1827 / 198 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 27 Aug 1827 18:00:01 GMT) scan diff

801 2 prfise. de Getrgides und der Kartoffeln 6 in ur die ktst a 2 . 4

, ,,, d, m, nm sreußische Staats-Zeitung.

nach einem monatlichen Durchschnitte, sammtlich in Preuß. Silbergroschen und nach Preuß. Maaß ange jg

Allgemeine

Gerste Dem Namen Weizen Rog (große Hafer Kar, Namen Weizen Rog (große der (gelber) gen 66 toffeln. der (gelber) gen. und. Hafer. ö Städte. 5 ; eine * j Städte. tleine. f ; 2 Schfl. Schfl. Schfl. J Schfl 1 Sch fl Schfl. Schfl 9 Sch. j Koͤnigsberg .. 1411/121301 /2 128 25 171s2 Schweidnitz .. 86 5/0 717 I37 116 120777 M 199. . Memel. . . .. i 36 2858 2a 1215 Glaz. ..... 66 S9 1M sz i , Tiisit. .. . .. 33 12 26 1a aossJ z0rνι ioisa Nei 3. ... 1 JL6 5556 26 175 3. 1 ö . 6 . 3 ö 3 ö Leobschüͤtzzdt=—= = 2 136 23 3su is; i Berlin, Montag, den 27sten Augu st 1827. . asten 4 ; a. Neidenburg . . 151 1s6 136314 27 1183 1s . ñ s ; . . . Preise J ö. ö ö . Saiel Sisdbre sios/s saoln /sigszonsjs 2235/6 e, ö . . . ö. 39 , ., . 26 2 J Am tlich e Nachrich ten Gewalt auf sie gruͤndet, und andrerseits ihr die Unter⸗ ̃ Da en ; ̃ 45 346 32 22 18 Stendal ö. 37 . . 20 66 stutzung eines lebendigen und unbestrittenen Ansehns ge, ; Thorn == 316 13716 L011 Lies Ls ? n, . 3013 31712 . yz K , erw nn r, . , 263 ö. Durchschnit. k 3. 1 30 1,2 24512119 Seine Majestaͤt der König hasen dem Ober Hofe dem Don Miguel zugeschriebenen persöntichen Ansichten 3 Preise der 11 . Halle . . 32115 23 1 1923 rath und Garten Direktor Schulze zu Sans, Souei, konnen hier nicht in Betracht kommen. Wie könnte das 3 Preuß. Städte lazõ / 34 28 112122153 1175612 Torgau... . 53 21 56/2212 rothen Adlerorden dritter Klasse und dem Gendar, ganze politische Leben eines Prinzen durch Worte und ö ; . 3 ; ĩ 4 114 140 2614 120 Wachtmeister Huth zu Neisse, das allgemeine Eh, Gestnnungen, die er zu einer Zeit ausgesprochen und ö Posen ..... 3956 30 1s12119 112 1416 8113 Durchschnitt, w eichen zweiter Klasse zu verleihen geruhet. gehegt, wo er vermoͤge seines Alters, auch nicht die ge— 4 Dromberg⸗=- 40 23 . 17 7e 2,„3, Preise der 7 Seine Majestaͤt det Koͤnig haben den Oberlandes ringste buͤrgerliche Handlung rechtsguͤltig vollziehen . Fraustadt .=. 155,6 35312 33 122 , 11 7stL2 Saͤchs. Staͤdte 36712 331s2 124 1se 120 schts Depo sitalka ssen/Rendanten Helmke zu Mag konnte, fuͤr immer gekettet sein? So unvollkommen * Rawitsch ... 40712136 MM 30 1s6 21136 ... F * ; törzum Hofrath allergnaͤdigst zu ernennen geruht. diese Charte auch sein mag, so wird Don Miguel doch . ö Smpen 0 36 2 21 10 Minden . . 187110 53 712 13 1/2 29 13 gewiß fuͤr Portugal die Quelle des Gluͤcks, und fuͤr 5 Durchschnitt, Paderborn? ! . . 153512 3534 27213 ö t sich des Ruhms darin finden koͤnnen. Es wird dies 1 Preise der 5 Po⸗ . de, ,, , / 2 säd Is 83 Lb 21 u Uu gekommen. Se. Exc. der Ober- Hofmeister, eine schoͤne Mitgift sein, die er seiner jungen Gemah— ö. senschen Städte [4113 347112 26 1.121191. II324s3 1 e 16 31 131 herr von Schilden, von Hamburg. lin, wenn sie den ihr von ihrem Vater uͤberlassenen 3. a Durchschnitt, Abgereist. Der Fuͤrst von Oginsky nach Thron einnimmt, uͤberreichen wird. Ist einmal dieser ö. , a5 112153816 323 12412 27, Preise der 4 irschau. . Weg betreten, so hort sicherlich jeder Grund zu Argwohn Brandenburg. 50 45 z5 31 1231/4 131/12 Westob. Staͤdte 5234 Jab 1s3 z6 5sß 275612 a m , und Besorgniß zwischen Spanien und Portugal auf. Kottzus ... . 63 1,6 äs 1ss ss 3, 385. 17112. RN 9 . 14 Gewiß ist folche Aussicht nicht chimärisch und wir hof⸗— . a. . 3 rz 3. 6 ö n,, . . 3 6. 23 *asl it 3⸗ NR ch ichten fen, daß diejenigen, denen es um die wahre Freiheit 1 3 ö Du . , 32 . en. der Volker der Halbinsel zu t Stettim .... ,, ss 3 sadsd fes s sis ie Düssiterf. . 36 1 ä iz 261 Zei 16 ng 9 . werden. K Stralsund. . . 4456 391 295 12 27 113 18112 , 3 35 1,2 181 21/4 23311. Ausland. Aus Marseille schreibt man, daß hinsichtlich der ö. Kolkerg .... 4712 1333 25 181512111512 ,. = 55 12 50 TJi2ssi cz z9er, in Paris, 20. Aug. Die Behauptung des Meni, Blockirung ven Algier nichts neues verlautet, daß sie . Stolpe... . 46 314 139314 E61 21112 112 n, . ? 112 51 5,66. 636 301/65 i S6, daß die Anarchie in Portugal nicht eher aufhs, aber, wie es scheint, nicht hinreichend streng beobachtet ö. Durchschnitt. . ; ö 4 . 185/1233 291112 vuͤrde, bis nicht Don Miguel die Regentschaft werden kaun, da es mehreren Corsaren gelungen ist, . Preise der 9 Trier ö 35 /2 539. . 26 1 snähme, hat die Times veranlaßt, jenes Blatt zu auszulaufen. Nach dort angekommenen Briefen aus Con— Brandenburgi ; Saatbruct.. ̃ 9 . 34, 191634 hubigen, es habe nur die Empfindlichkeit der abso— stantinopel herrscht daselbst die vollkommenste Ruhe; schen und PZ/esICã Freu ee. . , 13 3, 36153 1856/12 Gewalt in Spanien schönen wollen, und deshalb die Truppenaushebungen und ihre Einuͤbung auf euro—¶ mersch. Staͤdte fass / iszg 1se B30 2s3 12213 iss /i . ch. n M2 36 7,1212912 20 P Einsetzung einer ähnlichen Gewalt in Portugal an, paische Weise dauert fort, und der Divan scheint fest ; 23 55 7 . . n,, = , 6367 16 12756 15712 uthen. Die Times fragen ferner, ob es kein anderes entschlossen zu sein, den Vorschlaͤgen wegen Modifsica⸗ Dreslau.-. . 4225 i, zd äisz zs 1/6 fe,, oblznz - a8 6ss 37516 120 21213 ttel gebe, den Frieden in der Halbinsel zu erhalten, tion des Verhaͤltnisses der Pforte gegen Griechenland . Gruͤnberg 651 14 10163 35 M a2? 17253 Weener . 35 30 1 jeden Keim der Freiheit zu unterdruͤcken, und über“ nicht Gehoͤr zu geben. - . Glogau = ä , os M2 39 3 2216 11 /a Durch schnitt⸗ s ] eine hassenswerthe Tyrannei zu gruͤnden. Der Me— Vor einigen Tagen fand vor dem hiesigen Zucht, 56 Lies git 186 16 0113 506,6 1223, 122, Preise der 14 ur erwiedert auf diefen Angriff, die englischen Blaͤt⸗ polizeigericht ein Skandal ganz eigener Art statt. Bei Görlitz.... 5116 397112 29 163 1191 / 10253 Ryeinländischen ö wären zwar mit den Worten Tyrannei und absolute der Publikation des Erkenntnisses ergriff namlich der Hirschberg. 54512 44 34 712 24 119 Stäbte 53 3s4 1413 1s2 ö 24 1 alt, wenn sie von auswärtigen Regierungen spraͤchen, Verurtheilte das Nadelkissen des Greffier und warf es 1 4 . 1 freigiebig, im vorliegenden Falle muͤßten diese Aus, dem Prasidenten an den Kopf. Auf den Antrag des Königliche Sch auspiele. in 2 Abtheil., von Schall. Und: „Die Ma tels⸗ cke aber Um so auffallender erscheinen, da die vom General⸗Anwaldts wurde dem Delin quenten der Prozeß Sonnabend, 26. Aug. Im Schauspielhause: „Ma— „Der Schneider in Lissabon,“ Lu st foil 6 369 bniteur fuͤr zweckmaͤßig gehaltene Regentschaft, wie deshalb sogleich gemacht, und er wurde noch in der ria Stuart,“ Trauerspiel in 5 Abtheil., von Schiller von C. Blum. u es ausdruͤcklich gesagt hat, nur auf eine Charte ge nämlichen Sitzung zu zwei Jahr Gefaͤnguiß wegen Be— Sonntag, 26. August. Im Scha uspie lhaufe: Der . ündet sein follte, welche wohl niemänd als dem Des, leidigung einer richterlichen Person bei Ausuͤbung ihres Freischuͤtz,“ Sper in 3 Abtheilungen, von Kind. Nu, ae,, 27. Aug. Im Schau pielhause: „M tismus guͤnstig gehalten haben moͤgte. Erwägt man Amtes verurtheilt. sit von E. M. v. Weber. (Hr. Cornet, erster Tenorist Hr. Meck . in 5 Abtheilungen, von 9 igens die Lage der Partheien in diesem Lande, die Fuͤnfproeentige Rente 106 Fr. 45 C. Dreiproc. ö kes Stadt -Theaters zu Hamburg: den Max.) 21. Meck, Regisseur des Stadt- Theaters zu R innerung, welche eine Constitution hinterlassen hat, 73 Fr. 60 C. ö In Charlottenburg: Zum Eistenmals: Mar t burg: Kriegstath Dalner.) é so wenig zweckmaͤßig war, daß sie schon durch die London, 18. Aug. Mit dem groͤßten Vergnuͤgen ich irren,“ Lustspiel in 4 Aufzug, n ,, schltterung dessen, was in einem , n. Lande an the r 1 . ñ I n ö 1 . ö nde an, da on Hierauf: „Die unterbrochene Whistparthie,“ Lustspiel (Hierbei eine litterarische Beilage.) ,,,, . . von Sr. Maj. geschehene gnädige ann , geben worden ist: so wird man anerkennen muͤssen, Armee Commandos angenommen hat. Die desfallsige . ß dieselbe zu ihrer Befestigung nothwendig der Ge— Mittheilung an den Herzog der jetzt auf dem Lande Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Redacteur Jol Hnwart eines Prinzen bedarf, welcher einerseits seine ist erfolgte dem Vernehmen nach durch den Marquis

ö. R (. . . *