fuhrten Ersparnisse nur Täuschungen seien; auch tadelte er nachdruͤcklich die Spielhäuser und die Lotterie; ent⸗ weder, sagte er, Frankreichs Finanzen sind wir kli h in einer bluͤhenden Lage, und dann ist es Zeit, diesem Un— wesen ein Ende zu machen, oder jenes ist nicht der Fall