es;,
Einer neuen Parlamentsacte zufolge, soll vom 1 1 ausmachend it Freude r 22 Januar 1831 an kein arveitsfähiger Fimilienvater, de n 2 = nicht meh. als . Särser hat, auf Armengeider Aunforud de des letzten Quartals nur allein durch die machen sarfn. Es bleiat lediglich dem Gäardefl den der äunabme aus den Zöoͤllen, die sich auf 202566 P Kirch spielvorsteher üder lassen, od er die Unterstuͤtz an lauft, fast gan lich gedeckt *. , gewähren oder verweigern will, und im letztern Fall nter dem Kapitel: Taxen, die Summe von darf der. Arme nicht an den Friedensrichter appelliten. Pf., was im Ganzen fuͤr ds lest? Quartal.
. e, der grote Mol und Schaafmark! ent prech nde Vierteljahr von 1826 einen Urbersdnz 1 So tland Lebalten wird, warden in die rem J ihr. 45 770 Pl. zeigt. . . . Welle und 150, 000 Schaaf? ver Dic Times vom 3. äußern, in Betreff der Kö Preifen 3. * eee, ,,. waren mit den erhaltenen Rede bei Prorogation des Parlaments. r H, Jötre' ken! Jebel höher, al im vori: ener, öeß diest Rede nit n der Heffnaeg
Auf , 1 2 tigt, daß endlich den Drangsalen Griechenlands ein gan, de i . * hiesigen Geschäftsträgers für zemacht werde; was Tie verheißene Herabsetzun n,. 2 die Regierung den Befehl er theilt offentlichen Abgaben augehe, so sei ein solches Ver Drasilischᷓ ! 28 , Reli ntz n. lar tr . e n ,,
chen verhi Wirkung mehr auf die Gemuüther rbring?::. 2 Die Nichrichten in Betreff des Wegs unter dem Man . 2 3 , d.) . ,. lauten erfreulich; da allen Anzeigen die voll standigen Ministerial, Einrichtungen, in d n nn, ,,,, ,,. während des letzten Parlaments. Kam
. 9 Düren,, Was einiger Verzug eint ö . sers nicht meh zu besorgen stelst, so wird nunmehr min . e,, . n n, . 2 . Auspunipen des in den Schacht ein gebtun heißt, zum auswärtigen Amt zurückkehren, jer och genen a6 ssars, womit as sichtlich einiger Anstand genom Wurde und Vortechte als Premier, Min ister behal . n, , . rasch vorgeschritten und die eigentli Der Herzog von Portland wird, meint man, ver en Arbeiten an dem Wege werden bald wiederum be— lich an Hen. Cannings jetzige Stelle treten, und
ginnen. i ; 9 Marquis von Landstown das Departement des Jun
ö *
„er gegen den Fluß Kark Bulak vor. Er war noch Die Einlösung des Tilgungsfonds betrug im zwan⸗ ; . . als 3 auf einen feind“ zigsten Semester an der, in Convanttong Mane zu 6. aten von 100 Mann stieß, der einen bedeuten“ zinsenden Staatsschuld 5, ss 777 ssi. bi er. Die . Saumthiere geleitete und in einer Snlucht lammte Einlssung des Fonds an der in Eon vention chte, von wo er ein anhaltendes Feuer eröffnete., Münze verzinslichen Staate schuld beläuft sich a , ackn stiegen vom Pferde und umzinaelten als, seit dessen Grändung auf 121 oi3,732 fl. 167 kr. im. Hausen, der sich dann auf die Vorstellungen Kapitals, Neandetrage, und auf Sgercentige Eff cten re, Armenters Mortiros Vekileff ergab. Wir haben bei ducirt, auf 99 696,137 fl. 3 kr. Von der zur 34 . Gelegenheit 90 Gefangene gemacht und eine große der alteren Staate schuld aus dem St asats ich itz e d⸗ l Ocsen erbeutet. Hierauf entdeckte man beim meten jahrlichen Dotation von 2 Millienen 77 33 . Tschadktan 50 Reiter und eine gleiche Zihl nebst wurde auch im zwanzigsten Semester die häalbjähr 3 . p starken Zug Saumthiere, welche sich dem Dorf« Quote mit einer Mill : on fl. e, und zur 6. stent jenseit des kleinen Flusses KarBulak genä, bigen Einlosung einzs Kapitals von 2, A66 9716 fi. . kiten. Zwei Kompagnien Kosacken wurden ihnen ein Betraz von 1,016,059 fl. 5 kr. C. M. verwen 4. heschickt, TLonnten jedoch die Reiter nicht auf der Rechnet man zur ein gelssten Summe , , un Ef. bt erreichen, indessen nahmen sie ihnen 100 Lastoch. Central Kasse als außerordentliche 233 9 . 0 eintge Pferde ab. Diese Exoeditien hat das gun ge fonds zu gefle ssene Obligationen pr. 1507 3 6 ltat gehaßt, daß der Feind 116 Mann an Gefan, so b, trägt die Til aung im wan ei a sten ,, . . s, nebst 24 Ocsen, 36 Pferden und 119 Ballen st. 0 ke. Kapital, oder auf 2 percentig- 3 6. Reinen und andern Gegenständen auch viele Waffen ducitt, 2 355,133 fl. 30 kr., und mit r nn 3 z ken hat. Der Major Bassoff, der am 24. Mai der in den vorhergegangenen Semestern einge . dem Kirk, Bulat auf Fonragirung abaesch ckt wurde, 50, äs 372 fl. 105 ke, die Tilgun) ,, hne Unfall zuruͤckJekemmen und hat 22 Gefangene, losungs Perisde vom 16 April 1818 dis nz 8065 st sferde ud? 16. Stuck Rindoieh mitgebracht. Auf 1827, auf 2Iᷣvereentige Effeeten redueirt, 55. 6 . bl des General- Abjutauten Benkendorff 2. waren Saljb nrg, 27. Juni. Nach i . 69 1 bei der Expedition des Starchina Verbiteky gefan ten aus dem Pfleggericht Taxenbach 1st . r en; Schadtinen freigelsgssen worden, um hierdurch ihte weder die sogenannte Hechstraßs, die eis Fort!
Bei Gelegenheit eines dermalen zwischen Hr ; — 3 an m. ße so zenannte Zel⸗ id IMG, Drn. übernehmen. Es ist nicht unwahrscheinlich, deß q Unterwerfung zu veranlassen. Die Er, der großen Pinzgauer Straße uͤber das sozengante 5 Hemming und Rothschild schwebenden Ptojesses hat der Lord Holland ein Amt übernimmt. In . Reger , Adjutanten Benkendorff ist erfuüht lermess fährt, noch der Damn . .
hen, denn Aslan, der Sultan der Scholinen, hat Ebene, so weit man nur in das
Gerichtshof eine seitsame Frage erhoben, ich: , . „namlich: ob von Irland wird vor ih na ̃ 9 ĩ n ᷣ Weihnachten keine Veraͤuder frben' bank, bildet nut Einen Wasserspürzel. Nat mit,
es einem Unterthan gesetzlich zustetze, ohne besondere eintreten.
; g. . 62 ö 9 iftli ihn gewandt, um sich unter den Schutz 1 ; Rn, . 9 * 3 Etlaubniß des Königs einer fremden Hen. Huskissons Gesundheitezustand lst leider ,, . stellen, auch hat er einige Ag! tels Kaähnen besteht eine Verbindung. Das . . Die ber * , machen? Limmer sehr unbefriedigend. * J des Ehanats von Erivan vermocht, ein Gleiches steht gauz unter Wasser, und nur zu Schiff 2 * er Cinnsbme von Qhurtpore eroberte Lord William Bentink wird, dem Vernehmen n hun. Auf ihr Aufuchen hat der General! Amjutant nach Zell oder Piesendorf gelangen. Seit dem 23.
: ĩ s. bei der Wasserstand wieder um 4 Zoll gewachsen, und dem fortwährenden Regen und fürchterlichen Wüͤthen Steigerung statt Ab⸗
große Kanone ist als Geschenk des Loros Eombermere in de nittem ñ . ) r, kommenden Mittewoch stattfin denden Dire ge 9 9 „wauben Aemee an Se Mal., gen Calcutta rial Vs sanimiung der . Compagnie zum ekammen; sie wiegt 17 Tons (38800 Pfund), nerat Gouernenr von Indien ernannt werden.
kewitsch Befehl ertheilt, ihnen Sauvegarden zu ge— Nach den Berichten des Füͤrsten Bekowitsch Ticher de. . , Chefs des Militair⸗-Atondissa ments von Kichetin,] der Bergüäche ist stars nur eine
ist 16 Fuß tang und hat am Schlunde 37 Zoll im 1 6 der Nech trauriger . ch! 3 Am Geldmarkte waren gestern und beute ar ier . einem feindlichen Unterneh⸗ nahme der Wisserböhe zu besorgen. m , ,. ,,,, . . . urtpote verziert. auf 873, erhoben sich aber wieder auf 885 3. mute j Seit dem 13. d. M. steht nicht nur der ) was . was darin nen ist, von einer Sielle zur an Mittags 2 Uhr auf 873 3. 8 Mal . . Commisston zur Prufung der so daß mit Schiffen burch die Hausthuͤren , Le hu . z mit zweien ist vor einiger Zeit der HBruͤssel, 7. Jult. Vorgestern Abend ging run ö. Tilgungs Fonds uͤber die R sultate, eingefahren wird, und die Kommunikation über 90 . bereits angestellt worden und gluͤcklich ausge, englischer Kabinets-Cyurier mit Depeschen von Conti he Cee im zwanzigsten Semester, d. i. vom J. Sep bach nach Krimml ist auf der gewohnlichen Straße ganz
Thal steht von der Ge
fallen. Mit der Zeit duͤrften die Haͤuser zu beliebi ᷣ ĩ die T 5 ᷣ ger tinopel hier durch nach London; er ha e 1827 bei die sem Insti, gesperrt, aber auch das ganz Tha! ö.
, , . zum Verkauf gusgeboten werden. Constantinopel . in 15 , 2. . i n ,,,, ist, hat sich 3. 2. richtsgränze unterhalb Niederasill bis gegen Lie , . * ,, . Am 3. d. und auch vorgestern Furchtbare Gewitter mit Hagel haben am 2. d. ng des genannten Semesters in 176773 537 si. zu, eine Strecke von zehn Stunden, fast 2. ** halten als Kabinets.- Rath bei Hrn. Canning ge— mehreren Distrikten der Provinzen Luxemburg, Nam r' bestan dene aktive Virmögen des Fondes im Lauf. AWasser, so daß das Wasser an vielen i . . Am 4. hatte der d ; ; ⸗ und Antwerpen große Verwuͤstungen aggerichtet. lben um K,-8783, 447 fl A463 kr. vermehrt, und betrug z! Bergfäß reicht, wodurch also e, , . 44 russische und e der 6sterreichische, der franzoͤsische, der Am 3. d. ist in Wardin gen der erste H rings js ade des Semesters 181,b51 985 fl. 305 r.; und da defelder, sondern auch die Wieszn zu Grande 3. . sische und der portugiesische Gesandte Geschäfte mit mit 16 Tonnen Heringen augekommen, wovon ein Th dem Tilqunassondes bei leiner Seündung am 1 sind, und die Erndte ist da von Getreide und Heu ganz
Viscount Daley und Ward im auswärtigen Amt, so. Sr. Mi. dem König, der Königlichen Familie und y B 1817 zugewiesen? Stamm Kapital in 50, 135,527 verloren. Die Seitenbäche sind aus ihren Rinusalen
dann aber Besprechungen mit Hrn. Eanning hoh . en Fe d Wiesen uͤberschwemmt. ; 1 2 en Staats Behörden dargebracht worden ist, i — 5 ich dasselbe binnen dieser zehn getreten, und haben Felder un 1 g,. 26
,,. ele. e, n, Gesandte wiederum brigen ader die Tonne zu 700 fl. vert aj . . , , 33st 9j kr. Von dem Durch das lange 36 immer e, ,, . wärtigen Amt. nes ; 5 ĩ 6 , . Erde auch auf den Bergen ganz dur 1
es Fahrzeug hatte die Heringsflotte am 25. Juni v hren Activ Vermögen berechnet sich am Schlusse des 2. , n. da Atbpialikun zen erfelgten, die aber dis.
Der Herjog von Argyll ist an die Stelle des ver— lassen; die Provinz Holland a in di ; 860 ; J llein i a ,, * n . 3 , . 2 . mas Hamil, t. D eteredurg, 3. Juli. Das hiesige Jou ton gewöhnlich Lord Binning genannt) unter dem Ti, n . z . , ee, . seinen mannlichen ö * . 6 ,, . 2 n, r Pairswuͤrde erhoben worden. Am 21. Mai detaschirte der General ⸗Adjut 2. n, . sů aten erschienenen amtlichen Uebersich / kendorf 2. vier , des Wen, n, , er,. ne. * ö e. Cinnabmen aud Ausgaben in dem mit schwarßen Meere unter dem Befehl des Kosacken St 16, 225 85. , n ne e, f, Jahre haben erstere china Verbitéky, um die Tataren, welche von Darala 6 27. St, mithin 1 170 3367 Pf. weniger als hey mit einer Verstaͤrkung gegen die längs des klein— 2 w n , , . Jihre betragen. Bei dem Flusses Kirk-Bulat gelegenen Ortschaften vorgegangt a men . etzten Vierteljahr zeigt sich, im Ver, waren, anzugreifen. Am 22. bei Tagesanbruch nähert ; ö das Hoöͤchste stei⸗ Le n in,, . — Quartal von 1826, im sich 12 Mann, welche 20 Lastoch sen begleiteten, zufällisstral Kasse, mithin weniger erhoben worden um fuͤrchten, dessen Eintritt das Elen 31 66 6 pel we sen in . ⸗ . den 3e 1(68 P, bam Stem, einem Posten von sh Kosacken, und da sie die überl 66 z29 fl. 10 kr., weil im Verwaltungsjahre 182 an gern, und so den Cyclus der seither statt ge . . . 66. 8777 Pf., desgleichen auch ein gene Stärke der l ktern erkannten, ergaben sie sich ohn lungen fuͤr die Lotto Anlehen von den Jahren 1820 suchungen schließen würde, ö Die Hof⸗ n beim Polt vesen und ben vermischtzn Eistunf Schwérdtsteeich. Nachdem der Starchina Verbitsty dei B ser, und jwar: am 1. Juni und 1. Ottober Lüssabon, 16. Juni. (Ueber London. 6 en, mit obigen Minderbeträgen zusammen 204,619 pf. Rest der Kosacken zu jenem Posten harte stoßen lassen, os, Mö s. zu berichtigen kommen. .
: jaͤhrliches ZinsenErträgniß von ( hz * i n,, w m., ann, . be her noch keine Gebäude beschne isten. — Der Anblick
) 5 6H 29 cTX * 1 * ä = ts . zi 7 e von der Schlaßhoöhe durch das Tal aufe und ab war der Tilgzungsfond zur Einloösung der neueren denn nian fleht nichts als Wasser,
sschuld eine jährliche Tilͤungs Quote von funf ein ist höͤchst traurig; den man legt n., * w 5 i so mit auf 11,25 3793 * 9 er au n 4 e 2 * ‚ 21 ; ,, . Munz . ser e, . — wr, ,. 2. 6. ; ) , ] rn mis ankheiten entstehen; den . und hat sich von dem Zeitpunkte seiner Grändung dimische Krankh. ᷓ assen : 24 : st in Faulung gedracht, und diese muss— etzt um 8 665,286 fl. 37 kr. vermehrt. Im zwan die Wasen fist 8 de ; Da eu zen 6. ain Gährung kommen und faule Duͤnste erzeugen, n Semester ist zur Einlösung der neuen Staats“ sehin in S heit nachtheilig sein müsser. — Es laßt d nicht di jäͤhr ote mit 2 750, 000 fl., rie der Gesunsheit nachtheilig sein müsserr 6 l. G 50 kr. aus der ö sich allerdings auch noch Lie Realisirung dieses Bzseränisses
i . , m, n m , n ,, ] . z . 6 .