4538
und dann geben uns die Minister in ihren Darstellun— gen ein falsches Bild von dem Zustande des Landes. Das Ministerium schreitet seit sechs Jahren von Feh⸗ lern zu Fehlern, die Gefahr wird immer großer; jetzt hat es den Rubicon uͤberschritten, es hat nirgends mehr einen Ruͤckhalt, und haͤlt sich nur noch fest am Throne, den es vom Volke entfernt. Ich stimme gegen das Bubjet, denn ich will diese Verantwortlichkeit nicht thei⸗ len. Hr. v. St. Gery sprach fuͤr das Budjet, und vertheidigte eifrig das Ministerium. Wie ungerecht, sagte er, ist es nicht, die Minister fuͤr das Mißtrauen verantwortlich machen zu wollen, welches taͤglich gegen sie erzeugt wird; diese Anklage gleicht nicht uͤbel derje⸗ nigen, die gegen die Adeligen vom J. 1790 erhoben wurde, als man sie beschuldigte, ihre eigene Shloͤsser in Brand zu stecken, um die Revolution verhaßt zu ma— chen. Man fragt, was die Regierung fuͤr die verschie⸗ denen Industriezweige gethan hat. Ich frage eher: Was haben sie nicht gethan? zu welcher Zeit hat die Indu— strie einer groͤßern Freiheit genossen. Etwa zu einer Zeit, wo mit dem Gelde, womit Wege in Frankreich ge⸗ baut werden sollten, durch die Alpen Bahnen gebrochen wurden, und wo wir die theuer erkauften Lorbeern mit unserm Herzblute duͤngten. Sollte man die eiserne Ruthe, welche wie Glas von der Vorsehung zertruͤm⸗ mert worden ist, dem vaͤterlichen Scepter der Bourbo, nen vorziehn? — Ins Einzelne gehend lobte der Red⸗ ner einige Vorschläge der Commisston und tadelt? die andern; schließlich stimmte er fuͤr das Gesetz, wie auch Hr. v. Charencey, der jedoch viele Bestimmungen des⸗ selben tadelte. . U
Die heutige Etoile sagt, die Nachricht von der Ab, schaffung der koͤnigl. Schule der Kuͤnste und Handwerke in Chalons, welche diesen Morgen alle Pariser Blaͤtter gegeben haben, sei erlogen.
Gerade im Augenblick, wo Hr. Benjamin Constant seine oftmaligen, jedoch immer vergeblichen, Bemerkun, gen uͤber die Spielhaͤuser auf der Rednerbuͤhne machte, fiel auf dem Greveplatze das Haupt eines Dofers dieser heillosen Anstalten; der ungluͤckliche Asselineau ward vorgestern um 4 Uhr hingerichtet, er soll viel Ecgebung gezeigt haben.
Das Memorial bordelais giebt Nachrichten aus
Suͤbamerika, wonach der Frieden zwischen Brasilien,
. und Paraguay wieder hergestellt zu sein eint.
Fuͤnfprocentige Rente 100 Fr. 50 C. — Dreiproc 70 Fr. 45 C.
London, 7. Mai (uͤber Paris.) Vorgestern hat ten Hr. Canning und der Marquis von Anglesea, und gestern der Herzog von Leeds und der Graf von Cour, tawn bei Sr. Maj. Audienzen.
Gestern haben die zum Kabinet gehoͤrigen Mitglie— der des neuen Ministeriums zum erstenmale bei Herrn Canning Sitzung gehalten. Sie nahmen saͤmmtlich an der Sitzung Theil, es waren mithin anwesend: der Lord⸗ Kanzler, Hr. Canning, der Herzog von Portland, der Graf v. Harrowby, der Viscount Palmerston, der Vis⸗ count Godersich und der Viscount Dudley und Ward, Lord Bexley, der Staats, Secretair Sturges Bourne und die Herren Huskisson und Wynn.
Unsere heutigen Zeitungen enthalten sammtlich Ar⸗ tikel uͤber das Canningsche Ministerium, welches von den einen, namentlich der Morning Post und dem Mor, ning ⸗Herald sehr lebhaft angegriffen, von anderen dage, gen, z. B. der Times nicht minder eifrig verfochten wird.
Die Consols sind im Steigen heute zu 82 — 823.
Aus der Schweiz, 9. Mai. Durch Kreisschrei, ben vom 3. Mai hat die vorortliche Behoͤrde die Re gierungen der Kantone eingeladen, ihre Abgeordneten zu der am 2. Juli in Zuͤrich zu eroͤffnenden ordentlichen eidgenoͤssischen Tagsatzung mit den erforderlichen In—
jenes Ereigniß waren
die Congreß⸗Akten, die unsrer oder nunmehrigen Nicht-Verkehrs zwischen den Verein ten Staaten und den Brittischen Colonien. ist die Hauptsumme unsers gegenwärtigen Systems dieser Hinsicht: Unsre Haͤfen sind fuͤr Brittische Schl geschlossen, die von Brittischen, fuͤr die unsern geschl senen Eolonial Hafen kommen, j fen ein gelaufen sind, tische Schiffe, muͤssen Verpflichtungen stellen, Haͤfen abgeliefert werden sollen. tionsstrafe. Acte „in Betreff der Schiffahrt,“ wie solche durch Pt⸗ Präsidenten nun wieder in Kraft geseh
clamation des
struktionen uͤber die Berathungsgegen tan de zu verse
die ihnen durch eben dieses Kreisschreiben umstan
bekannt gemacht werden. Ihre Anzahl ist 49, ohne
ein eigentlich neuer Artikel darunter vorkaͤme, wenn
nicht einige Zollbegehren und ein Paar Streit gesᷣ zwischen einzelnen Kantonen, deren jedoch diesmal
der viele, noch lehr bedeutsame sind, als solche bezeig will. Die im Jahre 1823 hinsichtlich der Fremden zei und Beaussichtigung der Druckerpresse beschloss außeror sentlichen Maßnahmen rathet der Vorort, w deren erprobter Zweckmaͤßigkeit und der fuͤr deren
tere Beibehaltung vorhandenen überwiegenden Gru zum viertenmale fuͤr die Dauer eines Jahres zu staͤtigen. Die Militairangelegenheiten des Bun staats bilden gewohntermaßen eine große Abtheilung Verhandlungen. Der eidgendͤssische Generalstab
nochmals in dem Hrn. Oberstlieutenant von Stock ein Mitglied an den neapolitanischen Dienst abgegel doch sollen dießmal keine Oberst, oder Ober stlieuten⸗ Stellen neu besetzt, sondern einzig nur zwei Sn hauptleute zur Ertheilung vom Majorsrang vorgese gen werden. Die Ersrterungen uͤber Handels
Zollangelegenheiten, so wie über die Heim athlosigt werden als vorzugsweise wichtig bezeichnet. Die handlungen mit Frankreich und Sardinien wege Anstedelungsverhaltnisse vom einen m andern Lant
len die Versammlung beschaͤftigen, zumal die Uebg kunft mit Sardinien dem Abschlusse nahe scheint die Unterhandlung mit Frankreich durch aller nach st d zu bezeichnen de eigenoͤssische Kommissarien soll fortge werden. .
Turkey. Nach einem Schreiben aus Corfu 16. April (lim Diaries di Roma) hatte man dort g die neuesten Briefe aus Morea die Meldung er hall daß nach dem 12. außerhalb Athens ein Treffen s gehabt, an welchem auch die aus dem Peloponnes gelangten Truppen Theil genommen. Das Gefecht h
jenen Nachrichten zufolge, mit der Niederlage der
ken geendet, welche eiligst die Flucht ergriffen, den E gern eine reiche Beute im Stiche lassend. Die Griech machten an 500 Gefangene. Offieielle Nachrichten i noch nicht eingegangen, doch wi viele Gefangene in Napoli di
man (in Corfu) daß auch große Festlichkeiten wegen
mania angekommen,
uͤber die Tuͤrken erfochtenen Siegs daselbst statt g
den hatten.
— Hr.
daß Karaiskaki vom 10. auf den 11. M Gepaͤcke, den P fen die er daß am 16. im
wo die Tuͤrken 400 Ma am 17. kam es zu eine worin 700 Tuͤrken bliebe
Ne uyork, 1. April. Ünsre Zeitungen enthalt Proclamationen und Circulan vollziehenden Gewalt, in Betreff des Verkeh!
Folgen
selbst wenn sie in h die fuͤr uns nicht verschlossen. Bij
daß solche nicht in solche
Dies sind die Bestimm ungen
. n,, n, e, de. in, , zee, ,, . . 83
, Newfoundland, St. Johns, Cape Breton, 90
hen, unsre Artikel ladenden Schiffen sollen auch Ver— htungen genommen werden, daß dieselben an keinen,
Eynard hat unterm 2. Mai an das 6 chenkomits in Genf einen Brief geschrieben, worin
meldet wird, im Lager von Phaleres mit dem und Munitionswagen angekommen war, Omer ⸗Pascha weggenommen hatte; raͤus ein Gefecht vor fiel,
auf dem Wahlplatze ließen; noch hartnäckigeren Gefechte, Nun wurde das Kloster weggenommen.
welche Amerikanische Guter einnehmel
Alles unter Con fiskt der erstel
159
den; gleichwie auch die Sup plementar⸗Aete vom 15. ni 1820, die unsere H
aͤfen fuͤr Brittische Schiffe aus aͤfen in Un ter⸗ Canada, Neu, Braunschweig, Neu
muda, den Bahamas, den Caicos, oder deren Zube— ngen schließt, so wie von allen Brittischen Platzen
Suden der suͤdlichen Grenze der V. St., die nicht
der urspruͤnglichen Aete einbegriffen worden; unter afe des Verfalls der Schiffe und Guͤter. Von Beit,
iner oder der andern dieser Acten bekannten Plaͤtze scht werden sollen, unter der gleichen Strafe. Ein bot in der SupplementarAete ist so beschaffen, daß in großem Maaße den Handel hindern wird, den sonst noch unter diesem System zwischen unsern en und denen in Neu-⸗Schottland, Neu⸗Braunschweig „w. erwarten konnten: selbst unsern eigenen Schif⸗ aͤmlich ist es verboten, andre Artikel zuruͤckzubringen, die Erzeugnisse oder Manufacte der Plaͤtze selbst, welchen sie kommen, bei Strafe des Verlustes der
n. 4. . Der Secretair des Schatz Departements, Hr. Ri— „ Rush, hat ein Rundschreiben an sammtliche Zoll⸗ ehmer erlassen, welches er der Proclamation des sidenten beilegte, mit dem Hinzufügen: der Praͤsi⸗ gestatte allen Brittischen Schiffen, die, aus den in Acte vom 1. Marz 1823 angegebenen Brittischen nial-Häfen angekommen, sich gegenwärtig in den
en der V St. befänden, oder zwischen dem Datum
Proclamation und dem Tage, wo dieselbe zur Kunde einzelnen Zoll-Einnehmer gelange, noch einlaufen ten, sich mit ihren Ladungen hinweg zu begeben und allen Britt. Schiffen, die noch spaͤter bis zum 1. Juli Unkenntniß der Proclamation des Präsidenten, aus Hafen der gedachten Colonien in die V. Staaten ufen durften, das Verdot baldnsglichst zur Kunde acht werden und ihnen Befehl ertheilt werden, bin 24 Stunden ohne Loͤschung ihrer Guͤter abzusegeln; rigenfalls man nach der Strenge der Acte gegen sie ahren werde. Gegen alle nach dem 1. Juli aus ge⸗ ten Häfen kommende Britt. Schiffe soll die Acte
rzuͤglich in Kraft treten.
J n g n d. Minden. Der hiesige Regierungs Bezirk zählte
335 6509 Seelen
0 2 90
Jahr 181... . Jahr 1825 . 0. 0 *. . 1 2 369, 204 1
im letztern Jahr mehr... IJ 373 Seelen
Jahr 1826 sind geboren 16,41 ; . sdgpgestorben 11,634
mehr geboren und die Bevoͤlkerung 11 .
Die Beyuoͤlkerung des Regierungs— irks ist daher in den 16 Jahren
bis 1826 Um 1 . 14 * 14 * 8 egen, allo gegen die des Jahrs von 335 609 Seelen e, e, 10 mithin jährlich um 1 pCt.
33. * zu den... . 369,204 Seelen
ahres 1825 obigen Zuwachs des
res 1826 von 2 e . 5, 007 1 etrug die Bevölkerung des Regie— göbezirks im Jahr 1826... 374,211 Seelen Davon fallen bei einem Flachen ⸗
von etwa 92 Meilen... 4,067
5, 007
* 1 2
I dd Tem
2 0 9 6
Auch der Viehstand hat sich in dem Zeitraume von 1816 bis Ende 1825 bedeutend vermehrt:
der Pferdebestand mit Ausschluß der
ohlen im Jahr 1818...
der Rindviehstand im Jahr 1816 .. der Schaafviehstand,
a. an ganz veredelten im Jahr 1816 b. an halb veredelten im Jahr 1816 c. an unveredelten im Jahr 1815. von Boͤcken und Ziegen im Jahr 1816
n Schweinen im Jahr 1816 ... * 7 im Jahr 1825
35,490 um 2,927 Stuͤ 127,153 12,017 * 17,053 4,248 37,710 13,074 * 118,304 36, 097 19,861 4,060 58,966 /* 18,2644. Der ,, , uͤbri gens 132 großere Landguͤter, ] 33,417 3 d. kleinerem Landeigenthum, 1,197 Wirthschaften oder Gewerbs Anlagen ohne Landeigenthum.
32 563 Stuͤck, 115,136
12, 805 24, 636 51, 807 15, 801 10, 702
em
ĩ Aka Vorlesungen bei der Königl. Preußischen K im Sommerhalbjahr 1827.
Formal ⸗Encyelopädie der Wissenschaften: Dr. Roedig. , Ee enn und Methodolsgie der Theologie: Prof. Laymann. Biblische Archäologie: 36 Erklarung des Evangeliums des h. Lukas: Prof. Ke . Einleitung in den Pentateuch: Rep. Reinke. Ecklärung des Buches Genesis: Ders. Die altere und mittlere Kirchengeschichte: Prof. Katerkamp. Ueber die Zuverläßigkeit der Tradition und des muͤndlichen Lebr⸗ amtes in der katholischen Kirche: Prof. Neuhaus. Die Lehre von der goͤttlichen Deeieinigkeit und darauf der Dogmatik zweiter Theil: Ders. Die dogmatische Lehre von der Gnade und den Sakramenten: Ders. Die ge— meinsame christliche Ethik: Prof. Lay mann. Privat⸗ Kirchenrecht: Prof. Katerkamp. Sp eie lle Pastoraltheo⸗ logie: Prof. Brockmann. Praktische Uebungen uͤber diesen Gegenstand: Ders. Der Prof. Kistemaker wird seine exegetischen Vorlesungen zur gehörigen Zeit am
mann.
schwarzen Brett bekannt machen.
Philosophie. Methaphysik, mit besonderer Ruͤck⸗ sicht auf die philosophischen Systeme der neuern 316 Prof. Esser. Moralphilosoyhie, nach seinem Buche; Ders. ,,, . Geschichte der alten Philosophie: Privatdoc. Schluͤter. ; .. , Elementar. Mathematik (Plani⸗ metrie nach Legendre, und Arithmetik): Dr. Baumann. Höhere Algebra, nach Lacroix, uͤbersetzt von Hahn; Ders. Integral ⸗Rechnung nach Lacroix, uͤbersetzt von Bethke:
Derselbe. 31 aturw issen schaften. Experimentalphysi ö . in die Chemie: Prof. Bodde. Experimental Chemie: Ders. Atmo sphaäͤrologie . . ausgeschickter Lehre uͤber die chemischen Bestandthei . Korper und uͤber die verschiedenen Luftarten; Prof. Ro—⸗ ling. Astrognosie nach Bode: Ders. Populaͤre Ii f. . mie: Ders. Systematische Zoologie, vorzuͤglich suͤr k . tige Gymnasiallehrer: Dr. Roedig. Anfangsgruͤnde * allgemeinen und medizinischen Botanik: Der a. graphie der Pflanzen, besonders der einheimischen: 33 gierungsrath Dr. v. Bönninghausen. Botanische . kursionen: Dr Roedig und Dr. v. Boöͤnninghausen; Ein leitung in die Anthropologie: der praktische , ,. beck. Anthropologie, besonders in psychischer Ruͤcksicht:
Derselbe.
die O nadratmeile.