1827 / 181 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 07 Aug 1827 18:00:01 GMT) scan diff

733 739 verstaͤhndigen, und daß letzterer die Reise nach Madrid ihr vorgelegten Angelegenheiten der innern Ver zae einreichen sollen (aus einem Privatschreiben verschiedenen, in den Vereinigten Staaten gebraäuchli⸗ werde fortsetzen koͤnnen, ohne daß dadurch ein Präjadiz auf das befriedigendste geen det. Unter 2 . . Es scheint sich jetzt alles zu chen Arten von Schiffen taugliche Holz anzukaufen, und hinsichtlich des streitigen Gegenständes selbst erwachse. ein Reglement fuͤr die Local Milizen oder Terein⸗ * der liberalen Partei zu wenden; es werden auch die noͤthigen Maßregeln zu ergreifen, um solches Man versichert, daß der Rath von Kastilien und der schlossen und einen Fonds von 1,290,000 Realen * Ernennungen von Personen, die durch ihre li= trockene und wohl bewahrte Holz zu erhalten, welches von Indien ihr Gutachten uber die Einsetzung der ame ligt, um unverzuͤglich 56 Comp agnieen dieser Mil * Ideen bekannt sind, erfolgen und man kann sa, sogleich in Arbeit genommen werden kann. 3) Dir Praͤ⸗— rikanischen Bischoͤfe abgegeben, und darin diese Maßre ju errichten. K daß das ganze Ministerium den Triumph dieser sident ist befugt, Maßregeln zur Erhaltung der den ver— gel als fuͤr das Wohl der Religion nothwendig, ja selbst Seit etlichen Tagen zeigt das Reaumursche *iU. Als gewiß steht man folgende Ernennungen einigten Stacten zu gehörigen Waldungen zu ergreifen, fuͤr ein Mittel zur Beförderung der Interessen des Kqö mometer 2795, dech wird die Hitze durch frische 9. des Hrn. Pesro de Mello Brayner zum Regedor die hochstämmige Eichen oder anderes zur Marine taug⸗ 2 Eren enßelben ebe, sbs in, se ge, vnde imaßigt. . ustieias (6ber- Richter) und Herrn Leitat zum liches Holz enthalten. 4) Derselbe wird edenfalls er⸗ nannten Conseils Eindruck gemacht hat, ist die Durch! Lissabon, 8. Juli (uͤber London). Die pe Lei- Intendanten. X ympaͤchtigt, zwei Haͤfen erbauen zu lassen; einen an der sicht der Depeschen des heil. Vaters und unter andern giesischen Fluͤchtlinge in Spanien haben folgende ö Villa⸗Viciosa haben sich 41 Soldaten empoͤrt suͤdlichen Spitze des Flusses Potomac und einen im ein Schreiben, worin daran erinnert wird, daß seit dem clamation erlassen: „Portugiesen! Die nach Syn ind, nach Mishandlung ihrer Offiziere, nach Spa, Norden desselben. 5) Desgleichen ist er befugt, die er— Mee, iss, der bei Stahl das Mabrider Kabinet Un, gezogenen royalistischen Truppen haben ihr Van gegangen, wo sie alsbald entwaffnet und ihre Pferde forderlichen Untersuchungen anzustellen, um lu prüfen, ablaͤßig angegangen ist, solche Einrichtungen zu treffen, verlassen, aber die Sache unsers legitimen Ki Baffen an die portugiesischen Behoͤrden zuruͤckgege⸗ ob es thunlich und passend ist, zu Pueusacola eine Werfte Bedarf die Religion in jenen Gegenden vor gänzlichen Senhor D. Miguel 1. ist nicht aufgegeben. gn pvurden. ö J hmpit Eifenbahnen au der See zum Behuf der Repara— Verfalle bewahrt wuͤrde. Man fuͤgt binzu, daß eine ben nur einstweilen nachgegeben, und brachten dies Amerika. Londoner Blaͤtter melden aus Rio de tur der kleinen Schiffe zu bauen; sodann im bejahen den aus Bischoͤfen, Ordenshaͤuptern und Justizbeamten bestehen , um dem Veragießen unschuldigen Blutes Einhl gro vom 20. Mai, daß die Unterhandlungen zwi⸗ Fall diesen Bau vornehmen zu lassen. 6) Der Praͤsi⸗ de Commission gebildet worden, deren Arbeit demnaͤchst thun. Wir legen unsre Waffen nieder ja, wir dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten dent ist ermaͤchtigt, die Seewerften untersuchen zu las— dem Staats⸗ Rath zur definitiven Entscheidung in der sie nieder und verhalten uns ruhig an den von de dem Abgeordneten von Buenos Ayres, Don Joss sen, und die zur Verbesserung und Bewahrung der sel⸗ Angelegenheit vorgelegt werden solle. gierung Sr. kathol. Maj. uns angew iefr nen. Pu 3) Das

53 n 1 . ja, ununterbrochen fortdauern. Obgleich uber die ben vorgeschlagenen Plane zu genehmigen. . x Seit etlichen Tagen wird die Aufmerksamkeit der Spanien fordert von uns Gehorsam, und wir n * noch immer nichts im Publikum werlautet, durch diese Acte zu obigem Zweck bestimmte Geld darf Zeitungsleser durch nur allzu zahlreiche Meldungen von ihn nicht verweigern. Dieser politische Schritt,

die Hoffnung eines nahen Friedensschlusses d unt taglich vorfallenden Verbrechen auf schmerzliche Weise in Euch auf den. ersten Blick verderblich scheinen . ge Hr. Gordon, Brittischer Gesandte jedes Jahr wird dem Congreß ein Bericht uͤber die be— Auszzuch genommen; auch heute ist wieder von einem sichert nur den Triumph un srer heiligen Unternehl

. ĩ r Hofe von Rio Janeiro, als Lord Ponsonby, erwei⸗ reits geschehenen Ausgaben, so wie uͤber die uͤbrige Voll⸗ Zweikampf die Rede, worin ein Bruder von dem an., Alle Völker wissen, daß Spanlen keinen Aulaß ir den Friẽdeutunterhandlungin sehr thaͤtig. ziehung dieser Aete vorgelegt. . dern verwundet, und im selben Augenblick denselben ge! Kriege gegeben, und daß es durch die rasenden Rn .

*

.

Depeschen aus Rio Grande, welche am 18. Mai

toͤdtet haben soll. Wir mögen uns vor der Hand gern aufgeregt worden, die sich mit allen Factionen oM Rio Janeiro angelangt, sollen sehr nachtheilige Be

hoch einem Zweifel an der Wahrheit dieses traurigen ropä in Verbindung gesetzt haben, um wo n e über di 1 lten habe ö k . ,, , an der? t rige mot te üͤder die Lage jener Provinz enthalten haben. . Ereignisses uͤberlassen. 3 j ö 64 rem eignen National⸗Bankerott vorzubeugen. 31 Truppen von Buenos Ayres waren bis Porto Ale⸗ ö J n 1 . a n D. . . . 3 103 Fr. 25 30 C. Dreiproe. a, , unter 4 sind der Ansicht, daß 1 vorgedrungen und fanden nirgends w n nz ö a . August Nach Anet im heutigen , . . Unterstuͤtzung einer unbed den . und Pernambuco gehen o am, 3. . ; stuͤtzun g bedeuten den Parthei in Por Von Bahia, Maranham und Pernambuco g . 2 gi rern, Hic mehere

Br ssel, 1. August. Der Konig hat vorgestern sind, die nicht lan ge mehr bistehen kann. Sie kom im Haag öffentliche Audienz ertheilt. Wie man versi— nicht zum Beistand, ,. . i e n, chert, werden Seine Majestät nach Amsterdam abgehen, Portugiesen, die so sehr zu ihrer Bereicherung beigt und auch dort naͤchsten Donnerstag öͤffentliche Audienz gen, die ihren Waffen so vielen Glanz verliehen, ertheilen. 3 J (wir ihren Ruͤcken gegen die Franzosen deckten. Da Ser K. H. der Kurprinz von Hessen ist vorgestern fasset Muth, Portugiesen, und verjagt nicht ine nebst seinem ganzen Gefolge vom Schlosse Laeken nach Ünternehmüng ! Laßt euch bon ber erbaͤrmlich en Amn Holland abgereist. 5 ; auf dem Papier, die euch angeboten worden, nicht Aus Stalien, 21. Jult. Zu Palermo hat man tergehen. Es sind euch keine Verbrechen zu derze in den ersten Tagen dieses Monats wiederum 3 leichte und ihr besitzt Heldentugenden, die euch Ehre ma Etostöße verspürt, die jedoch, nach den bis zum 9. ge, Die Behörden bedienen“ sich der Amnestie als

x e rn gr hn: von daher keinen Schaden angerich— , , um euch zu ihrer Rettung ins Verderb Aus Veraeruz wird n, . . ,. , g. * llocken. Leidet nur noch eine Weile, wie auch win Ui. Mai das Gesetz, demzufolge alle Spanier von b Im Lago di Remi wird Herr Fusconi in kurzem den wollen; seid aber gewiß, bald . * . . mit außerordentlichem rigen Jahres sind 2 Zöglinge aus der K seine Ver suche zum Herausziehen der versenkten altroͤ⸗ Koöͤnig D. Miguel bei uns sein. Triumphirend n U, unter Glockengelaͤut und Hurrahruf, in der und dagegen 3 neue, der ein nämlich in die aus ö mischen Schiffe beginnen. Schon der Kardinal Pros, wir mit ihm heimkehren, und die Hymüe singqen, pistadt kundgemacht worden und man Muͤhe hatte, Mitteln der Stiftung neu fundirte 16, , after, pero Colonna im 15ten Jahrhundert und nach ihm der wir euch zum Troste eurer gerechten Besorgnisse Pöbel an der Plünderung des Eigenthums der da aufgenommen worden. Durch das K. Ministerium der beruͤhmte Architect de Marchi (im Jahre 1535) stellten genschallen lassen.“ Hierauf folgt die Hymn wohnhaften Altspanier ju hindern. Ueber das Geistlichen, Unterrichts, und Men in gl An gel en beten auf jenem See ähnliche Versuche an. Unter Colonna init den Worten beginnt: „Zu den Waffen! ] cfal des Mönchs Arenas verlautet noch nichts Nas ist unterm 26. April d. J. in Folge der nach stehen den, wurde mit eingesenkten eisernen Haken ein Theil vom Waffen! Laßt uns die Schwerdter ziehen fuͤr Vataͤ es z die als seine Mitschuldigen verhafteten Generale an den Staats- Minister Frhrn. v. Alten stein gerichteten 89 e n. und . 2 und Koͤnig, und Lusitanisch Recht“ ꝛꝛc. . noch immer im Gefaͤngnizß... ; allerhoͤchsten ,, a drt . uli. E nig n . . 3. ö ; agris.. ; . . ö. ). . 6. . u wie⸗ Summe von . ylr. ein pen e d : J Juli. Der König ist in San Il Lissabon, 11. Juli (uber Paris) Die Ja der Republit Gaatem la scheint die Ruhe n n ,,, ,

defenso eingetroffen. essin n duris 31 Ren eli n . ff zessin Regentin ist vorgestern von ihrem Landsitze ehren zu wollen. Die Departe Saus n ,, dein. vom 31. v. M. von Seiten mehrerer Departements

6 , , che t gan 3. 3h. ameri/ her , um wieder im Palast Ajuda zu resih * , hatten sich den Behörden , .

. e gelegen deiten. Man glaubt die Regierung da sie völlig bergestellt ist. (Andere Nachrichten in Staat Honduras, der aus den Departem:uts Gra— . fie, 5 beschãftige sich ernstlich mit einer Expedition, bie, mit riser Blättern zufolge ist die Regentin ,. , Nantabara, Navaome und Olancho besteht, solgte Chefs durch Stiltung eines , e. 2 einem Theil der 16060 Mann Truppen auf Kuba ver, leidend und hat sich' nach Caldas begeben.) em Beispiel. Nur im Staate Nicaragua dauerten Thlr. fuͤr verwaisete Soͤhne von ,. . Lint, eine Macht bilden wrde, mehr alshinreichend, um Ein Haufe portugiesischer Ausreißer und schl Unruhen und Raubscenen noch fort. (esp. Departements, zu meinem . fete lene ephemeren Republiken zu stuͤrzen. Subjecte aus Spanien hatten in der Gegend von Nachrichten aus Caraccas vom 1. Juni zufolge, ist, will Ich ein solches Stipendium fuͤr 3 Das Kavallerie, Korps, Zeladores genannt, ist auf. stantin einen Einfall auf unser Gebiet gemacht, r der nebst vielen andern Columbischen Offizieren Söhne von Predigern und ,, , d. 6 , . n . . 500 oder 600 Mann, mehrere Einwohner ausgepluͤndert. Es ist deshal Lima verwiesene General Lara daselbst angekom, und in , , . n, de.

entheils vormali irgsj Zeiten isch e iza rathuunl n. ir dort u Provinz Bran ̃ pat k

8 98e Gebirgsjäger aus den Zeiten der den spanischen Behörden zu Alcanizas Genugthuun . Bolivar befand sich noch immer dort und wollte er , , n. an vertrauten Ministeriams, nament⸗

nliche Verstärkungen zu dem brasilischen Heere ab, un h h . 9e , S. Paulo verschanzt ha⸗ Uedersicht des Zustandes h ,

6. ei i 6 feindlichen Heeres er, für Berlin, Potsdam und den hiesigen 2 . fal und einen Angriff des feindlichen Heeres er . i , n mdr, n , n ge, en

t t. . ö . ö . ; ß J 9 ; 6 brasilische Kuͤstenhandel leidet sehr durch die betragen 4964 Thlr. 22 Sgr. 2 Pf.; der Bestand vom

dlichen Kaper; mehrere sehr werthvolle Ladungen . . erg che . Bahia genommen. Pf., die Ausgaben beliefen sich auf 2634 Thlr. 24 Sgr. Die Sklaven-Einfuhr dauert in Rio Janeiro so. 8 Pf. und blieb sonach am Jahresschlusse ein 1. z, wie in den uͤbrigen Brasilischen n , . von 6 , n. 5 ,. . chen fort; n Bahia waren vom 11. April bis in zinsbar belegten Kapitalien, Staats chen fort; allein in Bahia e

Cortes. Sie sind unt chi . ie 39 n , on,, J ** si nter verschiedene Kavallerie, Regi, fordert worden, worauf letztere erwiedert haben, d die Entscheidung des Congresses uͤber seine Abdan⸗ 'am beiden S halts Fönes saͤr die Rlgterun äs, Koni,

, ,,. 6. 2 ., 3 durchaus . 3 an diesen Unordnungen hi „deren eine unter dem General, Polizei, und sich moͤglichst bemuͤhen wurden, b uus Intendanten, die andere unter dem General, är n, J. 3 Ire n 26 . . igten Staaten von Nordamerika in der letzten Ses lassen, dazu die angetragene 2 von , ,, . Das englische Kriegs Cemmüissariat hat bekan angenommenen Aete zur allmähligen Vermehrung Thalsrn, hiermit bewilligen, und zug ö e felgen, Die zu Bergara gehaltene General Versammlung macht, daß diejenigen, die Lieferungen fuͤr die BJR Seemacht: 1) Waͤhrend sechs nach einander fol. daß diese Stelle von dem Ministerium . n don Guipuzkoa hat am 12. d, ihre am 1. desselben gung der zu Lissaben und im Umkreis von 5 M] nder Jahre soll jahrlich eine Summe von einer hal= Unterrichts, und , en M. eroͤffnete Jahressitzung geschlossen. Außer der Wahl stehen den englischen Truppen auf 6 Monate von n Möäülion Dollars fuͤr die Marine verwendet werden. werde.“ Berlin, den 15. 1 . Wilhelm. der allgemeinen und beson dern Deputirten hat sie all. August ab, ubernehmen wollten, vor dem 16. d. Der Praͤsident ist ermaͤchtigt, das zur Erbauung der Friedr. .

ig abwarten. J . ö sti r, . ist der Inhalt der vom Congreß der ver“ storial', Schul“ und Medizinal Räthe pro 1826 stiften

r, , . r . , . , . * * . ĩ 9 ke . ; ĩ . ; . k = k K ö 6 mm mm m m, m n n, ! d J ö 2 . 5 ö k ö . ö amn ,, 6

fuͤr keinen andern Gegenstand verwendet werden, und

vorhergegengenen Jahre war 24 677 Thlr. 20 Sgr. 4

iffe mit 1 in gelaufen. . daß Einnahme fuͤr das Jahr 1827 ist im Verwaltungs. Etat auf 3647 Thlr. 10 Sgr. berechnet. Im Laufe des vo⸗

6 1 6 8 a * * 1 2 . 6 ö . ü . 8 n, ü 88 ö * 3 k

ü , erer,