908
Wenn aber auch die Zahl und die Personen der Auf zu sagen sei. Heute haben en
ruͤhrer leinen hinreichenden Grund dargeboten haben, neue i, h ö. n n rs Sersbefrn um diesen Unruhen eine Wichtigkeit deizulegen, so ist vernimmt, die jetzt von ihren Hofen um g wie die Dauer des Auistandes allein schon eine Plage, de des Orients zu ergreifenden. Manß regeln ge h ren unmittelbare Wirkung die Vermehrung der Banden gleich gingen an die im mitteilaudischen 2 ff. und die Verderdtyeit der Gemuͤther der Mehrzahl in oen Eskabern der drei Machte neue erh ase⸗ 9 einigen Disteikten, die Ermattung der ortlichen Behsr, ab. Die Familien einiger Votschafter n,, den, endlich die Beunruhigung der friedlichen Einwoh gesch eff. sich
ner ist. Diese Grunde haben die Absendung stäarker Kon stantinopel, 31. August. (Durch 4
Allgemeine
breußische Staats-Zeitung.
Truppentheile noͤthig gemacht, deren Aowesenheit, weil s oentliche Gelegenheit. este n viele an der portugiesischen Grenze stan en, den Aufruhr] des der e . n e, , ee e begünstigt hat. Die Empoͤrer geben sich den Namen eifikattousvorschlaͤge, begaben sich gegen die 11e ) von Royaälisten und eutheiligen ihn hierdurch. Sie ent eie Dragomans Ger russischen, englischen und 9 würdigen den Namen von Offizteren, den sie sich beige schen Misstonen zum Reis Effendi, um die antu]
M 225.
legt haben, insem sie mit den Waffen in der Haud ihre, au 16. August üdergeden
Hiohnu n zn fuͤr fruͤhere Dienste jocdern und sich über Reis, Effendi 6 . . Klassifikationen beschweren, welche dem Koͤnige durch Toge, die Pforte habe durch ihre Dertat atio eine Janta von Generalen und Offizieren vorgeschlagen Juni schen ihre Antwort ertheilt, und werden n worden sind, und deren Anwendung durchaus nicht mit andere geben. Die Dragomans begaben sich hien Strenge stattgefun den hat, sondern oft durch die koͤnig ein ben achbartes Zimmer, um ein Protokoll ab
liche Gnade gemildert worden ist. Autwort autzujsetzen, und als sie mit diesem (Schluß 5 — mente zuruͤckkehrten, erklärte der . ach A mtli ch e Na ch r ch te n. Turkei. Die Allgemeine Zeitung enthaͤlt olgende dies sei der feste Wille des Großherrn. So ! ; ö noch unverbuͤ gte Mittheilungen: diese Konferenz, Die drei Minister, uͤber den ,, 6.
Se. Majestaͤt der Koͤnig haben den General Lieute— ts v. Brause, Commandeur der sten und Krau— eck, Commandeur der 5ten Dwwision, den rothen er Orden etster Klasse mit Eichenlaub; dem General— njor v. Ru dolphi, Commandeur der 5ten Landwehr— igade, den Obersten v. Grabow, Commandeur des n Infanterie, (genannt Leib), v. Klin kon ström, mmandeur des 3Zten Husaren⸗, v. Gotz, Commandeur 12ten Infanterie, v. Kracht, Commandeur des n Ulanen⸗, v. d. Osten, Commandeur des 2ten agoner«, v. Petery, Commandeur des 24sten In— terie Regiments, den Oberst Lieutenants v. Gae—
Konstantinepel, 24. August. Nachrichten aus ichluß der Pforte beunruhigt, haben sich dem M Alexandria vom 7. Aug, zufolge war die aͤgyptisch⸗ tur men nach entschlossen, noch eine gemeinfchaftlichO kische Flotte, trotz des Abrathens des englischen Konsuls, aszufassen, um den Divan auf die wahr scheinlicht am 31. Juli nach Morea unter Segel gegangen. Sie gen setuer abschlaͤglichen Antwort aufmerksam j bestand aus 83 Segeln, worunter 5 europaͤische Trans, chen. Zugleich werden sie binnen wenigen Tagn portichiffe. Diese Abfahrt scheint in der leßten Zeit auf Exekuttvmaaßregeln, die bereits gemein schafilih die Beschlüsse der mit der Paeifikation Griechenlands abredet sind, anordnen. In Betracht der aussas beauftcagten Botschafter von Rußland, Eugland und Stimmung der tuͤrkischen Regierung aber habwz Frankreich einigen Einfluß gehabt zu haben; denn Liese die dra Minister entschlossen, ihre Gemahlinneh, setzten, sobald sie Gewißheit daruͤber hatten, die Frist Kinder in Sicherheit zu bringen. Demzu folge bes zur Aatwort von Seite der Pforte, welche fruher auf sich bereits in diesem Augenblick die Marquisu 30 Tage bestimmt gewesen, auf 15 herab. So uner Ribeaupierre, die Graͤfin Guilleminot und wartet die Apkunst einer neuen Armada in Griechen Stratfort Canning, nebst ihren Familien, an Bon cke, Commandeur des 20sten Landwehr,, v. Barner, land bei den obwaltenden Umständen, wo man uber den Schiffen. Letztere ist von Hrn. Turner, erstem mmanteur des Garde Dragoner Regiments, den ro, künftigen Zustand der Dinge noch keine klaren Ideen schaftsrath, und seiner Gattin, begleitet. Man gn Adler-Orden dritter Klasse und dem Obersten hat, auch Vielen erschejnen wird, so ist doch so viel zur daß sie sich nach Odessa wenden werden. Graf s] Lützow, Chef des Generalstaabs beim 3ten Armee— Beruhigung der Griecheufreunde gewiß, daß von Seite minot sandte seinen Schwager, den General Fenn ros; den St. Johanniter Orden zu verleihen geruhet. ter drei Mächte Maaßregeln eingeleitet sind, woburch Courier nach Paris, und Hrn. v. Valmy nach Em Des Koͤnigs Majestat haben dem Regierungs⸗ ö Napoli di Romania und die uͤbrigen sesten Platze der um den Admiral de Rigny von dem Vorgefallen FHupt Kassen Kontrolleur Aubert zu Frankfurt a. O., Griechen vor einer Eroberung durch die Tuͤrken gesichert unterrichten. Die Hauptstadt genießt fortwaäͤhten gleichen dem Regierungs Seeretair Wen dt zu Mun . werden. Man weiß, daß die Admirale und Komman, Ruhe, indessen wird unstreitig die Abfahrt jen den Charakter als Hoftath, zu ertheilen, und die ] danten der dort stationitten Eskadern ih re dee saligen men eine große Gaͤhrung erregen. — Nachricht Nallsige Patente Allerhoͤchstselbst zu vollziehen geruht Jastruktionen von den Ministern ihrer Hoͤfe bereits er Syra bis jum 22. Aug. melden noch nichts vo dalten haben. Sonach wird die aͤgyote che Flotte in Ankunft der aͤgyptisch tuͤrkischen Flotte. Einige
Der Justiz⸗Kommissarius Ludwig Nohl zu Iser⸗
⸗ ; n ; ĩ d an zu glauben, daß die englische Flott schs
ö ihren weitern Operationen bald paralysirt sein, un zu glauben, g Flotte sie sch . N im Bezirk des Sb n. ird es kaum wagen, einen nutzlosen dem Eintritt der eigentlt en Mag N öist zugleich zum Notarius im Betirk des Ober, . Ibrahim Pascha wird e gen, hlos E eigentlichen exekutiven Mah desgerlchts zu Hamm ernannt worden?
Zug, und noch dazu in der schlechten Jahrszeit, gegen zuruͤckgewiesen haben koͤunte. Fapolt di Romania zu machen, wo in den Stunden ;
team.
1 der Gefahr europäische I 7 . ; a. . schluß der europäischen e, der hier bereits bekannt x j ö ; . 86 . 6. Doi e hans . . Königliche Schauspiel! Zeitungs-Nachrichten. den mae er ch,, nenn, Dient 9 Ausland. r g, 256. September. Im Schauspill! nießt Rube, und, mit zespann et Neugierde (it man „Wassen steins Tod,“ Trauer spiel⸗ an ane e, Paris, 19. September. Den 16. Morgens ist der
gestalt aͤltnissen entgegen. ; . 23. ,,, geen e in die ] Schiller. (Hr. Lemm wird als Wallenstein wiel mig von St. Omer obgereist. Se. Maj. haben den
Dollmetscher der 3 Botschafter von England, Rußland treten.) g uͤber Arras eingeschlagen, wo sie zu Mittag ange—
,,, , eine Antwort auf die der Pserte anterm 18 dergebene Vestalin,“ lyrisches Drama, in 3 Abtheilung eö9' 6e) Fr. zu mildthaͤtigen Zwecken angewiesen hab Rote in Empfang zu nehmen. Sie wurden mit dem Tanz; nach dem Franz., zur Musik von Spontm . g en haben.
,, eee,
eben vermoͤge, und daß ihr fruͤh eres bekanntes Manifest nitzky: Julia, als Gastrolle. Hr. Babn ig: ll z Rach enthalt., was uͤber den in Frage stehenden Gegenstand als letzte Gasttolle.) ; d e, n. , k e . ; ; /
ihrend welcher Zeit freilich nicht immer gearbeitet wor— n ist.
Mehrere Generalversammlungen der Departements agen darauf an, daß Maaßregeln getroffen werden oͤgen, um die zu alten Pfarrer, welche ihrem Amte cht mehr vorstehn koͤnnen, hinreichende Pensionen zu
. Gedruckt bei Feister und Eisers dorff. Redacteur
ö
l
Berlin, Mittwoch, den 26sten September 1827.
geben, damit man nicht durch die Besorgniß, diese alten schwachen Leute schlecht versorgt zu sehen, verhindert werde, ihre Stellen durch tuͤchtigere Subjette zu besetzen. . 1 Rente 101 Fr. 50 C. — Dreiproe. 5. ; London, 15. Sept. Nach einem Geheimen⸗Raths⸗ Befehle vom 16. Juli d. J., ist den Hannoverschen Schiffen die Freiheit zu Theil geworden, Landes-Pro—
duecte nach allen Brittischen Colonien zu verfahren, und
von denselben deren Producte zuruͤckzunehmen und nach allen Laͤndern ohne Ausnahme zu fuͤhren.
In der woͤchentlichen Versammlung der Directoren des Straßenbaus unter der Themse, welche am letzten Dienstage Statt fand, wurde außer Zweifel gesetzt, daß die Wirkungen des letzten Wasser-Einbruchs erfolgreich genug uͤberwunden worden seien, um die Fortsetzung des Werks unbesorglich geschehen lassen zu koͤnnen. Es muß auffallen, daß ein so großartiges, schwer auszu— fuͤhren des, aber doch thunliches Unternehmen, dessen Gleichen in Europa noch nicht gefunden ist, vielleicht an dem Mangel an Geldmitteln scheitern, oder wenigstens in feiner Ausfuͤhrung aufgehalten werden kann. Es scheint, als werde ein allgemeiner Aufruf, zur Betheili— gung an dem Unternehmen, beschlossen werden.
Der mexicanische Gesandte, Hr. Noeafuerte, hat in den heutigen Blaͤttern angezeigt, daß die zum 1. Okt. fällige Dividende auf die mexicanischen Bons nicht dezahlt werden koͤnne. Diese Anzeige hat nicht nur die Inhaber der genannten Bons in die groͤßte Bestuͤrzung versetzt, sondern selbst auf den Stand anderer und selbst unserer Papiere nachtheilig gewirkt. Dem Vernehmen nach hat die mexieanische Regierung alles moͤgliche ge— than, um in ihrem Lande selbst die Mittel zur Erfuͤl— lung ihrer Verbindlichkeiten ausfindig zu machen und da die desfallsige Bemuͤhungen vergeblich gewesen, so hat Hr. Rocafuerte in Holland eine Anleihe zu dem gedachten Behufe zu machen gesucht, was jedoch eben— falls nicht gelungen ist.
Vor einigen Tagen wurde eine, nach des bekannten Perkins Erfindung erbaute Dampf Kutsche, in der sich 12 Passagiere befanden, auf der nach Camden⸗Town fuͤhrenden Landstraße probirt. Man sah sie, sowohl auf ebenem Wege, als einen Berg hinan, mit einer Schnel— ligkeit vorruͤcken, welche auf 13 (7) Englische Meilen in einer Stunde anzuschlagen war. Oben auf der Anhoͤhe angekommen, wandte der Conducteur das Fuhrwerk (wel⸗ ches breiter als die gewohnlichen Postwagen und noch einmal so lang ist, und daher ein hoͤchst unfoͤrmliches Ansehen hat), und fuhr den Berg wieder hinab, anfäng— lich in einer Bewegung, nach welcher etwa 4 Meilen in der Stunde zuruͤckgelegt worden waͤren. Es war aber nicht gehemmt worden und all maͤhlig bewegte sich das Fuhrwerk schneller; der Fuͤhrer schien es aus seiner