52 Passagieren von Gibraltar, Cadix und Lissabon in
694
nern, uͤbergab. Hierauf gab der Herzog von Portland das geheime Siegel zuruͤck, welches Se. Maj. demnaͤchst dem Grafen von Carlisle zustellten.
Hr. Canning wurde vorgestern von einem Unwohl— sein befallen und konnte deshalb dem gestrigen Conseil in Windsor nicht beiwohnen. Heute befindet sich der— selbe jedoch schon wieder weit besser.
Se. K. H. der Prinz Leopold von Coburg ist vor— gestern von seiner Reise auf dem Continent wieder hier eingetroffen.
Es geht die Rede, daß der Marquis von Anglesea zum Lord-Lieutenant von Irland bestimmt sei.
Es hat sich nicht bestäͤtigt, daß Lord Holland und Lord Donoughmore (dieser als Oberfeldzeugmeister) ins Ministerium kommen.
Am Donnerstag waren die Fuͤrsten v. Polignae und v. Liewen, von ihren ersten Secretarien begleitet, drei Stunden lang und bis Mitternacht im auswaͤrtigen Amte mit Lord Dudley beschaͤftigt.
Freitag Abends ging ein Angestellter im Colonial— Amt nebst dem Jonischen Kurier Contini, wie verlau—= tet, mit wichtigen Depeschen von Lord Goderich, an Sir F. Adam ab.
Am Sonnabend hatte Fuͤrst von Esterhazi und ge— . der K. Span. Gesandte Geschaͤfte im auswaͤrtigen
mte.
Unter den Nachweisungen, welche dem Parlament vorgelegt worden sind, befindet sich auch eine in Betreff der Banken, die in Folge der Aete von voriger Sitzung entstanden sind, wonach mit theilweiser Aufhebung des bisherigen Privilegiums der englischen Bank nachgelas— sen worden ist, daß Privat ⸗ Banken, die sich in einer Entfernung von mehr als 65 Meilen von London befsin— den, mehr als 6 Theilhaber haben durfen. Aus jener Nachweisung ergiebt sich nun, daß seitdem nur drei ver, einigte Stocks ⸗ Compagnien entstanden, und nur zwei Privatbanken die Gelegenheit ergriffen haben, sich durch Vermehrung ihrer Theilhaber zu verstärken. — Der Grund, daß sonach jene Acte keine erheblichere Wirkung gehabt hat, scheint nicht nur in der, durch die bekann- ten fruͤheren Ereignisse entstandenen, allgemeinen Abnei—⸗ gung gegen vereinigte Stocks Compagnieen, sondern auch in der nach der Aete den Banktheilhabern obliegen den solidarischen Verpflichtung zu liegen, der man sich nicht gern unterziehen mag.
In der Sitzung der Prerogative- Court vom 11.
hielt der Dr. Lushington um Bestaätigung des Hrn. N. M. Rothschild als Agenten fuͤr den jetztregierenden Chur— füͤrsten von Hessen an, um eine Forderung Sr. K. H. an den Nachlaß des verstorbenen Herzogs von York, zum Betrage von 12,500 Pfd. St., beim Canzleigerichte einklagen zu koͤnnen; welchem Ansuchen von Seiten des Gerichts gewillfahrt wurde. Am 12. Mai ist in Jamaiea das Selaven“ Gesetz in Kraft getreten, nach welchem es den Herren nicht mehr erlaubt wird, ihre Selaven am Sonntage Markt halten zu lassen; alle Selaven mußten auf Befehl des Connstable am Sonnabend, Abends um 8 Uhr, den Markt verlassen und gingen ruhig nach ihren Wobnun— gen auf den Plantagen zuruck. Die Legislatur der In— sel hat dagegen den merkwürdigen Beschluß gefaßt, daß mit Anfang des Monats Juni d. J. alle Unterstuͤtzun—⸗ gen und Beseldungen der Britischen Truppen aufhören sollen, so lange die Beschwerden der legislativen Ver⸗ sammlung uber die Auflegung von Abgaben ehne ihre Einwilligung nicht erledigt ist.
Am 14. kam das Dampfschiff Duke of York mit
Portsmouth an, worunter der zum K. Bothschafter hie— her ernannte Graf v. Villareal und Capt. Waller, Ad, jutant des Gen. Don in Gibraltar, mit Depeschen von
Gischwader im Tejo, außer dem Genoa, auf wele Lord Beauelerk seine Flagge gepflanzt hatte, lag an zelnen Ankern vor Belem, Vorschriften aus Englam wartend; der Spartiate und der Albion waren auf Monate verproviantirt worden. Die K. Fregatte d sellte am 1. d. von Gibraltar nach England abse Ein Columbischer Kaper hatte bei Ceuta ein Sp an Schiff verbrannt und ein andres beim Felsen von braltar genommen, das aber von einem Spanischen nonenboot nach langem Gefecht ihm wieder abgn men und der Columbier wegen unregelmäßigen 8 mens aus Gibraltar fortgewiesen ward.
Die neuesten Berichte aus Guatimala sin Ende April. Trotz des Sieges, den die Regierungtn pen uͤber die Rebellen erfochten hatten, waren des neue Unruhen ausgebrochen, der Räͤdelsfuͤhrer ist immer der beruͤchtigte Cleto Ordannes.
Dem Manchester Merkur zufelge, geht mag Boston (in den Vereinigten Staaten) mit dem um, von dort aus über die Alleghany Gebirge eim senbahn bis zum Ohioflusse anzulegen, eine Entfer von 300 Meilen. Dies ist ein ungeheures Unterntt Die Kosten werden auf 4 Millionen Dollars ange gen. Der Manchester Merkur meint aber, daß,! sie auf 20 Millionen angeschlagen worden waͤren, Summe, wie die Erfahrung lehren wuͤrde, nit groß sei.
Mit der Reinigung des Schachts zu dem? unter dem Bette der Themse geht es jetzt rasch warts und man wird daher bald am Wege selbst arbeiten koͤnnen. Ein neuer Unfall steht nicht iu sorgen.
Consols, ohne Verkehr 873.
Bruͤssel, 19. Juli. Se. Hoheit der Kun von Hessen ist vorgestern von Berlin hier durchq und hat sich unverweilt nach dem Schlosse Laeken seiner erlauchten Mutter begeben.
Stockholm, 1353. Juli. In Folge des Bari der, auf Veranlassung der Reichsstaͤnde unter des Kr prinzen Vorsitz versammelt gewesenen gtoßen Komm uͤber das gesammte Unterrichtswesen im Reiche, is Errichtung einer Experimental Schule durch Allerhoͤt Schreiben vom 20. v. M. an den Kronprinzen vn net worden. .
Das Ganze des, aus unserm Hafen vom Ah der diesjaͤhrigen Schiffahrt an bis setzt nach dem! lande verschifften Eisens, betragt erst 123,000 Schsss allein es sind vorige Woche fuͤnf Americanische Sh angekommen, die vermuthlich in diesem Metall Ruͤckladungen einnehmen werden. Turkei. Ein Schreiben aus Konstantinopel 25. Juni (in der Augsburger Allgemeinen Zeitung) haäͤlt Folgendes: / „Ein Ferman gebietet allen Pascha's in den vinzen, die Bildung der Truppen auf das Sch und Nachdruͤcklichste ohne Unterschied des Glaubt kenntnisses, was etwas Unerhoͤrtes ist, zu bett Gleichzeitig erschien ein anderer Besehl an die! des Marine -⸗Arsenals, an die Direktoren der Schift und an die Befehlshaber in den Schloͤssern laͤng Besphorus, den Stand des Personals und rials unverzuͤglich einzureichen, und mit Eifer du zu sehen, daß die bereits begonnenen Arbeiten s ausgefuͤhrt werden. An die in Griechenland kem direnden Pascha's Redschid und Ibrahim Pascha it Hattischeriff des Sultans mit eigenen Kouriers! gangen, worin ihnen befohlen wird, ihre errungt Vortheile mit Nachdruck zu benuͤtzen, und die Insuh tion (wie es ausdrücklich in dem Hattischeriff heiß) unterdruͤcken, ehe andere Umstaͤnde, die sie unterstl wurden, eintreten. Zum Gluͤck fuͤr die Griechen sch
ihm, Sir W. Clinton und Sir W. A'Court. U er
stion gehaltenen Vortrag sprach derfelbe zuvoörderst die
iber dieser Befehl wenige Wirkung zu machen, da h ö.
695
Werke ꝛc., sind groͤßtentheilt vollendet, und schon jetzt würde der Verein eine höchst bedeutende Ausbeute ha⸗
ihre Siege nicht verfelgen können, weil die , . in Morea als Attika Alles verwuͤsteten zerstoͤrten,/ so daß Mangel an Lebensmitteln sowohl Rebschid als Ibrahim Pascha bei ihren Operatio⸗ hemmt. In Hinsicht der Flotte scheinen alle Ope⸗ nen ebenfalls wenig zu versprechen. Cochrane sam—⸗ bei Poros alle bis ietzt noch zerstreuten griechi⸗ Fahrzeuge, um den laͤngst erwarteten großen An⸗ zu machen, und die tuͤrkische Flotte laßt aus ihren rigen Bewegungen auf Furcht und Unruhe schließen. Allem diesem zeigt sich jedoch der ernstliche Vorsatz Zultans, nicht nur den bisherigen Krieg fortzusetzen, Arn auch im Nothfall einen neuen zu beginnen.
— Dasselbe Blatt enthält Folgendes aus Triest, gult: Einige Tage vor der Abfahrt eines gestern in igen von Zimova in Morea angekommenen Schiffs⸗ ins erfuhr man daselbst durch Barken aus Cerigo, die mehr als 100 Segel starke aͤgyptische Flotte bei c Jasel gesehen werden sei, und man am 14. Juni stärke Kanonade gehoͤrt habe. — Diese Nachricht jedoch um so mehr Bestaͤtigung, da die Briefe Alexandrien vom 12. Mai die Abfahrt der Flotte Eude Juni anzeigen und auch die folgenden vom Mai nichts Weiteres daruͤber sagen. — Heute ist Schiff in 27 Tagen aus Smyrna eingetroffen, bringt nichts Neues aus dieser Seestadt. Dadurch wur die bei der Ankunft des letzten Paketboots von Corfu eiteten Geruͤchte vollkommen widerlegt. — Ibrahim ha war gesonnen, von Tripolizza gegen Napoli di anta zu ziehen, wie aus Zante vom 25. Juni ge⸗ det wird,
r —
JIn lan dio.
Breslau, 18. Juli. Auf dem am 7. d. M. be⸗ igten diesjährigen Johannis Markt befanden sich 1369 lhaben de, unter ihnen 26 Pfefferkuͤchler, 142 Schnitt trenhändler, Es Baͤnderhaͤndler, 36 Zwirnhändler, s(Leinwandhaändler, 110 Lederhaͤndler, 222 Schuh hir, A9 Bötticher, 86 Töpfer, 18 Putzwaarenhaͤnd— 21 Spitzenhaͤndler, 25 Graupner, 21 Grieshaändler, Tuchfabrikanten, 18 Tischler. Von den Verkaͤufern en von hier 66, aus den Provinzialstaͤdten Schle⸗ s 817, aus andern Staͤdten der Monarchie 23, aus Oesterreichischen Staaten 24, aus Sachsen 39. Auf dem am 12. hier ab gehaltenen Viehmarkte wa⸗ nur aufgetrieben: 430 St. Pferde, 47 St. Land⸗ n, 55 St. Landkuͤhe, 517 St. Schweine. — Die rde wurden von 5 bis 72 Thlr., die Landochsen von bis 26 Thlr., die Landkuͤhe von 13 bis 16 Thlr., das Paar Schweine von 9 bis 10 Thlr. verkauft Adbsatz war sehr gzering. ; Elb 4 5 3 ul. Am 10. d. wurde hier die gte General⸗Versammlung des Deutsch⸗ Amerikani⸗ n Bergwerks Vereins gehalten. In dem von dem sbdirektor des Vereins, Hrn. Leisler, Namens der Di⸗
erzeugung aus, daß kein Verein dieser Art, nach haͤltniß der Mittel, sich eines gleichen Resultats zu euen habe. Nach der von ihm demnaͤchst gegebenen hersicht zerfallen die Acquisitionen des Vereins in upt, Inspektio nen, naͤmlich in die Haupt Inspektion Chico, von Zimapan, von Angangueo und von Ar⸗ a de Temascaltepec. Die erste Haupt⸗Inspektion seo kann als die Basis der Unternehmung angesehen fden, denn der Verein besitzt dort einen 16 — 18 zras (37 — 18) mächtigen Gang, der in seiner ganzen ichtigkeit eine silberhaltige Gangmasse enthalt, in wel r selbst noch Erze von 6 — 8 Mark und mehr im ntner vorkommen. Die noͤthigen Taggebaude mit den
ben, wenn es nicht in diesem
umfaßt die Gruben von Rincon
erworbenen Gruben im Real del
des Vereins zu begegnen. Verhandlungen des ersten
Dienste stehende Richter und S
ob (nach der Meinung des letzte
isbereitungs Anstalten, dem Huͤtten, und Amalgamir
um so unbedenklicher geschützt w
sehlte. Die jetzige Ausbeute beträgt 700 Thaler) pro Woche; sie ist aber ohne allen Zweifel auf 6 — 6050 Pesos und mehr zu bringen. Jn der 2ten Haupt-Inspektion Zimapan liegt die Grube Sta. Rita, die sich nicht allein frei baut, so e einer wöchentlichen Ausbeute von 275 Pesos steht. 3u dieser Inspektion gehören serner G Gold- und Silber⸗ Gruben, von denen besonders Chalma und Sant issima einen bedeutenden Ruf haben. Außerdem gehören noch E Eisensteingruben auf dem Streichen der Lager staͤtte hierher, die der Verein dutch Muthung erworben hat/ und deren Betcieb von Vottheil sein wuͤrde, wenn die noͤthigen Summen verwendet wuͤr in. Nich dem Ur⸗ theil der Agentschaft wurde leichtlich ein Reinertrag von 10,000 Pesos zu bezwecken sein. Die dritte Haupt ⸗ Inspektion ist Angangueo mit 3 Gruben. Ein Werk, welches bereits jetzt schon in einer bedeutenden Foͤrde⸗ rung steht, die vom Januar bis Juni ll, 00 Pe sas be⸗ trägt. — Bei diesem Werke ist eine bes⸗ lige Wasserhaltung, deren Unterhalt bis jetzt 00 Pesos wöchentlich betrug. Um diese großen Unkosten zu erspa⸗ ren, entschloß sich die Agentschaft, eine Wasser saͤulen⸗ Maschine zu erbauen, durch welche st üÜnkesten bis auf 56 Pesos vermindern werden. Die vierte Haupt. Inspektion von Arriba de Timas e altepec
Distrikt
an Arbeitern
500 Pesos (fast
ndern bereits in
besonders ko st spie⸗
ch die woͤchen tlichen
, welche 32 Schächte
Cristo,
auf einem Gange bauen, wo man bis jetzt nur mit der Aufräͤumung des zu Bruch gegangenen Stollns beschaf⸗ tigt war und eine betraͤchtliche Strecke ̃ ist indessen nach Ansicht der Agentschaft noch eine be⸗ deutende Summe noͤthig, um diese Gruben au fzuneh⸗ men. Zu dieser Inspektion gehören weiter die 5 fruͤher
erreicht hat. Es
so wie die A
Silbergruben im Real de Sultepee mit den Aufberei⸗˖ tungs / Schmelz / und Amalgamir / Anstalten. Bis zum 13. November verflossenen Jahres betrug die Silber⸗ Produktion bereits 176,000 Thlr. — Von den weiteren in dieser Versammlung statt gehabten Verhandlungen bemerken wir nur, daß eine sofortige Zußuße der Ae⸗ tiongirs von 10 pCt. oder 50 Thaler suͤr die ganze Actie, beschlossen wurde, um den Im median ⸗Beduͤr fnissen
Provinzial⸗Land⸗ tags der P:rovinz Sachsen. (Fortsetzung.])
Die dritte Koͤnigliche Proposition Gutcchten der verfammelten Stande uͤber die Ocga⸗ nisation der Kreisstandischen Versammlungen. Die Staͤnde fanden die fuͤr andre Provinzen bereils in Kraft getretenen Kreisordnungen so umfassend und genügend, daß sie außer einigen ganz unbedeutenden Abän derun— gen bloß in so weit eine Abweichun fam hielten, als es ihnen nicht nothwendig schien, die Wahl zu den Kreistagen fuͤr den dritten und vierten Stand auf fungirende Magistratspersonen und im
sition erforderte das
g davon für rath—
chulzen zu beschränken.
Rur uͤber die Zusammensetzung der Kreistage fand eine ge— meinschaftlich: Beschlußn ahme nicht statt, indem zwischen dem ersten, dritten und vierten Stande einer eit s und dem zweiten Stande andrerseits die Frage streitig blieb,
ry) die Gutsbesitz er per⸗
erden koͤn
foͤnlich oder (wie erstere fuͤt zweckmäßig hielten) durch Deputirte auf den Kreisversammlungen erscheinen soll⸗ ten? Bei Enischeidung dieser Frage wurde nach Inhalt des Landtags ⸗Abschieds allerhoͤchsten Orts in Beteachtung gezogen, daß die Gutsbesitzer in so weit sder feüher im Besitze des Rechts befunden, auf der⸗ gleichen Verszmmlungen personlich;
sie sich zeither
nerscheinen, dabei
nten und muͤß—