1827 / 143 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 23 Jun 1827 18:00:01 GMT) scan diff

. m m mme ene , ,,,. , n , , ,

.

5306

Kettzn, einen Yslenßwertz von 109 Rbͤthtg Siltergeld Karaiskenl starb nach acht Stunden am Bord zu ; pr. Actie oder 95 pCt. Die Direktion entwickelte die gatte Hekas an feinen Wunden. Unter den eisf n Aussichten zu einer altzltchen Erweiternng des Geschäfts ausgezcichneten Kapitant's,

Alͤl gemeine

niß fuͤr die Direktion, nach Umständen einen Theil des stehen. Das 4000 Mann statke Korps es eM Fonds der Compagnie in andern Waaren anzulegen, be. Karaiskall war der Kein der Armee, und ist den sonders um dadurch sowohl den Absatz von O st see⸗ Pio ganz aufgerieben. Von den übrigen 9000 Griechen dukten zu befördern, als auch Konsignationen an die fen sich 3000 in den Piräus und verschauzten sic Compagnie herzuleiten; wopon der erste ohne Ab stim in; die anderen 6000 flüchteten sich an Bord der e mung und der zweite mit großer Stimmenmehrheit von der zerstreaten sich nach Morea une anderwaͤrnh der Versammlung angenommen wurde. Fabvier soll dem geiechtschen Senat an geeint Donnerstag Abend passitte ein von England kom daß die Akropolis noch auf 2 Monate mit Lebengn mendes neues Dampfschiff mit 4 Masten den Sund, versehen sei. um nach Danzig zu gehen. Es gehort, dem Verneh men nach, einem Polgischen Grafen, und soll in Ver 6 ein met einem andern Dampfschiffe, welches noch er— m 1694 n d.

n Lo kat Weich sel zwi⸗ 2 ; 2 wartet wird, zur Eommunikatton auf der Breslau, 18. Juni. In der Nacht vom 15 schen Danzig und Warschau bestimmt sein. . si 8 3 c mig

*

* welche auf dem Schlach s w und machte folgende Vorschläge: 1) Erweiterung des dlieben, befinden sich Nikita, Inglesi von Cephaln k U ß J k S t 90 9 t 5 ? 3 k / t 1 ö

zur Anschaffung von Ottsee Produkten bestimmten Max, und Gallano, Aufuͤhrer der Candioten, welcher vnn 6. ö

; mums auf 200,000 Ndihlr. S. G.; 2) fernere Befug⸗ tersburg gekommen war, um seigem Vaterland . .

.

M 144.

Berlin, Sonnabend, den 23sten Juni 1827.

Wee en, e, e,, rr.

ö ö ö J n ö i . Vom Main, 17. Juni. Nachrichten aus Mun, 16. Joni um 125 Uhr hat Thad aus Antoni! Amtliche Na chrichten. n,, 8 nn, , n mae. ö Vom R ain, 1 e ser, der Philosophie und Theologte Doktor Ptts ; f 1 5 5 2 e t 1a ö = 6 . a . 1 * uni 1 I 35 vie. 3. , . . r=n. der kathol. theol. Fakultät und Domhert hier sely. Kronit des Tages. nn,, . Se. Maj. der Konig 3 . ;

kal. . a nh,, irdisches, thaten und segensreiches Leben vollenden. Sch losse Colom bella ab heisen⸗ e. 9 e,. ee. Januar 1827 stußz sein? Kranker an, trat aufch den Comer See . n, , , . Foem eines Katarrhs und Verschleimung des Un Koͤnigl. Vatersche Neg. Gl. ̃ 2866. 2 ; a. . auf, ging dann in den morbus maculosus un Verordnung vom 11. Mar über die Per sonalergennung letzt in Beust, und Bauchwnasser uch nher. bei der Akademie der Wissenschaften und bei dem Gene— Die hiesige pripilegkete schlestiche Zeitung] ralkon servatorium. ; ä. ; hält folgendes Schreiben aus dem Bade Langen . Se. Königl. Hoh. der Prinz Karl von Baiern sind 5 . 9 . r. ö 9. 5. enn 13. fru t teuntäzigen Aufenthalte, vo Habelschwertt den 12. Juai. Der gzsttige au am 13. fruͤh, . *. g n. Hach ton, lben Ichrecklich. Es ist dei Mittelwalde ein Wolken drt Wurzburg nach re. zuructgereist. 3 m, m. fallen, der in der ganzen Gegend bis Habelsch wer haben vorher dem Lr. n , . e . n . eee gehen ten Schaden angerichtet hat. Je unsern] Verdienste und als . an . (. schwammen mehrere Haͤuser, Menschen, Thiern, heit mit dessen, Hochst ihnen e ie ,. ,, Um 10 Uhr sing das Gewittn Schriften, eine kostbare drillan tene Brustua . don 11 bis halt 3 Upr war das Wasser 12 Eln 310 r, . en e r —⸗ : . . . zustellen lassen.. . . e. , Dachsen. Heute liegen die Leichen wös auf einem St Mj. die (, e. * e der 2. 2 ,, 4 ae felde, Menschen kamen auf Balken geschwommen, mit JJ. KK. HH. den . eiden , n eee, w auf Dächern sitzend; viele Men schen hatten sig Wurzburg nach Darmstadt und Bruchsa ö. Vaͤumen gerert et. In Habelschwerdt sind 39 Turkey. i. . . . weg, alle Bruͤcken sind fortgeriffen. Ein kleines ) 53 Jani (in der lg emen, . h . *. auf der Wiese schwamm wie ein Seeschiff fort un gen von Corfu dort angelangtes e . . hr noch Feuer darin. Die Menschen streckten die mitgebracht, daß 2 , ne g. w von den Daͤchern und schrieen um Rertung, nanst theils nech unthätig bei r . weer. r,. re re auf der ganzen Wege vom Bade nach Habelschn⸗ In Corfu ging . Geri . 9 a. . . Moch wissen wir nicht Alles; Wiegen, Kasten, A mit der griechischen Fregatte Hellas, dem ampfichiffe 2c. 14 moegliche Geräthe kamen geschwommen, mw einigen Briggs, auf einem Kreuzzuge in den Gewaässern

General / Post / Amt. Seine Masestät der König haben dem Grafen , nrich Alexander von Redern die Kammerherrn,

ide zu ertheilen geruhet. —̃ Abgereist. Se Exc. der Ober Hofmeister, Frei⸗

herr von Schilden nach Boitzenburg im Mecklen⸗ Ihre Königl. Hoheit der Prinz und die Prinzessin burgschen. ö

drich von Preußen sind nach Alexisbad und Se. Exe. der General. Lieutenant, GenetalInspet,

Se. Königl. Hoheit der Großherzog von Meck, teur des Militair, Unterricht und Bildungs wesens der

purg⸗Strelitz ist nach Neu ⸗Strelitz abgegangen. Armee, v. Holtzendorff, nach Culm in Preußen. Der Ober Landes gerich ts Chef / Prasident Oelrichs

. nach Dresden.

Bei dem Koͤntgl. Kammergericht zu Berlin

der Stabtgerichts Assessor in Ruppin, Johann Phi⸗

Wilhelm Molllus, . Q ö 1

nbartus Friedrich Moritz onstantin Teichert zu z ;

sssoten ernannt und die bisherigen Stadtgericht Ze it u ng 8⸗-Na ch r ich ten.

eultatoren August Ferdinand Süß und Ferdinand .

lieb Wach s zu Kammergerichts, Referendarien be, Ausland. dert worden. *

; Paris, 16. Juni. In der vorgestrigen Sitzun Bei dem Königl. Ober, Landes gericht der Pairs, Kammer stattete der , e i en Cinigsberg ist der Ober Landesgerichts Augeulta⸗ Kommissiont Bericht uͤber das Budget pro 1828 ab. Johann Friedrich Ernst Wichert zum Neferenda⸗ Es erhellt unter andern dataus, daß der Ertrag der in⸗ 6 defoedert, direkten Steuern im Monate Mai des laufenden Jah⸗ . . m ; u 9. 4 r res 4298000 Fr. mehr als * Mai 1625; und 425069 ator Eduar ori en, un 1 r. als im Mai 1826 betragen —ĩ ie

tsamts Aetuar zu Heringen, Joh. Christoph Ram, mer 2 e, der, De Deren

aar, e .

. . thungen der Kammer über diesen Gegenstand werden . 8 d Zante befinde, daß es ihm gelungen große Bäume, welche die Haͤuser nieder stuͤrzten. pt, zu Ober, Landesgerichts Referendarien befoͤrdert übermorgen ihren Anfang nehmen. ; von ö,. . Driggs zu bemacht igen daß Bad an sich, weil es hoch liegt, ist verschont geh den; 5 3 w . Die Etoile bezeichnet es als eine Tagesluge, daß der let. 2 , die sich verdolgen hielten. neh aber alle schöne Anlagen sind wieder auf lange zi in Ratibor sind die Ober andesgerichts Refe⸗ er noch zw ere / ;

84 ger a ieh! Uichtet. Der Schade ist nicht zu berechnen un 6 ,. . k ,, 2 Elend entsetzlich. In Rosenthal, hinter Langennh schen Truppe d gen ͤ ; . . Me von Athen erlitten, hatte man in Corfu keine das halbe Dorf weg Schönfeld und Ebersdors

Danphin deshalb nicht bei dem Minister⸗Rathe am 13. ,,, 463 rr M. zugegen gewesen sei, weil man ssch 9 die ser d die Ober Landesge = ultatoren Boenisch, it d ie derein fu d ö ofe und Hu schel zu Referendatien erannnt worden. ö er r, . *

tigt habe. Der wahre Grund ist, daß Se. F. H. in 1 2 alten auch sehr verwastet. Der Haͤusl'r Weigand si Folge eines Sturzes mit dem Pferde, Sich gendthigt . weiteren Berichte . n aus Triest vom 8. Juni Aunem Baume und sahe sein? zwei Kin der mit Bekanntmachun g. sahen, einige Tage das Zimmer zu haten. fan zwei⸗ . k Zeit uug) a, nan. Hause wegschwimmen; dergleichen Scenen kamen Die Fahrpost zwischen Berlin und Dresden felt daher auch, daß der Prinz an der morgenden F . (ebenfa . * e

; * rere vor. Na laubwuͤrdigen Nachrichten hahn

den Passagieren, welche nach . ir ng e ehrt 80 Personen En giut gens ier err. n,, mit dem K. K. Pakerdoot vorgestern von Corfu hier leb. Wohnungen sind ganz weggeschwemmt, ein! ankamen, befindet sich, begleitet von einem 1 Theil ist unbäwwohln bar geworden, und die Aeh chen, auch der neunjährige Sohn des n, n. unght die Fintb gewüthet, ssan jum Theil auf imng gebliebenen tapferen Bozzari. Durch diesen Griechen,

rohn⸗ t Mittenwalde, Baruth, Luckau, Sonnenwalde und leichnams, Peozession werde Theil nehmen können 4 erwerda wird von jetzt an Den Gebruͤdern Seveste, welche gegenwärtig in St. . 6Berlin abgehen Cloud ein neues Schauspielhaus auf Actien erbauen Sonntag und Mittwoch 5 Uhr Nachmittags, lassen, haben Se. Maj. der König eine Beisteuer von

Dres den ankommen

3000 Franken auf Ihre Chatulle . Die ganze . ich tet. ĩ ĩ oͤnigl. Familie interessirt si r dieses Untern so wie durch Briefe *. . . 2 . ö. ae. . r r. , 7 8 Uhr Morgens, 6. e. . ssirt sich f s ehmen Lorfu vom 4. Juni sind nahere Beri te uber die ent— Kon ĩ g liche a u sp ie lt. ; znigl. Gericht⸗ ; , Schlacht, welche der Seraskier bei Athen ge— Freitag, 22 Juni. Im Opernhaufe: „Flu . ö n 6 Uhr Abende, und Das Erkenntniß des Königl. Gerichtshofes in der yr. eingegangen. Der Verlust der Griechen besteht Oper in 2 Abtheilungen. Musik von L. van Beelh eintre

Angelegenheit des Hrn. v. Maubreuil, ist mit dem des Donnerstag und Sonntag 8 9 Uhr Morgens. Gerichtshofes zu Donai und des hiesigen Zuchtpolizei⸗ Durch diefen Gang der Post erwaächst fuͤr die Rei, Gerichts gleichlautend ausgefallen, wonach Maubrenil, . den, welche sich der Berlin Dresdener Schnellpost be⸗ fur die Thaͤtlichkeiten, die er sich gegen den Fuͤrsten ö tnen, der Vortheil, daß sie das, im Sch nellyostwagen Talleyrand erlaubt, zu 5jäͤhriger Haft verurtheilt wor⸗ at mehr Raum fin dende, und daher mit der Paket den 1

st zu versendende Gepaͤck, gleich oder doch bald nach der Pilote zeigt an, daß er bis auf Weiteres nicht

in 2? bis 3009 Mann der autgesuchtesten und entschlo)— (Mlle. Schechner, Königlich Baiersche Hofsaͤng en Krieger, nämlich aller Snsoten, Candioten und Fidelio, als Gastrolle. Hr. Devrient j.: Jaquins⸗ her Uebetrist⸗ der Besetzung von Missolunghi. General her: „Zwei Freunde und ein Rock,“ Lustspiel in 1

Gedruckt bei Feister und Eisers dorf. R edactenr il ͤ

h K . i nr m nn,, n.

. n 13 r * 8921 9. nn nn,, , n n , . n