1827 / 147 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

6 F 1 re ; * K 54 65 z 2 . = 3 ; ; . ü 5 396 . * ö. , ; 2 2 J . 2 . 1 ; ö ,; k k ) A e, 2 2 discuch't weßden,; Aug wurde in derselben Sit ang das, saßermals ein Sewels, daß die Regierung unt! 4 J 1189 t m ü i n ,,,

Umständen ihren Verpflichtungen treu bleibt.

eden alls im Cirken entworfene, Nunciuni über den ach⸗ ö . . , z 1 ten und aeunten⸗Hunkt der allet hochster Rr! diu (on em Nachrichten aus Coquimbo (Chili) vom 9. Fehn J . d w 1 27 . 11. April d. J. das Salj verressend, berathen und rege, ist in St. Jags de Chisn ein R.volutis ‚. ö . , . , nach wentgen Veränderungen der Magnatentafel der, brochen, und die Minister sind von einem hann ¶— 3 n 64 Sta 60 t 8 9 * E . t 41 4 Selraten mitten in ihren constütutionnellen Amy , J , , 49 : 1 n g.

Gent, kee ee Jestern in der 2sssten ung usgagm, währeäd die Stande die am 10. abgebrochenen Discuß richtungen mit Gewalt unterbrochen und verhastet nn

nonen uber die Intigenat, Gesuche weiter fort letzten. ren. Der ehemalige Gouverneur Freire bätte di . . i 2 ö . . 283 Ü Taärkey,. Jzach Driefan aus Syra solen (wie ein ourch seinen großen Einlaß im 3am halten toͤnnn, k 4 . k . Schreiben, aus Triest vom 12. Jani in der Auge, war aber selber dabei mit im Spiels; er ließ un n ——

meinen Zeitang berichtet) von den in dem Treffen bei glieder der Regierung verhaften Athen am 5. Mai gewescnen 18 Philhellenen uch nur 2, Tonstitutton iozeder ein. Kun und veß dem 400 Mann starken reguigiten Korps nur lischen Schiffes Cam ritig⸗

der Abteise de tn knöͤö allao wurde der Anm n ,

? = 3 P ö w I 2 4 3 ö 2 1 g * ; ö. * . ; . 256 * . . 2 = 2 g

20 gerettet haben. Geuerai Church vat indesten, wie ral Gutse, welchen die h erige Regierung ta P. K 4 2 gedachte . ,, ,, 2 . J. . 2 vor * 6, . —— ; 66 raus versämmelt, unt verschanzt l ö x zekelt, allein in allen Punkten der Ankla ö J ö : 8 . . ö 636 F000 Mann sandte er nach den Engpassen, um den Tur speachen, and in seine Stelle ale Admiral u g 3. r Lin, DO 9 ir st ag, den 28 sten Juni 1827. 2 ken die Zufuhr der Lebe mittel ven Negöeponte , . der gane Sem e cht von Pert —— ö. J = 2bönschaetgen, Lare, Cacraue ag in, Pore, ware n, beet, Man ist Wer deen Vorgang in alen g wd ö . Fregattt Hellas uad audeten Schiffen zur Adfabrt bs, Len der Einwohner allgemein Jofeiehen gewesenn n w K K reit. Das griechische Dampfschiff Hatte fun s a turkische Festung Callas ist jetzt der Mauthhafen von lin Amtliche ach richten. z . und Montag 12. Uhr Mittag 8 ; 11 ein. Aus Posen gehet diefelbe ad 3

Schiffe mit Munition und Lebensmetteln genorimen und alle ihre Kanonen sind von den Laffeten genemmen. * eine Kotvette in den Grund gedohrt. Die aus Eure Handel ist ganz gefallen; die Handelsleute von (ili paͤern verschiedener Nationen destandene Equipaze ver and Lima beklagen sich fehr. Höchst ens gelingt es an langte in Poros ihren Anteil an der Veute, angeblich moch den Franzosen, durch ihre Thätigkeit ihre schlehhin nach Inhalt des mit Lord Cochrane in Marseille ge, zteine, ihr Kinderspielzeug und ihte Spitzen an uhr schlossenen Kontrakts, und da der. Lor? dieses verwei gen. Die Bergwerke, und besondets die von Sien gerte, verließ sie die griechischen Dienste und warde in Paseo in Nieder Peru geben ungeheure Quantiiln] Spra ausgeschifft. Jsrahrm Pascha letze seine Verwä Erz, wenn sehr oft der Bergbau nichts eintrug, so m stüungen längs der Kuüste von Artatien ort. In das die Schuld vielmehr an Mangel des Geldes als an Kastel von Chiarenza haben sich S000 Personen geflüch geringen Gehalt der Werke seiber. tet und die Aufforderung zur Uedergabe zuruͤcksewiesen; 3 ö m sie schickten jwei Abgeordnete nach Napeli di Romania , um ihre n ,,, . r, . 3 9 n a n d. u begehren. Der enzglisch-Konsul in Tripolt hat ein . 5 1 w R * , n, n . (. ĩ . 2 seinen Mihellizteiten mit dem Dy Nachticht an , e, e, wem, , . 333 he ; Amerika. Londoner Blarter melden aus Rlo Ja— 3 die Straße zu lpringen, ein gefährlicher Mn neiro vom 9. April, daß das dralllische Geschwader aus= J. ?. 3) dessen Verminderung Eltern und Lehrer uh gerüstet wird, um Verstärkungen nach Monte Vädzo und lichst beitragen sollten bat in voriger Wecht sn

ö . 2 traurige Folgen herbeigeführt. Am 11. der Nicht! dem La Plataflasse zu bingen; sogar Brittische Unter tags sprang ein 156sähriges Dienstmädchen, während

anen werden aufgegriffen und an Bord der Kriegs . 6 gepreßt. Mehrere derslben sind. durch e weren . 3 e. altes Kine auf dem Arme trug, dicht s Warsch au wird die elbe abgefertiget bung des Geschäfteträgers oder auf Befehl des Brasilt, wien spännig fahrenden BVauerwagen queer über Dienstag 7 Uhr Abends, 2 schen Admirals entlassen worden; viele mußten sich je, Straße fiel und zerbrach durch diesen Faul dem Si bo fen eintteffen 3 boch, aus Mangel an Gelegenheit, sich Gehör zu ver, den be ge, H. Freitag 9 Uhr Morgeng, . schaffen, in ihr Schicksal ergeben. 2 . mne l, zes Abende, gegen 8 Udr wurde aus g us P osen wieder abgehen 3 = Aus Buchos Apses witd untetm 15. Mar) ge— cher V raulassung ein 7 Jahr alter Knabe auf ja Dienstag und Freitag 12 Uhr Mittags, meldet: Agmital Drown, der ju Anfang des Krieges ut Reiten leeren Plaz vor dem Zvinger am Schwein ir Derl in ein treff !nn!·. 3 bret Schiffe hatte, befehligt gegenwäcriz ein Flotte von Thor dergestalt üs erfahren, daß er aaf der Stelle n Donnerstag und Sonntag 4 Uhr Nachmittags.

t blieb. Mehrere glaubwürdige Zeugen haben die Schl Die Reit po st, welche bisher Dienstag und Sonn,

30 Segeln, womit er die großen Brasilischen Schiffe e ; t —; an agt ien! und zu einer entscheidenden Schlacht zu zwin, lostateit des dren den bekundet. ** . wur de, wird erlin abgehen:

en gedenkt. Seine Mannschaft ist wohlauf und durch Kon igliche Schauspiele— . 1 verstätkt worden. 600 seindliche See— Mittwoch, 27. Juni. Im ga n . Sen ll Sonntag und Donnerstag 0 Uhr Nachmittags, leute, die sich auf dem Uruguay Flasse ergeben, sind, Datstellun gen aus der italienischen Oper: „II fan Po sen eintreffen 9 mit Ausnahme der Offiziere, in rtepublikantsche Dienst! per la musica,“ in 2 Abtheilun gen. Italienisch gen Mentag und Freitag 10 bis 11 Uhr Abends, getreten. Nachrichten vom Heere reichen bie zum 26. gen und in Cen beiden Hauptrollen dar geste lt von a1 a rsch au ankommen Februar. Die Brasiliet hatten bis dahin an 6000 Mann dame Catalani und Hen. BVeuincasa, Königlich Sig Nit twoch und Sonntag 56 Uhr Morgens verloten; der Ueberrest ihres Heeres, kaum 3000 Mann schem Hof, und Kammerszager. Hierauf: Amn d ie WBarsch au wird dieselbe abgefertiget, stack, war mit General Alvear in Unterhandlungen ge gehren: „God save ihe King,“ gesungen von M Meontag und Donnerstag 11 Uhr Vormittags, treten. Sollten die Gerüchte, die über die Plane der Catalani, Und: Divertissemen? aus dem Ball; M ln„Posen ankommen: 1 6 Breasilischen Offiziere amlaufen, gegruͤn den sein, so ouͤrfte king,“ gaerangiet vom Königlichen Balletmeister ann Dienstag und Freitag 5. Uhr Nachmittags, Don Perro die, such seit dem letzten Siege noch immer (Mlle. Feurcisy, Herr Samengo und Herr Brie nn Berlin ein treffen zemäßtgten Vorschläge unsrer Regierung nicht von sich den hierin tangen.) w weisen. Unser Muͤnzgebäude ist vollendet und man Zu Lee ser Vorstellung sind die Billets im 86 zrägt bereits darin. Trotz unsrer greßen Kriegsaus. Verkaufs, Büreau zu folgenden Preisen zu haben: gaben, hat das letzte Packeiboot 33 000 Pft. Sterl. zur Ein Platz in einer Loge den Königlichen Nin Zahlung der im Juli fälligen halbjahrlichen Dividende 2 Rthlr. Ein Platz in einer Patguet Loge 1 zn anseer in London abgeschlossenen Anleihe mitgenommen; 10 Sgt. ꝛc. ze, . a. 6

Sonntag und Dannerstag 6 U . und kommt n Berlin 2 ö ö mn, 2 Dien stag und Sonnabend 7 Uhr Norgen·⸗.. ö 4 Berlin und Po sen utlichẽ viermalige Briefpostverbindun Abgang aus Ocklin: Sonntag und . ö 6 Den nerstag 4 Uhr Nachmittags Ankunft in Posen: Montag und ö ö 10 * 11 * Abends. per Frankfurt 4b gang aus Pesen: Dienstag und s und 3 ig. Freitag 8 Uhr Agend ; . nnn. Ankunst in Berlin: Donnerstag und Sonntag 4 Uhr Morgens Abgang aus Berlin: Dienstag und? Sonnabend 9 Uhr Abends Aukunft in Posen: Don nerstag und ; Montag 12 Uhr Mittags. ver Cistrin Abgang aus Posen; Sonntag und und Deie sen Donnerstag 6 Uhr Mergens . .

Kronik des Tages.

Des Tonig Masest t baz en den Odbersandes erich ts saor Friedrich Thztegott Reuter zum Dicektor des

öigerichts in Tilse zu ernengen went. D eknn ge ma chung; Dem 4 Juli d. Jm an, tritt in dem Gange der b und Reitoosten zwischen Berlin, Po sen und tsch au folgen de Veränderung ein. ö Die Fahr po st, welche bisher Montag und Frei= Nichmittags abgefertigt wurde, wirdd⸗ 1e Berlin gebe, n, nn,,

Sonntag und Mittwoch 9 Uhr Morgens, Po sen eintreffen.. . Dienstag und Freitag 11 Uhr Nachmittage, 16 Posen weiter ngen Freitag 23 Uhr Nachmittags,

n Warsch au eintreffen ö Montag 5 Uhr Morgens.

*

Ankunft in Berlin; Dienstag uad j BGSöonnabend?7 Uhr Morgens . Die Fahrpost und die direkte Reitpost nimmt von Berlin den Weg über Frankfurth, Drossen, Zielenzig, Meseritz, Posen, Wreschen, Slapce, Konin, Kole, Klo⸗ 8awa, Kutne, Lewicz, Sochaczew und Blonse nach Warschau. . K 26 Frankfurth a. M., den 14. Juni 1827. Der General Postmeister. Nagler.

Um den Reise Verkehr jwischen Leipzig und Ham— burg moͤglichst zu erleichtern, wird in ebereinstimmung mit der Königl. Sächsischen Ober-Pest, Behörde, vom 1. Juli d. J. an, eine Personen⸗ Schnellpost von Leip⸗ zig uͤbet Halle und Magdeburg nach Lenzen zum An— schluß an die, letzteren Ort passirenden Verlin⸗Hambur— ger Haupt Posten et vice versa, in Gang gesetzt wer⸗ den. Dieselbe wird: . aus Leipzig abgehen: Sonntag und Donnerstag 5 Uhr . Morgens in Halle ankommen: dieselben Tage 103 Uhr Vormittage aus Halle abgehen; dieselben Tage 11 Uhr Mittags in Magdeburg ankommen: dieselten Tage 8 Uhr Abende aus Magdeburg abgehen: dieselben Tage 9 Uhr Abende in Lenzen eintreffen; Montag und Freitag 4 Uhr Nach—

Zurück wird dieselbe 9. . aus Lenzen abgehen: Meng R Donnerstag 5 Uhr 161 ends in Magdeburg ankommen: Mittn ach und Fersteg 11 . Uhr Mittags ü aus Magdeburg abgehen: die seld en Tage 12 uhr Mittags

Donnerstag und Sonntag à Uhr Morgens. Außs dem findet zwischen Berlin und Po sen, em Wege über Cistrin, Landsberg, Friedeberg und sesen noch eine wöchentliche 2malige Brief ⸗Posi⸗Ver⸗ zung statt, Die auf diesem Wege zu befordernde NHespondenz gehet ab: : 16 Berlin 7 e e

Dienstag und Sonnabend 9 Uhr Abende, öltisst in Ppsen⸗ ö.

, ü 56 Gedruckt bei Feister und Eisersdorssf. NRiedacteur John

1 ie,, mm, . e . 2 g 8. . ü 2 1 . e . 6 r m . 4 * 3 . k ö 9 ö x r // // /// 7 x ···c··· x