952
waren. 6 — * Schuwon im Mai und zwar in der neunten Sitzung eingeladen waren. der Ao corenzten Kammer trug Hr. Araujo darauf au, ĩ
daß os Verhiunelung des Geletzeutwurss, die Aujhebun
was geuenmtht wars. — Am 3. une 4. Jali kam nun der Com misstonssericht, bie U dereinkunjt mit Großbri tanuien über diese Aufhedung detreffend, zur Verhand- lung. Verschiedene Metglieder spraͤchen sehr ausfuͤhr—
Aufhebang diefes Handels stiplirt hätte, sich dem un—
mit dem Traktate zufrieden. Mittheilung eut egen genommen (que a Camara sfica
Debatte uͤber den Tractat nicht stattfinden, sondern auf eine päaßlichere Zeit hinausges⸗tzt werden sollte.
nebagoes Indianer, welche (wie letzihin gemeldet wor den) zu den Waffen, ien Tomahawks, gegriffen ha
ausbrechenden Revolution war so groß, saß die meist en
fremden Kaufleute die Insel verlassen wollten, und- da— haäufissten.
*
Republik gewählt worden.
rale Negrete und Echavarri, Brigadier Arana, Pater Ruige Individuen Martinez und noch mehrere, zu Aufang dieses Monats sammtlich nach dem Gefäͤugnisse von Euernavaca abge— fuͤhrt worden.
F nul
Breslau, 3. Octbr.
der General Major und Jaspeecteur der zweiten Artille, rie⸗Jalspektion, Hr. v. Rohl, sein sunfzigsähriges Dien st jubiläum, zu welcher Feier von den zur zweiten Artille
a n d.
ben kostete.
getroffen waren. .
m Vorabende des Festes, den 30. Sept., wurde von der hiesigen Garnison ein Fackelzug veranstaltet. Am Morgen fruͤh um 9 Utzr verfuͤgten sich die Offizier
ten demselben ihre Gluͤckwüͤnsche dar. Se. Maj. der
aglücklich, Geficht« mit den Republieanern vorgefallen mahl keranstaltet, worn die Ctzefg der hüesigen 8e den, so wie säammtliche Staabtoffiziere der Gatnisu
gastri che Krankheitscharakter hatte die steis zu nehmen ee. lich da wt, er, erklarten, eie Aufhäebung des Selavenhan. Verbreitung der intermittirenden Fieber zur Folge, wil vels werde der Ruin Brasiliens s in, sie sei mit U ber, 951 dict let machten gad zuweilen als febris 2 eilung und in Folge ineirecter Drohungen Geoßdeitan— Lersstilis erichienen. Auch kamen hin und wieder il niens abgesgd less-n worden. Der Erzoischof von Bahia den i , . Brechzurch fall, Kolik und rat enstga hingegen hielt eine sehr lange Rede dafur und sagte, . dau ler 820 . i, Mann, Dal ch la e wäre, an, weus det T- getal auch die aug endlich. lichter Art. Aech te Men schenpocken zeigten sich hien der Stadt, so wie Vaticellen. Unter den Kindern n
terworsen und mit inniger Zu rie senheit und Dank dar / vreitete sich der Scharlach immer mehr 8 ich 64
keit dieler heilsamen Maaßregel leinen Beifall gegeben dasten fing an poradisch zu erscheinen, —
haben. Auch der Abgeordaete Calmon war vollkommen (chen und Oblauschen Kreise kamen die Men schense
Als secoch am Schlusse era hie und da ebenfalls vor.
der Dedaite der P astsent das Gutachten der Commis ng in ,,. Keile, namentlich im Veeslaustn
sion, dein Minister zu antworten, daß die Kammer seine Stein gauschen, Steieganschen und Neumarktichen o
sen herum. Die Masern waren zu Glatz und zu
Hreirada) at. Abstimmmutg btächtz wurde jolch. . **. chenbach, auch im Guhrauschen und Wohlauschen Ki
, : brochen, zeigten sich jedoch gutartt A worfen und ein Amendement angenommen, wonach die n . h ] , n . n Ne d ch fieber war zu Kertschuͤtz, Reumarktschen und zu Heid
Ohlauschen Kreises, eine Person gestorben. — Liegm Nach uordamerikanischen Blättern hatten die Win, Der allgemeine Gesuntheitezustand der Men s en h
im Ganzen recht guͤnstig. Die Zahl der Kranken n die Sterblict keit üb erschritten das gewohnliche Verhl ben, dereits einige Individuen sealpirt. In Haiti fah niß nicht. Allgemein durchgreifende Epidemieen . es am 3. Aug. lehr untuhig aus. Die Furcht dor einer nicht statt. Rhyeumatische, katharrhalische, gäirish Affeetionen und Fieber mit dieser Grundlage waren aMMäusen verliehen;
Die vorgekommenen entzuͤdlichen Zaäsih mit umgingen, ihre Aug legenheiten in Ordnung zu beio gen Ich baͤuftzer als soust auf das Petitonnen bringen. — In Cyili ist General Pinto am 1. Zuln die Oberflaͤche der Leber und der Därme Die Zahl gen Kaplan und polnischen Prediger Valentin Krzyn—
an die Stelle des Generals Friyre zum Praͤsidenten der Wechselfieder hat sich bei der vorwaltenden Trockne iübweky aus Marienburg verliehen; . den hoöͤgern Temperaturen bedeutend vermindert.
— Nachrichten aus Mexico vom 12. Juli jufolge, Scharlachficher kam jwar in einigen Kreeisen vor, hf sind die in die letzte Verschwoͤrung verwickelten Gene— aber unter Beseitigung des Ansteckungsmoments, a
Atmosphäre scheint die Entwickelung dieser Krankhe nicht deguͤustigt zu haben. — Oppeln. Naͤchst be noch allgemein herrschenden Wechselfiebern waren G lenfieber, Lungenentzuͤndungen und ruhrartig« Diarthlt die Hauptkrankheiten unter den Erwach senen. Kind litten vorzuͤglich am Kechhusten und an der Ruhr, wel , n. 3. Guttentag und Wiersbie, im ; initzer Kreise, so wie in Krzizanowitz im Ratihn Am 1. Oet. feierte hieselbst Kreise, sehr uͤberhand nahm ö 18 Judividuen datd Die Nerven fieber in der Kolonie Pi witz im Kreuzburger Kreise, in Kosemuͤtz, Ratibe
rie Inspection gehörenden Artilleriebtigaden sowohl De— Kreisgs, Und in Ch5wallewit im Rybnicket Kreise ñ
* 634 ; ö 3 6 ĩ j ⸗ 2 5 —⸗ . putarionen, als auch mehrtre einzelue Offiziere hier ein . 45 ie g n n, 6 4 n ; z J 42 719
Groß Strehlitzer Kr Sodow starben 2 Personen daran. tim Toster Kreise, und in
Lorps uach der Wohnung des Hrn. Gäencrdlcd und uch, litzer Kreise, zeigten sich die na snr r chen Blattern.
hin .
aus dem Innern des Reichs vom Enz ö. Au g u st. (Fortsetzung) V. Schlesien. — Breslau. Der vorherrschen
6 eußische St des Ne derhäau gels beiceff ud, är ecingircch erklart werde; Berichte über den Sesundheitszu stan , r ß sch l .
Allgemeine
aats - Zeitung.
W 236.
Im Breil Das Schatlachsih
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung Arnsberg ist die durch Königliche Gnade neuge— ündete Stelle eines Verwalters der pfarramtlichen Ge äste bei der unirt, evangelischen Gemeinde zu Me— hae dem Pfarramts; Candidaten Karl Schütz aus herlehurg verliehen; zu Erfurt ist dem Candidaten der Theologie und kaherigen Gymnasiallehrer Joh. Wilh. Wagner, die angelische Predigerstelle der Hocpitalgemeinde zu Nord—
zu Königsberg ist die in Grieslingen bei Allen, in erledigte roͤmisch, katholische Pfarrstelle dem bishe
zu Stettin ist der bisherige Prediger und Schul— nspektor zu Schievelbein, Beneckendorff, zum 2ten Drediger und Diakonus zu Schievelbein; der bisherige prediger zu Cunow an der Straße, Ladewig, zum ten Prediger in Alt, Damm; der Candidat der Theo— gte Mathias, zum Prediger in Barnimscunow und tuͤssw; der Candidat der Theologie Johann Heinrich lein, zum Fruͤhprediger ünd Rector zu Treptow an
beschränkt. Die Beschaffenheft d
chwarzow bei Stettin; und der Candidat der Theo— gie Ernst Rudolph Bin demann, zum Prediger in hroß, Zarnow und Rackitt bei Pyritz, ernannt worden.
Angekommen. Se. Exc, der General Lieutenant nd Direkter des Allgemeinen Kriegs Departements im dniglichen Kriegs⸗Ministerium, von Schöler, aus Dachsen. ;
Der Chef ⸗Präsident der Haupt ⸗ Bank, Staats— Bekretair Friese, aus Schlesten.
Der Koͤniglich Niederlaͤndisch: Legations⸗Secretair d'Sullivan de Graß, als Kourier von Bruͤssel.
eise, zum Vorschein gekommen. In Laszkarzoh Himmelwiz, im Gr. Sin
(Schluß folgt)
König hatten dem Jubilar den rothen Ablerorden erster Klasse mit Eichenlaub zu verleihen geruht, welcher von
auf brachten die ubrigen Behörden ihre Gluͤckwunsche dar.
Gedruckt bei Feister und Eisers dorff.
,,,, ) ontag, 8. Oetober. Im ruhause: Se. Exe. dem kommandirenden Hen. General, Grafen terbrochene Opferfest,“ . in ue , n ,,.
von Zieten, begleitet von einem Höchstgnaͤdigen Kabi⸗s Tanz. Massk von Winter. (Mü. en riette Son netsschreiben, dem Jäubelgteise uͤberreicht wurde. Hier, Königliche Kammersaͤngerin: a, 5 . . Zu dieser Vorstellung sind die mit Sonnabend . Müttags war von dem Olfizterkorps der zweiten Ar, zeichneten Opernhaus, Villers guͤltig; auch nur n tillerie Inspeetion im hiesigen Boͤrsenhause ein Mittags, Parterre: und Amphitheater ⸗Billets zu haben.
Adgereist. Der Fuͤrst Galizin II., nach St. etersburg.
Zeitungs-Nachrichten. Ausland.
Paris, 2. October. Gestern haben Se. M. mit Se. K. H. dem Dauphin im Forst von Senart gejagt.
Redacteur Joh
s Tollen see; der bisherige Prediger zu Glasow, Har⸗ ssch, zum Prediger in Pommeraenshorff, Scheune und
Berlin, Dienstag, den 9gten October 1827.
Von den in Folge des Gesetzes vom 27. April 1825 wegen Entschädigung der Emigrirten gemachten Recla⸗ mationen sind bereits 16,35, im Betrag von 652 Mil- lionen Franks, liquidirt.
Morgen fruͤh werden die Fabrikanten und Gewerb— treibenden, deren Etzeugnisse bei det Gewerbeausstellung
einer Belohnung wuͤrdig befunden worden sind, diejeni⸗
gen Auszeichnungen erhalten, welche Se. Maj. fur gut befinden werden, ihnen zu verleihen.
Das prächtige Gebäude des Palais Royal hat noch eine Verschoͤnerung dadurch erhalten, daß die bisherigen hölzernen Gallerien, welche den Hof vom Garten trenn—
ten, abgetissen und an deren Stelle ein mit dem Uebri—
gen in vollkommenem Einklange stehendes Gebaͤude er—
richtet worden ist. . Fuͤnsprocentige Rente 101 Fr. 85 C. — Dreiproc. 72 Fr. 20 C.
Salzburg, 29. Sept. Gestern Mittags, nach 1 Uhr traf Ihre Maj. die Kaiserin von Oesterreich hie⸗ selbst ein und gegen Abend langten auch Ihre Majestaͤ⸗ ten der König und die Königin von Bayern hier an, stiegen im Schlosse ab, und wurden von Ihrer Maj.
der Kaiserin auf das herzlichste empfangen. S. M. der Kö— *
nig kehrte nach etwa 1 Stunde nach Berchtesgaden zuruͤck, woselbst heute eine große Jagd statt findet. Ihre Maj.
die Kaiserin hatte alle Feierlichkeiten, so wie die Illu⸗ mination, wozu schon große Anstalten gemacht waren,
verbeten.
Spanten. (Barcelona 20. Septbr.) Dieselben Unruhen, dieselben Excefse, dieselben Besorgnisse dauern als Folge des buͤrgerlichen Krieges in dieser Provinz fort. Um solchen sich stets erneuernden Brangsalen ein Ende zu machen, hat die Regierung endlich nachdruͤck⸗
liche Maaßregeln angeordnet. Was das Ergebniß davon
sein wird, weiß man noch nicht. Die Aufruͤhrer fan⸗ gen die Couriere auf, und erschweren dadurch den Ver— kehr; die offiziellen Depeschen sind jedoch hier angelangt; sie melden, daß der Konig ehestens hier ankommen wird,
um kraͤftig gegen die Rebellen zu verfahren, wenn nicht
etwann ein vermittelnges Abkommen zuz Beendigung der Unruhen statt findet. Es sind bereits mehrere Ba— taillons von den Truppen angekommen, welche die Ope—
rationen beginnen sollen, damit die Aufruͤhrer sich uber⸗
zeugen, daß die Regierung nunmehr entschlossen ist, ernstlich zu verfahren. Bis jetzt haben das * w Dekret vom 11., die Hirtenbriefe der Bischöfe, und die Proclamationen der Militairbehöͤrden, die saͤmmtlich in großer Anzahl in Catalonien varbreitet worden ssind, gar keinen Erfolg gehabt; die Aufruͤhrer haben sie ganz un—⸗ beachtet gelassen. 1 Der neue Gouverneur von Tarragong, Don Joseph de Torres, hat eine Proelamation erlassen, worin es
2 2 mim n ö . . 2. 86 . — ö k 3 36 3 ö ** . K 323
Kw
ö
K Kö 6
k
53 6 k k
.