1827 / 159 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 12 Jul 1827 18:00:01 GMT) scan diff

650 1 w ; got 6 27 6 e, , . 6 alle . wozu er ausersehen sei, bur er, welcher ereine vertraut war. Er fand sich, von Zablock 2 * ̃ * ar e,, December ö e,, erdindungen Vereine nur noch angehörte il z Ab Czarkowski unterrichtet, zue (5. Januar 18355 und . . mit Ihren Ahittten, den steten Zweck haben, die beste, sich d d 9 weil er nicht wußte, der Absendung des Czarkowski u 4. . ki, Präsident des Sa⸗ ttten ; avon zu trennen, enilebi 8 . der patriotische Stanislaus Graf Zamoyski, Pr. . e ,, . zu been digzein und den allgemei, nicht, da auch 42 9 Ta, . e m,, , n, 3 nate. Nowosilloff, wirtl. G h. Rd; n, . Herren vom 960 1 Se. Maj haben 3 3 2 9 ,, 9 er bei einem der Verhöre den Ort, wo 3 ö , , da, uns den Befehl erihenit, Ihnen für bie Sudsiblen, dne sd M khlewstt später zussmmenkam. Einige (legt war, und unan gerührt gefunden warde, Hier. ral der Axtiderie, Staatsrath und Dirigent Sie für den Jahresbeöac bewilligt habch, * ga . . itglieder des vatriotischen Vereins in Wo schließt die Wirksamkeit des patriotischen Vereins r ialste fi. G f Kuruta, Gene⸗ = haben, z t en, als Karwicki ; 2 Rus⸗ des Krieges Ministerii, Graf; ; ,,,. zu or, g. daß Se. Maj. eine sorgfaͤltige Jwasßtiew ich die r 4 ö 2 . . , 3 ral Lieutenant. Rautenstrauch, Divisions Gene⸗ , . . . eit lolches Lie Ern aiß hatten und theilweise ihren Gez . ig im Laufe des Monats De— , r,, . ( , , n,. Dien stes, das Interesse, die vermieden Alles, X , , ,, ,, ere, . zwischen koff, Copitain CVommo dor. . r. Me statten, zu vetmindern w ner arten nut imm, , e. än päbern. . Zu ziner Cemmunikation durch Nälsifchen und Poinischen Vereine. S. Marawies . Ve m, Me in, . Le, w . Vorat⸗ WMWyiords und Hetren. Se. Maj. haben das Ver ae, . hingewiesen war, imiich zu sengz Zeit jum &rafen . . n der Donau n = , D, es nit, da dieser die Schri n ihm en d reignissen m Berdim nn er,, , , , en Wrederdegin haltene Instruttion . 2 di e und Üte Corps auf ginnenden General Synode zu Prirutd, wer, 64 e e. ö den Fabtikeistrikten in St. Maj. von Neger de , , ö * n , n, 1 R hel tattonsmäßig alle ver Jihre geb lien wirt, i . * 2 . . en, daß, wenn gleich Ihre Be, die mit den Russischen. Delegit ten Sat , 3 . . daß et zwar deshalb init Weisung nicht ver, Ober⸗Konsistortal⸗ Direktor von Hanlein . , grun ahne; . ö. ,, dnn kennen iernen, und da idem zieg nicht gu fe, zan r dez giente, daß ber Pattkätische er. . ,, 35 . n ,. ; icht i ioung gen wollte, trat er wieder ieblin s . s o vi uberall dem rath unter zu Da 6 3 3 6 2 r, 6 een, S ie e m,, der Verbindung des ,, , nn 24 é , Ven unternehmen ernannt. Als weliliche Mitglieder wurden , . . 9. a , Sitzungen wieder aufneh ein der Tempesherren auf. Um Krryjanswotr pr. 4 66 lehnte er zugleich bie Beförderung eines der K. General der Infanterie Graf v. in . . ne, = 4 , . . ,. n 4 diese Verdindung zu herne n, ließ ger, den Murawief durch ihn an den Watsch auer . 2) . n, , . 26 an . 6. . lich prahlerisch über die große Titalie des Fuͤrsten Jablonoweki gelangen Berg aus Bamberg, . k und deren die namhaften Fonds . n n,, 6 . , des Vereins schrift, Stadt Baireuth, E. Chr. . n,, , . Am Jo. v * meljen. t ; disponiren hätte, und wenn Krzyzanowèeki auch für Merthellun gen untersagten, uͤberdies die Ankunft tionsgerichts / Advokat Kitter in * ö Fr ten Stunde aus den de, e. Se. Maj. zur bestimm Verbindung nicht war, so sagte er doch zu dem K Fassten Jiblonowski, da die Kontraktszeit heran rech tetune ige 3 , . n. a. Die geist⸗ nannten Deputation di nden der n Siennm Betufe er, wicki, gleichsam um ihn auf die Probe zu stellen, Me, in ganz Kurzeim bevorstande. Nach der Aussage v. Stromer e , , nm ,, , , 3 einzelnen sie lautet, wie solgt: . der Cern, ern, Ackesse; wenn er 19 000 Fl. poln. zu den Aug ah n in sen tawiess mill er bei dieser Unterredung dem Mos. lichsn Deputirten, an der nnn, n,. dem Konsi⸗ Maj tren * n . Schrrrän, wit, Euter und ein Mitgtied' kes Vereine drr 36 h . ö zrü auch gefagt haben, daß, „wenn gleich der polni— Detanaten nach Stimmen mehr hen gem hlt, . Isar, we, . . r,, In n. . dessen man sich als Vermittler karren tc i a; . zügefagt, in R lischau den Großfuͤtsten , e, ee, e, . 1 dor w,, e,. . n Len, die Kommunikation stattfind uf Karmw iesch für d des Aushruches der Revolu Qbarmeain?. ter main,, s, neisch? Pfarreien und Der n. , / um die Erlaubniß, einging. Das , n n. * e ,,,, ö. ö , , hl Verein doch Regenkreise belegen protestan tische Plarteien a. . Verebrung und des Resperrs 4 . Seldtle der Rrdingzungen, seibst ohne R ncftage ba Mateweti, e, daß ein Angriff auf das Leben Sr. Kaiserlichen kangte. nig voön Würtemberg ist am 5. . M. von wir unsere grenzenlof 2 lu. wiederholen. . Indem schritt, heyt sich dadurch, daß der letztere bei den d heit vorzuziehen sei. Moszynski giebt es indeß nicht Der König ven Würtemberg ist mn einen Theil , r re . . * 9 kigen desorglichen Umstnden für den Verein, c' . daß *. en er eg der Art stattgefunden Hätte. ,, 6 or, Hr. (! 5 * ö. ö ö ĩ 1 2 r 1 stand desselben nicht gelten wollte, und diese Stehanl Den Bericht schließt das Untersuchungs Comitee e. Sr rg ist K dem Kronprinzen und den Königl.

*

nen sehr derrächtlichen und sehr wesen lichen Theil aus, * ck. Den ; den Karwick uͤb in lie d ch ie C ien in Bezug ; macht, ausdrucken freuen wir uns, zu en, d auf x ergehen ließ. Jener, sb schon lan t Aufstellun g der ver schieden en ategori 2 w cg *. bereits fraher eben dahin abgegangen.

ö! iu sehen, daß Ewt. Zeit der V erbin dung des patriotischen Vereins mit den f diejenigen, so bei den Umtrieben betheiligt erfun⸗ P K Jer, =, Land tag wurde

am

Mei. bei Bildung einer neuen Verwaltung von die sem weren 6. Ler Tempelherren entgegen, an ae A 9 . . . Yum M. 1 2 2. 6 ,,, 3 . . . . . 3 ., , pattiotischen Vereins ö ,, Gebrau icht zu ö. r m, itte! bei, deren endliches Resultat war herren, deren man sich bediente, um des durch w , , . fate fen, , ma, , e, erelgte ten und liberalen Politit , . . . bingen unt Kitt dem patrio! ireten, mit näherer Kenntniß des Zweckes desselben zn . r , . von Bern ein— f u erkennen ß f icht . . 2 3.1 S zff un . , e n en, nen. Gem eln dergestalt und Mie wet zwischen J, ö Mitglieder des patriotischen Vereins getroffenen dip lomatischen Corps, ,, recht unangetastet . J . . er, , io. , der de,. . . 34 R 1 . zunächst die Ge⸗ . erwiederte, a ü it on dem Zwe gert : . ? k . gu ffech terha ten und geschuͤtzt Abnahme an Niemand i n n nn m, e,. . 2 sinaungen dankbar geruͤhrter ,, daß wir nach e,. en, m, uns, Sie zu versichern, Als Krzyzanomwöki erfuhr, daß die eingebracht. . die i, Micalieder jener Vireine, welche, auf liche Vorsebung aus, welche ö. rn, , mitwirken werden . ern Kräften zu jeder Maagßtegel nicht aus Fonds des Vercins der Tempelherren herruͤhr ommen zu welcher Zeit es wolle, selbst nicht foͤrm Gefahren auf den gluͤcklichen Stan 1 Selb ststãn t ig⸗ Segerstdnoe dienlich . K,, , . sie mürteist freiwilltger Beiträge üut em . nach dem ergangenen 3 . ie, ,,. 6 . Wohl stan, 1 z ; = te de ! fuhr , an deln 2 6 . . , ,, , . an en er, , es einem Ihrer getreuen Unter⸗ des Karwicki zu geben, und wie bedenklich J d ie vierte: diejenigen, die aufgenommen nach dem gebricht, 66 ,,,, der Kantone Der Koöͤnig erwiederte: xuf zu bauen, daß deshalb auf einen bestimmten Nach zlichen Verbote, als Mitglieder der gedachten Vect erse gt und es w in elscorn auf Beförderung der gnägen i iet weber d empfenge mit Per, weis daräber zu kestchen feln warde, el viel Menschen sich nicht wirt sam zeigten; . ,, , , Hafen 8 . ö e, n, de. Aresse des Lord, Pferde und Gem iht. rr Ge, . i n 9 . n,, des Vereins der Tempel gemeinen Wohls a ,, , . ,, , pabon. Was fuͤr a,,, . e. e. CGʒzarkoweki machte hierauf ö der i ren, aufgenommen vor dem ergangenen . e,, , d. 21 9. ,, e n. ; J i mitge t chi 1 sal eite / w,, . ,, Ueberzeugung 6 at rs Tsebten baden men, e, mee entgegnet haben soll: mögen 8 6 , ,, 24 die sech ste: diejenigen, die aufgenommen wurden , n, . 9 Viren welche die beabsichtig te, hat mir are. Uher zügen Drste sie wollen, der Czpstaim Malewski möge sich indeß mil die Vereine, ächter Polen, des patriotischen oder der urch zen ee, ichen en, w. Kenn tu isse, der Wissen⸗ zu bieten und' sie zu 96 e, me. ihnen die Stirn dergleichen nicht befassen, welches von üͤnstrer Seite eu] npelherren, vor dem Verbote geheimer Gesellschaften, sachen n , ü. lr. Vaterlande zuzuwenden be Saäͤmmtliche Mitgli Dee. m , ,. Uebermaaß von Unklugheit waͤre. Am Schlusse der Ver O die seitdem ohne Theilnahme dabei blieben, sofern schalten und Künste, Eifer nochmals die Fceundschafts⸗ naͤchst von Sr. Maj 1. Deputation wurden dem, sammlung ward deschlossen, daß das von Czarkowski geb nen die augenscheinlich verbrecherische Tendenz fremd muͤbt, durch vereinten ? nander enger knüpfen. . * 91 Handtuß gela ssen. Geld bei dem Gꝛistlichen Dembek zu , . 6 eb; t ,, Cidsrge gen ae. Gr a cht auf, das in der Unter suchun , ., (VBeschluß des Berichts Ossolinsti in den patriosischen Verein m,, , 19 die siebente: diejenigen, die unbestimmt bezeich Auch unter uns har , me, mn zer, die Dar des Rette! * . 4 * schon er ein Mitglied des hohen Raths desselben nicht war t sind, als hatten sie zu den mehrerwähnten Vereinen der Zukunft mehr 3. „6j doch, wosern Weieheit der lonoweti den Graf * ern te, nen irt 3. oc zumgier dessen Sitzungen beiwehnte, Und badutch mit ört, ohne daß jedech der Zeitounkt der Aufnahme (hrfn berge ler, . j c auß Ad t lassen där. afen Mosiynski von dem in Kennt seinemn Wirken, so wie dem Verhannniff⸗ zu dem eu stande oder sonstige Beweisthumer beigebracht wären. Kraft zur Seite stehen soll, u

s . eee, / // .

12