1827 / 209 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

r. . ö r, , , en.

818

Allgemeine

entschtedeg ausehen, daß die Pferte sich dagegen strͤu⸗ Studium der Philosophie, nebst Encyclopädie und M ben wird; sowohl die bekannten Aeußerungen des tuͤrki töodologie der Philosephie; Prof. van Ealcer. Einlj schen Ministers, als die Stimmung der Moslims lassen tung in die gesammte Philosophie: Prof. Elvenich. At vermulhen, daß der Sultan wirklich im außersten Falle gemeine Geschichte der Philosophie: Prof. Brandis. G den Gesandten der drei Machte ihte Passe zusenden schichte der griechischen Philosophie: Prof. Windist kͤnnté. Unter den Europäern zu Smyrna ist die mann, Logik und Metaphysik: Ders. Logik, nach Besorgniß wegen der Londoner Konvention sehr groß; gem Lehrbuche: Prof. van Calker. Logik, nach Twestu sammtliche englische Unterthanen haben dem Hru. Strat. Prof. Elvenich. Metaphysik; Prof. Brandit. U fort, Canging eine Bitischrift zugesandt, worin sie ihre die obersten Grundsaͤtze der Analytik, nach Aristotth gefährliche Lage schildern und um Verhaltungsregeln an Metaphysik: Ders. Naturphilosophie: Prof. Win dh suchen.“ mann. Naturphilosophie, nach Schelling: Prof. A „Konstantinopel, 8. August. Die Pforte scheint E. Ssenbeck, Plycholegte; Prof. vgn Calter. Emn

es Interventionstraktats eine im, sche Psychologie: Prof. Elvenich. Aesthetik: Prof.!

eit Bekanntwerdung d c ; annehmen zu wollen, und alle mit den Calker. Erklärung der Bucher Cicero's vom Wesen

ßerordentlich en Kourier erhalten. Die Botschafter von Vo rlesungen

Frankreich und Rußland erwarten noch ihre diesfälligen auf der Königl. Preußischen Rhein“ Universität Bon!

Justruttionen; man glaubt, daß sie nach oe, er, ge. im en, 1827 28. g

Den ratifizirten Vertrag gemeinschaftlich als Ultimatum 4. Fortsetzung) 2

a*regeden werden. Untertessen kann man fuͤr jetzt als Philo sophie. Allgemeine Einleitung in d . k U l k 9 9 9 k ! t U n g.

Berlin, Sonnabend, den Sten September 1827.

posan te Stellung ö ; 2 . Vevollmächtisten der drei kontrahiren den Maͤchte statt Goͤtter, theils in deutscher, theils in lateinischer Sprat ; ö . finden den Deruhrun gen deuten darauf hin, daß der Sul verbunden mit philosophischen Unterredungen. daruͤber, Amtli ch e Na ch ri ch ten. ,,,, e . lan keineswegs einen offenen Bruch scheut, vielmehr da lateinischer Sprache: Prof. Delbtuͤck. Kronik des Tages Der Kuikerl. gr her h fee Tel nete,

c n : 3 is ⸗-Ef— Mathematik. El ik: n durch seine Nation zu elektrisiten hofft. Der Reis Ef a ementar⸗ Mathematik: Profes r sendi erklärte oͤffentlich, die Zeit sei gekommen, wo der Diesterweg. Encyelopaͤdie der Mathematik und Nat , Pforte nichts auderes übrig vliebe, als Hand ans Werk kunde: Dr. v. Riese. Ueber einzelne Zweige der reir

en, um die diplomatischen Winkelzuͤge durch mann! Mathematik mit Uebungen: Ders. Algebra und A

Des Koͤnigs Majestaͤt haben dem Kreissteuer Ein— ehmer Bambach zu Pretsch den Charakter als Hof. ath zu ertheilen und das Patent Allerhoͤchstselbst zu

zu legen, um die on Endli .

liches Auftreten in ihrem ganzen Lichte kennen zu ler— lysis des Endlichen: Prof. Diesterweg. Die Lehre boliehen geruht. z . ;

. Die Pforte wisse, was sie 2 , . die ö , , in r, ,. Darstellung, oder) ' ; . Zeitungs ö Nachrichten. laͤstigende Vermittelung eigentli eabsichtige, wäre ferential, und Integral Rechnung: Ders. Different ; ; ; .

n . in dem Rathe der Vermittler selbst noch unde und Integralrechnung: Dr. v. Riese. Ueber . Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung Ausland.

kannt. Die Oeffnung der sieben Thuͤrme wurde das tialrechnung nach Lacroix: Dr. Pluͤcker. Erklaͤrung u Danzig ist der Candidat des Predigtamts Carl Leo— Paris, 1. September. Die Ausstellung der ge— „blem sösen? ud der Charakter des &äoßesultens darge Sauß Aishisitidhese zithweticas; Ders. Ausgen sit zun ersten Diacenus an der St. Kathari. wer dn n, n , ,, ,, ,

dafur, daß sie geöffnet würden (2), sobaid die Bevoll, Theile der Wahrscheinlichkeits- Theorie; Prof. v. Mhenkirche daselbst; nat September offen sein. Es beißt, Se. Maj. wurden

machtigten den Traktat der Pforte offiziell mitzutheilen chow. Die optischen Wissenschaften: Prof. Diesterw zu Erfurt ist der bisherige evangelische Hospital“ bei der Vertheilung der den Fabrikanten, die . ; Die Bevellmaͤchtigten der drei Hoͤse Soharische Astronomie: Prof. Muͤnchow. Ueber E) prediger, Johann Gottlieb * Tech ,. '. een, gezeichnet haben, zuerkannten Deiohn ungen en,. schernen wirklich einigermaßen eine Erneuerung des al tricität und Magnetismus, oder sphaͤrische und the hausen, zum Predigersubstituten bei der dortigen St. Vorsitz fuͤhren. ten Gebrauchs der Tuͤrken zu besorgen; wie man ver, sche Astronomie: Dr. v. Riese. Markscheidekunst: D Petrikirche, der Kandidat der Theologie, Carl Hein, Das Conseil general vom Nord-Departement, hat . nimmt, oll Hr. Stratford, Lanning schon seit einiger Naturwissenschaften. Experimental Physstich, zum evangelischen Prediger in Dachwig, in der den Schriftsteller Hrn. Miel beauftragt, eine Beschrei⸗ . Zeit im Besitze des Trakiats fein, Hr. v. Ribeaupierte Prof. v. Muͤnchow,. All gemeine Experimeg talalchem Disces Erfurt, der Candidat der Theologie, Georg Fried, bung der Reise Sr. Maj. in diesen Gegenden zu ver⸗ . syn, vor einigen Tagen erhalten haben, beide jedoch kei, zweiter Theil: Prof. G. BVischof. Prattische Ucbunssrich Srgungatdt, zum Pfarrasjunct bei der evange, fassen. ö. nen Schritt zu ihun gedenken, vevor nicht auch Graf im chemischen Laboratorium: Ders. Demonstration lischen Gemeinde zu Nohr, in der Disces Suhl, und Morgen wird im Maäͤrzfelde das Wettrennen fuͤr Guilleminot Theil daran nehmen kann . Sie glauben der Naturkoͤrper des akademischen Museums: Profeslder bisherige Pfarrer August Christian Scholl in Klein die Königlichen Preise, von 6000 Fr. fuͤr die von frem— durch gemeinschaftlich es Wirken die Ausführung der Goldfuß. Ueber die Früchte und Samen der Pflan / Welsbach, zum Diaconus bei der evangelischen Gemeinde den Vater und Mutter in Frankreich gefallenen und Drohungen des Sultans zu vermeiden. Die Formi, Prof. C. G Nees v. Esenbeck. Ueber ktyptogamis zu Neunheilingen ernannt worden; erzogenen Hengste und Stuten, und von 5000 Fr. fuͤr rang der regulgiren Truppen geht ununterbrochen fort; Gewaͤchse; Prof. Nees v. Esenbeck d. juͤng. Erklaͤn zu Gumbinnen ist dem bisherigen Pfarrer Hir sch die von einem auslaͤndischen Vater oder von einer aus— der Aktivstand der regulairen Armee be, einiger Abschnitte aus Schneiders EWclogae physiq in Puschdorff die Pfarrstelle zu Remmersdorf verliehen; laͤndischen Mutter gefallenen Hengste und Stuten statt⸗

wagen sollten.

R . an versichert, , ; J . . ö 39 schon auf 80, 000 Mann. Der Sultan betreibt mit vorzuͤglicher Hinsicht auf die darin abgehgnde zu Köln ist der bisherige Pfarrer Jos. Jakob sinden. Die Pferde muͤssen wenigstens A Jahr alt sein. . ö fastlos die neuen Anordnungen; und die fruͤher gezeigte Naturkscper: Proß. C. G. Nees v. Esenbeck. Min Brewer zu Langendorf als Pfarrer nach Mehlem, Die Gazette enthaͤlt einen weitläufigen Aufsatz uͤber * Abneigung der Tuͤrken gegen alles Neue scheint sich gen logie: Prof. Goldfuß. Geog nosie: Prof. Noͤggea Rreises Bonn, versetzt, und der Geistliche Joh. Heinr. die Entrepots im Innern. Der Verfsasser sucht zu be— 23. 3. legt und in eine Art Neuerungssucht verwandelt zu ha Meteorologie: Prof. G. Bischef. Dieselbe: Di utmachers zum zweiten Kaplan der Hauptpfarre weisen, daß dieselben an sich nuͤtzlich und vortheilhaft 3 . ben. Aus Griechenland erfährt man, daß Lord Co. Riese. Erlaͤuterung seiner neuesten Schrift: Aphl St. Martin in Bonn ernannt; und fuͤr die Seehaͤfen nicht schaͤdlich sein wuͤrden. . cane mehrere tuͤrkische Kriegsschifft weggenommen hat, men über den Organismus der Erdwelt: Negier; d zu Liegnitz ist bei der evangelischen Kirche zu Fuͤnfproeentige Rente 103 Fr. 90 Cent. Drei—

* daß aber alle Bemuͤhnngen desselben, die griechische M,. De Butte. Praktische Pharmacie: s. oben Heilku Friedeberg am Quais der zeitherige Nachmittagspredi⸗ proc. 72 Fr. 85 C-

rine kampflustig zu machen, fruchtlos sind, und er sich Uebungen im naturwissenschaftlichen Seminar: die ] ger Thomas zum ersten Prediger und der Candidat London, 1. Sept. Nach den neuesten Nachrichten

. auf seine eigene mitgebrachten Fahrzeuge beschraͤnkt sieht, sessoren Nees v. Esenbeck, v. Muͤnchow, Goldfuß, M der Theologie, Thomas zum Nachmittagsprediger und aus Rio-Janeiro scheint es, daß der Kaiser von Brasi—

mit welchen er dann nach Kräften zu wirken fucht. gerath, G. Bischof. Rector ernannt worden. lien die fruͤher beabsichtigte Reise nach Portugall ganz

4 ; aufgegeben hat; so viel ist wenigstens jetzt gewiß, daß

(Schluß folgt.)

ram mt ae emen n ö e

Sonst scheinen alle Militair⸗-Operationen zu Wasser und zu Lande zu ruhen; nur die Intriguen des Colocotront, der sich durch die Einnahme des Forts Palamides den

die vor kurzem aus Lissabon hieher gekommenen (letzt—

Angekommen. Se. Exeell. der General der Kan hin erwahnten) Nachrichten, wonach seine Abreise im vallerie und kommandirende General des VIII. Armee, Juni erfolgen oder gar schon erfolgt sein sollte, unge—

ö . . itz von Na oli die Romania sichern wollte, aus wel⸗ ' z

, auf rh der Regierungs, Kommission durch . ni gliche Sch 231 syp 1e! ö Corps, v. Bor tell, v. Coblenz. gruͤndet sind. Es ging uͤbrigens in Rio Janeiro die , Gee nr Church vertrieben worden ist, beschaftigen Freitag, 7. Septbr. Im Opernhause: Fid Se. Excell. der wirkliche Geheime Staats- und Rede, daß der Kaiser sich mit einer deutschen Prinzes⸗— ö die Neugierigen. Der Obrist Heidegger soll zum Kom, Oper in 3 Abtheilungen. Musik von L. van BVeeth Kriegs-Minister, General der Infanterie, v. Hake, aus sin zu vermählen gedenke, .

ö mandanten jener Citadelle ernannt worden sein.“ Mlle. Schechner, Königl. Baiersche Hof-Saͤns Pommern, Durch das Königl. Schiff Eelair haben wir Nach— . ö Fidelio ͤ Sÿ. Exc. der General- Lientenant und kommandi richten aus Lima bis jum 31. Matz erhalten; diese . tende General des Eten Armeecorps, von Jagow. Hauptstadt war zu der Zeit noch der Schauplatz mili— Se. Exc. der General-Lieutenant und Kommandeur tairischer Complotte und Verschwoͤrungen.

4 ö ; der ten 1 Graf von Hacke, von Magdeburg. . n . den, ö ei br, , n n, nn,, * rr i Feister und Eisersdorff. Redacteur Joh Der General, Major und' Kommandeur der 2ten Morgenblaͤtter (Times) lehr zuversicht ver kuͤndeten ö. Gedrr ckt bei Feist 6. ff Redarteur Jo Kavesserie⸗ Brigade, Graf von Lehndorff, von Danzig. Abfall des Pascha von Aegypten von der Pforte ist seit—

Der General Major und Kommandeur der Tten dem nichts weiter verlautet, wodurch jene wichtige Nach⸗ ö. Landwehr⸗Brigade, von Pfuel, von Magdeburg. i bestaͤtigt worden ware; so viel aber ist, wie der

ü , win nn,, r , , , n , ,, , . . , , 24 . . , e, ,, . . re e,, . hee m. , ,, , n,, , , mm n gn, ner nn, ,, mn, mm, n,