1827 / 144 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2

531 114

Nach den Thor Registern sind 375 Ctr. wieder aus⸗ gegangen und zum Berliner Wollmarkt destimmt wor— den. Unter diesen 375 Ctr. sindet sich mehrere am ersten Tage von jlͤdischen Wellhandlern gekaufte Wolle. 872 Ctr. 25 Pfd. diesjährige feine Wolle lagern auf den Bö⸗ den der ritterschaftl'chen Privatbank unverkauft, haben indeß größtentheils die Bestimmung, auf der hier schon eingerichteten Sortirungsanstalt sortirt und unmittelbar in den an den Speichern anzulegenden Seeschiffen ver— laden, nach dem Auslande über See versandt zu wer den. Hiernach und nach zuverlässigen Nachrichten ist anzunehmen, daß 10,749 Ctr. Wolle hier verkauft wor—

ind. .

6 9 vergangenen Jahre gingen 2319 Ctr. 105 Pfd. Wolle nach Berlin. Ein Theil der im ver angenen Jahre eingegangenen Wolle kam unver kauft zum iger und mußte wieder zum diesjährigen Markt gebrach« wer⸗— den, weil erst jetzt . Sortirunges⸗Anstalten in

in eingerichtet sind . . auf dem hiesigen dies ahrigen Wollmarkt haben sich um 20 25 proCent besser als im vergan— genen Jahre gestellt und sind an den letzten Tagen den

Preisen des Wollmarkts zu Breslau gleich gewesen. Sem Jubelgreise ein Gratulation schreiben der e Die dem Magistrat und der Wall markté Eommis, Regierung zu Trier überreichte, otückte er in ener h

sion zu verdankenden guten Einrichtungen und die De zen Rede die aufrichtigsten Wun sche fur eine noch n reitwilligkeit und umsichtsvolle Thätigkeit der ritter schaft, gesegnete Amtesuͤhrung gegen den Jubelgreis aus, lichen Privatbank haben viel zum Beleben des Verkehrs in eines Jeden Brust laut waren. auf dem diesjährigen dritten hiesigen Wollmarkt, welcher Endlich aberreichte der Herr Bürger meister u als gut angesorochen werden kann, beigetragen, und ha— einen Beschluß des Gemeinde, Raths, der die dien ben wir solches dankbar anzuerkennen ung gerne 3. n, des würdigen Pfarters um die Halsun . alten. et. - ; te e , n, Mai 1327. In der Nähe unserer Stadt Dle Herren Negierungs, Praͤsidenten Frelbern waren wir in diesen Tagen Zeugen einer destlichkeit, die Schmitz tollenburg und von Gaertner beehrten um so mehr der oͤffenclichen Erwähnung verdient, als Jubelgteis mit einem Vesuche, ihm die Gefühlt in sich in ib ein so schöner, reiner Senn aufrichtiger Liebe ger Theilnahme versichernd. Die Fäler schloß ni und Berehrung gegen einen würdigen Mann aus unse⸗ nem fröhlichen Mahl, wobei auf das hohe Wohll ter Vaterstadt aussprach. Ec feierte nämlich am 29. Majestät un seres verehrten Königs und Herrn, uuf bieses der Cantons Pfarrer, Herr Franz Anten Fischer, des Jubelpriesters, unter dem Donner der Bolle in der freundlichen Conz, 2 Stunden oberhalb Trier seine Becher geleeret, und auch der heimischen Armen funfzigsahrige Amtsjubelfeier. Um dem liebenswürdi, Darftigen nicht vergessen wurde. gen Greise, als Lohn selner vielfachen Ver dienste um Staat und Kirche, den Jabelkranz um die priesterlichen Schläͤfe zu winden, hatten sich schon srůhe am festlichen Tage nebst mehreren Mitgliedern des Trierschen Dom / kapitels die smmtlichen Herren Pfarrer der Stadt, die kes Cautons Conz und die Herren Landräthe des Stadt— und Land- Kreises Trier, viele der angesehendsten Bewoh⸗ ner der Stadt, so wie die meisten Freunde und Ver wandte des Juhelpriesters, in dem dertigen Pfarrhause zusammen gefunden. In kirchlicher Hinsicht gewann dir / ses Fest dadurch einen eigenen Vorzug vor ahnlichen, daß der Hochwürdigste Herr Bischof von Trier da sselbe durch seine Gegenwart verherrlichen half. Ihm war der Jubelpriester eine Strecke Weges im festlichen Zuge entgegen geeilt, und bewillkommte ihn mit einer herz lichen Rede, 9 4 3. . 5 so hetzlich . Gegen c begann der Zug aus dem Pfarr— . . 2 ohn weit . geschmackvoll gezierten m, . uach dem Franzoͤsischen hes Andrieuz, vun Kirche. Hier hatte der Jubeloriester eine Stunde 3 . vorher das Sakrament der heil. Taufe einem Neugebor— Montag, 25. Juni. Im Schauspielhaust: gen gespendet; damit der feierliche Tag noch recht allen Frauen,“ Lustspiel in 1 Aufzug, aus dem din lange in heiligem Andenken bleibe, waren Veranstaltun⸗ von Castellt. Hierauf zum Ersten male wiederholt: gen getroffen, daß auch vie übrigen Gnadenmittel der Mann im Feuer,“ Original“ Lustspiel in 3 Abthisn katholischen Kirche ertheilt wurden. Mehreren Kindern gen, von Schmidt. (Anfang Ühr.)

aus der Pfarre des Jubelgreises spendete der Hr. Bis die h. Firmung. Einen Alumnus des Clerical nars, den der Jubelpriester vor 24 Jahren getaust, sen Eltern er auch kopulirt hatte, legte er ait dem = Bischofe nun die Hände auf und sener emp sin die - Priesterweihe. Mehreren Pfarran gehörigen den „ie Sakramente der Buße und des heil. Aben ng verwaltet. Nach diesen feierlichen Handlungen,

alle Anwesenden mit frommer heiliger Ruͤhtung ensn ten, hielt der Jubelpriester die Hochmesse, und der d kapitular, Hr. Devora, sprach sich in einer kraftyisn Rede dber die Bedeutung des festlichen Tages aus Ein Brautpaar wurde hierauf von dem Hen. Jubilan ehelich eingesegnet, und demnach eine krank darn iedu gende Christin mit dem heil. Oele gesalbet. Mach Beendigung der kirchlichen Feier begann

Ruͤckzug zu der Pfarrwohnung, Jünglinge und Maͤrgg hatten da im. Vorhofe ihrem vieljahrigen Seelst Geschenke bereitet, und dankten ihm init kindlicher k und Verehrung in passenden Gedichten fur seine tin väte iche Leitung auf dem Wege des Heile. He. rath Perger übernahm sodann das Wort, und unden

iht.

KRSnigliche Sch auspiele.

Sonnabend, 23. Juni. Im Schauspielhause: M Kaufmann von Venedig,“ Schauspiel in 5 Abthei gen, nach Shakespeare, von A. W. v. Schlegel.

Sonntag, 246. Juni. Im Opernhause: ‚„Eutyan ĩ historisch⸗romantische Oper in 5, Abtheilun gen, mit lets. Masik von C. M. v. Weber. (Mlle Heinefin vom Hoftheater zu Cassel: Eutyanthe, als Gastt Mlle. Fourcisy und Hr. Samengo werden hierin tan

In Charlettenburg: Zum Erstenmale: „Der M im Feuer,“ oder: „Der Bräutigam auf der Preh Original Lustspiel in 3 Abtheilun gen, von Schm Hierauf: „Humoristische Studien,“ Schwank in!

Ein der

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Nedacteur John

. n nnn,

A lklgem eine

sche Staats- Zeitung.

5 . . ö

sreußt

MT 145. Berlin, Montag, Sen 35 sten Jun 1827.

Amtliche Nachrichten. Krontk des Tages.

jestaͤt haben die bisherigen land.

Mersmann und Corm kandtaͤthen der Kreise Coesfeld und Steinfurt, im eernngsbezirk Muͤnster, all

Eurspa's und zur Besörderung mehr auch hier mehrere Gar— Mitglieder der Koͤnigl. Cen⸗ zu sammengetteten, der Regierung, einen ähnlichen Frankreichs bisher noch Beitrag beträgt 30 Fr 6 Vereins das Journal uszugeben beabsichtigt, gratis

Mach Art der in mehreren Städten Amertka's bereits bestehenden Vereine des Gattenbaues, sind nun tenfreunde, namentlich die tral⸗ Ackerbau ⸗Gesellschaft, Genehmigung woran es der Hauotstadt Der jaͤhrliche wogegen die Mitglieder de Gesellschaft hera

Seine Königl. Ma um, mit lichen Kommissarien

Verein,

ergnädigst zu ernennen zu bilden.

ches die erhalten. Fun fpro Fr. 960 C. Lond ou, 16. Juni. In der vor des Odberbauses fragte Lord and Ward üder die Unterha eupation Spanischer Festun pen, worauf Lord Dudley Grunde, die ihn vor Kurzem zum Schw bewogen, wären noch jetzt vorhanden. meinte, jene Orcupation verra nung Frankreichs, und sagte ziehe ihm uns der Regierung Lord D. versi

Koͤniglich Handoͤversche außerordentliche Gesandte und de, Russischen Hofe, Petersburg. Praͤsident, Freiherr der Oder. è

Russische Felt jäger Petersburg uber

Abgereist. Se. Exc. der jeral / Lieutenant, aͤchtigzte Ministe herr von Deen

eentige Rente 101 Fr.

r am Kaiserlich berg, nach St. Der Ober Landesgerichts Chef, der Reck, nach Frankfurt an Durch gereist. Der Kaiserl. als Koöurier von St

gestrigen Sitzung den Lord Dudley nolungen hinsichtlich der Oc—, gen durch Französische Trup⸗ die nämlichen eigen hierüber Lord Teynham the eine feindliche Gesin⸗ die Antwort des Lords eine schwere Verantwort⸗ cherte indessen, man werde daß die Regierung ihre S Dann wurde die Bill we der Befagnisse der Lerd⸗Ober⸗Admirals⸗ ten Male verlesen; Lord Ellendorough wollte sel eingeschaltet wissen,

ausgehenden Bestallung wandtschaft mit der Krone, gliede contrasignirt werden sollten; Lord Kanzler widersetzte. Davenport suchung des öͤffentlichen Elendes an,

Burdett die Betrachtung anstellte, d Irland helfen muͤsse, um England zu heben,

es zwischen einem Hrn. Attwood und Hrn.

zu einem sehr scharfen Wertwechsel kam, d Verhandlung in der Sache wurde zung aufgeschoben.

Im Unterhause kamen am 12. d. schriften wegen Aufhebung der Test - Act bington machte seinen angekuͤndigten Antrag zu der freien farbigen Bevölkerung von Jamaica. darf, sagte er, die Wichti sehen, die in weit schnelle völkerung zunimmt, gegenwärtig 30. und ein Vermögen von drei Mill. Pfd. Sterl. Er sprach von der Gefahr, eine so ansehnliche rung zu erdittern, und beschwerte sich,

höͤfe sich öfters partheitsch gegen die selb Nach einer langen und lebhaften Deba

Teynham

erwiederte: tork in,

issel nach London.

Zeitungs-Nachrichten. Auslande

Der Dauphin ist von dem weit wieder hergestellt, daß he in Saint Cloud, in g in Person den Votsitz

st die Frobnleichnams⸗/Prozes⸗ angen. Se. Maj. der König, von Berty wohnten Germain ' Auxerrois bei. Cloud zuruͤckgeblieben⸗

chaͤftstraͤger in of berichtet, daß die Spanisch stehe, dem General Sarsfteld den e unter seinem Commando stehend n Truppen von der Graͤnze gen Positionen wieder einne iz hat der gedachte Geschaftstraͤger seiner Re zeigt, daß der Vicomte von C

ß von Chaves das Spanis in Bar

lichkeit zu, ner Zeit einsehen,

oer chuldigkeit ethan habe.

gen Feststellung zum zwei⸗ eine Clau⸗ daß die vom Lord Oer, Acmiral wegen seiner nahen Ver— von einem Kabinetts“ der sich jedoch der g im Unterhause zur Unter⸗ woruͤber Sir Fr. man

Paris, 18. Juni. betreffenen Un falle in s dorgestern bei dem Minist hem Se. Majestäͤt der Kön ten, zugegen sein konnte. Gestern warde hieselb mit vieler Pracht beg Dauphine und die Alben in der Kirche zu St. Dauphin war in St. Der Portugiesische Ges seinen H Begtiff eilen, di

Vorgestern tru Herzogin Committe

zu naͤchst

und wobei Hus kisson ie weitere bis zur nächsten Si

sehr viele Bitt⸗ Dr. Lus⸗ m Besten

Madrid hat Regierung Befehl zu en Spani zuruͤckzuziehn und sie ihre hmen zu lassen.

anellas und der Mar che Gebiet geräumt haben honne angelangt sind. Franzoͤsisches Journal Corresponden lien. Man hat len) in 2 Min

gkeit dieser Klasse nicht Kber— als die weiße Be— 000 Seelen

giebt uͤber die Schnellig— ten durch die Telegraphen folgende in Paris Nachrichten aus Lille (36 uten; aus Calais

Minuten; aus Stracburg (72 Mei

Secunden; aus Brest (90 Thulon in 16

rm Grade,

desitzt. Bev ͤlke⸗ daß die Gerichtt⸗ e erwie sen hatten. tte, woran auch

(41 Meilen) in len) in 5 Min, Meilen) in 63 Min.; Min.; aus Bayonne in 14 Minuten.