1827 / 160 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

652 sen. Mit achtungsvollen Begruüßungen der Gesandten im Namen des vordrtlichen Standes und der Stadt, nach Erwähnung des im Vororte Luzern gegebenen schoöͤ⸗ nen Deispieles religidser Dulbsamkeit, und nach zarter Ecingerung an den vermißten Stelvertreter des zweiten Verorts, die in schöne Hoffnungen uͤbergeht, welche ein würdiger Nachfolger weckt, erklärte der Praͤsident der Tagsatzung diese eröffnet. ; 4

DJ beiderlei G⸗ . Schule ihre Entsteh

rer Vaalmann oͤffentlicher Dank gebů t horst verdankt eine, fur Kinder;! k. 2 ö e rn, errichtete oritte reigebigkeit eines dortigen Einges— n, wa

ih ,, . eines , . i k, ö und eben so viel zur Bef ier

rin ausgesetzt hat. 4 wf unn,

——

/ 2 2 **

Konigiiche Sch auspiele Donner stag, 12. Juli. Im ich Donnerstag, 12. Im Opernhause.

höchster Genehmigung: „Concert,“ i , lant zum Letzten male auftreten wird, und wovon Einnahme zum Benefiz derselben bestimmt ist. In Erster Theil. 1) Simphonie, vom Kapellmeister 8

8 n la n d Duͤsseldorf. Am Schlusse des Jahres 1825 be, trug die Summe der liquibirten Gemeindeschutden in

betr.

13

K .

. Allgemein e

M 164.

Bertin, Freitag, den 13 ten Ju li 1s 27. .

Im Jihre 1526 sind fer— ner als alte Gemeindeschul⸗ den liguidirt und anerkannt

dem die sseitigen Regierungs⸗ . 2284142 Thlr. 14 sgr. A pf.

lein rt g . 2) Arie aus der Oper: La Doe . del lago, von Nossint, gesungen von Mad. Cara 8) Concgrt Jur Violine, (iu Ferm einer Gesangs Sa ,,, . 10 10 den C. Spohr, vorgetragen vom Königl. Kammern Danach betrug die Schul⸗ 6 2 kus H. Ries. ) „Frenar vorrei,“ Scene und!] denmasse füͤr 1826. . 2326766 * 25 2 e rn Kapelmeister Palcara, gesungen von Mad. 6 Wahrend des Jahres 1826 . . 5 Concert für's Pianoforte, von Hummel, wurden getilgt... 18319 1 9 u' g Aheno vors tragen von Mlle. Jaffé. Es verbleiben d U, dust amare lagrimé,“ große Arie aus . . 1 ee . 2663 5 „Mithridates,“ von Portug allo Zweiter * . 77 Finale der Symphonie, v , , , , ,,,, , . . 6 den 258 Buürgermeistere len, welche am Schlu ss' lungen von Mad. Latälani, n m e lein des Jahres 1825 schuldenfrei waren, haben sich im Laufe Mustk Direktor OG. Ge 8 9) V, . K nigli des Jahres 1826 ferner schuldenfrei gemacht: Heerd, des obigen Co lcerks w—— ö . und Nãa act d Rommeretercche im Ktrise ꝛarß, Lier, Kaen en ä fe, äs, Wen, nnn lee, Frimmersdorf und Garzweiler im Kreise Geevenbroich „La Biondina in gon dolctta e , auf das ? und Lennep und Dabringhausen, im Kreise Lennep. Von von Mad. Catalant. 11) 1a, e,, Paer, ae sun den 194 Bur germeistereien des hiesigen Regierungsbe⸗ the King,“ gefungen von * * 3 „God 8. zirke sind also setzt 46 ganz schuldenfcei. In den Krei, „Das Sch veizermn uch ma schen,“ 6 6 i sen Geldern, Kleve, Kempen und Gladbach ist am mei in 2 Adtheilungen. Mustk 5563 8 , en, sten fuͤr die Schuldentilgung geschehen. Freilich boten (Hr Stuhlmülser, Hr. Briol und , Giro die in e Kreisen vorhandenen Gemeindegrunde Til „en hierin tanzen) Mlle. Foureisy w gungsmittel, deren die andern Kreise entbehren. Abonnements und freie Minden. Die Leinwandbändler der Stadt Bie, zu dieser Vorstellung e,, sind ̃ lefeld haben die Summe von 317 Thlr. freiwillig unter sind im Biuet;, Verkaufs, 3. . ,,, e, ne eg. von Brohkorn für zu haben: nothleidende Weber der Umgegend verwendet. Der zu Ein Platz in ein i m Poderborn verstorzene Kausmaunn Hesse hat dem Kran. 10 Sgr. ö Plat e , , 12 kenhause vafelbst ein Kapital von 300 Thlr. testamenta, Ein Platz in einer Loge des zweiten R ä. 1 ' risch vermacht. Derselbe hat in diesem Testameiste ein Ein Platz in einer Loge des dritten . . 9 Legat von 10 Thlr. Rente zur Stiftung eines geistlichen Amphithéster 10 Sgr. Ein Platz im? iges 15 6 Anniversarit und ein anderes von 200 Thlr. Kapital zu Ein Platz im Parterre 20 Sgr m Parquet 1 2 Gunsten des franzoͤsischen Nonnenklosters daselbst aus .

ohne Ausnah Die Billets ou Bureau zu solgenden Pres

Man ster. Durch thaͤtige Einwirkung des Bär, Ju de,“ Schauspiel in 5 gin r. w 59

dem Engl.

germeisters zu Wolbeck und des Pfarrers zu Albersloh, Cumberland.

so wie mehrerer wohldenkender Eingesessenen, ist in Al,

bersloh die Beitelei gänzlich abgestellt. Die Armen Der 6 4 Gebruaͤd Heinrich und Ludwig Gestern hatten der portugiesische Gesandte, Mar⸗ ! r Vorsteher der ruͤhmlich b Zum Andenken der Gebrüder Dein ig l 9. Kolletien harten dort in 2 Menaien 11 Melter Nog, Anstast zu n hh bekannten Erziehun on Tatochejacquelein wird in Saint, Aubin de Van K =,

Ludwig Cauer, hat,

en, 8 Malter Kartoffeln und F . . . gen, ffeln und 500 Pf. Flachs und dem Wunsche vieler Verehrer des verewigten Pestalt

Heede eingebracht, und es wird eine Spinn-Anstalt fuͤr

,, . . entgegen zu kommen, dessen Bildni ; Arme auch in dieser Gemeinde schnell gedeihen. Zu Wet] äͤhnli . Dilbniß, nach einem ̃ gedeihen. ; lichen G r ; ; rrichtet, welche mit dem von der Familie der Verstor⸗ een. . tetingen gelang es ebenfalls, die Bertelei gänslich abs trag . mern, . , n, . . ö gegründeten Hospitale daselbst in Verbindung ste⸗ i. von dem Lord Ober Commissair der jonischen g nseln an. ö

zuschaffen. In der Gemeinde Recke siCnd wegen Man, gel an Lebensmitteln seit Januar c. 225 Osnabrücksch⸗ Scheffel Roggen an solche Familien vertheilt, die keine gewohnliche Armen Unterstuͤtzung erhalten, jetzt aber we der Brod, noch Mittel hatten, dasselbe anzuschaffen Diese Unterstuͤtzung ist meistens aus Geschen ken unge— nannter Gemeinde Mitglieder entnommen, welchen mit dem fuͤr die Armenpflege dort besonders thaäͤtigen Pfar,

Potsdam und zunächst zur Gruͤndun ĩ dium s fuͤr verwaisete Söoͤhne aus dem n. 8 rer bestimmt. Exemplare dieses Bilduisses sind in Ch lottenburg dei Hrn. Cauer, in Berlin bei dem He Direktor Klöden (Walstraße Nr. 12), und in Pot gol bei Herrn Regierungs⸗ Rath v. Turk, in dessen Ab senheit aber bei Hrn. Rector Loͤffler im Lokale des V senhauses fuͤr den Preis von 20 Sgr. zu haben.

m

Gedrnckt hei Feister und Eisersdorff.

Ihre

Redacteur John.

me , e g, r . , , * r t n , men mmm 23 . Pee r nen,, ,,. en , en n e , me n ,,,. ö J ö . * ' s . ö

Der Jastiz Kemmüissarlas Bernard Vo ssig ist zu ich zum Notarius publicus im Departement des der laudesgerichts in .

Dem Konttolleur und Kassirer Schneiver hieselbst unter dem 26. Juni d. J. ein Fünf nach einander gende Jahre und fuͤr den ganzen Umfang des Staats nltiges Patent, 1 . auf die ausschließliche Ausführung und Benutzung einer durch Zeichnung und Beschreivung erluuterten Bade Vorrichtung, nach den dezeichneten daran vor kommenden eigenthümlichen Theilen, ohne Andere hinsitlich der Einrichtung eines tragbaren Schauer und Regenbades uͤberhaupt, mit den dazu gehdren⸗ den vetannten wesentlichen Theilen zu veschränken, theilt worden. 32 ;

Abgereist. SL. * er, Freiherr von Humboldt, nach Wittenberg.

, 2363 Paris, 6. Juli. Im Schau spielhau se; „Der häusliche Zwist,“ on Hricans e,, ihrer ogs ,, ergne zuruͤckgekehrt und özr. nnn dem Barbi und der Dauphine ihren Besuch

bgestattet.

igné, iption ein marmornes

hen soll. Die beiden, jetzt noch im Louvre aufgestellten

rächtigen Candelaber, chen Armer der Matquise von Larochejaequelein als ein

Anerkenntniß der großen ; je verehrt haben, werden das neue Monument zieren.

Sowohl der König, der den erforderlichen Marmor dazu [n. hat, als das gesammte Koͤnigliche Haus haben Ramen auf die Subseriptionslisten gesetzt. Aus Bayonne meldet man unterm 28. v. der paͤbstliche Tiberi, ein Landhaus

* . ö x 7 ;

**.

hat, wo er der Eelanbniß, sich nach Madrid zu begeben, cäglich entgegensteht. Der Marquis v. Chaves und der Graf von Sylveira befinden sich evenfalls in Bayonne. Tanlich gehen durch Toulouse alte Seeleute von der Köatalichen Marine, die den Befehl erhalten haben, sich nach Toulon zu begeben; sie kommen meistens von Ro⸗ chefort, Cheꝛb .

Amtliche Nachrichten.

5 Kronik des Tages.

sourg und Brest.

Der verantwo tliche Herausgeber des Jourgals „le Erécurseurs ist von dem Zuchtvolizeigerichte zu Lyon wegen Verletzung der Rechte, die dem Koͤnige von we⸗ gen seiner Seburt zustehen, zu, 3Zmanatlicher Hift, einer Geldbuße von 1000 Fr. und in die Kosten verurtheilt, wegen der dͤorigen Anschuldigungen aber freigesprochen worden. w .

Briefen aus Pbiladelphta zufelge, wird sich die in den Vereinigten Staaten zum Besten der Griechen er⸗ öff nere neue Subseription etwa auf 150 000 Piastr be⸗ laufen. Die Damen von Baltimore hatten eine große Menge eleganter weiblichet Handarbeiten zum Kauf au— gestellt, aus deren sehr beträchtlichem Erloͤse allerhand Gegenstände, die den Griechen vesonders Noth thun, angekauft worden waren. ö. .

Die Lissaboner Zeitungen vem 18., 19. und 20. ent⸗ halten nichts, was der Mittheilung werth wäre.

Fan fptrecentige Rente 102 Fr. 70 C. Dreiproc. 72 Fr. 15 C. ; .

London, 3. Juli. Gestern Nachmittags wurde bei Hrn. Canning ein zweistuͤndiger Kadinetsrath ge⸗ halten. Hr. Canning hatte gestern eine große Anzahl von Mitgliedern des Unterhauses zur Mittagstafel; auch Hr. Peel gab gestern ein großes Mittagsmahl. Der Faͤrst Esterhazy machte vorgestern im auswäͤr⸗ tigen Amte Besuch; der columbische Gesandte hatte am nämlichen Tage Geschaͤfte daseldst, und von dem Oßer— befehlthaber der drittischen Truppen in Portugall, Sir Willtam Clinton, gingen Depeschen ein.

Ye unst er bestellt worden.

22

Ere. der Geheime Staats Mini

nam

Zeitungs-Nachrichten. Au s land.

d di rzogi . . ** Landsitze Randon in Au— haben vorgestern Sr. Mas. dem

wo beide geboren und begraben sind, auf Sub. Mausoleum in einer Kapelle tigen Amt.

Im Colonialamt langte vorgestern ein Courier mit

Der Herzog von Clarence wird in Begleitung vie⸗ ler Serofsiiere zu Ende dieser Woche dit Kriegs hafen besuchen. Einem von ihm erlassenen Befehle zufolge, darf hinfuühro an keinem Seemann, der mehr als ein Matrose ist, wegen eines Vergehens die Peitschen strafe, ohne vorhergegangenes Kriegsgericht, volljogen werden. Ein andrer Besehl verbietet die Vertheilung von Bibeln und andern religioösen Schriften auf den Kriegsschiffen, ohne zuvor die Billigung des Ober⸗Kaplans der Flotte

zu Greenwich erhalten zu haben.

welche die Offiziere der Preußi

Verdienste ihrer ganzen Fami⸗

M., daß Nuntius am Spanischen Hofe, Monsign. s in der Nahe von Mara beiogen