1827 / 180 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 06 Aug 1827 18:00:01 GMT) scan diff

eingerichteten Packetwesens zu erfüllen habe.

wollen gegen mich und

Hauses Brauanschweig, die insgesammt,

Reichs innigst Theil nehmen.“

men werden.

214,000 auf 192, 000 Centner gesunken.

seiner geschmacklosen Bauart, fehr getadelt.

sowohl, wie in den Staatspapieren, vorkommen, sollen große Verluste erleiden.

hard, ist hier angekommen.

Der bekannte blinde Reisende, Lie

ins Innere zu begeben. Er ist ein faͤhr 40 Jahren, veiständig,

nehm im Umgang.

731

almouth, woselbst ich die mim obliegende Verbindlich Te Deum, welchem, außer den in Konstantinope

t , , des in Jh ren 5 so welslich lichen Russen, auch der Königl. preußische . 9 die Akropolis noch auf A Monate Lebensmittel ge⸗

Ihre Ae nigl. Niederlaͤndische Gesandte, als Repraͤsen

ßerungen der Treue und Ergebenheit gegen unscra Durch- zweier dem russischen Kaiserhause durch Familien / g

lauchtigsten und vortrefflichen Monarchen, gewähren mir eng verbundner Hofe, beiwohnten. Die Feier

die aufrichtigste Freude; zugleich erstatte ich Ihnen mei, Tages wurde durch ein glänzendes Ballfest, zu m

nen ungeheuchelten Dank fuͤr Ihr persönliches Wohl“ saͤmmtliche Mitglieder des diplomatischen Corps g

des waren, beschlossen. Das Gesandtschafts, Hotel, n

wie ich selbst, seit der Ankunft des Hrn. v. Ribeaupierre durt

an der Wohlfahrt und Größe dieses wahrhaft glücklichen schiedne neue Bauten und Anlagen vergroͤßert um

schoͤnert worden, war aͤußerst geschm ackvoll beleuch

Sowohl im Heere als in den uͤůbrigen oͤffentlichen Berichte aus Smyrna vom 3. Zuli melden

Dienstzweigen sollen betrachtliche Reductionen vorgenom, gendes: .... „Wir haben wenig Neues vom g

schauplatze. Ibrahim Pascha, den man schon seit

Die hiesige Ausfuhr von rohem Stahl und Eisen reren Wochen auf dem Marsche gegen Korinth gi

hat sich in den Jahren 1824 bis 1826 von S5i, 57 s Pfd. befand sich, den letzten Nachrichten zufolge, net

St. auf 1,107, 724 Pfd. St. vermehrt; dagegen ist bie mer in Patras, mit friedlicher Unterwerfung der

Auefuhr der perarbzeiteten Stahl, und Eisenwaaren von lichen Distciktẽ von Mora beschäftigt, auf h

selbe heute großeren Werth zu legen scheing, a

Der neue Pallast im St. James Park wird, wegen Eroberungen durch Gewalt seiner Waffen, denen an

nem Punkte der Halbinsel, außer dein QAhlos

Die methodistische Secte der Wesleyaner wird die- Korinth und Nauplia, irgend eins , Mach ser Tage zu Manchester eine Synode halten, wozu an Bedeutung entgegen steht. Akro

500 Prediger erwartet werden.

William.

ständigen Sol) von 130 bis 140

ser haben den Kammerjunker von Korff zum Kammer, nach Phoeis aufgebrochen; viele Bewohner siner

herrn ernannt.

haltenen vergleichenden Ueber Wasser und zu Lande im Jah Jahre bis zum 23. d. M hat die Zeitraum 21,214,332 Rubel betragen, wogegen sie im Jahre 1826 nur 6, 096, 455 Rubel betragen hatte. Wien, 31. Juli. Der Oesterreichische Beobachter enthaͤlt im heutigen Blatte Nachstehendes: Die neuesten Berichte aus Constantinopel vom 10. d. M. bringen wenig Erhebliches aus dieser Hauptstadt. Das Fest des Kurban - Bairam ist am 4. 8. B. den herkoͤmmlichen Ceremonien, Sultans, seines Hofstaates und Moschee Sultan Ahmeds gefeier sonst gewohnlichen Spiele und Lustbarkeiten mal auf der Wiese von Dolmabagdsche große Truppen /

Mandͤvers ausgefuͤhrt.

Die Gemahlin und Familie des Kaiserl. russischen Gesandten, Hrn. v. Ribeaupierre, sind am 29. Juni von Odessa, wo sie sich an Bord einer Kaiserl. Yacht einschifften, in Konstantinopel angelangt. hatte zur Ueberfahrt derselben mit vieler Vereitwill ig⸗ keit einer russischen Fregatte den Ein jen Meere in den Bosphorus gestattet, cht wurde. Am 7. Hr. v. Ribeaupierre in feinem Landhause z st seines Monarchen mit

kein Gebrauch gema das Geburtefe

und dem Zuge Ministeriums nach der Anstatt der wurden dies /

t worden.

Die Pforte

gang aus dem schwar— wovon jedoch Juli beging u Bujukdert einem feierlichen

verflossenen Winter, zur Bewachung der dortigen

befindet sich zu Aegina, mit Plaͤnen zu neuen! nehmungen beschaͤfttzt, wobei es ihm aber an zu Ausfuͤhrung wesentlichen Bedingungen an Gelb Leuten, zu fehlen schrint. Fabvier ist zu Meh

noch nicht nach Nauplia uͤbertragen hatte. Der! tain Kriesioti, welcher eigentlich das Oer / Com

aufgetreten, man habe ihn mit der Pistole auf der! zur Unterzeichnung der Capitulation gezwungen. gen Church, welcher, ehe er den griechischen Contf

verließ, den Befehl zur Uebergabe der Akropolis

ben hatte, ist das Geschrei allgemein. Der Contth miral de Riguy hat fuͤr seine menschen freundlichen

muhungen, die Besatzung und die ungluͤcklichen ! wohner jener Feste zu retten, nur Undank geern det,

bei dem unwissenden oder getaͤuschten Volke so ging, daß Offiziere der Fregatte Juno (deren Com

dant, Le Blaue, bekanntlich die er sten Capitulatiol traͤge machte) zu Nauplia insultirt wurden. Man

ihnen ins Angesicht, de Rigny habe um Einen Finn

735

zu retten, das Bollwerk Griechenlands geopfert!

, gilt fuͤr einen Glaubensartikel. noͤlose Behauptungen meint man in Griechen Jusurgenten uͤber ihre eigene Schwache und ze zu iäuschen, und den Eindruck des Falles von hen ju vermindern.“ „Eoloecotroni hat sich in der ersten Haͤlfte des Juni . Schlosses von Nauplia durch Gewalt und Hinter— Schon seit längerer Zeit (seit Affaire vom 6. Mai) lagert dieser Haͤuptling in d bei Argos mit nahe an 2000 Mann, welche seine w Truppenkraft ausmachen. Im Einverständuiß mit Sulioten Phetomara, der die Albanitika (die un, Citadelle von Nauplia) besetzt halt, und im Ver⸗ uen auf den Secretair Griva's, den er mit einer be— tenden Summe (man sagt 2000 Zechinen und ei— n Paar reichgezierter Pistolen) erkauft hatte, redete mit beiden einen Ueberfall auf den Palamides ab. A Päetzung in diesem Platze, den die Rumelioten ihre Ifssel in der Moxea betrachten, wurde durch logeschenke, und durch die Zusicherung des ruͤckstaͤndi⸗ Soldes bearbeitet. An dem bestimmten Tage nahm Sohn Colocotroni's mit 300 Mann von der Alba— ika Besitz, wahrend sich eine andere Colonne vor Ta— sanbruch dem Palamides ungesehen naͤhherte, und durch offge Thor der ersten Umwallung gelangte. Dort, t vorzudringen, machte sie Halt, und ließ sich erst Gespraͤch mit Griva's Unter- Capitaͤnen ein. ch gewannen einige Leute desselben Zeit, diesen aus Colocotroni's Truppen wurden tlerweile durch höfliche Redensarten hingehalten; dann Alles zu ihrem Empfange bereit war, lud man sie Einmarsch in die verschiedenen Forts ein, und be— Diese Colonne floh, und ennaͤods Colocotroni, den Ausgang erfahrend, verließ ch die Albanitika wieder, und ging nach Ar gos zuruͤck.“ „Man hat eine Korrespondenz zwischen Koletti und n Kiaja des Seraskiers, Reschid Pascha, entdeckt. e Regierung hat nicht gewagt, geht frei zu Poro umher.“ ; „Auf mehreren Inseln sind Unordnungen ausge chen zu Milo, zu Naxia zu Santorin Syra; uͤberall Gewaltthaten der Fluͤchtigen und Hei, thlosen gegen die Ansaͤßigen. lo, Santorin und Naxia . t Der gehen Dinge vor, welche an die Zeiten der Sabine, en erinnern, ohne jedoch in den Can dio ten deshalb mer zu sehen. Desogders zu Naxia haben die Can— en Tochter der reichsten Besitzer geraubt, ern mit den Waffen in der Hand zur Ausstattung d Einwilligung in die Ehe mit ihren Kindern ge⸗ ingen in Berufung auf solche Rechtstitel Guͤter⸗ ilung verlangt, und einstweilen die Eendten im Em⸗ ng genommen Abgaben auszeschricben und einge— ben, wobei die europaäͤischen Agenten, in so fern sie und und Häuser besitzen, nicht verschont wurden.“

„„Die von der Nationaloersammlung zu Trözen, vor er Aufloͤsung (am 17. Mai) ernannte stell vertretende zierungs Kommission Caus den HH. G. Mautomi— li, J. Marki Miliati, und J. Näko bestehend) aber selbst unter den eifrigsten Anhängern Griechen nur Eine Stimme ist, hat kuͤrzlich die ergeordnete Leitung der Regierungs- Geschaͤft folgen

Es ist Thatsache, daß sich bei der Raͤumung der Akropo— lis nur noch auf fuͤnf Tage Lebensmittel, und zwar nichts als Hafer, in der Feste fanden, deren Commandanten be— reits in der letzten Haͤlfte des Aprils durch Kundschafter ins griechische Lager im Phalerus sagen ließen, daß sie sich in aͤußerster Noth befaͤnden, und nur noch fuͤr wenige (Anmerkung des Oesterreichischen

bemaͤchtigen wollen.

orinth ist dun Oberstlientenant Heidegger auf 6 Monate verpn Die diesjaͤhrige Hopfen, Erndte fallt sehr guͤnstig tirt worden; man behauptet, dieser Ob erstlien aus; die Speculanten in diesem Artikel, worin eben selbst habe sich in das Schloß von Korin kh gen Jobberies und die Vertheidigung des selben uͤbernommen.

: . ! der Regierung dahin - gesendete Commandant, y Der dekannte Leutsche Schtiftsteller, Hofrath Mur Acchandbopulo, wurde von er Befat ang, di— einm

z 000 Piastern an ut= Holmann, ist nicht angenemmen, auch dem Eparchen der Stah dieser Tage zu Plymouth eingetroffen, um sich mit dem Eintritt in das Schloß versagt. Das tuͤrkisch Schiffe Eden nach der Afrikanischen Kuͤste und von dort schwader (l Linienschiff, 8 Fregatten, 11 Korvehn

cin Mann von ohnge. Briggs und 2 Goeletten) war in den ersten Tag beherzt und äͤußerst ange, Juni von Navarin nach den Gewa ssern von M gesegelt. Der Seraskier Reschid Pascha ist mi St. Petersburg, 26. Juli. Se. Maj. der Kai, nem Theile seiner Truppen aus Attika, darch Boo

Schlafe zu wecken. ßte sie mit Kartaͤtschen.

schaften fluͤchteten sich bei seiner Annäherung nach Am 9. d. M. hielt die Universitaͤt zu Moskau zum Isthmus; die griechischen Kapitäne, welche Karai Andenken des von Peter dem Großen bei Pultawa er, nach Bertreizung der Türken aus diesen Gegend

fochtenen Sieges eine feierliche Sitzung; dem Militair—

General- Gouverneur von Moskau, Fuͤrsten Galitzin, der

der Sitzung beiwohnte, wurde dabei das Diplom als

Ehrenmitglied der Universitaͤt uͤberreicht. Nach einer in der hiesigen „Handelszeitung“ ent—

sicht der Kornausfuhr zu re 1826 und im laufenden Ausfuhr in letzterem

Koletti zu greifen;

lungen zuruͤckgelassen hatte, zogen sich vor dem i genen Feinde in die Gebirge zurück. Geueral C der seit den Ereignissen vom 65. Mai bei Athen um hierauf, noch während die Akropolis hielt, erfolgten] mung des Phalerus (in der Nacht vom 27. al 28. Mai) allen Credit bei den Griechen verloren

Die Candiocen auf spielen dort den Herrn.

oder die

Saͤmmtliche Capitaine, welche aus der Akropoli kommen sind, haben am 165. Juni eine Klage Fabvier unterzeichnet, und bei der Regierung eingtt die sich noch immer in Poro befand, und ihren

in der Akropolis führte, ist sogar mit der Behaujt

en Nullitaͤt,

Tage zu leben haͤtten. Beobachters.)

den nach der Constitution, verantwortlichen, Ministern übertragen;: Fur die auswärtigen Angelegenheiten: G. Glaraki, (General⸗Sekretair der vorigen Regierungs⸗ Lommission); fuͤr das Innere und die Polizei: Ana, stastus Londo (ehemaliges Mitglied des Ausschusses der National⸗Virsammlung); für die Finanzen: Mavro⸗ mati; fuͤr den Krieg: Andreas mit Taxa; fur die Justiz: Erasm. Kapas. Die Marine / Geschäͤfte sind einstweilen an Hydra und Spezzia gewiesen, wel— chen Inseln auch die Wahl eines Marine, Ministers uͤberlassen wurde. Der Kriegsminister, der sich in Nau⸗ plia befand, ist, als Anhaͤnger Colocotroni's, vor der Hand, von Griva gefangen gesetzt worden.

„Aus Alexandria erhalten wir (in Smyena) durch die franzoͤsissche Gambarre Lamproie, folgende Nach— richt: Lord Cochrane, von seiner Kreutzung in den jonischen Gewaͤssern am J. Juni in Spezzia ein— getroffen, war von dert wenige Tage darauf, mit der Hellas, und 22 Segeln, worunter 8 Brander, nach Alexandria aufgebrochen. Am 16. Juni Abends zeigte er sich im Angesichte dieses Hafens mit oöͤsterreichischer Flagge, und meinte, es wuͤrde ihm gelingen, sein Ge— schwader fuͤr ein Convoi der Bellona gelten zu machen, und durch diese List in den Hafen zu führen. Die aͤgyp— tische Wachtbrigg an der Einfahrt erkannte den Feigo, suchte den Hafen zu gewinnen, und strandete auf den Untiefen; die Mannschaft eilte in Böten nach der Stadt. Lord Cochrane, da er sich einmal erkannt sah, sandte einen Brander gegen diese Brigg, und da jener vergeblich sich verzehrte, einen zweiten, wodurch endlich dieses verlassene Wachtschiff zu Grund gerichtet ward. Die Hellas ging außerhalb der Einfahrt vor Anker; die Briggs und Brander machten Miene, in den Hafen zu dringen. Dieß Alles geschah am 17. fruͤh. Der Vice⸗ König hatte die Nacht, wie gewohnlich, im Landhause Moharrem-Bei's am Kanal zugebracht. Dort erhielt

er die Nachricht von Lord Cochrane's Besuch. Ez eilte

sogleich nach der Stadt, bestieg eine kurzlich aus Mar— seille erhaltene kleine Brigg von 16 Kanonen, ließ 10 groͤßere Fahrzeuge unter Segel gehen, fuhr aus dem Hafen, und gerade auf das griechische Geschwader los, das nicht Stand zu halten wagte. Da er Vice—

Koͤnig die Flucht Lord Cochrane's entschieden sah, kehrte er auf seiner Brigg zuruͤck, und ließ andere 5 Schiffe zu den Verfolgenden stoßen. Diesen gab er den Auf—

trag, dem Lord bis in den Archipelagus nachzusetzen.

An demselben Tage lief ein Convoi von 12 ägypti— schen Transportschiffen, von 3 Kriegs-Briggs begleitet, aus Caramanien und Syrien zu Alexandria ein. Dieß sind die Nachrichten der Gabarre Lamptoie, welche am 23. Juni Alexandria verließ, und am 30. auf hie— siger Rhede ankerte.“

„Die Presse der Regierung war in der letzten Zeit

so sehr mit dem Drucke der von der National Versamm⸗ lung zu Troͤzen revidirten Constitution Griechenlands beschaͤftigt, daß die Erscheinung der allgemeinen Zeitung Griechenlands dadurch ins Stocken gerathen ist, und vom 28. Mai bis 14. Juni (neuen Styls) kein neues Blatt derselben ausgegeben wurde.“

Aus der Schweiz, 28. Juli In der zwoͤlften Sitzung am 20. Juli hat die Tagsatzung den Kommifs— sionalbericht uͤber die von Oesterreich angetragene Uater⸗ handlung fur Abschließung eines Vertrages wegen Aus—

lieferung der Verbrecher angehört und eroͤrtert. . Nach sorgfaͤltiger Wuͤrdigung der Gruͤnde gegen und fuͤr das Eintteten in diese Unterhandlung, hielt die Kommission dafuͤr, die Gruͤnde zum Eintreten seien uͤberwiegend, zumal schon im Jahre 1505 sich alle Stände zu Atschlis—⸗ zung eines solchen Vertrags mit Oesterreich geneigt er— klaͤrt hatten und seither ein solcher mit dem Geoßher— zogthum Baden abgeschlossen worden ist. Mit 15 Stim, men ward das Eintreten beschlossen, und nachher die