1827 / 229 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 02 Oct 1827 18:00:01 GMT) scan diff

928

Allgemeine

Corps in ihre Hande niederlegen und Griechenland ver“ ter und bewaffneter Truppen warei , lassen wolle. Ich zweiste jedoch, daß er in diesem Au, Peru bestimmt und ,. zu K gegn eudlicke wirklich gehen wird; er seinerseits ist mit freier war daselbst sehr beliebt. . 5ᷣ giro den Leuten, die ihm so viele Opfer drachten, so —— ö 2 viele Drangsalen mit ihm theilte, mit treuer Liede zu⸗ . , 1 r ü ß ( k S t 9 49 t 5 3 k ! t U n gethan, und die Regierung ihrerfeits sieht ein, daß dle, F n l and z ses Corps, nach Fabvierc's Abgang, sich auflöͤsen werde. ; ö Lazzari's Conduriotti schrieb am 25. Juli au Fabvier im Berlin. Am 15. November d. J. wird hier

Namen der Hporioten die Bitte, abzuwarten, dis die naͤchste Communal. Landtag der Kurmart und zu Kustg dermalen von Faͤctionen deherrschte, und gewissermaßen der Communal⸗ Laudtag der Neumark eroͤff net werd. gejsangen gehaltne, Regierung wieder frei sein weroe. Breslau, 26. Sept. Auf dem am 15. 8. 1 Es heißt, daz darauf hin gearbeitet werde, zwischen beendigten diesjaäͤhrigen Maria Geburt Markte befand Church und Fabvier Frieden auf tie Basis zu stiften, (ich 1266 Feilgabende, unter ihnen: 25 Pefferküthh daß Fäboter den Oberbefehl des Generalissimus aner, 18 Strumpfwaarenhändler, 19 Putzmacher, 15 Ey kenne, und dieser ihm niemals etwas defehlen solle.“ handler, 19 Muͤtzenmacher, 69 Schnitt wanren hen

„Coletti wird als ein Haupt, Austister der Unru, 54 Zvirnhan dier, 19 Kammmacher, 46 Baänderban hen zu Nauplia betrachtet. Er hatte die doppelte Ab, 176 Largwaubhaändler, 37 Sräupner, 40 Tuch fahts sicht, sich in den Besitz eines Theils dieses Platzes zu ten, 52 Zeugfabcikanten, 199 Schuhmacher, 83 Toy setzen, und der Untersuchung zu entgehen, die wegen 38 Bötticher, 19 Tischler, 92 Lederfabrikanten. 9 seiner im vorigen Heibste mit den Tuͤcken gepflogenen den Vertausern waren von hier 43545, aus den Pron

AM 230.

Berlin, Dienstag, den 2ten Oe tober 1827.

Correspondenz gegen ihn verhängt war. Er ist gegen, zialstädten Schlesiens 702 aus andern Staͤdten der ) Am tli che Na ch rich ten. 72 K 101 r. 66 E. 2 Dreiproc. waͤrtig mit Phoötomara in der Aldangtika.“ achte , aus den Oesterreichischen Staaten 26 . . 22. Septbr. Die Times .

=, Andrcas Möetorg ist aus der Liste der Staatsse aus Sachsen 16. Kronik des Tages. der Kaiser Don ire, , 3 cretäre (et war dekauntlich um Kriegsminister ernannt) Diner gen Monat haben 24 Personen das hlĩ Se. Koͤnigl. Hoheit der Großherzog von Mecklen bestigaꝛmtesten Befehl gegeben habe, als . *.

ausgestrichen worden, und Vlachopulo, ein Rumeliote, Buͤrgertecht erhalten.

. ea J 66 . . 9 reli ̃ . Charte in Portugal aufrecht zu erhalten, sondern daß an dessen Stelle gekommen. Metaxa floh nach Astto, In demselben Monat sind auf hiesigen Matktz urg⸗Strelitz sind nach Neu- Strelitz abgegangen . ö wo sich einige Palikari's des alten Colocotroni seiner bracht und verkauft worden, an Brodt: 5 Ct. derselbe auch unsern Monarchen und andere Souverainz

; Pfd.: 6 . ö. jor ersucht habe, demselben zur Förderung dieser Absi annahmen. ö Pfd zan Fleisch: 531 Ctr. 90 Pd. Abg erei st. Se. Durchlaucht der General Major . fein. Der Infant werde daher nicht 6

„Colocotroni und Nikita sind in den arcadischen Im namlichen Zeitraum sind Stromaufwaͤrtt 0 ao Kommandeur der 5ten Kavallerie Brigade, Prinz ! 641 , i en. er. der 2 . n, n,, , 42 Schiffe mit Sie dsah, I Beorge zu Hessen⸗Cassel, nach Frantfurt! a. d. O. , , *. 8. weil Ibrahim Pascha Miene machte, dahin vorzurucken. . , Der Fuͤrst von Hatzfeldt, nach Trachenberg. , ; ie Auch die tuͤrkische Flotten, Abtheilung, welche im Juni Stettin, 26. September. Heute Abend eig Se. . . ,, Kommandeur k r e.. 5 . ö im Golf von Patras stand, soll, den Nachrichten der sich am nordwestlichen Himmel ein ziemlich lebhest her Jten Division, Graf v. Hacke, nach Magdeburg. worin er die Politik die er zu befolgen . . Regterung zusolge, in den Golfen von Koton und Nordlicht. Es wurde zuer st an einem milchweißen Der General⸗Major und Kommandeur der 2ten geben das Volt deruh igen und alle gi ac vac. ng gen, Mating sein. Der Seraskier Reschid Pascha ist untha, dalten Scheine hinter einer niebtigen gegen Westen Barde, Kavallerie Brigade, Graf von Nostitz, nach ten werde. Die Silverca's und deren Geno ssen wur⸗

fig in der Naäͤhe von Theben.“ we st stehenden Wolke, uͤber welcher in geringer Ent Dresden. e g. ; . ö „Maurocordato und Trikupi, welche Commodore nung noch ein schmaler Wolken strelfen fend, Senn ) den in hinlaͤnglicher Entfernung von Portugal gehalten

z . Dr, , ,, , n, l. abgeholt hatte, sind am 26. Juli auf der engl. Kriegs odern- Rande der Wolke stäͤnde, unterschied sich aber! Zeitungs-⸗Nachrichten auf die sraͤhere Stärke gebracht worden. 3 krigg Briek hirder Laach Poco) zurückgekehrt. Bie darch, Laß es oft so stark abnahm, daß es fast zu 8 . Eapttain Smith wurde am Sonnabend durch Ver⸗ Frau des letzteren, Maurocordati's Schwester, hatte schwinden schien, dann aber wieder äußerst lebhaft wurz Ausland. . aulassung des Generals Barry vor einem gried e: si. diese Rückkunft gewuͤnscht, da sie auf dem Tode lag ).“ Une den obern Wolkenstreifen zu bedecken schlen. u Paris, 25. Sept Vorgestern vor der Messe ha. ter gebracht, weil er den General zu einem Zweikampfe „Demetrius Mosilanti hatte Nauplia während der 3. 9 Uhr zeigte sich auch gegen Norden und Non gen 266 Müj Ihrem Sesandten am englischen Hofe, gefordert hat. Als sich beide als Passagiere am Bord ,,, e ,,, 4 hirsten von Posiznac, desgleichen dem Gefandten am eines Dampfschiffes befanden, lehnte der General die

Amer ita. Nach den neuesten in London ange, ausbiettete, und die erste an Groͤße weit uͤbertraf, s kommenen Guatimala Zeitungen (bis zum 31. Mai) uch an Helligkeit nichts nachgab. Der ganze n rdlig wuͤthete der Buͤrgerkrieg daselbst aͤrger als je zuvor, Himmel war nahe am Horizont mit einer ziemlich jj und der Praͤsident Aree war in zwei Schlachten besiegt ten Wolkenschicht bedeckt, welche an den Stellen, wo worden, welche entscheidend fuͤr sein Loos zu sein schie, Licht gesehen wurde, mehrere Streifen uͤber sich ha nen, da er mit den wenigen ihm treu gebliebenen Au“ zwichen denen sich das Nordlich zeigte. Gegen Rm haͤngern von San Salvador nach Juplitepeque, eine war diese Schicht am hoͤchsten, und hier zeigte sich da Entfernung von 200 Meilen, in 6 Tagen geflohen war. der Lichtschein auch am spatesten, nämlich erst um Nach den beiden Niederlagen, welche Arct bei Apopa 11 Uhr, wo das Nordlicht seine hoͤchste Starke ert und Santa Ang erlitten hatte, war die Armee von hatte. In diesem Zustande bildete es einen zwar n San Salvador auf dem Matsche nach der Stadt Gua.“ ganz zusammenhangegden, aber doch wohl béomerkön ,, fünf flachen Bogen, der seine groͤßte Hoͤhe von etwa l Staaten besteht, von denen sich vier, namlich San Sal 20 Grad ungefaͤhr gegen NNW. erreichte, und sich! vador, Nicaragua, Honduras und Costa Nich gegen den als ein schmaler abwechselnd hellerer und dunklerer Sn Praͤsidenten erklaͤrt haben, so steht zu erwarten, daß der len zu eikennen gab. Streifen eines aͤußer st sch wat Krieg durch seinen ÜUmsturn been dig! ist. Senne Haupt, kaum bemerkbaren Lichtes in der Richtung, als oh Unterstuͤtzer sind die Mönche; die Mehrzahl des Eon aus dem Mittelpunkte des Kreifes, zu welchem der gresses und des Senats hat sich wider ihn erklaͤrt, wes, 9 gehoͤrte, kamen, schienen sich oft bis zu bedeuten halb er beide Korper aufloͤste. . Hoͤjhe an dem uͤbrigens wolkenlosen Himmel zu verh

Nachricht aus Cartageng vom 29. Juli melden, ten. Gegen 11 Üübr war das Rorolicht bereits s daß Bolivar sich noch immer dort befand, aber innen cher geworden, und bald nach Mitternacht bemerkten wenigen Tagen nach Bogota, und von da na K- Peru kaum noch einige Spuren desselben.

fuss. vofe, Grafen de la Ferronays und dem Staats, Einladung des ECapitains, eine Fiasche Wein mit ihm sninistét, Grafen v. St. Erieqg, Audienz ertheilt und zu trinken, ab, in dem er als Entschuldigung angab, daß ümnächst Ministerrath gehalten, welchem der Dauphin er nie auf Seereisen Wein trinke, aus Furcht seekran l eh re. . . zu wer den. Der Capitain hielt dies fuͤr eine Beleidi⸗ Aus Madrid wird unterm 20. Sept. gemeldet: gung und verlangte Genugthuung; die Sache wurde „Der Köͤnig von Spanien wird morgen uͤber Valencia aber vor dem Friedensrichter gütlich ausgemacht.

nach Tarragon abreisen, bogleitet von Hrn. Calomar de, Bruͤssel, 26. Septbr. Se. K. H. ist vorgestern von dem Garde ⸗Capitain und etlichen Subalternen. Ei, aus dem Schlosse Laeken nach dem Lager von Raevels nem an den Rath von Kastilien erlassenen Decrete zu abgegangen, wo die Truppen Uebungen noch fortdauern. folge, wollen Se. Maj. perssnlich die Ursachen der Un— Der Koͤnigl. Gesandte am heiligen Stuhl, Graf de ruhe in Katalonien erforschen. Die Observationsarmee Celles, sst vorgestern 6 Auch der Graf nimmt die Richtung nach Arragonien und durch Gua, Capo d'Isteia, ist von London kommend, auf der Reise dalaxara; der General Sarsfield hat sein Hauptquar« nach Paris, nebst dem gleichfalls aus London kommen— tier zu Daroca. Der Generalcapitain von Valencia den Russischen General Grafen Worontzow hier einge⸗

i die aus Katalonien dahin troffen. 1 . . ? Stockholm, 21. Sept. Seitdem die öffentlichen

nne meldet man, daß die Abreise des Get: eidemagazine, dem letzten Reichstags, Beschlu sse ju⸗ , nach Katalonien, am 20. in Ma folge, abgeschafft worden, ist die Regierung darauf be⸗ drid offiziell angezeigt worden. Se. Maj. sollte den 22. dacht 6 die Einrichtung von Distriktsmagazinen von einem einzigen Minister und mit wenigem Gefolge und tchspiels magazinen . welche in Miß— breisen. Man hat 25000 M. von allen Waffen nach jahrsn vder dei anLern Ungluͤcks fallen den bedurftigen sner Provinz abgehen lassen. Die Königin ist wäh, Lähtleuten das zur Nahrung, so wie zur Aussaat nß,

abzuarhen gedachte. Fuͤnstausend Mann schlecht g kleide / TDi TT. SY TI . Te end der Abwesenheit des Königs zur Regentin ernannt. ih igt Getreide leihen koͤnnen. ; Solche Magazine sind rikupi's Frau war, als ihr Gemahl am 16. Juli von Montag, 1. Oetbr. Im Schauspielhaufe: „H Der Jufant D. Earlos war bereits von Madrid abge, aüch bereits in . 6 14 , worden; Poro abgeholt wurde, eben erst seit 48 Stunden entbun— Kohlhas,“ Trauerspiel in Abtheilungen, von G. gangen, um dem Konig vorauszureisen und persoͤnlich ein ige Gemeinden im noͤr chen 9 . chwedens ha⸗ den gewesen. (Anmerk. des Oesterr. Beob.) ] v. Maltitz. . ; an Ort und Stelle die auf seine Rechnung von den ben jedoch um Befreiung von einer ähnlichen Schuldig

Luͤgen zu keit nachgesucht, und die Regierung hat ihre Ein wilst⸗ emen n nn, n, nn , 6 Sung dazu gegeben, unter der Bedingung, daß diese Ge⸗

Gedruckt bei Feister und Eisers dorff. NRedaeteur Jol

. 6 . 2 e e 6 K , . r., . e,, . k K 664 ö . * e / k .