K
Weinen „t seit vorigen Montag A Sh. das Qun wurde heut ing schoͤner Qualitat i Der Vorrath in London foll, wie vigsg haupten, für die Consumtton bis zur näͤchsten En Auch Gertste und andere Getreite ten, mit Ausnahme des Hafers, von welchem viel, fuhren a zekom men, sind ewas im
Der Boͤrsen⸗Bericht vom Doi anderm: „Die mit dem Norden Eure pen's verkehm den Kaufleute äußern vielmehr Zafciedenheit als R druß, weil sie sich einzubilden scheinen — ob mit A ist unmoglich zu sag⸗n — daß der Sn Vorrath im Lande nicht ausreichend bis über d hinaus sei und der Preis so bedeutend steige g fremden Korns auf noch biss Bedingungen, als die der Bill waren, erlangen werden Nach der nun fortbestehenden Kern Bill von 1 3E wenn der Preis erst 6 Wogh lang 80 S. geblieben ist und das noch dazu er st in stimmten Zeitpunkten, namlich am 15. Febr, 15. N 15. Auguß und 15. Norember, Wochen hindurch vorher 80 S. geblieben ist, und nn 10 S. Abgabe ven Quarter. frei, bis der Preis wieder auf 70 S. gesunken ist von da an zu 17 S. Zell, bis er wieder auf 80 S. kom Den außerordentlichen und unermudeten Bemihg gen des trefflichen Brunel ist es endlich gealuͤckt, im Boden der Themse voͤll jg Die Ausräumung des Wassers aus dem Ii nel wird aber erst in näckster Woche degonnen werden M. sind allein in dem hiesigen h mihr als in demselben Zeitraum!
gen der Art die Gegenstände meiner Betrachtung, und was immer ich in der Zeit an Erfahrung und Kennt— nissen erlangt haben mag, das ist — ich kann es dem edlen Herzog, trotz alles dessen, was man vom Gegen theile gesagt hat, versichern — bei der Erwägung der Porliegenden Frage in Anwendung gekommen. Ich, die Klausel koͤnne eine andere, als hoͤchst verderb liche Felgen haben, ja konnte man irgend einen Vortheil darthun, von welchem dieselbe begleitet sein werde; dann wurde keine persoöͤnliche Ruͤcksicht auf etwanige Beschul digung der Inconsequenz, keine Furcht vor einem Stumme, ber sich gegen mich erheben möchte, mich zoͤgern lassen, dem Vorschlage beizustimmen; aber, ich bin davon über? zeugt, dem ist nicht so, und deshalb fuͤhle ich mich ver—⸗ pflichtet, Ihre Herrlichkeit zur Verwerf zufordern. — Ungeachtet de ssen nachdem harren bei Holland;
und 2 Verwundeten bestanden. Am 30. ist der vorae— schobene Posten des 7ten Karabinier⸗Regiments von 200 pbersischen Reutern angegriffen worden, welche sich in eie Festung werfen wollten, aus der gleich eitig der Kom— mandant einen Ausfall machen ließ; sie sind jedoch von diesen Poßen defehligenden, Lieutenant Petro ff rlust zurückgeteieben worden. Am selbigen Tage fand sich Kalabey Sultan, einer der Häuptlinge der Schadblinen, bei dem General, Adjutanten Benken dorff ein, um ihm,
Wunsch auszud
Kaisens genommen zu werden. Die Schadstnen bestehen aus 300 Femilten, welche das Dorf Veli bewohnen. Sie haden angezeigt, daß sie bereit seien, gegen die Perser zu fechten, um der Nothwen igkeit auszuweichen, auf die ansere Seite des Araxes auszuwandern, was sene ven ihnen forderten. Der Generalmajor Schabelt⸗ koy, der einen Transport von der russischen Grenze dis / ö nach Erivan geleite: hat, wo er am 1. Mat anlangte, H ist anf seinem Wege keinem einzigen Feinde begegnet, und hat alleuthalben Weide in Ucberfluß gefunden. Die g des Generalmajors Pankratieff hat hoch im—
Herzogs von Wellington wurde ebenfalls mit vie⸗ Beifall getrunken; dagegen wurde derselde vo- der zer Straße ver sammelten Volks uienge deim Einste in seinen Wagen mit allgemeinem Zischen empfangen. Madame Ceutts, die reichste Witte Englands, mit dem jungen Herzoge von St.
ter gestiegen, und 5l. ver kaut.
nicht hinreichen.
—
Glaubte g die ser Tage mas verehelich«n. Ju Newfoundland wurde die Veränderung der Han— Politit gegen Nord-Amerika mit allgemeiner Zeeude nommen. Die Brittischen Fischerdöte haben sich in Gewaͤssern seitdem um das Doppelte vermehrt. Die Regierung von Buenos Apres soll unsern Mi— en wichtige Mittheilungen hinsichtlich das Krieges Brasilien gemacht haben; wie es tliche Offiiere des Brasilschen lacht bei Ituzamngo dem Befehlshaber der Truppen Buenos Ayres, General Alvear, den Vorschlag ge⸗ ht, die Provinz Rio Granze fur unabhangig zu er— mund die wenigen dem Kaiser treugebtiedenen O ke zu verhaften, falls der General zu die sem Z vecte Proklamation erlassen und als Freund des -= des Alvear soll die Antwort ertheilt ha— er sei als Soldat an der Spitze seiner Armee 1n silten eingerückt, habe aber keinen Auftrag, sich in ische Augelegenheiten zu mischen; doch werde er den ag zur Kunde einer Regierung bringen. az von Buenos Ayres hält diese Augelegenheit, a der vielen dabei compromittirten Namen und andern Ucsachen, sehr geheim und sol eden nicht igt sein, sich in die inneren Angelegenheiten Bra, 6 zu mischen und die Un ihrer Plane aufzumuntern Die Fogos haben sich in den letzten Tagen geho—⸗ Fast alle Schwankungen haben aufgehört. Con sols hen zuerst 8a auf Rechnung, zuletzt 85. merscheine 48 So. pr. M.
St, Petersburg, 12. Juni. Se. Majestaͤt der er haben dem Befehlshaber des zwe 6 Geueral Acja tante en Stcherbatoff 1 Alexander New st
Preije gestie gen.
merstage sagt un 2
oder nic
heißt, haben fast
ung der selben auf, Heeres nach der
und obwohl auch, — zufoͤrderst der Herzog von Wellington sein Be dem Amendment ausgesprochen — Lord mit scharfer Kritik des eine Bill vereitele, ber, als Kabinetsglied, gegen das Amendement erklärt, demnächst guch der Mar—⸗ Juis von Landsdown ausfüttlich gegen dasselbe und fuͤr die Bill in ihrer urspruͤngtichen Gestalt gesprochen hatte, wurde doch (bei der Abstimmung) das Amendement mit einer Majoritaͤt von 11 Stimmen (135 gez. 122) an genommen.
In der Sitzung vom 13. erklärte Viscount Gode— zum zweitenmale vom Hause en weitern Versuch, eine Ab— Uberflüssig, und die mit dem Amendement für ent—˖ ch fruͤher verpflichtet gehalten, zulegen, warum er das Amen—
daß sie die Zula ssun
ist Waizen nur zulaͤssi
—
Herzogs, der eb t mit deren Prineip er selbst fru, ein verstanden
gewesen, wenn der Preis sg
reten wollte. Abtheilun
mer ihre alte innen ih zuziehen;
Die Einfahrt bleibt nn
bieser hat jehr hohen Wasserst nd und der Uebergang ist disher sehr schwierig gewesen. Die Ab— unseres Haupt Korps setzen ihr Vorruͤcken
gegen die Grenze fort. . 3 Die diesige, die Angelegenheiten Sibiriens diriæi— ö
rende, Committee hat vecfügt, daß kuͤnftig bei den aus 1
den Gouvernements nach Sibirien abgehenden Trans⸗
porten von Verbannten, die unverheiratheten Mädchen H
und maännerlosen Weiber sorgfältig von den Männern .
getrennt werden
Vorsttsmagßregel mancherlei traurige Folgen gehabt
hat. Die Veibannten werden von Ercorten nach Kasan
begleitet und von dort bis an die Sibirische Graͤnze von
Tatarn⸗ oder Tscheremissen Detaschements begleitet, von
wo sie oft noch 4000 Werste bis an ihren Bestimmunqäes—
ort unter Geleit von b sonders dazu eingerichteten Etap—
ben⸗Kommanden zuruͤckzulegen haben, welche aus einem Of⸗
fizier, zwei Unteroffizieren, 25 Jufanteristen und 4 Ko—
saken bestehen.
Wahrend des vorigen Jahres betrug die Goldaus—
beute aus den am Ural belegenen Bergwerken 231 Pub,
ad und 35 Solotniks, und die der Platina 13
Pud, 20 Pfund und 31 Solotniks.
. Im vergangenen Jahre betrug der Totalwerte der
aus Vessaradien ausgeführten Waalen 4, 127 345 Rubel,
und der Werth der eingeführten 1,552 996 Rubel.
Im Laufe des April ist zu Bender eine Schule des
wechselseitigen Unterrichts, Behufs Unterweisung in der
russischen Sprache errichtet worden; sie zählt bereits 70
Schuler, sammtlich Kinder von Einwohnern der Stadt.
Kopenhagen, 12. Juni. Sonntag Morgen um .
6 Uhr reiseten Se. Maj. heb sst J. K. H. der Prinze ssin .
Wilhelmine mit dem Damopfsschiffe nach Louisenlund ad. .
Ihre Maj. die Königin sind letzer nech immer nicht ö
ganzlich hergestellt.
In der am 30. v. M. gehaltenen ersten General,
Versammlung der Ostsee Compagnie wurde dargelegt, ů
daß die Wirksamkeit der. Compagnie theils durch Lie
allgemeinen, einem jeden neuen Handels / Etablissement
anfänglich entgegen stehenden Hindernisse, theils durch
die eirekten und indirekten Folgen der bekannten, gleich
nach Errichtung der Compaghie ausgebrochenen Hindels
unter andern Nachtheilen, auch die Ein—
r. Actien, Ein ich ůsse verzögerte), nech
nicht das gewuͤnschte Resultat habe ergeben konnen. Die
vorgelegte Bilanz zeizte, nachdem 5 pCt. p. A. Z nsen
an die Interessenten vertheilt worden, fuͤr die (von sta—
lutgemäßen 5000)
Die Re— l eil u die zweite Oeffnung heilungen
rich, daß nach dem, nun stopfen.
gefaßten Beschlusse, er jed erung desselben zu bewirken, fuͤr Annahme der Bill schieden an sehe. die Gruͤnde aussuͤhrlich dar dement nicht nur fuͤr verwerflich, sondern fuͤr das zip der Bil verderblich, und verträglich ansehe. nicht abgehen, und deshalb (auf naͤchsten Freita der Bill in Antrag auf eine desfallsi der Marquis von Landsdown, Vitcount Goderich sach zemaͤß n ser selbst nicht, auf die gewesene dritte L aber irgend ein in ihter dermaligen konne, so konne
Gestern vertagte si Es war ungewshnlich v
Bis zum 12. d. fen 495 Schiffe vorigen Jahrs eingelaufen. Bei dem großen Gastmahle, welches die Dit n ren der Ostindischen Compagnie Sir James Malch vor seiner Abreise nach Indien, als Statthalter der M sidentschast Bombay, gaben, waren alle M nister, n auch der Herzog von Wellington, gegenwärtig. Hr. (i ning wurde ven der versammelten. Volksmenge mit n gruͤßt, der sich unter der Gst schaft selbst in fast noch stärkerem Grade äußerte, l seine und der übrigen Minister Gesundheit a ut gebr⸗ wurde. In seiner Dankfagung fur diese Ehre verdin folgende Stelle besondere Aufmerksamkeit: „Erlauh Sie mir im Namen meiner Collegen und meiner sth Ihnen unsern Dank für die Weise abzustatten, in! Sie unsre Gesundheit aufgenommen haben. len, daß wir nur in so fern Unter stuͤtzung verdien . und darauf Anspruch machen durfen, als unsere Az ten zu dem Gemeinwohl und zum Besten des Voll Wir verlangen keinen Deistand, als bis n besselben würdig befunden worden sind. Von keiner M sammlung in diesem Lande kann uns das so eben zeigte Wohlwollen willhemmener sein, als ven Ihng Die Weltgeschichte hat meines Wissens kein Beiss von einer Gesellschaft wie die Ihrige, und von ju gleich mächtigen und zusammenwirkenden Behörden ih zuweisen, die so viele Jahre lang ohne alle Spaltth die Regierung eines so un Die Große Ostindischen Compagnie ist sp iellos,
zufriedenen zur Aus suͤh— Er habe si
mit deren Ausführung un— ser Ueberzeugung könne er sei es ihm nicht möglich, die g angesetzt gewesene) dritte kesung Nach ihm bemerkte Wellington daß die Erklärung des ur dahin gehe, daß die— „zum naächsten Freitag anberaumt esung der Bill antragen werde, wenn anderer Lord der Meinung sei,
tten Infanterte n und General der Jufsanterie, „die diamantenen Jastgnten des vOrdens und dem General, Quar, ister Genera Leutenant Grafen Suchtelen den Annen, Oreen erster Klasse zu verle Der General Fels mar schall Graf von besehlshaber des ersten ter eingetroffen. Das heutige Journal enthaͤlt der Armee von Georgien. Von dem General Adjutanten Benkendorf II. sind dem Lager vor Erivan solgende ausfuhrliche Nach= m 26. April hat der Major HYou— een vom Schitwanschen Reginent unter dem Geschuͤtz, und Klein— ohne daß dieses ihm zu schaden die noͤrdliche Vorstatt besetzt und eine Die feindliche Reiterei, welche in Gebirge zuruͤckge— Am 27. hat der
zu bringen.
ͤ rauschendsten Beifall be ge Frage des Herzogs von
hen geruht. Osten⸗Sacken, . Armer Corps, ist von Wias. Gestalt dem Lande nützlich sein er den Antrag auf die dritte Lesan ch das Oberhaus bis oll gewesen,
25 Pfu 3 mache. Montag. weil man erwartet daß der Herzog von Wellington nun die orttte der Korn Bill in Antrag bringen wurde; aber nichts dergleichen geschah, noch wird es vermuihlrch ge Am 11. wurde im Ugterhause ohne W Erlaubniß zur Einbringung einer East ⸗ Retfard sein Wahlrecht Birmingham zu uͤbertragen, und Lord Palmerston unterstuͤtzten den An Binnen 8 bis 10 Tagen werden, wie die dem Parlament noch vorliegenden Ges⸗ den Hausern vollends abgemacht sein, und Provogation erfolgen. Die Herren Canning, am 13. mehrere Coujeren Nachmittags 3 Uhr wur rath gehalten,
folgende Nachrichten
eingelausen: A mit 5 Kompagni 6 Siuͤck Geschuůtz hrfeuer des Platzes, ocht hatte,
erie errichtet. Vorstaot lag, wo man i zt Voljensk
und einer Komp
ider sprach Bill, um dem Flecken zu nehmen und solches auf ertheilt. Hr. C. W. Wynn 6a , , . hre Piquete bemerkt. di mit dem Rest des Regiments Schi flisschen Regiments besetzt, so daß mit—
man glaubt, chäfte in bei⸗ am 26. die
geheuren Reichs geleitet h Besitzungen eben so bedenklich ols b und eine Widerlegung des alten Spruch daß jzur Leitung der Menschen wenig Weishelt etst derlich ist, wenn m Millionen Seelen
sammenhalten sieht hat bereits die natuͤrli und ich darf behaupten,
keine Monarchie aufweisen stimmten Zeitraum so viel ausgezeichnete Staatsmann und Krieger bildete, als Indien, das sie dann ihhnth Vater lande zuruͤckgegeb en hat.“
der unmittelbaren agnie des Tr
Vorstadt und die Gärten Kommunikation vom Lager bis zu der im Süd, tadt gelegenen Anhöhe und von diesem um Pesten des Majors ch an die Zanga stuͤtzt,
Wynn und Huskisson hatten zen mit dem Viscount Goderich. de bei Hrn. Canning Kabinets— zler, der Marquis von iglesea, Hr. Canning, vy, der Graf von Carlisle, die Wynn und Lord Bexley beiwehn erte anderthalb Stunden. — H 8 machte am selvigen Tage dem Hrn.
nan eine solche Maschine von ll gluͤcklich und ohne Verwirrung s Große dieses Reih chen Wirkungen hervorgebrach daß die Geschichte Euröh! welche in einem
You dine, bewirkt ist. Der Gene— ant Benkendorf ruͤhmt besonders die von den fiziers an den Tag gelegte Thätigkeit; sie mehrere Stuͤcke des feindlichen Geschuͤtze⸗ m Feinde taglich gro wehner und die Sarbazes, ße Menge aus der Stadt enlflieht, mel 18 27. hat unser Verlust in einem Todten
dem der Lord Kan Lande down, der Marquis von At der Graf von H Herren Hus kisson und ten. Die Sitzung dau
Aber die
Krisis (welche, ufung fernere auchbar gemacht und fuͤgen de
Schad e dee G Canning en zu, wie die Ein
Auf die Gesunshtf Am 26. ui
nnn,
63
Namens dieser ganzen Völkerschaft, den ruͤcken, unter den Schutz Sr. Maj. des
Stellang bei der Kozloutschas Die Per⸗ . re Krafte jenseits des Araxes zu sammen—
lollen, weil eiese bisher unbeachtete
bisher in Citkulatton gesetzlen 2209