1827 / 196 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 24 Aug 1827 18:00:01 GMT) scan diff

17686

auf die unterthänigste, das Oedenburger Gravamen be⸗ treffende Repräsentatton publiciren, dann aber den Ent wurf der besagten Repraäsentatien vorlesen. Nachdem diese bestäͤtigt war, gingen die Stände in ihren Saal, und berichtigten den Entwurf ihres letzten, das Salz wesen betreffenden Nunciums, in Beziehung auf die Be merkungen der Magnaten, deren neuere Antwort am 12. im Cirkel in Verhandlung kam, an welchem in einer zweiten, um 6 Uhr Nachmittag gehaltenen Cireular— Sitzung der Entwurf einer Repräfentation in Betreff des Inhalts der erwähnten Königlichen Resolution vom 31. v. M., besonders aber des zweiten Panktes dersel⸗ ben, nämlich der Aufforderung der Stände, daruber zu berathschlagen, ob und in wie ferne es mit den alten Institutionen des Reichs vereinbar wäre, daß auch die Reichsstaͤnde zur Etleichterung der Landtagslasten für die contribuirende Klasse, diesesmal, ihrerseits, edelmuͤ thig Mittel treffen und beitragen möchten zur Voll andung gebracht, und eine gegen den Gebrauch der Ara Marusischen Kameral Herrschaft von ihren Unterthanen eine Landtagstaxe zu fordern gerichtete Beschwerde des Arader Comitats an die betreffende Reichsdeputation ge

wiesen wurde. Detselbe wucde gestern in der 266sten

reichstägigen Sitzung von den Ständen aufgenommen und nach einigen Modifieationen der Magnatentafel zu gesendet, welche bald darauf ihre Bemerkungen daruͤber öden Ständen mittheilte, nach deren Erwägung und gro— ßentheils Billigung, die Einigung beider Tafeln er— folgte. Am Ende dieser 266sten Sitzung traten beide Tasleln zu einer gemischten Sitzung zusammen, in wel cher die an die Concertation gewiesenen von der hoch, loͤblichen Hofkanzlei zuruͤckgekommenen Gesitzartikel ver— lesen wurden.

Verzeichniß der auf der Königlich vereinten Friedrichs universität Halle Wittenberg vo m 12. Juli bis 12. Januar 1827 Statt gehabten Promotionen.

A. Theologische / Fakultät. Vacar.

B. Juristische Fakultät. Schmiedicke, Ernst Bogiolans, Referendarius beim Ober. Landes Gericht zu Breslau, aus Schlesien; promevirt den 28. Decbr. z1826 zum Dr. juris utriusque. Diss ert.: De pro- Ccessu criminali Romanorum. -

G. Medizinische Fakultät. Schellhaaß, Katl Gottlob, Dr. med. und praftischer Arzt in Bres⸗ iau. Es ist am 17. Oetober 1826 deim selben von der Fakultat das Ehrendiplem zu seinem 50jahrigen Jubi läum als Dr. med. ertheilt worten.

Buttmann, Huge, aus Berlin; promevirt den 17. October 1826 zum Dr. medicinae et chirurgiae. PBissert.: De musculis crocodili.

Wehrede, Friedrich Gustav—, aus Naumburg; pro, movitt den 17. October 1826 zum Dr. medicinae et chirurgiae. Pissert: De monstro rariore humano.

Kampmann, Karl Augast, aus Westoöhalen; promovirt den 18. December 1826 zum Pr, medici nae et chirurgiae. Dissert.: De uteri scirrho et carci-

mate.

. Lerche, Christian Karl, aus Tillzda; promovirt

den 29. September 1826 zum Dr. medicinae et chi-

rurgiae. Dissert.: De pancreatitide.

Pitatrh, Wilhelm, aus Hamdura; promovirt den 12. Ruaust 1826 zum Dr. medicinae et. chirurgiae. Hissert.. De tubo intestinali ejusque in nonnullis norbis vi et dignitate. ' . Ludwig Rudolf, aus Halle; pro movirt den 30. September 1826 zum Dr. medicinae et chirürgiae. Dissert.; De renum inflamimatione.

gesti.

Hartmann, Johann Friedrich Eduard, aus deburg; promovirt den 10. Novemder 1826 zum medicinase et chirurgiae. Dissert.: De tubeng ö nature et origine.

Philo sophisde Fakultät. Schiltz Dr. philosoph. und Pastor, dus Wittgensdorf. selben ist von der Fakultät das Ehrendiplom zu i 50 jährigen Jubiläum als Doctor philosophiae an worden. 5

Pfaff, Karl Chr. August Friedrich, aus städt; promovitt den 11. August 1826 zum Dr.) sophiae. Dissert.: De vita Ludovici Sancti! cogalliae Regis.

Schilling, Martin Heinrich, Oekonemie missartus in der Provinz Sachsen, aus Mein promovirt den 19. August 1826 zum Dr. philoꝛo Dissert.: De problematum quorundam geomwm rum dotis a Columella resolutionibus.

Ramdohr, Kail Hermann, Lehrer an! Collegio zu Brandenburg, aus Quedlinburg; pu den 19. August 1826 zum Dr. philosoph. Dissert.: qua quo jure Alexander Macedonia Magni nomen meruerit disquiritur.

Weber, Wilhelm Eduars, aus Wittenberg movirt den 26. Auzust 1826 zum Dr. philos Die D ssertation enthält: Theoriam efficatias narum masime mobilium arcteque tubos aen nantem continentes claudentium et.

Rein, Anton Hermann, aus Gera; pun den 12. September 15826 zum Dr. philosophia Dissertation enthalt: Quaestiones Flautinas,

Blumenthal, Johann Gebhard Feiedrih Münster; promovirt den 13. Sertember 1826 1

philosopli. Ueber Stellen aus Flato, Cicero n

CItus.

Vogel, Friedrich August, aus Naundorf Provinz Sachsen); promovirt den 15. Septemb zum Dr. philosoph. Ucber die Arthentis der ersten Kapitel des Evangel. Mathaͤi.

Wernecke, Siegfried August, aus Ascherf promovitt den 23. September 1826 zum Dr. ph bhiae. Dissert.:. 1) De argumentis, quibus niani in n, Christi merito refutari sunt; 2) de causis belli civilis a Sylla et!

Leist, Friedrich Christian Ludwig, aus Hal movpirt den 2. Oetobet 1826 zum Dr. philosoph sert: De tribus antiquae ecclesiae symbolis

lico, Nicaeno et Athanasiano.

Stern, Rainhard Auaust Heinrich, aus berga; promoyirt den 11. October 1826 zum l losoph. Dissert.: De locis quibusdam rei ci apud Romanos. .

Jacobi, Andreas, aus Gotha; prom ovin Decem der 1826 zum Dr. philosophiae. Liss, undecimo Euclidis Axiomate et de Trisectione

Fischer, Karl Ehristian Friedrich, aus (in Thüringen); promevirt den 11. Januar lb Dr. philosoph. Dissert.:: De aqua et flumi

Königliche Schauspiel

Donnerstag, 23. Aug. Im Schau spielhaust Käthchen von Heilbronn,“ Ritter, Schauspiel ß theilungen. .

Freitag, 24. August. Im Opernhause: „J Oper in 3 Abtheilungen, Musik von L. van B (Mlle. Schechner: Fidelio.) . .

Der Anfang dieser Vorstellung ist um 7 U

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

Redacteur

.

Allgemeine

2 *

preußische Staats- Zeitung

M 197.

Berlin, Freitag, den 24 sten Au gu st 1827.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. Seine Masestät der König haben den Direktor

fuͤörsätlichwn Gerichts der Herrschaft Broich, Berg“

„, jum Justizrath allergnäbigst zu ernennen geruhet.

Der bei dem Oberlandesgericht zu Breslau ange— e Justijkommissarius Heinrich Gräff ist zum No— us im Departement dieses Gerichts ernannt worden.

Seine Hoheit der Kur prinz von Hessen sind Bruͤssel hier eingetroffen.

Angekommen. Se. Exc. der General⸗Lieutenant Kommandeur der 5ten Diviston, von Brause, Frankfurt an der Oder.

Se. Exe. der General Lieutenant und Kommandeur Ften Division, von Natzmer, von Erfurt.

Der General- Major und Kommandeur der 5ten dwehr⸗Brigade, von Ru dolphi, und l der General Major und Kommandeur der 5ten In— erie Brigade, von Uttenh oven, von Frankfurt der Oder. . 7 Lbgereist. Se. Excell. der General Lieutenant, erel- Inspekteur der Festungen und Chef der Inge— le und Pioniere, von Rauch, nach Magdeburg.

Zei tungs-Nachrichten. Auslan d.

Paris, 17. August. Vorgestern, am Tage der melfahrt Mariä, begab sich Se. Maj. nebst Ihren ziglichen Hoheiten, dem Dauphin und der Dauphine, der Kirche Unserer Lieben Frauen, wo der Erzbi

von Paris sie an der Spitze der Geistlichkeit die⸗ Kirche empfing. Unmittelbar nach der Vesper ver— die Prozession, welche durch das Geluͤbde Ludwigs J. gestiftet ist, die Kirche; die Bildsaͤule der Jung,

Maria war von Diakonen getragen und es folgten eine große Anzahl Geistliche, wie auch die hoͤchsten im Cabinette behalten hat.

rrschaften zu Fuß. Vorigen Montag hat die oͤffentliche Verpachtung Spielhäuser der Hauptstadt stattgefunden; sie sind em zugeschlagen worden.

. Wesentliche Verbesserungen R folgende Maaßregeln. =

Pflichten hoͤchst ausgezeichneter Mann,

Hrn. Benazet sur diejährliche Pacht von 6,055,100

Ein in einem von Studen

*

ten meistentheils bewohnten Stadtviertel belegenes Spiel⸗ haus ist geschlossen; die tägliche Spielzeit ist um eine Stunde verkürzt; Niemand wird, ohne besonders vor— gestellt zu werden, zugelassen; die bisher in diesen Orten gegebenen Feste werden nicht mehr statt fin den, endlich werden während 10 Tage im Jahre saämmtliche Spielhaͤuser geschlossen sein.

Die Uebungen im Lager von St. Omer werden eif⸗— rig fortgesetzt, sie sind namentlich wegen der Belage— rungsarbeiten wichtig.

Fuͤnfprocentige Rente 106. Fr. 70 C. Dreiprec. 73 Fr. 60 C.

London, 14. Aug. Nach dem Courier wird die durch Hen. Cannings Tod noͤthig gewordene Min iste⸗ rial⸗Einrichtung in folgender Weise geschehen: Visesunt Goderich wird erster Lord des Schatzes und folglich Premierminister. Hr. Huskisson, der bis zur Versamm⸗ lung des Parlaments hinreichende Muße zu Wiederher—⸗ stellung seiner geschwaͤchten Gesundheit hat, wird wahr— scheinlich Secretair der Colonieen und Wortfuͤhrer der Regierung im Unterhause werden. An seine Stelle, als Praͤsident des Board of Trade, wird dann ohne Zweifel der gegenwaͤrtige Vicepraͤsident, Hr. Charles Grant, treten, ein in der Erfuͤllung seiner vielfachen der seinerseits Hin. Wilmot Horton zum Nachfolger erhalten duͤr fte. Als kuͤnftigen Kanzler der Schatzkammer nennt die of— fentliche Meinung und die allgemeine Erwartung Hrn. Herries, und man darf hoffen, daß er diese Ernennung,

ungeachtet seines schlimmen Gesundheitszustandes, gewiß nicht ablehnen wird. Er stand bekanntlich kurz vor Hrn.

Cannings Tode im Begriff, den Continent zu besuchen, und wird vermuthlich gleich nach Annahme des gedach— ten Postens sich bei Sr. Maj. beurlauben uns seine physischen Kräfte durch den wohlthätigen Einfluß eines fremden Klimas herzustellen suchen. Graf Harrowby legt seine Stelle als Präsident des Geheimenrathes nie der, nicht sowohl aus Abneigung gegen das Geschaͤfts— leben, als in Folge des tiefen Eindrucks, den der Tod seiner Tochter, Lady Ebrington, auf ihn gemacht hat. Mit fast gleicher Gewißheit durfen wir angeben, daß Vise. Goderich aus Achtung gegen das Andenken seines verewigten Kollegen, das gedachte Amt dem Herzoge von Portland angeboten hat, und daß Se. Gnaden dats— selbe annehmen werden. Man wird sich erinnern,

daß der Herzog seine Stelle als Lord Privy Ssal

dem Grafen von Carlisle uͤbergeben, dagegen seinen Sitz Der Marquis von Lands downe und seine Freunde bleiben auf ihren Posten, und sind mit der neuen Gestaltung des Ministeriums voll— kommen zufrieden. Es wird also durchaus keine Ver—⸗ aͤönderung, weder hinsichtlich der Personen, noch der Grundsäͤtze eintreten, indem alle die genannten Maͤnner