fügt. — Die⸗ sind, Motive, worauf die wischenkunft gruͤnden. auf eine gemeinsch lung beichtänken, kung die verschiedenen Grun schenkunft gedietertsch und gleichzeitig einen in Vorschlag bringen Machte alle ihnen zu den wollen, um die einer Grundlage z Kampfe entschieden Schritte legt man naturlich alles, was bis her geschehen, die Pforte zu verscha den Ansichten und gemäß zu handeln
wie wir glauben,
die Haupt drei Mach te
ihre gemeinsch istlich zuvö nder r Voestel der ottomanischen Regie welche die Dazwi ausfuhrlich earlegen, ne auf gewisse Zei wird, wahrend dessen eie Gebote stehenden Mittel anwen Angelegenheiten Griechenland nach dem gigenwaͤrtigen Einem solchen ein iges Gewicht bet; denn um sich einen Ein fluß au dahin zu bewegen, uropaäischen Machte von den Gesand stantinopel versucht worden. ug aber, als das Resultat n und mithin von einer voͤl— ung zeugenden Tractates, den Augen des Sultans als jene einzelnen Schritte. daß eine solche Erm ah ausdtuͤcklich en, doch still tet werden wuͤrde, daß nicht zu Stande iter uͤprig bliebe, die der Drang der se Maaßregeln aber, seine Zuflucht dazu N auf die Annahme Plans zur See de— den kriegfuͤhren⸗ geleistet werden Wir wissen, daß erklärt bat, daß kunft ven Seiten uruͤckzuweisen, aber diese Erklä nur auf ote einzelnen Vorstell von den Gesandten vieser worden siad, Vorstellung von rankreichs nicht
Mitte dieses Monats nach Sanct
zußer Herrn Calomarde, wird au
Letztere wird der auswaͤrti
aftliche Remonstration ode vorin man
auct Ildefonso zubeingei d ͤ . Ildefon z zen werde und viele schl
Wa fen st illsta
Auflösung des Oo servations
Garderegimenter, res ausmachen,
rungen bei Aleal wieder einzunehmen. giment koͤ Jufantert Aragonien verlegt Kasernen zu Vicalvaro; bleibt, nebst der Linien Provinzial⸗ gesetzt und Man spr fung eines National Conciltums.
In Algestras ollen
u ordnen, die ein Ende
nmt hierher in Gern
und sie e aber
Wuͤnschen der E ist nur e in zeln Maͤchte in Con Eine einmuͤthige Ermahnn eines feierlich abgeschlossene lig uͤbereinstimmenden muß nothwendiger Weise in ein groͤßeres Gewicht haben,
uch kann man leicht denken wenu auch nicht ersicherung beglei iches Uebereinko Machten nichts we Maaßregeln zu ergreifen, nothwendig erfordert. wenn man sich genoͤ— zu nehmen, wurben eines gemein schaftli
den Parth moͤchte, vd die Pforte
nung mit der, schweigen den V wenn ein uͤtl kommen sollte, den als solche Um staͤn de
Wie verlautet, wird der signor Tiberi, Der Ther gestiegen. Amerika. geta, uͤber Laguahra, ach Inhalt derselben gen die bolivi columbischen
higt sehen sollte, sich ohne Zweifel chen Operations, wonach jede Art Huͤlfe, eien von außen her zur See llig vereitelt werden wurde. ings feierlichst jene Dajwischen
Truppen auf dem
noch neuerd sie fest ent schlossen sei, der fremden Mächte z rung bezieht sich immer die von Zeit zu Zeit dem Diwan gemacht gemein schaftliche Rußlands und F noch nicht gemach die Pforte hinreichenden G schluß zu aͤndern, wenn fahrung gebracht haben wartet, daß sie dabe Die Bots jetzt fast tali
Die Intenda dem Vorhaben in Ken
Gebote stehenden Tru gen die Insurgenten vor.
in dem er die bolisische Constitution in ganz Suͤ dame einzuführen trachtete,
auf dieselbe, nicht richtig gewuͤrdigt hat.
J n Potsdam, 19. Juli. ajestaͤt der verewigten Köonigin Louise von Preu
wie seit dem Jahre gen 19. Julius in der 10 Uhr, in der Hof, und Garntson Kirche von e
reichen Trauerversammlung gottes dienstlich began An diese ern ste,
Trauung und Aus 1) Johann Hoͤ giment zu Fuß, Schäfer. —
2) Christian Conrad Blancke, giment zu Fuß,
Maͤch te und konnte auf die
Seiten Englands, Bezug haben, Wir zweifeln doher ni rund haben werde, ihren sie erst die Alternative in Er⸗
die ihrer in dem Falle
da die se
i beharren so
chafter von Rußland und Frankreich haben
18lungen mit Lord Dudly; vorgestern eine Unterredung
zufolge werden Se. Maj. Geheimeraths Ver meldete) definitive zu bewerkstell igen.
s den Provinzen lassen eine warten.
dies jahri
in naͤch⸗ sammlung halten, Ministerial/ Ein⸗ Nachrichten au sehr ergiebige Aerndte er In Cape Coast / Castle hat m daß in der Hauptstadt vermuthlich Personen, w fechte des Sir A. Macar sind, als Sklaven
ir Neil Campbell hat unver ner Deputation an den um wegen Freilassung j deln, es
an sichere Nachricht er— der Ashantees mehrere elche in dem ungluͤckli⸗ thy in Gesangenschaft Gouverneur zuͤglich die Absendung ei— der Ashantees beschlossen, 1gluͤcklichen zu unterhan⸗ keiner der Fantees dazu atien Theil zu nehmen; er Ashautees zu gel Der Hof wird sich
Garde Re Catharina Peter Dubero Dorothea L I Valentin 3
und Jungfer Charlotte Henriette Engelmann. s Lugwig Brehmer, eheméliger Soldat im Ill
Infanterie Regiment, — und Igfr. Marg art Reiffenberg.
6) Johann Friedrich Petzold, ein Maurergesell,
chen Ge gerathen
ener Ur hat sich jedoch noch ehen wollen, au der Deput kein Weißer wird im Gebiete d
Madrid, 2. Julf.
gegen di
aare erhielt aus dem Fonds . . — von , . Sittenreinheit, wie durch treue . haven sie sich nach den ruͤhmlichsten e en; i Personen ausgezeichnet, und 3 3 daß sie die Anzahl , ,. Eyen vermehren werden. So ruhet . 42 einer frommen Stiftung, welche é. ö. J fruͤh Vollendeten, die durch Jrre selte . ö Vaterlande unvergeßlich wurde, gewi
einen Theil jenes .
ng, after off nung,
er sten P⸗rovinzlal-Land— . Sach sen.
Das erste andlungen de
tags der ö Fortsetzung. ) ; gas nun die . Gegenstände der r nr * ar zunächst die Koͤniglichen , . 36 * zuvzr derst in besondern dazu gebi 45 =! ö. beratden wurden) so erforderte a. de, . der Stande 3 6 . . z orbehaltene Verordi e ö . . K est besahigeuden Besitzes und 5 * Hin ch kosten der Abgeordneten. Der in 49 h. 3 en Ständen . . . . ,. ü danach die (in Nr. , , enthaltene) . . . a mit dem Landtag sabschiede 9. . fl lich zugefertigt worden. Nach 262 . ö. en, um die fue die Ritterschaft, die St ö. gemein den bestimm te . men,. . d r fn; Wahlbezirk, te gebil get, naͤmlich 19 der n,, , ; den Alt Tyuͤringschen, den ; n, n. 8 des Stifts , ,. . zstadtischen Kreises mit den Voiatlandi⸗ i ,. , , ,, Roßla; n und die Grafscha t . Kreisen: ö töberga, Weißenfels, Querfurt, . . . ßen see, Lan gensalza, Ziegenruͤck, ö ö. . xt; 7) der Wittenbergische Wählen: . 2 die dei der Provinz Sachsen befindlichen
die uͤbrige l Valen ia .Die Chasseurs Lanciers bezieh die uͤbrige Kavallerie
. Infanterie, in Talavera. Milizregimenter sind auf den Frie de ch ihrer Heimath entlassen worden. icht noch immer von der Zusammen
sehr ernstlich. Unruhen al
- der paͤbstliche Nuntius, seine Reise hieher nicht fortsetz en. mometer ist heute auf 30 Grad Reaun
In Londen sind Nachrichten aus bis zum 19. April ein gegan J ist in Peru der Widerstand sche Constitution so groß, daß die das
ppen
Alt Wittenbergischen Kreises, f ö l a n d. iger und Meißner Kreises un .
ᷣ n Landraͤthlichen Kreisen: . e lh Torgau, . . Merseburg; 3) der Mansteldische We . enthält: die Grafschaft Mansfeld, . e n,. das Kreisamt Ermsleben; nach dem 3 . ofeldischen See, . dem Stadtkreise Halle; ᷣ , n. wehmuthe voll. Feier kunpfte sich k, welcher enhält:;: das k 2 stattung folgen der 6 Brautpaare; „ffch aft Hohen stein, die , KJ , ,,,,
— und Jungfer Caroline Lo . ! n. . ,. der Mag deburgische Wahlbeꝛit welcher en . .
agdeburg, die Grafschaflt Bar y⸗
K. das Amt k Landräthlichen Kreisen: Magdeburg, Cal . 3 n, Welmirstädt, Neuhalden leben, Jerich ow . . ow II. mit Einschluß des beim Kreise 2 . ndlichen Theiles vom Herzogthum Magde , Halberstädtische Wahlbezirk, welcher enth ö. ' stenthum Halberstadt, die Grafschast . i ; d die Baronie Schauen; nach 6 . tisen: Halberstadt, Ascheraleben, O chere ö e. einen eigenen Kreis bildenden Grafschaft Werni«
Die Gedaͤchtnißfeier J
1811 geschehen, auch Morgenstunde von g
Unteroffizier im! — und Jungfer A Boöͤckens. —
ein Postillon, ouise Baatz. —
immerer, ein Schuhmachergesell,
— und Jun
—
Marie Wilhelmine Friederike Tolch
ode, mit Emschluß des beim Kreise Gartelezen be—
— — 4 ren r. . e mer , mere r. ö 3 5 n , n , ,. er g m ,,, n ,, . 54. ö
683
aG. findlichen Theiles des Fürstenthums — * — * * dieser Eintoeilung werden der 1. im Wetten⸗ Touringischen Dezitke 8 Asgeordnete ; *) im Eichsfeld. dergischen 5; 3) im Mausfeltiichen 3 3 1m H lder⸗ schen 4; 5) im Magdedurgischen 6 und . eucte zu⸗ stadtschen Bezitk 3; zusammen also 29 Ab acor 1 gewiesen. Den Stästen sind 24 e e, n Wit ,,, nn,, tenberger 3; 3) im Mans feldischen 2 2 . . 1 ,, K ) im adtschen 4 Apgesrdnete. ee. wa, . Bent sind . 9 , tenbergichen 3; 3) im Mansiels ichn 2 ud 6) im feldischen 2; 5) im n, e,, . Haltzerstäetschen Bezirk 1, zusammen also 6 . . zur Wahl und n, de . . * Ritterschaft vollstandig fe stzaste len, sol 2 . je⸗ Landräthe, mit Zaziehung der Kreisstände f 3 den Kreis, eine Mattikel von sämmtlichen, e. Y. Marz leganen, ihren Besttzet nach dem Geletz⸗ . eu den Rit⸗ 1824 zu dem Rechte der Standschaft me, ee, terguͤtern angefertigt werden, welche dem naͤchf Vol siehung Ministertum, und von diesem St. Maj. zur . vorzulegen ist. Ja diese Matrikel e, . 216 nemmen werden: 1) Ritterguͤter, deren Eig s et: nden solche bereits im Jahre 1805 ö voll⸗ hat; 2) ein jedes andere, mittelst n ., er ho⸗ zogener deson derer Urkunde zu einem R . jedoch nur bene Gut, welche Auszeichnung Sr. . solchen Guͤtern gewaͤhren wollen, * 5 andern Eigenthum bese ssen werden, ud er wa. *. und mit de⸗ Dem inio die Oderherrelich keit nicht zu stehe ö, , ren Besitz die Gerichtsbarkeit mindestens den Nichtexi⸗ den dazu gehörigen Grundstuͤckin wehnende 1 . nn,, nn,, werbe zusammengenommen haben sollen, e r 2 barkeit zum Landtags Abgeordneten . welche Stäste zu bestünden, ist : 1 an en S. ner und dar mit Ausschluß Les Militairs 10 0040 — von üder haben, auf 19 000 Tolr.; 3) 1 den *. a 3) 3590 bis 10, 000 Eiawoh ern auf 1000 6. . in den Städten unter 3500 Einwehnern 2 — t esetzt. Der Werth des Gewerbes . . X.. Hier. des in demselben steckenden . 2 Gewerben iebs-Kapitals berechnet. Za den . ar,. 2 weder die Ausuͤdung der ö ustan de . tis der Justiz, Kom missarien. Im Banet die sem ,., Grunsbesitz, um zur Wöhldarkeit bide ict Gren. zu befähigen, 1) im a 33 Dr indestens 40 Magdeburgische Morgen e. Wahlde⸗ 2. Scheffel Aussaat; 2) in den länf andern r 0b er 8 S0 Mag deburgische Morgen * Bin / 5 r Scheffel Aussaat artbaren Lanes, n= ö 23 gen derechnet, detragen. Der ae,. w. . . eines Ritterautes durch Zerstücke lung 96 Er⸗ 6 wenn in Folge der Parcedirung sich e ere. n. sseiben bis zu weniger als 1000 Tolr. 1 ee. tan u där A, nech , n . . i e vermindert hat. Zar Wabl des 2 * eine , , der kollectiv wählenden 6 * n uͤder⸗ a. derselden don 1 . . eine haupt einen, die Staͤdte 9. l einen Waͤhler. . euerstellen allem a Ap. . 6 Volzaäbligkeit der me. * dneten ist festsesetzt, daß fur eg . bestimm⸗ ger ft, deren Einer aus einem k Landesteile zu wählen ist, so wie . 53 sen⸗ 3. der Städte und Landgemeinden ni cg , den ahi . erster und ein jweiter Sielloe treter zc'sg
iejeni Wahlbezirke der Ricterschaft da— werde. Fur diejenigen Wahlbezirke
* K
5 4
2 6. 4 236 56 ö J. ö 4 3 33 6
K
Kw r, ,.