*
ßen gegen die parlamentarische Ordnung zu verstoßen, doch wolle er bemerken, daß den Meldungen zufolge, bei Einbringung der fraglichen Bill im anderen Hause eine sehr seltsame Sprache geführt worden wäre. Der Lord— Kanzler erhob sich alsbald zur Oeonung; der edle Mar— quis, sagte er, muͤsse selbst einsehen, was suͤr Folgen die auf incorrecten Nachtichten beruhenden Anspielun. gen auf die Verhandlungen des anderen Hauses haben müßten. Nachdem hierauf noch der Graf Geey, der Marquis von Salisdury und Graf Grosvenor gespro⸗ chen hatten, wobei der erstgenannte sein Bedauern aus sorach, daß im Unterhause zuerst Ansptelungen auf die Verhandlungen des Oberhauses in der fraglichen Hin sicht statt gefunden häkten und dadurch dergleichen be
ren, trat der Lors Kanzler nochmals auf und machte
klagenswerthe Irregularitaäͤten herbeigeführt worden 3 5
machte dem Mittelland, , em menden Sa dem unregelmäßig begonnenen un — en so unregelmäßig kei er ain rworfen ffe lam
worden, die nur in den Schiffen n sie erzeugt worden, oder in Beim den dürfen; dagegen sind viele früher chen Rudrik begriffene Gegenstände, Et, Pur alche und Salz, sobald sie Eurepänche Ei feu ni von allen Beschränkungen dei der Einfuhr defreit wor, Folgendes ist die Quantität des unter K. Sch
lagernden Getreides: Lenton. LLivervosl. Bristol. Hal
Gerste 9000 Q. 31000 Q. S000 Q. 266099 Dehnen 27000 1060090 . 7000 j . 509 900 19090 3000 60 147000, g009 , 6559), athebefehle zufolge, sollen die i
sein, wenn sie n
po
ier, die uͤber den
* M 5 K — * ö = e
2
=* . . f — 2 ; *
meinen
m auf die zahlreichen Streitkräfte des den selben. Die Kosackin Regimenter e und zwei Compagnien vom do— hischen Kosacken Regiment gingen ebenfalls uber den fluß und verfolgten den Feind, der laͤngs dem linken Ufer des Araxes bis unter die Mauern von Sardar Abad floh, wo ein Theil dieser Reuterei sich in Sicher⸗ heit brachte, während der übrige die Flucht nach der tärkischen Grenze fortsetzte. Auf eine ung z35 Werst war die Straße ten n und Gepäck des feindlichen Lager
genthuͤmlichen Effet
1 496
el ingen Augenblicken machte u, Dampfschiff unbrauchbar, worauf die Türken enterten
ö , n, n d m a e m, , ,,, i * K 66 P 1
* *
4 6 **
4
Preußischen Staats⸗ 3eitu ng Nr 1560.
1
er sich zuruck gejogen
da er jedoch nichts verlangte, hat Als
und die Richtung gegen Modon hin genommen.
er sich dem constantingpolitantschen Geichwader gegenü⸗
ber befand, wurde er von einer Win gstille überrascht, hierdurch außer Stand gesetzt, Bewegungen ju machen, entschleß er sich zuletzt, das Dampf: wiff Perseverance
abzuschicken, um etwas gegen den Feind zu unterneh⸗
men. Im Augenblick, wo di ses Fahrzeug fich „äberte, erhob sich ein leifer Wind von der Seite der Ottemanen her; diese fuhren heran, das Gefecht begann une nach ein Kanenenschuß das
sen Fluthen verschlungen 2 Hydro Speziotisch, Geschwader, 30 Fah zuge sta k, biesem Treffen 53 ( fangene gemacht, tlich schwer zu Lord Cochrane ßen sein. — Die Annntgarde rirwundet; unter ihnen befand ster FKalesch, Aga von Ibrahim Pascha⸗⸗ zwar bei Corynth eingetroffen Kurtine und Alt, Mirza Oylt, Aga T von sein, er selbst aber mhtels eines Centrsuatsches sich ber en Maina geworfen ung dei diesem plötzlichen Angriff eine . Tenge Gejangene gemacht aden. — Fünfhunert Grie⸗ n, die nach dem Gefschte. bet Arhen am 8. Mat sich
fortgeführten Gespräche der Lords ein Ende, in dem er ihnen zu bedenken aß dasselde nur gerig net sei, auf allen Seiten“ rung zu erregen und daß es um so besser sei, je 2 der Gegenstand die ses Gesprächs beregt werde. Nichts desto weniger führte Graf Winchelsea am folgenden Tage, bei Ueberteichunggß einer Bittschrift gegen fernere Bewilligungen zu Gun sten der Katholiken, auf Len fraglichen Gegenstans0 ö rack, indem er zwar vorweg versicherte, daß er w Der Generalatjutant Paskewilsch hat bei der A direkt noch indirekt auf irgend ein Judividum oder einz kunft bei dem Posten von Atsebeuk am 16. Mai nz Rede im audzten 2mnse auptelen wolle, demächst beg stebende Details über die Kriegs Oozrationen uber sann dech solches auf die deutlichste Weise that, weshalb ers Am 4. Mai war der Oberst und Adjutant Sr. Ma denn vom Lord Kanzler zur OrsSnung gerufen wurde, Baron Frideriks, an der Spitze eines e, , , mit dem Bemerken, daß, wie er selbst fuͤbten müsse, es von der Abtheilung der General Adjutanten Benkenzgt nicht zu rechtfertigen sei, dasjenige indicekt zu thuen, ju einer Recognoscirung abgeschickt worden. Funfsg was er den Regeln des Hauses zufolge nicht direkt thun Verst vom Lager auf der Straße von N khitchevan win dürfe. Graf Winchellea entgegnete hierauf, daß Nie. er von Hassan Chan mit 2009 bis 3006 Mann Ran mans, der seinen Charakter kenne, ihn beschuldigen rei angegefffen, welche ihn jedoch nicht von dem Ucha werde, dasjenige verdeckt zu thuen, was er nicht offen gang über den Garnitchai Fluß abzuhalten vermochth zu thaen wage; sodann fuhr er fort, mit Bezug auf Der General Adjutant Benkendorf, davon in Kennim die Meldangen der öffentlichen Blatter uͤber die Ver gesetzt, daß die feindliche Reuterei sich der aestalt anf handlungen des Unterbhauses am 18., die hoöͤchste Ent, nem Punkt versammle, ruͤckte am 5. mit 1000 Kosech tuͤstung dardber auszusprechen wenn man anderwaärts and einer Compagnie Grenadiere gegen sie; er fanhs den Charakter des Ober-Hauses in den Augen des roch Hassan-Chan nicht mehr, welcher sich auf Sarda Velks herabgesetzt hade. Er habe, sagte er, lediglich Abad zurückgezogen hatte, den Naghi Chan mill aus der Ueberzeugung, daß solches zum allgemeinen Karapapakhs zuruͤcklassend. Bei der Annäherung i Besten gereiche, fuͤr das Amendement des Herzogs von Kosacken machte letzterer sich davon, und floh in n Wellington gestimmt; er wolle lieder sein ganzes Ver« Gebirge. Der General-Abjutant Benkentorf ging le migen verlieren unde seine theuerste Habe mit Fuͤßen den Garnitschäi, da jedoch die von ihm abgesanhit treten, als einen Theil seines Ehrgefuͤhls aufgeben, das Streiskorps den Feind nirgendwo fanden, kehrte et v ihm theurer sei als Alles. — Viscount Goderich, der Erivan zuruͤck. Am 8., auf die Nachricht, daß die nn demnaächst sprach, machte dem Grafen unter andern bes sische Reuterei von neuem in bedeutender Zahl von Ei merklich, daß es der von ihm so warm vertheidigten dar Abad gegen die erste Stellung beim Jing votrsc Würde des Oberhaufes am entsprechendsten sein wurde, beschloß der General-Abjutant Benkendorf, sie am si streng nach den bestehenden Vorschriften zu verfahren; genden Tage anzugreifen. Demnach sitzte er sichn die Angelegenheiten des Lautes könnten unmoglich da; 10 Uhr Abends mit 1200 Kosacken, einem Thell bei gewinnen, wenn man sich durch Worte, welche Je, Infanterie Regiments von Tiflis und des georgischt manden von den offentlichen Blättern in den Mund ge⸗ Geenadier Regiments nebst 1 Kanone in Marsch. legt wurden, so in Harnisch drin zen lasse. In ähalt, Tagesanbrtuch am Zanga anlangend, gewahrten un cher Weise sprach sich demnächst auch Marquis v. Lands, Trüppen den Feind auf der andern Seite des Fluss down aus, indem er zugleich darauf aufmerksam machte, nicht weit von dessen Zusammenfluß mit dem Atch daß es fur den Fall, wenn das Haus ober ein Mitglied! Der hohe Wasserstand und der lebhaste Widerstand! desselben sich dutch die in öͤffentlichen Blattern enthalten feindlichen Tirgilleurs, die ab gesessen waren, gestatttt nen Meldungen über anderwaärts statt gehabte Vorgänge keinen unvorgesehenen Angriff der fein lichen Stellun betheiltgt fühle, ein regelmäßiges Verfahren gebe, das der General Aëjutant Benken dorf ging deshalb am Fi der edle Graf hatte einschlagen konnen, nämlich den hinauf, durchschwamm denselben mit der Reuterel n Drucker des Blatts vorzufordern, damit er seine Quelle i Kompaguie des Infanterie⸗Regiments von Tiflis! angebe. Er wolle jedoch solches damit keinetwegs an dem Dorfe Sarbanlack, um die persische Reuterel empfohlen haben, sondern degnüͤge sich, mit dahin zu wir dem Winkel, den ste besetzt hielt, zu vernichten. kön, daß alle aufreizende Anspiélungen unterlassen wurden. Perser beeilten sich jedoch, sich auf das linke Ufer zur Durch bie neuesten in der dermaligen Parlaments suztehen, gingen zwijchen den Dörfern Senti und S.
Sitzung erlassenen Schiffahrtgesetze sind Wolle, Smac, äber den Araban und stellten sich jenseits dieses Flu Krapp, Krappwurzel, Barilla, Bimsteine, Eichenrinde, in Masse auf. Nachdem einige Salven Kleingen Korkholz, Apfelsinen, Citronen, Lein, Rab, und Klee feuer gewechselt worden, setzte der Oberst Katpoff
saamen ju sagenannten „enumexated articles“ erklart lich mit seinem Regiment schwimmend uber den ] Beil
3 hren e fun . ge . * ; . ha . 21 . ; das hrend der Reise, und mt we schaft auf jede in dieser Hu
befriedigen de Antwort ershn
; 2 * St. Pe ters burg, 19. Juni. Folgendes sind (gestern erwähnten) vom hiessgen Journal mitgetheilt Nachrichten von der Armee von Georgien.
ober Ertrunkenen verloren, worunter Ijniandar, Sul⸗ tan Tschebok von Karagh, Tetmiraz, Aga von Karaba . 1 2 * und Mustapha, Bey von Khoy. Unsererseits haben wie die Olivenwalder gewe fen, sammelten sich und Jacht. ben Kapitän Iliaschento vom 6. Kosacken, Regimen n vereint vas Däerre-nfer ä er ichen, sie stießen se„= vom schwarzen Meere und 1 Kosacken vom Donischen Soc auf ein Corps türkischer Reuterei und wurben Regiment verloren. Zwei Kosacken vom 1. une 3. . lammtlich aiczerge danen. ,
giment vom schwarzen Meere sind verwundet, Hassaan Amer lte; Nachrichten aus Bogota vem 14. April, Chan verdankt seine Rrttung nur der Schnelligkeit set 1n Lon dener Blättern zufelge, hatte der colu bijch, Kon— nes Pferdes. Aslan Sultan der Schasltnen hat ertla F greß seine Sctzun gen noch icht eröff et. Wegen Kraut, ren lassen, dat er und die ihm unterworfenen Familien
heit des Senators Uskaregut, für die Previnz Tunja, sich aicht zu der von der persischen Regierung verlangten hatte der Vice Prasident Santander am 7. die Verle⸗ Auswanderung uͤber den Araxes verstän cen, und daß er gung des Kongtesses von Bogota nach Tunja decretirt; sich im Schloß Assan Kale beim See Goktscha besestigt viele wollten jedoch sehr bejweifeln, daß lediglich die habe. Der Sardar hat äͤmmtliche Kostbarkeiten, ja Krankheit jenes Senators einen so wichtigen Schritt selbst den goldenen Mond von der Moschee von Erivan veranlaßt haben sollte. — Mehrere Departements haben nach der Stabt Kazdine g4ichickt, woraus zu vermuthen
sich geweigert, die Autoritat der Regierung zu Bogota steht, daß er nicht die Hoffnung hegt, jenen Platz zu
anzuerkennen. behaupten; es hat sich sogar schon das Geruͤcht verbréi=
— Aus Caraccas wird unterm 13. Mai gemeldet, tet, daß er ihn zu räumen deabsichtige. Wie es heißt, daß Bolivar sich dereits an Bord der Fregatte Aurora haben sich auch in Khorassan und auf der Grenze der
begeben, um in Begleitung des brtttischen Gesandten,
Asyhan Unruhen erhoben. Der General⸗Major Pan Hrn. Cockburn, nach Carthagena abzugehen; man hoffte,
kratteff at noc immer die alten Stellungen des Der daß leine Gegenwart Ruhe und Ordnung in Bogota
taschements von Karabagh inne. gerstellen werde. — General Paez wat von Apure ein⸗
Lissaßbon, 10. Junt. Jrre Maj. die Königin getroffen. Er hat am 3. Mai in Valencia eine Prokla⸗
Mutter haben der Peinze sin Regentin einen zweiter mation erlassen, worin er das Volk ermahnt, nur auf Besuch abgestattet.
den, Vater des Vaterlandes“ Vertrauen zu setzen und
Graf Villa Real ist zum Botschafter nach Londen keinem hinterlistigen Uncuhestifter Gehör zu geben. ernannt worden. ;
Der neue Kriegsminister genießt sowohl die Gunst her Regentin, als der Armee.
Die im Tajs liegenden Brittischen Schiffe, welche zu einem Kreuzzuge absegeln sollten, haben Gegenbefehl eralten und dleiben vorläufig auf der Rhede. General Llinton soll zu Anfange dieses Monats Elvas besuch
Preis Aufgaben dee Vereins zur Beförderung des Garten⸗ baues in den Königlich P—reußischen Staaten.
Für das zh 1827 ff.
Frühere und noch laufende Preis Aufgaben.
haben, und das Geruͤcht, saß dtese wichtige Festung I. „Lassen sich Abaͤnderungen in der Farbe der
eine Brittische Besatzung erhalten werde, gewinnt neue Blumen dadurch hervorbringen, daß der Bluͤthenstaub
Kraft. auf die Narben anders gefärbter Blumen, jedoch dersel⸗ Ein Partheigänger, Vasconeellos, ist an der Spitze ben Art, aufgetragen wird?“
von ungefähr 200 Guegrillas von Gallizien in Tras os Die Frist zur Einsendung der Abhandlungen geht
Montes eingedrochen und hat unter dem Ausrufe: „Nie dis zum 1. Marz 1829, der Preis ist die Summe von
der mit der Verfassung“ die argsten Frevelthaten de. 1560 Rthlt. — gangen. Den zur Preisbewerbung bestimmten Abhandlungen
Türkei. Der zu Smyrna erscheinende Observa maͤssen aber getrocknete Exemplare, wenigstens einiger keur Impäartial, vom 1. Junt, melset, daß die Ufer Pflanzen, woran Versuche angestellt worden, und wenn Dist icte Kleinastens, von dem Vergebirge Caraburnu die Farbe vergangen sein sollte, gemalte Abbildungen ei⸗ ab bis zur Grenze von Syrien fortdauernd von sami. niger selcher Bluͤthen beigefuͤgt werden. schen Mysties heimagesucht werden, welche Nachts landen, II. Der Preis von 100 Rihlrn. demjenigen in den um Heerden fortzufuͤhren. Königl. Preußischen oder doch Deutschen Staaten woh⸗
Lord Cochrane (meldet dasselbe Blatt) hat sich am nendem Gartner oder Garten- Besttzer, welcher sich bis 2. Mai mit setner Flotille vor Hydra gezeigt, um die zum letzten Februar 1828 darüber ausweist, daß er seit Seeleute zu veranlässen, National⸗Schiffe zu besteigen; dem Juni 1825 bis dahin, mindestens zwei Jahre lang,