. Allgemeine
reußische Staats Zeitung.
880
Augenblick eilte auch der Mejor Cornet, der die Capi nigen Personen, denen von der Koͤnigl. Polnischen R., tulirten einschiffen ließ, nebst andern Oꝛfizieren herdei, gierung vertragsmäßig zu berichtigende Per sonalforde in der Meinung, daß Hr. v. Rigny mit den Aibanesen rungen an das ehemalige Herzogthum Warschau a handgemein sei; und sie konnten alle das Uedergew icht ven, aufgefordert werden, binnen einer mit dem letzte wärdigen, welches ein entichlossenes Benehmen ihm über November d. J. ablaufenden präelusivischen Frist, B. aufgebrachte Banden gegeben hatte. scheinigungen der betreffenden Ortsbdehörden im Kön
Am 6. Jani wurden laͤmmiliche Griechen, welche reiche Polen daraber beizubringen, daß sie im Jeh an Bord der franzoͤsischen und oͤsterreichtichen Fahrzeuge 1819 Königlich Polnische Unterthanen gewesen siu Lebensmittel erhalten hatten, auf der Intel Salamis Die sich Meldenden muͤssen zugleich anzeigen, in wia ausgeschifft. Von diesem ersten Moment ihrer Freiheit chem Amte, oder bei welchem Magazine, tn welchn begannen auch die Verläumdungen, und Fabvier, der Jahren, und unter welchen Chefs sie gearbeitet haht zuletzt aus der Festung gezogen war, der sich zuletzt ein, Dieser Vorschtift muͤssen auch die Erben und Acquinn geschifft, er, der allein den Austand und die Energie ei ten der Forderungen nachkommen.
s wahren Soldaten behalten hatte, der durchaus keine * fer e ; i ien mit Hrn. v. Riany, wahrend uͤder die nn, . ,, , . . zr esuchte Capitulation verhandelt nhessen, 0. r. h
, e., k 2 Fabvier ward nun be— mehreren Jahren wurde im hiesigen Weichbilde bei Sch schulbi t, die Griechen verrathen zu haben; als ob eine fung des Walles und Dorfgrabens ein goldener Sieg . . ring gefunden, der dem Witze der Alterthumssorst
M 218.
Berlin, Dien stag, den 18ten September 1827.
, 1 , n. Gee, , e,, . viel aufzurathen gab. Mit einem Monogramme ; ; . . ; *
e von Vorurttzien, dese eg här, Cle nb mee n . * T ls; . ; ben. 10) Landschaft, Zeichnen, vom Professor Lüttke.
. daß ein Einziger hatte! s Chefs die Han fuͤh ö ,, . Am tliche Nach rich ten g , y besonders 8 Pferde, vom ö d ö — .
ren koͤunen, welche am 30. Mai an Hrn. Corner un zellen, dr, , gr n d ,, n m, . Kronik des Ta ges. . * 2 n,, ,,
Der bisherige Kammergerichts- Referendarius Carl Mare. 14) Form, und Holzschneiden, vom Profe ssor iedrich Pa b st ist um Justiz⸗Commissarius bei dem Güubitz. 155 Griechische und Römische Mythologie, ndgerichte zu Eieleben bestellt worden. in Bezug auf die Kunstwerke des Alterthums, Fortse— 36 ; tzung der letzten Vorträge, vom Professor Doktor Le— wezow. 16) Metall eiseliren, vom akademischen Leh⸗
m 2 Juli an Hr. v. Rigny das Verlangen richte, ? . . 9. e e e, die noch am 3. Jüni aber die Be— oe. e ,,· /. , 2 l u verwerfen in ihrer . n r He ere nt. 8? k ,. fur . aussetzen laßt, ließ mit einigen andern Vermuthung Dankbarkeit fanden und am 5. die Annahme der Capi , . Nach ar schaft 26 Sean gem mung jenes unglücklichen Fuͤrsten dem Gedanken Ran
ĩ emeinsam unterzeichneten, und die im Voraus „ef ; . . r ln be,, er, . anzunehmen, daß sie im 4 e, er, e, . Hand eines reicheren d Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung rer Con c&. 2 ö Innern alle Vorkehrungen dazu getroffen, indem sie al⸗ nr ga 2. ** . als wohl einer der 32 Mh Arneberg ist die erledigte Pfarrstelle bei der refor, C. Musit: 17) Höhere musikalische Composition, s Mitzunehmende vertheilt und alles, was sie nicht haust * e der Sage nach an diesem Orte ein irten Gemeine in Muͤssen, Kreises Siegen, dem bis, vom Profe ssor Zelter. 18) Unterricht im Gesange, mit fortbringen konnten, zerstreut und vernichtet hatten. Nau] haben. In einem antigugrischen Beiefwechsel l rigen Vicat Th. Stahler daselbst verliehen; von dem selben. . . diesen Fund bezweifelten Muͤnchener Gelehtte, und li zu Mer seburg ist der ordinirte Huͤlfsprediger an D. Bei der mit der Akademie verbunde⸗
t St. Johannis, Kirche zu Dessau, Karl Gottlob s nen Kunst, und Gew erkschule: 19) Freies Hand⸗ zaumgarten, als Pfarrer zu Priorau, Ephorie Bit, zeichnen, gelehrt von den Professoren Collm ann, rfeld; der bisherige Divisionsprediger zu Coln, George Däh ling und Hampe und dem Lehrer Berger. debald Schwarz, als Pfarrer zu Holdenstädt, Epho— 20) Geometrisches und architeetonisches Reißen, von den e Sangerhausen, und der Kandidat des Predigtamts, Professoren Meinecke und Zielcke. 21) Modelliren
Madrid, 1. Septbr. Der Staatsrath hat seine neten kecker, Pariser Gelehrte die Aechtheit des Rin Berathungen aber das Budjet des Reichs geschlossen. Herr With in Mainz, der dermalige Inhaber vesselbe Es ist festgestellt worden, daß es unmoͤzlich sei, die Aus sah sich dadurch veranlaßt, durch den hiesigen Buͤrh gaben und die Summe der Einnahmen, welche der Fi L meister fuͤr diese antiquarische Reliquie die Authei nanz⸗Mianister auf hoͤchsten A 50 Millienen Realen an, ausstellen zu lassen, wodurch Zeit und Ort und die P schlägt, gleich zu machen; weshalb der Staatsrath dem son des Finders genau angegeben sind. Nun wi art Christian Eduard Schmidt, als Digconus zu nach Gipemeodellen, vol Prosessor Wich mann. Könige vorgeschlagen hat, jedem Minister die Sorge zu vor einigen Tagen wieder durch einen starken Nu] Bahrendruͤck, Ephorie Liebenwerda, angestellt; der bis, Der Unterricht geht in der Mitte des Oetobers an. gberlassen, die moͤglichsten Er sparnisse in seinem Depar, guß in der Nahe hiesiger Gemeinde ein goldener ) erige Pfarrsubstitut zu Elster, Karl Ferdinand Bor, Fuͤr die Unterrichtsgegenstaͤnde No. 1. bis 16. hat man tement vorzunehmen. . . ar eing ausgefpült, und von einem hiesigen Burss ann, ist als Pfarrer nach Bergwitz, Ephorie Kem, sich zuvor zu melden beim Director Schadow jeden
Die Jahl' der Aufruͤhrer in Catalonien nimmt zu, gefunden. Aus spaͤterer Zeit trägt er ein Wan] Frg, versetzt, uud der bisherige Pfartsutsstitut zu Lin, Mittwoch von 121 bis 3 Uhr im Akademie Gebäude.
und Diele Königliche Freiwillige wie auch ehemalige Of mit drei Querbalken, und ober diesen sind die . hu, Ephorie Weißenfels, Johann Gottlieb Trillhose, Fuͤr die Nr. N und 18. bei dem Professor Zelter im ö fiziere des Glaubensheeres stoßen zu ihnen, unter ihnen staben NM. V. NM. eingegraben. Sollte wohl m wirklichen Pfarrer daselbst befördert. Gebäude der Singe Akademie. Fuͤr Nr. 19. bis 21. bei = bein den sich mehrere, welch ter Könts!, Amnzstie im letzte M. Massen bach, andeuten, welches Gesch 2 ö dem Inspector Henne, Sonntags von 10 bis 12 Uhr. 4 vergangenen Monat Mai theilhaftig geworden sind. mit den Gemmingen einerlei Ursprungs so ein Wan (gez. Schadow, Direktor. 1 Der Marechal de Camp Monnet, welcher die militäri fuhrt? Der Finder verkaufte den noch sehr gut en . ; sche Linie zwischen Alt, Castilten und Portugal befeh, nen Ring einem Sprendlinger Handelsmann m! ö ligte, ist zum Oberbefehlshaber der gegen die Aufruͤhrer Gulden, durch welchen Preis doch etwas mehr alf . abgesandten Truppen ernannt worden. beutige Werth des Goldes bezahlt wurde, denn e ee. Ring hat nicht ganz das Gewicht von drei Louisdr
, . Ver zeichniß
der Vorlesungen und practischen Uebungen bei der
gnigl. Akademie der Kuͤnste im Winterhalbenjahre vom Abgereist. Der Fuͤrst Serge Tscherbatow,
Oktober 1827 bis Ende Maͤrz 1828. nach Dresden. ö.
A. Baufäàcher: 1) Lehre von den Gedäuden al— .
r und neuer Zeit, durch i n nn , . 2
hrer Constructionen, vorgetragen vom Professor Rabe. ; . . 3
H die Projeetionen, die Lehre der Säulenordnungen Zeitungs 2 Nachrichten
Fach Vitruv, nebst ihren Construetionen im Zeichnen und A u
geometrischer Schatten, Construction, vom Professor . us 14nd.
dumm el, 3) Perspeetive und Optik, von dem selben. Paris, 11. Sept. Am 8. d. M. sind S. K. H.
H Zeichnen öes menschlichen Körpers nach einem eigen der Prinz von Oranten in Lille angekommen, und ha—
en Canon, vom Director Schadow. 5) Zeichnen der ben sich sogleich zum Koͤnige begeben, der sich ziemlich
zierrathen nach Vorbildern und Gipsabguͤssen, vom Pro‘ lange mit dem Prinzen unterhielt. Se. M. besuchten
ssor Niedlich. hierauf in Begleitung desselben das Militair Hospital B. Fächer der bildenden Kuͤnste. 6) Freies und wohnten der Parade bei. Der Koͤnig hat an die—⸗
handzeichnen in drei Klassen, gelehrt von dem Profes⸗ sem Tage noch den Grundstein zum Canal von Roubaix
zren Dähling, Collmann und Hampe, den In, gelegt, der bestimmt ist, die Erzeugnisse der Staͤdte
hiktor Henne und dem Lehrer Berger. 7) a. ana- Turcoing und Roubaix nach Lille zu bringen. Dieselben
misches Zeichnen des menschlichen Körpers vom Pro konnen recht eigentlich eine Schöpfung der Restauration
essor Schum ann; b. Anatomie nach praͤparirten Ka genannt werden, denn im Jahre 1815 waren es noch
davern vom Doktor d' Alten. S8) Zeichnen und Mo, Doͤrfer von sieben bis achthundert Einwohner, wahrend
delliren nach dem lebenden Modell von den Mitglie, Tureoing jetzt siebenzehn und Roubaix funfzehntausend
dern des akademischen Senats. 9) Zeichnen nach Seelen zählt. Beide Staͤdte liegen nur eine Viertelstunde
Gipsfragmenten bei Lampenbeleuchtung, von den sel' von einander entfernt, und werden wahrscheinlich in Zeit
rr,
Vermischte Nachrichten.
ů Die in mehreren Frauzoͤsischen und Deutschen Zei Kön 1 liche Schauspiele. tungen erwähnte Abtretung der Ortschaften Merten und Montag, 17. Sept. Im Schauspiethause:, Biblingen von Seiten Preußens an Frankreich, ist ge⸗ Brandschatzung,“ Lustspiel in 1 Aufzug, von Koch gen Verzichtleistung der Franzoͤsischen Regierung auf den Hierauf zum Erstenmale: „Antar,“ Drama in 1 keyenschen zwischen der Saar und Blies gelegenen Di zug. Und: „Ein Stuͤndchen vor dem Pottch strikt, in Gemaͤßheit eines dies fälligen beiderseitigen Thore,“ Vaudeville in 1 Aufzug, aus dem Franz, Ein verstaͤnduisses erfolgt. . C. Blum.
ö Die Warschauer Zeitungen vom 25. v. Mts. ent, Dienstag, 18. Sept. Im Schauspielhause. . halten eine Bekanntmachung der dortigen Central, Li Begehren: „Die Tochter der Luft,“ mythische Tra quidations, Commission vom 22. v. Mis., wonach dieje in 5 Abtheil., von E. Raupach.
Gedrr ckt bei Feister und Eisersdorff. unit Redactenr gahs
ö m. — M 1 ö — 2
. w 7 k 6