839
en, sich nach England zu begeben, um dem Köoͤnige ein und Glasgow, und einer gewissen Anzahl von Kor— igenhan diges Schreiben der Jufantin zu überreichen vetten und Briggs bestehen wird.
dgl. in. Von allen diesen Nachrichten ist jedoch keine iu ige gegruͤn det. Der Exminister wohnt noch immer . ; 5 n Deiras, von wo er zwar in der Nacht vom 11. zum J nl n ö.
83 8
14,220 Ruß. in Silber 7,512,152 Rubel 93 Keop., in gerichts zu Gießen und Kanzler der Landesuniversitaͤt B. A. 216, 107, 411 Rubel. — Die 5procentigen Renteu⸗ Hr. v. Hoffmann ist der Schoͤpfer unsers neuen Finam schulden in Silber 76, 167,ss0 Rudel. Die bis zum 1. systems; Hr. v. Arens aber hat sich sowohl um die Hoch,
1827 uͤberhaupt getilgten Rentenschulden bestan⸗ schule, die er in der ersten Kammer repräsentirt, aft
anuar *. an 6procentigen: in Gold 5700 R., in Silber auch um die Rechtspflege in der Provinz Oberhessen 2, 280, 000 R., in B. A. 54 930, 240 R; an 5procenti deren oberstem Gerichtshofe er vorsteht, ganz un ver kenn 2. sich hierher begab, am Morgen aber sogleich zuruͤck, en in Silber 9,938,420 Rubel. Zum Behelf der Staats‘ bare Verdienste erworben. — Die neue Kavallerie Ka chrie; über bie Beschluͤsse der letzten Sitzung des Staats Colberg, 22. August. Heute Nachmittag, 3 Uhr, ; . . fand allhter die feierliche Grundsteinlegung zum Mas—
aths verlautet aber gar nichts. ; Turkei. Die zu Hydra erscheinende griechische sivbau der neuen Jaundations-Schleuse hei einer über
m 19. Juli erzählt die Vorfaͤlle in Nauplia aus zahlreichen Versammlung der Vewehner CLollbergs f ö blgendermaßen; „In Nauplia haben mehrere Tage hin statt. Die Feier ward damit eröffnet, daß der Kom, * urch sehr erusthafte Zwistigkeiten zwischen den Besaz. mandant dieser Stabt und Festung, Gen. Major von 3 ugen der Stadt, der Citadelle (der Aldanitika) und Funck, von dem Ordner des Baues, dem Major v. Ra— ides Statt gefunden, die noch nicht decke, an der Baustäͤtte mit einigen Worten begrüßt.
es Forts Palamide ᷣ e — gelegt sind; zwei Mitglieder der provisorischen Re⸗ und um die Huͤlfe bei der Gruntst-nlegung gebeten,
j. ds. Com nission, die HH. G. Mauromichali und hierauf von dem Stadt-Maurermeisterl Keuͤtel, mit dem . zjoh. Marki Milgaiti, nebst sechs bis sieben Deputirten, erforderlichen Maurerschmuck und den Gecaäthschaften ö. aben ihren Posten verlasfen, und sich in das kleine Fort versehen, in einer herzlichen Rede dem schwierigen und 3 m Eingange des Hafens zuruͤckgezogen, was nicht we⸗ so bedeutenden Baue die Weihe gab, und mit einem . ig dazu deitrug, die Üaordnäng zu vermehren. Die Sr. Maj. dem Könige dargebrachten und mit 36 Ka⸗ ztadt und deren Bewohner sind noch immer dem Ka nonenschuͤssen begleiteten Lebehoch! schloß. Der Redner zuin“ und Kleingewehrfeuer ausgesetzt, welches große erinnerte unter andern daran, daß hier in der Tiefe 3 zerwuͤstun gen angerichtet hät. Die friedlichen Bürger des Flußbettes vor Jahrhunderten unsere längst ent⸗ . aben uͤberdieß vlel von dem Uedermuthe der meuteri⸗ schlafenen Vorfahren auch zu gleichem Zweck versammelt . hen Soldateske gelitten, welche sie hindern wollte, aus waren, daß wir durch die Gaade des Koöͤaigs so begluͤckt r Stadt zu gehen, vermothlich in der Absicht, sie zu seien, einen festern Bau, als sie es gekonnt, zu begruͤn⸗ andern. — Se. Excell. der englische Admiral, Sir den; er wuͤnschte ferner, daß dies neue Werk viele Jahr— duard Codrington, hat alle Mittel der Ueberredung an hunderte uneerschuͤtterlich stehen und dem rauschenden
ewendet, um die Parteien zu voersoͤhnen, und es ist zu
Ehulbin erhielt die CLommssion im Jahre 1826 50 059 499 serne, eine der architektonischen Zierden unserer Residen Rub. 3 Kop. B. A., welche nach Ümsetzung eines Theils wurde heute, als dem Geburtstage des Prinzen Em in klingende Muͤnze, sammt dem Reste der fruͤhern juͤngsten Sohnes unsers durchlauchtigen Herrscherp aan Jahre und den aus andern. Fonds hinzugekommenen und ersten Chefs dieser Waffe, feierlichst ein geweiht.
Feldern betrugen: in Gold 1,235 651 R. 274 K., in. Nach dem Staatskalender des Herzogthums Nis Silber 9, 348052 R. 353 Kop. in B. A. 37,496,512 R. sau befinden sich auf 82 Quadratmeilen 32 Staͤdte, 97; K. Aus diesen hat die Kommission im J. 1826 Flecken, 807 Dörfer und eine Bevoͤlkerung von 316, * verwandt: Zur bedingungsmäßigen Abzahlung des Ka. Seelen, wovon 168,382 Protestanten, 112, 836 Kath pitals und der Zinsen fuͤr die hollandische und einhei ken, 210 Menoniten und 5492 Juden. . mische ruͤckjzahlbare Schuld; in Silber 259, 480 Rub., Aus Italien vom 23. August. Nachrichten an in B. A. 11,813,734 R. 70 K. Fuͤr die Rentenschuls Neapel zufolge, sind Ihre Maj, die Koͤnigin beider 6 dem Tilgungsfends zugetheilt: in Gold 1,234,633 R eilien am 13. d. Morgens gluͤcklich von einem Prinn 73 K., in Silber 1504527 R. 553 K., in B. A. entbunden worden, welcher in der noch am selbigen Ta 249 566 R. 315 K. An Renten wurden bezahlt fuͤr erfolgten Taufe die Namen Franz de Paula Ludwig die Gprocentige Anleihe: in Gold 835 R. 20 K., in Sil halten hat. Se. Maj. haben demselben den Titel: Gu ber 463,734 R. 1798 K., in B. A. 13,115 506 N. S3 K. von Trapani ertheilt. Bei Gelegenheit jenes gluͤcklicht Fuͤr 5procentige Anleihen in Silber 3,656,988 R. 50 Ereignisses haben Se. Maj. auch mehrere Ordensverlt K. Wegen Nichtmeldung blieben zur Zahlung im Jahre hungen und Begnadigungen vorzunehmen geruht, ne 1827 übrig: 6procentige in Gold E853 R., in Silber mentlich ist 13 zum Tode Verurtheilten diese Strafe 299,679 R. 967 K., in B. A. 5,642,936 R. 923 K. lassen worden. — In Neapel, so wit auch in P alern Fuͤnfprocentige in Silber 3 169,655 R. 50 K., letztere herrscht anhaltende außerordentliche Hitze; selbst
Biene vo
2 * 1
*. . 8 * 23 ö. ö * 3 3 * . . 96 3. 2. 3 .
Strome Trotz bieten moͤge, daß, so wie es im Frieden
4 mit Inbegriff von 3, 158,670 Rubel bei dem Banquier Nächte sind sehr heiß.
. Rothschild in London, uͤber deren in Fonds angewiesene In Rom hat die Hitze am 21. d. 29 Grad Ren l L'dauern, daß seine großmuͤthigen und philanthropischen dem fleißigen gewzrbtreiden den Burger Natzen gewaͤh⸗ . Zahlung noch keine Abschlußrechnung eingehen konnte. mur erreicht. zathschlaͤge nicht befolgt worden sind; es ist ihm sedoch re, so auch im Kriege Schutz und Schirm der Feste . An Schulden, welche im J. 1826 ohne Verabfolgung Aus Turin wird Folgendes gemeldet: Am 9. Jun elungen, durch seinen. Schutz den Burger Familien aus werde, und die Wellen zuruͤcktreibend, dadurch die Grenz“ . er Stadt zu heifen, welche ihre Rettung der hochher- linie bilde, wo es heißt: Bis hieher und nicht weiter!
von Schuldscheinen eingeschrieben worden, sind in baa. d. J. befuchte der Staatsrath Giulio Pocobelli zj
gen Menschenliebe verdanken, durch welche sich der edle Er dankte hierauf dem Vater des Vaterlandes, dem in
. ö. ren Geldern den Creditoren des Kriegs Departements Anna Garbero in Racconiggi, von welcher die Piemon
. und verschiedener andrer Behörden an Capitalien und teser Zeitung vom 12. Sepibr. v. J. gemeldet hat ldmiral seit seinem Erscheinen in unseren Gewässern Stuͤrmen des Ungluͤcks so festen und im Gluͤcke gleich ö.
. Zinsen bezahlt worden: in Silber 83,509 R. 88 K., daß sie seit dem 7. Septbr. 1825 nicht die min desslusgezeichnet hat. — Man kennt die wahre Quelle dien großen und edlen Monarchen, für diesen erneuerten Be— 3.
. in B. A. 1,800, 344 R. 746 K. Aus dem Tilgungs lion ds Nahrung zu sich gene mmen habe. Er fand sie unbewesßr Unruhen nicht, welche andere Ursachen zu haben weis Sr. Koͤnigl. Huld. Nachdem der Grundstein von .
4 von 1826 sind verbraucht: in Gold 6784 R. in Silber lich im Bette liegen; sie war im Gesichte noch gansheinen, als die Zwistigkeiten zwischen den Comman dan dem Redner mit der uothigen Mauerspeise versehen .
. 2, 524, 997 R. 713 K., in B. A. 4,807, 55 R. 33 K., wohl erhalten, nur waren die Augen tief eingefunkes kn des Pꝛalamides und“ der Albanitika; wenigstens ha, und durch drei Schlage mit dem Hammer geweiht war, ö zur Bezahlung der Kriegsschulden Rumpf, Schenkel, Arme und Beine waren außerorder sen diese Mißhelligkeiten seit lange obgewaltet, ohne je auch der Major v. Radecke, der Buͤrgermeister Haupt— .
verderbliche Wirkungen erzeugt zu haben.) — Man mann Titz, die Ingeneur-Loutenants Voͤlker und v. En⸗
und den Summen ehauptet, daß eine Partei, welche den laͤcherlichen Plan gelbrecht und der Maurermeister Keuͤtel ein Gleiches
wurden zugezaͤhlt 500, 000 Rubel B. A. Au aufgekauf, lich mager; den Kopf bewegt sie ohne Muͤhe, und sprich ten Fonds sind vom Auslande eingegangen: 6procentige wie in gesunden Tagen mit Jenen, welche sie besuchn
. in Bank-Afstangtionen 3,466 200 Rubel, 5precentige in empfiehlt sich ihrem Gebete, und verspricht dagegen, fl atte, eine Militair⸗ Regierung in Griechenland einzu, gethan hatten, hielt noch der Buͤrgermeister Titz eine . . — Silber 470 780 Rudel. . sie zu heten; sie empfindet keine Schmerzen, ist heit hren, viel dazu beigetragen habe; daß aber ihre Pro. Schlußrede, in welcher derselbe Namens der Buͤrger— . * Stockholm, 24. August. Am 21. d. gaben Se. und mit ihrer Lage zufrieden, und nimmt von Niema] cte gescheitert seien. — Die National Regierung hat schaft Colbergs Sr. Maj. den herzlichsten Dank abstat⸗ 6 . Maj. der König zur Feier des Namenstages J. K. H. den ein angebotenes Geschenk an. Hr. Pocobelli erfu ke Lokal Regierungen der drei Inseln, deren Schiffe die tete, auch allen denen eine Lebehoch darbrachte, welche ö ö. der Kronprinzessin ein großes Souper auf Rosendahl, von glaubwurdigen Perfonen, bei welchen er sich erkü iechische Marine bilden, aufgefordert, sich zu Beendi, zur Forderung dieses Baues so wesentlich mit beigetra— 5 . nach dessen Beendigung ein glaͤnzendes Feuerwerk abge⸗ digte, daß diese 0j ährige unverehelichte Frauensperls Ing dieser Unruhen ins Mittel zu legen, und die zwei gen hatten. Namentlich wurde des Kommandanten die⸗ . ö. brannt wurde. . / immer eine musterhafte Auffuͤhrung gepflogen hat, di ächstgelegenen Inseln, Hydra und Soezzia, haben son fer Stadt, so wie des Kriegsministers von Hacke und ö . Die aus 12 Mitgliedern bestehende, und von dem si am J. Sept. 1825 erkrankte, und seit dieser Zeit bl leich mit Vollmachten versehene Deputitte geschickt; die des General Lieutenants von auch Excellenzen und des . . Grafen Wedel Jarlsberg angefuͤhrte Deputation des jetzt weder Speise noch Trank zu sich nahm, aber au on Ipsara werden bald nachfolgen. Ferner zeigt un Majors von Radecke gedacht. Dem Letztern wurde von . . Norwegischen Storthings, welche Sr. Moj. die Gluͤck kelne Ausleerungen hatte. Dies bewiesen auch die vi re Kuͤsten Wache an, daß die Fregatte Hellas, an de., dem Redner noch besonders der Dank der ganzen Buͤr— . . wuͤnsche desselben zu der Geburt des Herzogs von Up vielen und angesehenen Personen angestellten Nachsc n Bord sich der Großadmiral (Lord Cochrane) befin⸗ gerschaft dargebracht, weil derselbe sich durch Anordnung . ö land uͤberbringen foll, ist dieser Tage hier angelangt, schungen. Sie erhielt Besuche vom K. Hof, dem Pri et, gegenwartig nach Nauplta steuere. Dieß Alles giebt und Ausfuͤhrung dieses Werks ein bleibendes Denkmal . ö hat aber bisher noch nicht Zutritt bei Sr. Maj. dem zen von Carignan, von allen Professoren der Universinlns beinahe die Ueberzeugung, daß wir im Stande sein in dieser Stadt stiftet. — In den Grunstein, welcher .
jerden, in unserem naͤchsten Blatte die friedliche Bei auf dem rechten Persanteufer belegen und etwa S0 Ctnr. .
Könige und JJ. KK. HH. dem Kronprinzen und der von Turin, vom Hrn. Erzbischofe, der ihr einen kleim
Theil von einer Hostie vergeblich beizubringen versuchl gung aller Streitigkeiten, und die Wiederkehr der schwer ist, war eine Vertiefung ein gehauen. In die sel⸗
ö Kronprinzessin erhalten.
ö Dem Vernehmen nach wird die große Revisions“ um sie sodann mit der h. Wegzehrung zu versehen. ARuhe in Nauplia anzuzeigen.“ . be wurden nun mehrere ältere und neuere Geld stuͤcke,
⸗ Committee sammtlicher Ecziehungsanstalten des Reichs 13. April 1826 hatte sie auch die Sprache ver lort Nachrichten aus Smyrna zufolge war der englische auch ein diesjaͤhriger Thaler mit der Bezeichnung: Se—
diesen Herbst wieder zusammentreten. aber am 15. Novbr. solchen Jahres wieder erhalt dmiral, Sir E. Codrington, Befehlshaber der Divi, gen des Mansfelder Bergbaues; so wie eine kupferne
ö. Vom Main, 31. August. Der Namenstag unsers Welchen Gang die Natur nimmt, um ihre Kraͤfte n n der Lvante, am 24. Jali um 5 Uhr Abends an und eine zinnerne Platte eingelegt. Auf der er steren
ö ehrwürdigen Großherzogs Ludwig — sagt ein Schrei zu verlieren, ist ein Problem, das in den undurchdris word des Zweideckers Asia auf der dortigen Rhede an sind folgende Worte eingegraben: „Diese Schleuse, Ei— langt, wo er von den Kriegsfahrzeugen der verschie! genthum der Stadt, fruher ganz von Holz gebaut, ist
4 ben aus Darmstadt vom 27. Aug. — ward mit all der lichen Geheimnissen der goͤttlich'n Vorsehung begrah . Herzlichkeit und wahren innigen Freude begangen, wie liegt, und welches noch keinem Gelehrten bei seinen Ft ö solches während des ganzen Laufes seiner glorreichen schungen zu ergruͤnden gelang.
4 Regierung geschehen ist. Unter mehreren andern Gna— Lissabon, 15. Aug. Der Bischof von Algarvi denbezeigungen, die Se. K. H. bei diesem Anlasse zu soll sich vergebens bemüht haben, seine Entlassung gewähren geruhten, verdient die Erhebung in den Adel, erhalten; es ist ihm, wie man glaubt, noch nicht) stand' zweier unserer ausgezeichnetsten Staatsbegmten tungen; die Gazette meldet jedoch das Gegentheil,. erwahnt zu werden. Diese sind: der Herr geheime Ueber den General Saldanha sind die albernsth Staatsrath im Departement der Finanzen, Hoff mann, Geruͤchte in Umlauf; man sagte gestern, er sei in d und der Hr. geheime Rath Arens, Prastdent des Hof- Staatsrath berufen worden; er habe den Befehl erhi noeuert hat. '
en Stationen begruͤßt wurde. Es scheint, daß die durch die Gnade Sr. Maj. des Koͤnigs Friedrich Wil— glische Division, welche fuͤr die Station von Smyrna helm III. im Jahre 1827 in dieser Gestalt von Grund d des Archipels bestimmt ist, aus dem Linienschiffe aus erneuert. Der Bau ist von dem Major und In⸗ sia, den Fregatten Cambria, Seriggavpatam, Talbot genieur vom Platz A. Carl von Radecke , m ich. rein Ber und standen die Lieutenants im Ingenieur / Corps Ser⸗ ö ö . n n, i,. dinand Volker und Julius v. Engelbrecht ihm zun Seite
c Der Bauschreiber Schledetmann und die Wallmeister
vergessen zu haben, daß diese blutige Fehde unter den Parteien in Nauplia sich nun schon zum dritten Male er— Wentzel und Francke waren ebenfalls dabei angestellt. Kommandant der Festung war der Generalmajor von
. K. / . — 9 . 6. K.. / . ö 5 8 8 2 ö K ö — K 6 8 —
ö
. , ; ä. 8 ae , ee / ö „// ; ; ö I i . r,