1827 / 139 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 19 Jun 1827 18:00:01 GMT) scan diff

bisher nicht guͤnstig gewesen; das Vieh könne nicht zu erst na

Markte geschickt werden Der Pächter konne somi daher denn ein trauriger

dennoch will die Bill nicht allein 6600 600 Quarter frem den Weizen zulassen, sondern unsre Haͤfen fuͤr ganz Eu besichtigen. Aus Rangoon hatte man in Calen ropa oͤffnen! Welche Folgen muͤßten diese Maaßregeln * in diesem Augenblick haben? Auf jeden Fall wollte er. die Eigenthuͤmer der 600, 000 Quarter unter Koͤnigl.

Schloß geschuͤtzt wissen,

Bill fuͤr die fremde Ein

in Wirksamkeit treten lassen, und schlug vor,

z Wolle stehe im Spottoreise. würde. t sein Korn nicht auf speichern; Stand des Kornumarkts. Und 11. Februar) war Lord

neuere Nachrichten. ; Hannover, 15. Juni. Se, Koͤnial.

sie mußten ihr Korn erst los

stern Abend hieselbst n eder eingetroffen.

Aus der Landes ⸗Universitaͤt zu Goͤttinge

fuhr erst nach sechs Monaten vorigen Se me ster die Zihl der Studirenden

daß vom denselben gingen Ostern 396 ab, dagegen 1. August 1327 an, Weizen und sonstige Getreidearten

eingefuͤhrt und aufgespeicl

sonstigen Bestim mungen der vorliegenden Art erst mit

und nach dem 1. Januar

Viscount Gederich fand hierbei große Schwierigkeiten. Die Zahlung ver Abgaben, sagte er, wird dadurch auf⸗ Die Em dener Heringsichiffe sind am 8. nkuͤnfte dem Koͤnigl. Schatze auͤnsti

geschoben, und mehrere E vorenthalten; auch wuͤrde Folgen zeigen.

Nach dem Vorschlage des edlen Gra⸗ 8 B fen sollte alles zwischen dem

eingefuͤhrte Korn aufgespeichert werden: sollten dann nicht am 1. Jan. 18258 wieder die nämlichen Schwie— Kopenhagen, 9. Zuni. rigkeiten, wie gegenwartig, sich darbieten, und wuͤrde haben

nicht die noch weit großere Masse des dann unter K. . Schloß befindlichen Getreides mit allen unterwegs he— Morgen um 6 Uhr werden Se. Maj. sich findlichen zusammentreffen? Hierauf wurde die Clausel Dampfs

in ihrem urspruͤnglichen Zustande angenommen. Nach einem Artikel der

bem Herausgeber dieses Blatts 20 Pf. Sterl. ein gesandt, um hiemit den Grund zu einer Unter

terstuͤtzung des großen National Werks der Arbeit unter

ert werden duͤrften, jedoch die betragt. un d Von ber G 1828 in Kraft treten sfollten. b56 der Jurisprudenz, 282 der philosophischen Wissenschaften.

zem Winde von der Ems ans gelaufen. n sich sonst noch nachtheilige 11 Buisen und 1 Jaͤgerschiff der Gesell schaft

uisen der Kempagnie Vissers Hoop; 7

nung der letzteren beiden.

; Se. Maj. den Obersten Baron ven Lo ven stern Minister am Brasilischen Hofe ernannt. x

schiffe nach Louisenlund begeben.

„Das hier seit mehreren Mochen auf der Times hat ein Hr. . C. Anke?

zeichnung zur Un⸗ der Ostsee abgesegelt.

Ma dri d 31. Mai. Nach rivat Cort der Themse zu segen, indem er gehört, daß es an Geld in dai, (Nach Pr

zu mangeln anfange, und

Schacht noch voll Wasser laufe, nicht

chuß von den Actionairen“ zu fordern. Die

ber erklaͤren

malca zu freien Niederlagsh

sollen alle stadtischen Abgaben ausfhsren.

. Nachrichten aus Sydney vom 20. Dee. v. J. zu. dann beschaͤftigt, sich daruͤber zu verstaäu digen, folge, ist die Ernte in den Au stralischen Colonieen sehr

ergiebig ausgefallen. Die S hohen Grade zu. Die Ankunft des Franzsös. Entdek. kungsschiffs L' Astrolabe gab zu dem Geruͤchte Anlaß, die

Franzosen gedachten eine N von Neuholland anzulegen.

er Die Bꝛitt. Kriegsschiffe wie uber die Mittel, ihn zu heben, Bericht zu Fly, Amity und Dragon sind nach Western / Port und Herr Lezama ist am 24. d. wieder in Aranju King George's Sund abgegangen, um dort Ansiedler zuruck—

zulassen. Von letzterm Punk

si¶s genommen haben, und die Brittischen Schiffe Wil— lens sein, sie daraus zu vertreiben!

bornen von Van D

zu ihrer Vertheidigung aller dienen.

in dem Dorfe Zarzala, Major erschienen, jebe Nach der in Caleutta erscheinenden India / Gazett⸗ hieraus noch k , ĩ

vom 29. Jan. hatte unsre Ge

Berichten des Gesandten Hrn. C

guen vom 25. Dec. die Hau lassen, nach Ab schließung eine

nachdem sie mehrere zum Theil höchst feierliche Audien

zen beim Könige gehabt. Der meldet, daß die Geiandtschaft d

Rangoon fahre. Man vermuthete in Caleutta, daß sie

ͤ sich jesoch wegen ihrer an derweiten Beschaͤf⸗ werden folgen. Die tigungen vollig außer Stande, weitere Sub striptionen

für den fraglichen Zweck anzunehmen. Vernehmen nach hat kuͤrzlis n H . Erleichterung des Handels mit den Westin di⸗ sammenkunft spani schen Kolonieen sind Montreal und Kingston auf Ja—

Provinzen die Ruhe wiederk iemens Land hatten Unruhen stattge, len. Man spricht funden, und die Regierung den Colonisten gestattet, sich die

Pariser Blaͤttern.) Es da der Augenblick, wo der

geeignet sei, Ein⸗ wegung machen wird. Das Hauptquartier hat

Herausge / lich bereits damit angefangen, und alle ub rig Garderegimenter komm Talaveira, und die Positionen der andern sind

bekannt. Dem

scher und portugiesischer d afen erklaͤrt worden; auch eingekommen, daß die portugiesischen Truppen! sich von der Graͤnze zuruͤckziehen werden; man

chen Grenzfestungen jeder von beiden Theilen si chafzucht nimmt in einem nisonen belassen wird. Der Minister des

hatte einen feiner Divisionschefs, Hrn. Lezama, talonien geschickt, um die Ursachen des Au iederlassung an der Kuͤste pruͤfen, und über die vermuthlichen Folgen desse

kommen, und hat in seinem Berichte die s Lage von Catalonien und Nieder, Arragonien dan

mit der Bemerkung, daß es wenigstens 8000 M Unter den Einge duͤrfe, um in die se

te sollen die Franzosen Be—

hier davon, die Port ugiesce⸗ : spanischen Deserteurs und Fluͤchtlinge ent gesetzlichen Mittel zu be, und mehrere derselben seien wieder auf un serm

eine weitern Folgen entstanden,“!

General Sarsfi⸗ld habe keine Notiz davon geg tawfurd aus Semby. Der columbische Kaper, le Libre, befindet

ptstadt am 12. Dec. ver, im mer in Gibraltar zu seiner Ausbesserung, er s Handels⸗Traktats und ganze Besatzung der schoͤnen Fregatte Andrea an die er im Angesicht des Hafens von Cab ix wenn

Turkei. (Schluß des gestern abgebrochenen An Drei Unmstande scheinen vorzuͤglich zu den n Griechen am b. d. M. erlittenen Unfällen beig⸗

sandtschaft nach Ava, laut

John Bull vom 30. Jan. en Irawaddy hinab hach

c Amhersttown und dan nach Calen

Nach den neuesten Nachrichten aus Osti

Amherst nebst seiner 7 Agra angekommen und wollte das beruͤhmte &

General Gouverneur, sind, von ze Behuf de rung verschiedener Jufanterie- und Kavallerie sein, bevor die Bill in Kraft trete. Viscount Gederich

meinte, es wurde wahrscheinlich zunaäͤchst nichts ais Ha

ter unternommenen Reise, in erwuͤn schtem Wo fer eingefuhrt werden. Graf v. Westmoreland wollte die

hinzu, so daß die Eesammtzahl in diesem Sem zwar 783 Landeskinder und 673 esammtzahl widwen sich 350 der Medizin un)

15. August und 1. Jannar Senators von Cammenga und 2 Jãaͤger schiffe

gelegene Russische Linienschiff ist vorge einer an Freitage angekommenen Fregatte von

scheint jetzt ernstlich sen, daß die Observations, Atme= eine ruͤck gan

an der Graͤnze statt gefunden, und man ist dihin

len sollte, am hellen Tage vorruͤcken ließen; zwei

He

ni 1 k⸗

hte eile seiner Schiffe nach Pore abge—

. . allen Kriegsfahrz-ugen, die er nenbringen konnte, der tuͤrkischen Flotte , . ln; er fand jedech bei seiner Ankunst mehrere . er dort versammelten griechischen Sciffen 3 mm Hafen, und mußte zu seinem Leidwesen an awohnern jener Insel erfahren, daß sie wahrschei 1. Sxeeraub ausgelaufen seien. Am 8. 966 . deraskier das Bombardement der Akropolis, die Niederlage der Griechen am 6., ohne f i tseß, in größter Gefahr schwebt, mit erneuerter igkei gonnen.“ . . Cochrane die Gewässer von Athen 33 m nach Poro zurückzukehren, schrieb er, . ch in der Ueberzeugung, daß der Fall ö. . die unfehlbare und nahe bevorstehende Fo ö isse vom 6. sein durfte, am 7. Morgens e ö Brief an Hen. Leblanc, Commandanten 7. . n Fregatte Juno, auf der Station bei . . ; er ihn ersuchte, sich zu Gunsten der Be ohn CLitadelle bei dem Seraskier zu . R e willigte in diesen Antrag, und setzte sog ö. ie. iben an Reschid Pascha auf, worin . . Untetredung Behufs der Vethandlungen 66 hegenstand ersuchte. Lord Cochrane 2 ur. poto abgesegelt ohue den General . 33 ttributen, als Hberbefehlshaber der e, , . Antrag eigentlich gehörte, hievon zu nnn n. Hr. Leblanc, dem das Unschickliche ö. . hren einleuchtete, begab sich daher nach dem ö. um den General Church in ö , zu setzen. Dieser, obgleich empfindlich uͤber Lee. ne's Benehmen, wagte es dennoch nicht, ö. 2. ju verwerfen. Das Schreiben des tranzöͤsi ö e Lommandanten wurde demnach am 9. er. des Seraskiets abgesendet, welcher 6. n Bereitwilligkeit aufnahm, und am folgenden . z ntwort ertheilte: „Es sei Gruudsatz der ö e, und Vorschrift des Islam's den aufrüͤbteri : 't, wenn sie sich unterwerfen, Verzeihung zu 6e. n; der längere Widerstand der Akrepolis, Le Ten. e Hoffnung auf Entsatz, sei zwar eine ö . öckigkeit; er wolle jedoch aus Raͤcksiche 6 öschastlichen Verhaältnisse, die zwischen 1 zer hohen Pforte obwalten, alle id glich s. 3. . die Belagerten eintreten lassen. In Fo 8 ö s. gen Antwort verfuͤgte sich Hr. Leblane, ag . eines andern franzöͤsischen Marine n,, . de Reverseau, welcher am 10. nach . ta . Zalamis zuruͤckgekehrt war, am 11. ins Lager 3 skiers, wo noch am nämlichen Tage nachstehen lulations, Antrag unterzeichnet wurde: ö

Artikel der von dem Sçrastier von Rume Jh. . zin Mehmed Pascha der Besatzung der Citadelle von Athen angebotenen Capitulation. . Att. 1. Der Oberst Fabvter behält seine ffen, frei ausziehen, und fein Gepaͤck mit sich nehmen.

7 .

B

.

ö 567 2

; ; ; g strecken das Ge—⸗ . ĩ in, und Ausschis⸗ Art. 2. Die Truppen der Besatzung st z * Etstens, , , berechnet hat⸗ wehr und erhalten freien Abzug, eee, . 86 n ĩ 6 , ,,, ein Tocps welches den Jeind finden. Diejenigen unter ihnen, welche r d in Fo

Großherrn sind, und Dienste in der Armee desselben

. s d Sold, ils i e, ohne nehmen wollen, sollen mit demselben Rang un daß sie einn , wie in dem Corps, zu dem sie nn e, 2 , nette, e,, bloß stellten, und drittens, der Armee Sr. Excell. des 2 e. , 1 . r e ien aufgenommene Diversion , . 4 dr, d= K, des Pit: erbli Herbeischaffung . : get in Nor 8 ,, , 36. n,. der Kranken und r, ,. . ch die an Der 665 . welche durch fur jeder andere Veduͤrfniß der sel a. a, ,. an. J,, , den (ollten, zu tragen hatten.“ Art. 4. Die Besatzung wird auf einem, r. zioersion gecheilt wer den Lord Vochrane, auf die kischen Posten entfernten Wege, ans Meere . 26. 1. 2 a n, Fle ge zu Si, an die Stelle geführt werden, wo ,. a. 4. . Mitylene) engekommen sei, pen (in der Nacht vom 5. auf den 6. er

Art. 5. Se. Excell. der Ser as ier werden der K Colonne eine Cavallerie / Escorte 86 ben, um ihr alle nur mogliche Sicherheit bis 22 * schiffungsplatze zu gewäbren. Se. Excellenz ö h. tier verburgeg sich mit ihrem Ehrenworte für 2 3 Vollziehung saͤmmtlicher Artikel gegenwärtiger Cap lation. ö 3

g ; r . ö 12 6 1 ein, auch noch Geißeln, i, 2. getreue Vollziehung der Capitulation haften so * 1 geben. Diese Geißeln sollen an Bord der Koͤnigl. . zösischen Fregatte Juno abgeliefert, dem , dieser Fregatte übergeben und unter seiner Heeg 6 Hauptquartier Sr. Excell. des Seraskiers zu ru 6 ö werden, sobald die Capitulation ihre gänzliche Vo stre aben wird. J , , in Gegenwart Sr. Exeell. des ern kiers von Rumelien, Reschid Mebmed Pascha, am * Mai 15827. Der Schiffe⸗-Lapitain Leblane, Comm dant der , Fregatte =. sich 698 iesem Capitulations Antrage versuͤg Hr. ö einigen Offizieren des e, begleitet, unter die Mauern der Akropolis. a Church hatte auch noch ein eigenes Schreiben an . Oberften Fabvier mitgegeben, ee, r, 33 §skier nicht zugestanden w de. e ,,,. Fuß der Festung erschienen, . anfangs aus derselben auf sie gefeuert; es , ,. Weile, bis es dem Hru. de Reverfeau gelang, 26 Worte mit dem Obersten Fabvier zu wechseln, der auf den Mauern zeigte, und seinem Landsmanue ö er kommandire nicht in der Aktopelis, in ne,. n bloß aus Zufall definde. Der n, . wurde hierauf in die Feste geschickt, und am 9 . Tage nachstehende, an den franzoöͤsischen e,, 2 Hrn. Leblanc ere. re, o, . hen der Citadelle zuruͤckgesendet: ; n ge, danken Ihnen fuͤr die Muͤhe, die Sie 8 fuͤr uns gegeben haben. Unterthanen der n, . denen die von dem Kiutajer vorgeschlagene Copitu . welche uns durch Ihre 8 , , ist, spricht, giebt es hier nicht. ,, l rei zu leben oder zu sterben. Will der . 2 haben, so mag er kommen, und sie it Gewalt holen.“ 3 * . die Ehre, Sie zu 1 mah ft. Akropolis von Athen, den 30. April (12. Ma i. ö Nicol. Krtesioti, States Katzikejann i, ion. Eumorfopulo, Joh. Mammuri, Geraem. Phota, Nicol. Zacharitza, S. Vlacho, Mitros Lekka.“ 1 . „Capitaͤn Leblane brachte diese abschlaͤgige . . . aus um sie dem General Church t z 2 dem Umstande, daß die Aksopolis die ganze 2 2. auf den 13. hindurch aufs Heftigste keschossen . , hatte, daß die unter Vermittlung der

9.

Se. Excellenz der Seraskier